PS4 PlayStation 4

Natürlich hat es nichts mit einer Samariter Einstellung zu tun ;-)
Letzendlich wollen sie am Ende mehr Einnehmen als ausgeben - ist ja selbstverständlich. Aber die Strategie die sie dafür nutzen ist eher Gamer-kompatibel als die der Konkurrenz imo.
 
Na ja, die 60 Euro Subventionierung sind doch human.

Viele holen sich noch PS+ dazu, ein paar Spiele und schon ist Sony in der Gewinnzone.
 
60€ sind ok, aber sind trotzdem mehr als sie sich vielleicht anhören.
Von den 40-50€ PS+ ist ja nur nen geringer Anteil wirklicher Gewinn, ebenso bei Spielen.

Man kann schlecht sagen, dass wenn sich jemand PS+ für 50€ kauft, sinds nurnoch 10€ die subventioniert werden. ;)

Und die Tie-Ratio beim Launch ist normalerweise ca. 1:1.
Die Mehrheit kauft sich 0-2 Games zum Launch.
 
Zuletzt bearbeitet:
60€ sind ok, aber sind trotzdem mehr als sie sich vielleicht anhören.
Von den 40-50€ PS+ ist ja nur nen geringer Anteil wirklicher Gewinn, ebenso bei Spielen.

Man kann schlecht sagen, dass wenn sich jemand PS+ für 50€ kauft, sinds nurnoch 10€ die subventioniert werden. ;)

Genau so sieht's aus.

Wobei die 60€, so sie denn stimmen, realisischerweise von fast jedem PS4-Käufer über die Dienstleisstungen und zahlreichen Spiele wieder reinholt. Und mit PS+ haben sie sich eine weitere (wie ich vermute Margenträchtige) Einnahmequelle geschaffen.

Aber wie RockyC schon gesagt hat... Umsatz ungleich Gewinn...
 
Diese 60 Dollar sind auch nur eine Insider Schätzung - muss nicht stimmen. Dürfte aber in dem Bereich ablaufen.
 
Das primäre Ziel von Sony ist es auch eher, erst mal so viele Konsolen wie möglich unters Volk zu bringen, oder?

Umso länger kann man vom Kunden profitieren, da natürlich wahrscheinlich ist dass er über einen längeren Zeitraum mehr Geld für die Konsole ausgibt, sei es für Games in Retail und/oder Downloadform, Services wie PS+/ Music Unlimited etc und/oder Zubehör.
 
Die PS4 hat ein 252Watt Netzteil
sony-ps4-retail-console-passes-through-fcc-details-available-35620-2.jpg
 
Yuhu!!!!!!!!!!! :happy3:

PlayStation Network mit höherer Download-Geschwindigkeit

20.09.13 - Downloads auf der PS4 werden im PlayStation Network schneller ablaufen als heute auf der PS3. Das schreibt Shuhei Yoshida, der Präsident der Sony Worldwide Studios, auf Twitter.

Wie genau Sony dafür sorgen wird, dass die Download-Geschwindigkeit mit der PS4 höher sein wird, verrät Yoshida nicht.

quelle:
gamefront.de
 
die fette 3er hat beim spielen knapp über 200 verbraucht
die slim knapp unter 100
super schlimm kp :nix:

250 find ich aber schon etwas viel für so ein kleines ding :angst2:
 
@netzteil
252Watt!!!! (die erste 360er - xenon hatte ein 203W netzteil)

also wenn das mal gut geht - und dann noch nichtmal extern, sondern im gehäuse.
aber da sony sehr viel erfahrung mit dem bau von hardware hat, denke ich schon, dass da alles passen wird.


die fette 3er hat beim spielen knapp über 200 verbraucht
die slim knapp unter 100
super schlimm kp :nix:

250 find ich aber schon etwas viel für so ein kleines ding :angst2:

Die PS3 hatte ein 380Watt Netzteil intern ^^
Die PS4 selbst wird irgendwas zwischen 100-150 ziehen.
 
Hat die PS3 slim nicht auch ein 250 Watt Netzteil? Wieso sollte das also nicht gut gehen? Habe bis jetzt eigentlich noch nichts über zahlreich abrauchende PS3slims gehört.;-)
 
Upgrade von PS3 auf PS4: PS3-Disc muss im PS4-Laufwerk bleiben

20.09.13 - Wer die PS3-Version eines Spiels (z.B. Battlefield 4, Watch Dogs) besitzt und gerne die PS4-Version desselben Spiels haben will, der kann für einen reduzierten Preis - in der Regel EUR 9,99 - die digitale PS4-Version im PSN kaufen.

Allerdings wird die PS3-Disc auch nach dem Upgrade benötigt: Sie muss sich grundsätzlich immer im Laufwerk der PS4 befinden, wenn man ein solches Upgrade abgeschlossen hat. Das teilt Shuhei Yoshida, der Präsident der Sony Worldwide Studios, auf Twitter mit.

Video Capturing nicht beim PS4-Verkaufsstart möglich

20.09.13 - Videos von PS4-Spielen werden sich - wie gestern gemeldet - über den HDMI-Anschluss der Konsole aufnehmen lassen. Allerdings wird dieses Feature nicht sofort beim Verkaufsstart der Konsole am 29.11.13 zur Verfügung stehen.

Das schreibt Shuhei Yoshida, Präsident der Sony Worldwide Studios, auf Twitter. Für das Video Capturing via HDMI wird es später einen Patch geben, der noch keinen Termin hat.

quelle:
gamefront.de
bzw.
https://twitter.com/yosp
 
Zurück
Top Bottom