Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

XBOX ONE ohne DRM & Co. Holt ihr euch jetzt eine Xbox ONE?


  • Stimmen insgesamt
    518
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
DTS über Optical Out gibt es, da braucht man kein DD5.1. Jeder Receiver, der in den letzten 20 Jahren gebaut wurde kann das.

Wenn die schrottigen Gaming Headsets das nicht können, hat man halt ein Problem und sollte sich vielleicht mal überlegen was anständiges zu kaufen.

Zum Beispiel einen HDMI Receiver, um den grandiosen LPCM Ton auch genießen zu können.

Ist das so? ;)

Full Dolby Digital audio via digital optical will be added to Xbox One at some point after launch, Microsoft has confirmed.

Xbox director of product planning Albert Penello took to NeoGAF after it emerged Xbox One's digital optical output only delivers sound in stereo, not a true Dolby Digital 5.1 or 7.1 surround sound signal.

"Dolby Digital is coming post launch," he said. "This was a SW scheduling issue pure and simple, and I know people are disappointed, but we will have it.

"Anyone with an HDMI receiver should be fine, as we pass the uncompressed 5.1 and 7.1 through HDMI as well as DTS. Even if you have a Dolby only HDMI receiver (which I'm not sure exists), you will still get 5.1 or 7.1 sound since those receivers should accept uncompressed surround."

Penello added it was his understanding that Dolby-only headsets will work with Xbox One, but you will only get stereo audio.

"I have not tested this myself, but I'm told it works," he said. "Regardless, I understand this is an inconvenience, but again we're going to have Dolby coming."

"This is unrelated to the HDMI-IN 'Surround Sound' beta," Penello said. "To clarify, we default HDMI-IN audio to be converted to Stereo. However, we do have a feature you can access in TV settings/Troubleshooting that enables Surround Sound in 'beta' form.

"If you check the box, and you get Surround, you're golden. We found some inconsistencies in STB's during testing and decided to disable it by default to insure a good initial setup experience for people."
 
Ja das ist so. Steht dick und fett im Menü unter Optical Out "DTS" und funktioniert auch. Der Nächste bitte.

Besitzt du überhaupt eine One oder suchst du dir nur so was dir gefällt aus Berichten im Internet heraus?
 
Und ich sage dir es kommt DTS raus, wird auch so vom Receiver angezeigt und es spielen alle Boxen. Meine Fresse

In den ganzen Artikeln geht es um DD5.1 Support. Alter ne das ist mir echt zu doof.
 
Und ich sage dir es kommt DTS raus, wird auch so vom Receiver angezeigt und es spielen alle Boxen. Meine Fresse

In den ganzen Artikeln geht es um DD5.1 Support. Alter ne das ist mir echt zu doof.

Wie du meinst.
Mein Receiver unterstützt definitiv DTS - ich bekomme dennoch nur ein durch meinen Receiver hochgerechnetes Stereo-Signal.
Jaja blabla, kauf dir nen neuen :sorry:
 
Wird dann Zeit denke ich. Dann haben wir das Thema ja auch abgeschlossen.

nI997SV.jpg


Habe es jetzt extra mal für dich noch mit Optical angeschlossen und ein Foto gemacht. Und es werden alle Boxen diskret angesteuert. Also wie gesagt dann wird es wirklich Zeit für einen neuen Receiver. Einen mit HDMI, dann klappt es auch mit der WiiU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein relativ alter Denon zeigt mir auch, dass er DTS eingespeist bekommt - also alles in Butter.
 
@ 5th

dr ruckelte bei mir genau zwei mal einmal in der arena mit den rockern und einmal einfach so mitten drin

ansonsten ist das ein witz wie es hier und da mal dargestellt wurde von wegen ruckel orgie usw

und sound am hs geht nicht und wird erst gefixt

mir gehts am arsch vorbei ob es mein receiver kann ich will es am hs haben wie bei der 360 thema erledigt
 
Hab mir jetzt mal einen neuen bestellt.
Sorry Lima für den Umgangston :blushed:

Vermutlich wird es an meinem Receiver liegen.
Trotzdem sollen sie es fixen ;)
 
Hab mir jetzt mal einen neuen bestellt.
Sorry Lima für den Umgangston :blushed:

Vermutlich wird es an meinem Receiver liegen.
Trotzdem sollen sie es fixen ;)

Man muss doch in den Einstellungen der One festlegen, ob Dolby Stereo oder DTS über das optische Signal übertragen werden soll. Weiß ich, da mein HS kein DTS kann, entsprechend steht des bei mir auf Dolby Stereo. Hast du die Einstellung mal geprüft?

Edit: siehe hier http://support.xbox.com/de-DE/xbox-one/system/configure-audio-settings
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten sie auf jeden Fall. Würde ich persönlich nur nicht auf die Liste nach oben setzen, da gibt es dringendere Probleme mit dem System.
 
Entweder wird der Takt der CPU/GPU erhöht oder Ressourcen, die fürs OS reserviert wurden, werden fürs Gaming freigegeben.
Hmm momentan läuft das andocken alles andere als flüssig. Ruft man andocken Fernsehen auf und lädt ein Spiel ruckelt das Fernsehbild schon noch gewaltig. Für TV sollte jedoch mehr als genug Leistung vorhanden sein.
 
Man muss doch in den Einstellungen der One festlegen, ob Dolby Stereo oder DTS über das optische Signal übertragen werden soll. Weiß ich, da mein HS kein DTS kann, entsprechend steht des bei mir auf Dolby Stereo. Hast du die Einstellung mal geprüft?

Edit: siehe hier http://support.xbox.com/de-DE/xbox-one/system/configure-audio-settings

Ich war gestern Abend noch beim Elektronikmarkt meines Vertrauens und habe dank einer 19%-auf-Alles-Aktion direkt zugeschlagen. Jetzt funktioniert DTS einwandfrei, obwohl's ein Sony ist ;) (den hatte ich allerdings schon länger im Auge)
Trotzdem Danke für deinen Tipp!
 
Zuerst sollen sie den Sound und das 50Hz/60Hz-Problem fixen.

Ich habe zu dem Thema jetzt mal ein bisschen was gelesen.

Lässt sich das so ohne Weiteres überhaupt beheben? So wie das Xbox One UI funktioniert wird doch alles in Fenstern betrieben um beim Multitasking das Anzeigen mehrerer Apps zu ermöglichen. D.h. wenn das Spiel mit 60 Hz und TV mit 50 Hz dargestellt werden, kann das TV-Gerät eben nicht beide Bildinformationen gleichzeitig fehlerfrei ausgeben. Der Wechsel der Bildwiederholrate ist afaik nur bei erneutem HDMI-Handshake möglich, d.h. eine Behebung des 50 Hz-Problems dürfte bestenfalls nur dann möglich sein, wenn eine App (bspw. der DVD-Player oder TV) in Vollbild dargestellt werden. Sobald eine App aber angedockt ist, wird man immer irgendwo ein Rucekln haben, entweder beim Spiel oder eben bei der angedockten App, je nach dem welche App die Bildwiederholrate bestimmt.

Der mögliche Kompromiss wäre, dass die Haupt-App, also die im großen Fenster, die Hz bestimmt. Dann wäre zwar keine 100%-Lösung da, aber eben ein Kompromiss.
 
Ich habe zu dem Thema jetzt mal ein bisschen was gelesen.

Der mögliche Kompromiss wäre, dass die Haupt-App, also die im großen Fenster, die Hz bestimmt. Dann wäre zwar keine 100%-Lösung da, aber eben ein Kompromiss.

Ich denke auch, dass man das so umsetzen wird.

Hast du das hier schon gelesen/ausprobiert? http://recombu.com/digital/news/how-to-fix-the-infamous-xbox-one-judder_M12476.html

I
st aber nur für externe Quellen eine Lösung und von daher uninteressant ;)
 
Das funktioniert aber dann hast du mit Spielen ein Problem, weil die ja in 60 Hz ausgegeben werden. Man müsste also immer wieder diesen Workaround nutzen, was auf Dauer natürlich lächerlich wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom