Gekaufte Spielewertungen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
imo bekommen manche schmieden ( wie valve oder rockstar ) schon allein wegen ihren namen eine bessere wertung als jetzt unbekannte oder frische entwickler
irgendwie gleicht sich das aber im laufe der zeit aus und deshalb stört es mich nicht so sehr
 
Es sind auffälligerweise immer die selben Seiten (IGN, Gametrailers und co) die bei Spielen die sich jedesmal total gut verkaufen (Call of Doody, Fifa, Assasins Greed, Diablo und Co) fast Maximalwertungen geben und die Userreviews meist genau das Gegenteil davon sind.

Keiner kann mir erzählen dass er das "Artstyle" von Call of Duty so genial findet dass er dafür in der Rubrik Grafik jedes Jahr eine 9 von 10 vergibt und sich somit auf BF3 Niveau befindet. Die Grafik ist eigentlich seit 2007 gleich geblieben, weiß jeder. Und "dat CoD Feeling" ist auch nur weil es ein 60FPS Spiel auf der Konsole ist, deswegen fühlt es sich so smooth an.

Die Journalisten bekommen dafür exklusive Storys, gratis Urlaubsreisen und co wenn sie die Spiele gut bewerten, wenn nicht dann wars das mit excluklusiven Interviews und dann wars das mit Magazinverkaufszahlen. In den letzten Jahren wurde man so oft getäuscht und enttäuscht sodass ich mich nur noch auf Userreviews verlasse (natürlich nicht von blinden CoD/ BLizzard-Fanboys ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube nicht an großartiges Wertungskaufen. Das haben die Publisher doch gar nicht nötig. Letztendlich stehen sie doch mit dem großen Verlagen auf einer Seite.

Beispiel: Solange das Spiel läuft wird ein WOW von PcGames, Gamestar usw. nie eine schlechte Wertung bekommen. Weil irgendwer muss ja die SuperSonderHefte überteuert kaufen. Und die macht man ja nicht für ein 50% Spiel. Selbes gilt für die Elder Scrolls etc.

Insofern finde ich es viel interessanter über das Versagen und den Abstieg des Spielejournalismus zu reden, als über angeblich oder tatsächlich gekaufte Wertungen ;).
 
imo bekommen manche schmieden ( wie valve oder rockstar ) schon allein wegen ihren namen eine bessere wertung als jetzt unbekannte oder frische entwickler
irgendwie gleicht sich das aber im laufe der zeit aus und deshalb stört es mich nicht so sehr

wenn man es weiß, kann man es eh bedenken.

ob n game nun 90 oder 98 hat macht praktisch keinen unterschied, da wiegt der subjektive geschmack mehr.
 
Insofern finde ich es viel interessanter über das Versagen und den Abstieg des Spielejournalismus zu reden, als über angeblich oder tatsächlich gekaufte Wertungen ;).

versagen hängt aber mit den gleichen parametern zusammen, die die nähe zu publishern fördern.

du hast aber recht - die wertungen müssen nicht gekauft werden, das passiert quasi meistens im alltäglichen geschäft von geben und nehmen.
 
imo bekommen manche schmieden ( wie valve oder rockstar ) schon allein wegen ihren namen eine bessere wertung als jetzt unbekannte oder frische entwickler
irgendwie gleicht sich das aber im laufe der zeit aus und deshalb stört es mich nicht so sehr
Bei Blizzard das selbe :rolleyes:...wobei Lamestar bei D3 wenigstens runterkorrigiert hat (wobei sie da auch nur auf den Hate-Train aufgestiegen sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Destroctiod ist so eine Seite, die das bewusst macht. Underdogs = hohe Wertungen, Mainstream oder Ungusst = schlechte Wertung. Darüber haben sich die Leute dort ellenlang schon aufgeregt.. weiß aber nicht mehr um was es genau ging. Vielleicht kann da jemand Licht in die Angelegenheit bringen.

Ich glaub es hatte mit Mario Kart 7 zu tun. Zumindest gab es, als ich zu der Seite gewechselt habe, noch einen kleinen Nachhall davon.

Auch wenn es nicht unbedingt toll ist, aber 'ne andere Ansicht interessant mich eben auch mal, auch wenn es, im schlimmsten Fall, nur auf wenige zutrifft. Man sieht dann den Nebeneffekt in den Foren: 85 bis 90 Day1/GotY, 70 bis 84: ich warte mal bis es billiger wird und alles darunter ist größter Schrott. Alles Abweichende sind Hater.

Am Ende wundert man sich wieso so viele Fortsetzungen gibt, und nichts mehr neues versucht wird. (wobei das auch langsam in OT abdriftet).

Gleiches kommt heraus, wenn nur die teureren Studios/Publisher die Reviewer verwöhnen können und der Rest erstmal zusehen muss wie die Review-Kopie bei denen (logistisch) ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
jim sterling muss man sowieso eher als komiker und alleinunterhalter denn als reviewer sein.

dem seine reviews sind genauso wie seine videos...witzig und hart aber net unbedingt ne entscheidungshilfe. ^^
 
versagen hängt aber mit den gleichen parametern zusammen, die die nähe zu publishern fördern.

du hast aber recht - die wertungen müssen nicht gekauft werden, das passiert quasi meistens im alltäglichen geschäft von geben und nehmen.

Mir ist das letztens mal aufgefallen, als ich mal wieder ganz alte PCGames in die Finger bekommen habe. So um die 2000er rum. Da gab es doch tatsächlich noch Berichte über den Stand der Branche, wo es hingehen wird, was mit totliegenden Genres passieren wird. Das war jetzt nicht übermäßig kritisch oder subversiv. Aber man konnte sich als Leser dazu verhalten und sich eine Meinung bilden.

Und heute? Heute gibt's im Printbereich jeden Monat eine Vollversion, weil sonst keiner die Werbung kauft und online hochphilosophische Special der Marke "Die 10 vollgerotzten Toiletten in Endzeitspielen". Na vielen Dank auch.
 
imo bekommen manche schmieden ( wie valve oder rockstar ) schon allein wegen ihren namen eine bessere wertung als jetzt unbekannte oder frische entwickler
irgendwie gleicht sich das aber im laufe der zeit aus und deshalb stört es mich nicht so sehr

Und das kann nicht dran liegen das Valve und Rockstar einfach fantastische Spiele machen?
Zumal es genug "unbekannte" Entwickler gibt die fantastische Wertungen einfahren.
 
jim sterling muss man sowieso eher als komiker und alleinunterhalter denn als reviewer sein.

dem seine reviews sind genauso wie seine videos...witzig und hart aber net unbedingt ne entscheidungshilfe. ^^
Lustig auf jeden Fall.
Manchmal ein Denkanstoß, obwohl man dann letztendlich nicht immer zum selben Schluss kommt/kommen muss.
 
Und das kann nicht dran liegen das Valve und Rockstar einfach fantastische Spiele machen?
Zumal es genug "unbekannte" Entwickler gibt die fantastische Wertungen einfahren.

gta 4 hat mit sicherheit nicht so eine hohe wertung verdient die es eingefahren hat
metro last light ist auch deutlich besser anzusiedeln als die 82 % auf meta
alles was ich sagen möchte ist dass manche schmieden gegenüber anderen bevorzugt werden .. zum teil haben die sich das aber durch ihre vergangenheit verdient
ich bin nicht sauer wenn du da einer anderer meinung bist
 
Zuletzt bearbeitet:
yahtzee wird doch dafür bezahlt, jedes einzelne game mies zu reden, oder? ^^
 
Ob es gekaufte Wertungen gibt oder nicht sei mal dahingestellt.
Aber wenn es der Fall wäre als Beispiel an TLoU, wenn das Spiel jetzt schlecht wäre, und fast alle wären bezahlt worden, hätten die dann eher 8-9/10 gegeben und nicht volle Punktzahl.
Davon ab bringen Zahlen eh nicht viel, sie sind ein guter Anhaltspunkt mehr aber auch nicht, erst wenn die Begründung die Wertung nachvollziehbar macht, kann man es zumindest verstehen, es muss aber nicht zwingend auch mit der eigenen Meinung übereinstimmen.
Wenn ich mir Metacritic anschau und ich sehe da ein GTA IV ganz oben, krieg ich Kopfweh, weil es für mich das schlechteste der Serie ist, kann aber akzeptieren das andere es eben anders gesehen haben.

Rewiews ziehe ich für Kaufentscheidungen nicht heran, ich schaue Trailer, lese ein wenig drüber und dann wird entschieden.
 
yahtzee wird doch dafür bezahlt, jedes einzelne game mies zu reden, oder? ^^

:P
Psychonauts, Portal, Just Cause 2, Saint's Row 2 gibt genug Spiele die er mag :P

gta 4 hat mit sicherheit nicht so eine hohe wertung verdient die es eingefahren hat
metro last light ist auch deutlich besser anzusiedeln als die 82 % auf meta
Und auf welchen objektiven Kriterien basierst du das, dass du daraus so einen harten Schluss ziehen kannst? Du musst ja irgendwelche Argumente haben warum GTA 4 überbewertet ist, die völlig unabhängig von deiner subjektiven Meinung sind.
 
Ironischerweise hat Yahtzee bereits ganz knapp zusammengefasst, welche Lehre man ziehen sollte.

"You want a number? How about four. As in fourk you."

Wobei, wo hilft das, wenn auch der Text in Lob ertränkt wird.. Gamereviewer müssen lernen, subtile Kritik in einem 9/10 Review zu verstecken.
 
Und auf welchen objektiven Kriterien basierst du das, dass du daraus so einen harten Schluss ziehen kannst? Du musst ja irgendwelche Argumente haben warum GTA 4 überbewertet ist, die völlig unabhängig von deiner subjektiven Meinung sind.

weil es gameplaytechnisch hinter den vorgängern steckt :v:
meiner meinung nach hat auch bioshock infinite wegen dem nicht brachialen shooter gameplay die 94 oder was weiß ich auf meta nicht verdient
 
Zurück
Top Bottom