Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja ich auch - bin der grösste kunde von zaavi. ;-)
Aber so dämlich ist ms nicht, oder etwa doch :-?

Darf ich fragen, warum Du die Spiele importierst, weil sie in Deutschland nicht / nur zensiert erscheinen, wegen dem Preis oder der Sprache? Wenns Ersteres ist habe ich glaube ich schlechte Nachrichten - dann hast Du wahrscheinlich Pech gehabt (obwohl es noch Möglichkeiten wie VPN Tunnel geben wird..). Warum sollte MS aktiv Hand dazu bieten, geltende Gesetze zu unterwandern (zumindest soweit ich diese richtig verstanden habe)? Ist mir schon klar, dass das mit dem bisherigen System möglich ist (wird bei der PS4 wohl weiterhin gehen), aber leider hättest Du in dem Fall da wohl einfach Pech gehabt, in Deutschland zu leben - das Problem ist nicht MS, sondern die Deutsche Gesetzgebung in Sachen Zensur in Spielen. Auch wenn es bisher (zum Glück) Schlupflöcher gegeben hat.

Der ehrliche Weg hier wäre, bei der Politik Druck zu machen & sich für bessere Gesetze stark zu machen - Demokratie und so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Gamestop keine UK Games annehmen wird.

Wär mir eh zu blöd, da wie ein Schuljunge anzutraben und von denen für 5 Euro das Game in die Hand gedrückt zu bekommen. Verkaufe jetzt schon kaum Games. Nutze vielleicht mal bei nem Vollpreisgame ebay, das sich Rohrkrepierer herausstellt. Kommt aber sehr selten vor, ist allerdings mit DRM nicht mehr möglich, was scheisse ist. Aber Games, die ich für unter 35 Euro gekauft habe, verkaufe ich eigentlich nie. Zu wenig Ertrag.
 
Also ich bin kein Jurist.
Aber so wie ich das verstanden habe bekäme MS riesen Ärger wenn man in Deutschland kein Spiel aus Frankreich, Österreich oder der UK abspielen kann.
Thema Freizügigkeit und so. Kann doch immer mal passieren dass jemand ins EU-Ausland geht, und da muss er sein Equipment doch weiterhin benutzen dürfen.
So nach meinem Jura Verständnis zumindest.
Wenn MS also nicht wieder Millionen $ Strafe zahlen will werden sie das nicht tun.
 
Wahrnehmung der Konsole kann sich bis zum Launch im November noch ändern

Noch Schlechter :ugly: Ähm :sorry:

Microsofts Fazit der E3 2013 dürfte vermutlich nicht allzu positiv ausfallen: In der öffentlichen Wahrnehmung liegt die Xbox One momentan weit hinter der PlayStation 4 zurück. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Bereits im Vorfeld der Messe tat man sich ungewohnt schwer damit, endlich Klarheit in die Debatte um Always-Online-Funktionalität und Gebrauchtspiele-DRM zu bringen. Während der Messe ritt Konkurrent Sony dann genüsslich darauf herum, selbst keine Einschränkungen in Sachen Gebrauchtspiele zu machen und kündigte schließlich auch noch an, seine PlayStation 4 100 Euro günstiger anbieten zu wollen, als Microsoft seine Xbox One.

Microsoft selbst sieht das jedoch nicht als allzu problematisch an - und setzt nun allem Anschein nach auf die noch kommenden Großereignisse gamescom 2013 und Tokyo Game Show sowie den für November 2013 angesetzten Konsolen-Launch:

"Wir wussten schon immer, dass sich unsere Strategie erst mit der Zeit auszahlen würde. Und sogar jetzt würde ich noch sagen, dass das hier kein Sprint ist. Die Plattform kommt erst im November auf den Markt - wir haben noch mehr Inhalte anzukündigen. Es gibt noch bevorstehende Veranstaltungen wie die gamescom und die TGS, die weiter dazu beitragen werden, dem, was wir auf den Markt bringen, Wert zu verleihen. Die Reaktion ist meiner Meinung nach erst dann vollständig, wenn das Produkt in den Händlerregalen steht, einen Preis hat und über eine Inhalts-Bibliothek verfügt."

Quelle
 
Also ich bin kein Jurist.
Aber so wie ich das verstanden habe bekäme MS riesen Ärger wenn man in Deutschland kein Spiel aus Frankreich, Österreich oder der UK abspielen kann.
Thema Freizügigkeit und so. Kann doch immer mal passieren dass jemand ins EU-Ausland geht, und da muss er sein Equipment doch weiterhin benutzen dürfen.
So nach meinem Jura Verständnis zumindest.
Wenn MS also nicht wieder Millionen $ Strafe zahlen will werden sie das nicht tun.

