Umfrage zur Ausfallrate der 7. Generation

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Konsolen waren bei Euch defekt?


  • Stimmen insgesamt
    147
Lufwerksschäden, YLODs usw. alles fällt unter hardwareausfall!
Ich hab das ganze damals als "Opfer" verfolgt und hab viel drüber im Internet gelesen, Händler haben das gesagt, auch TVS SüdRepair wo ich einige Zeit gearbeitet habe...

Ehrlich, der war gut.:lol: Weißt du, wenn man in einer Autoreparatur Werkstatt arbeitet, bekommt man es auch täglich mit kaputten Autos zu tun. ;)

Aber lassen wir das lieber, denn langsam wird es lächerlich. ;-)
 
Ehrlich, der war gut.:lol: Weißt du, wenn man in einer Autoreparatur Werkstatt arbeitet, bekommt man es auch täglich mit kaputten Autos zu tun. ;)

Aber lassen wir das lieber, denn langsam wird es lächerlich. ;-)
Zumindest sind das mehr Infos als du zu bieten hast mit deiner Website, wo erst mit der Slim-Hardwareausfall-zählung beginnt ;-)

Die Frage hierbei sollte nur sein: Warum beginnen sie erst mit der Slim?? Macht es denn niemand hier skeptisch dass man hierzu nichts verlässliches vor der Slim findet ?? ;-)
 

Ich hatte vom C64 angefangen duzende Heimcomputer, Laptops, Konsolen, Handys, Smartphones und Handhelds, usw.

Wie kommt man da auf solche Ausfallquoten?

Bei mir gab es nur mit der PSP Probleme, weil direkt mal 25 Pixelfehler und Vollidioten an der Sony-Hotline ("Können wir schon austauschen, kann ihnen aber nicht sagen, ob das Austauschgerät mehr oder weniger Pixelfehler hat").
 
Sagen wir's mal so: auch die Ausfallrate der PS3 Fat ist alles andere als normal gewesen. Laufwerkschäden und der YLoD waren keine Seltenheit und auf Fehler im Hardware-Design zurückzuführen. Um so ärgerlicher war Sonys fehlende Kulanz, wenn diese Fehler auftraten. Was sich MS mit dem RRoD geleistet hat, war allerdings noch mal eine ganze Ecke schärfer. Fast jede zweite Xbox war davon betroffen. Das ist ein Ausmaß, das hat man noch nicht erlebt und wird man hoffentlich auch nicht mehr erleben.

Ich hatte vom C64 angefangen duzende Heimcomputer, Laptops, Konsolen, Handys, Smartphones und Handhelds, usw.

Wie kommt man da auf solche Ausfallquoten?
Frag das die Konstrukteure. Schön, dass du davon verschont geblieben bist, aber der RRoD oder das YLoD waren auf Konstruktionsfehler der Hardware zurückzuführen nicht auf die Nutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir's mal so: auch die Ausfallrate der PS3 Fat ist alles andere als normal gewesen. Laufwarkschäden und der YLoD waren keine seltenheit und auf Fehler im Hardware-Design zurückzuführen. Um so ärgerlicher war Sonys fehlende Kulanz, wenn diese Fehler auftraten. Was sich MS mit dem RRoD geleistet hat, war allerdings noch mal eine ganze Ecke schärfer. Fast jede zweite Xbox war davon betroffen und das ist ein Ausmaß, das hat man noch nicht erlebt und wird man hoffentlich auch nicht mehr erleben.

Dem kann man nur zustimmen und beide Firmen haben auch mit ihren slim Modellen bewiesen dass man das Problem in den Griff bekommen hat. :)
 
Lufwerksschäden, YLODs usw. alles fällt unter hardwareausfall!
Ich hab das ganze damals als "Opfer" verfolgt und hab viel drüber im Internet gelesen, Händler haben das gesagt, auch TVS SüdRepair wo ich einige Zeit gearbeitet habe...

Na gut, braucht ihr nicht glauben! Hakt da nur auf M$ rum und beweihräuchert die PS3! Ob das der Qualität der PS4 weiterhelfen wird muss sich zeigen! M$ wird daraus gelernt haben ...

ist alles nen hardware ausfall.
aber nen laufwerksschaden ist schon was anderes als nen YOLD oder eben nen RROD.
der RROD kam ja durch ne komplette fehlkonstruktion bei den ersten 360s.

und nen yold hab ich aus als opfer erlebt.
die fats meiner kollegen laufen aber noch.
genauso die slim von mir und von kollegen von mir.


und welche händler meinst du?
den aus dem link von dir?
den einen belgischen händler, der nach nichtmal nem monat von ner 40%igen ausfallrate berichtet?

selbst wenn 40% der konsolen, die er in den 4 wochen verkauft hat, wieder zurücj gebracht wurden, lässt das noch lange nicht auf die komplette ausfallrate der (fat) ps3 schließen.

und wie oben erklärt, mach ich doch nen unterschied zwischen nem laufwerksschaden und nem YOLD/RROD.

ersteres kann ich selber ohne probleme beheben.

und was genau hast du denn bei dem praktikum beim TVS SüdRepair erlebt?
nen mal nen paar zahlen?
wie viele ps3 kamen da so pro tag an?

und wenn du dabei bist, such gleich mal die gesamt-zahlen zu der zeit für das einzugsgebiet heraus.

nur als kleines beispiel: 1 konsole pro tag wären 365 im jahr. bei 1 mio konsolen wäre das noch nicht mal 0,1 prozent.

edit: hier die vkz für deutschland:

Verkaufszahlen in Deutschland nach Angaben der GfK
2007: 387.000
2008: 501.000
2009: 677.000
2010: 661.000
in welchem jahr war dein praktikum?
und ja, wieviele konsole kamen pro tag da an??
Was zur Hölle macht ihr eigentlich mit eurem Konsolen?

zocken.
viel und lang. :ugly:
 
Sagen wir's mal so: auch die Ausfallrate der PS3 Fat ist alles andere als normal gewesen. Laufwarkschäden und der YLoD waren keine seltenheit und auf Fehler im Hardware-Design zurückzuführen. Um so ärgerlicher war Sonys fehlende Kulanz, wenn diese Fehler auftraten. Was sich MS mit dem RRoD geleistet hat, war allerdings noch mal eine ganze Ecke schärfer. Fast jede zweite Xbox war davon betroffen und das ist ein Ausmaß, das hat man noch nicht erlebt und wird man hoffentlich auch nicht mehr erleben.

Kann man fast so unterschreiben!
Nur ob nun jede 2te Konsole am Arsch geht, oder jede 3te... Macht für mich keinen Unterschied! Die Rate ist bei beiden so hoch, so dass man ne Defektkonsole mit hoher wahrscheinlichkeit bekommt! Schön wenn es dann wenigstens einer der Hersteller gebacken bekommt dazu zu stehen!

Meinetwegen kann die X360 80% hardwareausfallsrate haben! Solange der Support nichts kostet ist das in Ordnung! Wenn man aber nach 1,1 jahren auf den teuren Reparaturservice verwiesen wird, sind selbst 33% viel zu hoch...
 
Kann man fast so unterschreiben!
Nur ob nun jede 2te Konsole am Arsch geht, oder jede 3te... Macht für mich keinen Unterschied! Die Rate ist bei beiden so hoch, so dass man ne Defektkonsole mit hoher wahrscheinlichkeit bekommt! Schön wenn es dann wenigstens einer der Hersteller gebacken bekommt dazu zu stehen!

Meinetwegen kann die X360 80% hardwareausfallsrate haben! Solange der Support nichts kostet ist das in Ordnung! Wenn man aber nach 1,1 jahren auf den teuren Reparaturservice verwiesen wird, sind selbst 33% viel zu hoch...

oder jede 3te?
bei welche konsole fiel den jede 3te aus?

und die kulanz von MS ist ja schön und gut, aber man ist trotzdem immer ne gewisse zeit ohne konsole.


und sag bitte was zu meinem beitrag.
vor allem erzähl mal von deinen erlebnissen während des praktikums.
 
ist alles nen hardware ausfall.
aber nen laufwerksschaden ist schon was anderes als nen YOLD oder eben nen RROD.
der RROD kam ja durch ne komplette fehlkonstruktion bei den ersten 360s.

und nen yold hab ich aus als opfer erlebt.
die fats meiner kollegen laufen aber noch.
genauso die slim von mir und von kollegen von mir.


und welche händler meinst du?
den aus dem link von dir?
den einen belgischen händler, der nach nichtmal nem monat von ner 40%igen ausfallrate berichtet?

selbst wenn 40% der konsolen, die er in den 4 wochen verkauft hat, wieder zurücj gebracht wurden, lässt das noch lange nicht auf die komplette ausfallrate der (fat) ps3 schließen.

und wie oben erklärt, mach ich doch nen unterschied zwischen nem laufwerksschaden und nem YOLD/RROD.

ersteres kann ich selber ohne probleme beheben.

und was genau hast du denn bei dem praktikum beim TVS SüdRepair erlebt?
nen mal nen paar zahlen?
wie viele ps3 kamen da so pro tag an?

und wenn du dabei bist, such gleich mal die gesamt-zahlen zu der zeit für das einzugsgebiet heraus.

nur als kleines beispiel: 1 konsole pro tag wären 365 im jahr. bei 1 mio konsolen wäre das noch nicht mal 0,1 prozent.

edit: hier die vkz für deutschland:


in welchem jahr war dein praktikum?
und ja, wieviele konsole kamen pro tag da an??


zocken.
viel und lang. :ugly:

Nein, der Videospielladen in meiner Stadt! Der Händler drinnen hat mir zu dem Zeitpunkt gesagt, dass fast die Hälfte(!) der verkauften 80GB-Fats wieder zu ihm zurückgehen damit er sie einschickt/austauscht und er sich wundert, warum sich alle diesbezüglich nur auf Microsoft einschiessen ...

So viele, dass sich der Chef drüber ausgelassen hat ...
 
Kann man fast so unterschreiben!
Nur ob nun jede 2te Konsole am Arsch geht, oder jede 3te... Macht für mich keinen Unterschied! Die Rate ist bei beiden so hoch, so dass man ne Defektkonsole mit hoher wahrscheinlichkeit bekommt! Schön wenn es dann wenigstens einer der Hersteller gebacken bekommt dazu zu stehen!

Meinetwegen kann die X360 80% hardwareausfallsrate haben! Solange der Support nichts kostet ist das in Ordnung! Wenn man aber nach 1,1 jahren auf den teuren Reparaturservice verwiesen wird, sind selbst 33% viel zu hoch...

Bin dafür(wer noch?) dass du jetzt entweder deine Behauptung hieb-und stichfest beweist oder ab sofort aufhörst hier im Forum solche Lügen zu verbreiten.
 
Nein, der Videospielladen in meiner Stadt! Der Händler drinnen hat mir zu dem Zeitpunkt gesagt, dass fast die Hälfte(!) der verkauften 80GB-Fats wieder zu ihm zurückgehen damit er sie einschickt/austauscht und er sich wundert, warum sich alle diesbezüglich nur auf Microsoft einschiessen ...

So viele, dass sich der Chef drüber ausgelassen hat ...

die hälfte von was?
wobei 1, oder mit dem belgischen zusammen 2 händler einfach nichts aussagen.


wie war es den nun bei dem praktikum beim repair-service?
oder war das praktikum nur beim dem händler der "so viel" an den repair-servus schicken musste?


Bin dafür(wer noch?) dass du jetzt entweder deine Behauptung hieb-und stichfest beweist oder ab sofort aufhörst hier im Forum solche Lügen zu verbreiten.


ähm ja, ich hier auch.

kann ja auch wirklich sein, dass die 40% bei dem belgier und die 50% bei dem laden wo junkman praktikum gemacht hat stimmen, aber nun hier nen 33%ige ausfallrate für die ps3 als fakt hinzustellen ist einfach komplett halt los.


wie gesagt, bei dem belgier war es nicht mal nen monat, den die 40 gb version da auf dem markt war.
und es waren laufwerksschäde, die ja afaik durch nen neues laufwerk behoben wurden.

gut, hatte die 40er halt ne hohe ausfallrate.
dadurch kommt die FAT aber noch lange nicht auf 33%.

und wenn er nach 1 monat von 40% berichtet, waren das wohl auch alles garantie-fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der Videospielladen in meiner Stadt! Der Händler drinnen hat mir zu dem Zeitpunkt gesagt, dass fast die Hälfte(!) der verkauften 80GB-Fats wieder zu ihm zurückgehen damit er sie einschickt/austauscht und er sich wundert, warum sich alle diesbezüglich nur auf Microsoft einschiessen ...

So viele, dass sich der Chef drüber ausgelassen hat ...
Das mag ja alles sein. Nur ist ein Videospieleladen halt nicht sonderlich repräsentativ. Die hier gepostete Statistik dagegen schon viel eher.
 
Das mag ja alles sein. Nur ist ein Videospieleladen halt nicht sonderlich repräsentativ. Die hier gepostete Statistik dagegen schon viel eher.

so siehst aus.
auch wenn die ersten 3 jahren fehlen.
die 50+% der 360 im jahre 2009 wurde auch vorher nicht mal annähernd von der ps3 erreicht.

glaub das ist für elektro-gerät allgemein nen nie erreichter wert.
 
Zurück
Top Bottom