Klingt eigentlich nachvollziehbar - aber ich höre auch immer wieder von einem Urteil, dass offenbar geregelt hat, dass man Spiele (auch Digitale aus dem AppStore oder Steam) weiterverkaufen können muss. Wird das von den Herstellern noch umgesetzt oder kann es sein, dass das gar nicht greift (weil man keine Ware kauft sondern eine Lizenz auf die Nutzung)? Bin auch kein Jurist, da wäre ich froh um fachkundige Auskunft..
 
Wie können die nur so gelassen bleiben? Kriegen die überhaupt nichts mit? Selbst in den USA, im "Xbox-Land", wird die PS4 immer beliebter und läuft der Xbox weg.

Die brauchen mal richtig Feuer unterm Hintern, damit auch etwas zu Stande kommt. Wenn es sich nicht bessert, sehe ich wirklich keine Zukunft für die Xbox. Würde dann wohl auf die Wii U umsteigen :(

Aber ich warte erst mal bis November ab und entscheide dann. Ich möchte die Xbox One einfach noch nicht aufgeben. Dafür fand ich die Xbox 360 zu gut :hmm:
 
Wie können die nur so gelassen bleiben? Kriegen die überhaupt nichts mit? Selbst in den USA, im "Xbox-Land", wird die PS4 immer beliebter und läuft der Xbox weg.

Die brauchen mal richtig Feuer unterm Hintern, damit auch etwas zu Stande kommt. Wenn es sich nicht bessert, sehe ich wirklich keine Zukunft für die Xbox. Würde dann wohl auf die Wii U umsteigen :(

Aber ich warte erst mal bis November ab und entscheide dann. Ich möchte die Xbox One einfach noch nicht aufgeben. Dafür fand ich die Xbox 360 zu gut :hmm:


Die reagierten erst wenn sich die Konsole nicht verkauft.

Mein Notfallplan sähe wie folgt aus:

Kinect raus
DRM / 24h Onlinezwang raus
Modell 349€-399€ ohne Kinect

Damit wären sie wieder voll im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man dazu noch sagen? Wenn ich die letzten Wochen und Monate Revue passieren lasse und auch das wieder vom Support lese, dann frage ich mich mittlerweile, ob ich mir die Kohle vielleicht nicht doch sparen soll. Die 360 war für mich die beste Konsole überhaupt, aber mittlerweile frage ich mich, was für Deppen nun bei MS auf der Chefetage sitzen. Jeden Tag gibt es einen neuen Fail. In so viele Fettnäppchen kann man doch eigentlich gar nicht treten. :shakehead:

auch meine bisher beste konsole und ich bin schon seit über 30 jahren in der videospielszene dabei. deshalb wird die xbox 360 die erste konsole sein, die ich behalten werde.

habe meine ps4 schon vorbestellt.:-)
 
Die reagierten erst wenn sich die Konsole nicht verkauft.

Das wäre aber zu spät. Die müssen doch erkennen, dass die Xbox One einfach nur unbeliebt ist. Auf der Xbox Facebook Seite heißt es in fast allen Kommentaren, dass die Xbox scheiße ist und dass die PS4 besser sei. Die Verkaufszahlen können nur schlecht werden, wenn sie nichts ändern
 
Klingt eigentlich nachvollziehbar - aber ich höre auch immer wieder von einem Urteil, dass offenbar geregelt hat, dass man Spiele (auch Digitale aus dem AppStore oder Steam) weiterverkaufen können muss. Wird das von den Herstellern noch umgesetzt oder kann es sein, dass das gar nicht greift (weil man keine Ware kauft sondern eine Lizenz auf die Nutzung)? Bin auch kein Jurist, da wäre ich froh um fachkundige Auskunft..

Der EuGH hat letztes Jahr im Fall usedsoft vs oracle etwas dazu entschieden:
(http://www.spiegel.de/netzwelt/netz...e-software-darf-verkauft-werden-a-842260.html)
"
Bisher wurde zwischen einem gekauften Datenträger und einem bezahlten Download ein Unterschied gemacht. Sehe der mit dem Verkauf geschlossene Lizenzvertrag ein dauerhaftes Nutzungsrecht vor, sei dies nicht an den Erstkäufer gebunden - das Eigentum der Kopie werde übertragen, von der Firma an den Käufer. Allerdings dürfe der Erstkäufer die Software nach dem Weiterverkauf nicht in Kopie behalten. Im Klartext: Wer ein Stück Software weiterverkauft, darf es nicht gleichzeitig weiter selbst benutzen.
Weiterverkauft werden dürfen auch Programme, die über das Internet aktualisiert wurden - wer eine Lizenz gebraucht erwirbt, hat demnach ein Recht auf die aktuelle Version des entsprechenden Programms. Was allerdings laut dem Urteil nicht erlaubt ist: Kauft jemand ein Paket mit fünf Lizenzen und benötigt nur vier, kann er nicht die eine Lizenz aus dem Paket heraustrennen und verkaufen."

Wurde bezüglich des Urheberrechts entschieden.
[
QUOTE]DarthSol

Also ich bin kein Jurist.
Aber so wie ich das verstanden habe bekäme MS riesen Ärger wenn man in Deutschland kein Spiel aus Frankreich, Österreich oder der UK abspielen kann.
Thema Freizügigkeit und so. Kann doch immer mal passieren dass jemand ins EU-Ausland geht, und da muss er sein Equipment doch weiterhin benutzen dürfen.
So nach meinem Jura Verständnis zumindest.
Wenn MS also nicht wieder Millionen $ Strafe zahlen will werden sie das nicht tun.

[/QUOTE]

Nach Art. 36 AEUV wird das schwer umsetzbar sein.
(http://www.juraforum.de/lexikon/warenverkehrsfreiheit-in-der-eu)

Die Warenverkehrsfreiheit ist eine der Grundfreiheiten in der EU.
Waren sind bewegliche Sachen mit kommerziellem Wert und entsprechende Rechte. Neben Waren aus den Mitgliedstaaten selbst erfasst der Warenbegriff i.S. der Warenverkehrsfreiheit auch Drittlandswaren, die sich in den Mitgliedstaaten rechtmäßig im freien Warenverkehr befinden.
Die Freiheit des Warenverkehrs wird innerhalb der Europäischen Union verwirklicht durch

  • die Zollunion
  • das Verbot der mengenmäßigen Beschränkung von Ein- und Ausfuhren, bzw. sonstiger Handelshemmnisse mit der gleichen Wirkung
  • eine gemeinsame Handelspolitik
Sonstige Handelshemmnisse mit der gleichen Wirkung sind alle Handelsregelungen der Mitgliedstaaten, die geeignet sind, den innergemeinschaftlichen Handel unmittelbar oder mittelbar, tatsächlich oder potenziell zu behindern (Dassonville-Formel).

Dürfte interessant werden was da demnächst juristisch so zu gesagt wird.
 
MS weiß auch jetzt schon wenn man indizierte Spiele mit seinem deutschen GT Online zockt, es juckt sie derzeit nicht im geringsten.

Falsch, wollte Resident Evil Code Veronica für die 360 mit meinen deutschen Account spielen und das geht nicht. Funktioniert nur mit einem aus Österreich oder der Schweiz auf deutsch. Das Spiel kann man sich aber nur aus dem AT oder Schweizer Marktplatz runterladen. Bei der One ist aber dann jedes Spiel online. Zu 99% funktionieren in Deutschland nur USK Spiele auf der XOne.
 
Die reagierten erst wenn sich die Konsole nicht verkauft.

Mein Notfallplan sähe wie folgt aus:

Kinect raus
DRM / 24h Onlinezwang raus
Modell 349€-399€ ohne Kinect

Damit wären sie wieder voll im Spiel.

Zum Veranlassen trage ich nun durch das Storno meiner Vorbestellung bei, dann wird es halt wohl oder übel die PS4. Irgendwo is auch mal bei mir das Maß voll, dabei war/ist die 360 bisher mein liebstes System. Schade MS, aber da muss nun was passieren.
 
Wie können die nur so gelassen bleiben? Kriegen die überhaupt nichts mit? Selbst in den USA, im "Xbox-Land", wird die PS4 immer beliebter und läuft der Xbox weg.

Die brauchen mal richtig Feuer unterm Hintern, damit auch etwas zu Stande kommt. Wenn es sich nicht bessert, sehe ich wirklich keine Zukunft für die Xbox. Würde dann wohl auf die Wii U umsteigen :(

Aber ich warte erst mal bis November ab und entscheide dann

Ist jetzt nicht speziell an Dich gerichtet: Ich nehme jedes Gift der Welt, dass die allgemeine Wahrnehmung (und vor allem das Kaufverhalten) der Kunden in 5 Monaten eine ganz andere sein wird, als es in gewissen Online Foren gerade den Anschein macht. Sony hat einen genialen Marketingschachzug durchgezogen (Hut ab, dazu noch ein guter Preis) und sind damit sogar so erfolgreich, dass die ganzen starken Ankündigungen von MS Games für die Cores einfach mal komplett ignoriert werden (hat das Sony Lineup mMn locker platt gemacht, sogar ohne Übertitel). Genauso konsequent wie auch die endlosen Befürchtungen vor ein paar Wochen noch, MS würde niemals mehr Core Games machen & nur noch Kinectspielzeug bringen, verdrängt werden.

Vielleicht werde ich ja langsam alt, aber wenn es in Zukunft so weitergeht mit Riesengehype einerseits und ständigem Niedermachen andererseits, wobei kaum jemand sich noch erinnern mag was vor 10 Tagen noch war (oder in 10 vielleicht sein könnte), werde ich mich von diesem Forum abmelden. Und das hat gar nix damit zu tun wer nun die bessere Konsole liefert, Sony könnte mich mit ein paar guten Spieleankündigungen auf jeden Fall ins Boot holen, genauso Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom