Und erneut frage ich mich wieso diese ganzen Pro Cloud/AlwaysOn/Gebrauchtspielsperre-Äffchen so genau zu wissen glauben wie wir unsere Smartphones, Notebooks,....handhaben und welche Socialdings und OnDemandbums wir nutzen!?
@IRO/Konsolenbaby & dergleichen:
Merkt ihr nicht das ihr Käsekrainer mit Tofuburger vergleicht?
Kein Schwein zwingt uns mit realen Nutzerdaten im Internet präsent zu sein.
Kein Schwein zwingt dazu das am PC Mikrofon & Webcam angeschlossen werden müssen.
Kein Schwein zwingt dazu OnDemand zu benutzen.
Kein Schwein zwingt dazu Facebook, Google+,...zu benutzen.
Kein Schwein zwingt dazu DLCs zu kaufen.
Kein Schwein zwingt mich kostenpflichtige Apps zu kaufen....davon abgesehen das die eh nur ein Bruchteil eines Games kosten.
Kein Schwein sagt mir, wie lange meine SP-Games lauffähig sein dürfen.
Kein Schwein zwingt mich zu Origin, Steam und Co, weil sonst meine Hardware kaum nutzbar ist.
Kein Schwein zwingt mich mein Smartphone mit allen Datendiensten, GPS, Kamera usw im Wohnzimmer zu parken.
Kein Schwein zwingt mich Online sein zu müssen. Nichtmal für eine Sekunde.
.....
... damit sind eure ganzen Argumente für den Hintern...weil die One zwingt uns...ausser wir wollen uns nur einen teuren Staubfänger ins Regal stellen.
Zu MMO, F2P, Browsergames usw:
Es ist ein Unterschied ob ich wegen Games Online gehen muss, die aus Prinzip nicht Offline laufen können, oder ob ich Online sein muss, obwohl es überhaupt nicht dafür notwendig wäre.
Und auch hier habe ich zumindest die Wahl ob ich dieses Spiel nutzen will oder nicht.
Ist bei der One nicht so, da wird garnichts ohne Internet gehen, ausser DVDs gucken....dafür muss heute aber niemand mehr 400€ ausgeben.
MS sein DRM-System ist kundenfreundlich? Wenn man mit Kunden die Publisher meint, mag das stimmen, für Enduser ist die One in der Hinsicht eine Katastrophe und sowas von garnicht notwendig.
Auch nicht als Schutz vor Raubkopien. geht ja anscheindend auch so...siehe PS3...auch wenn schon paarmal als geknackt gemeldet, echtes Raubkopieproblem hat sie ja auch nicht.
Wie kann man es auch nur Ansatzweise kundenfreundlich finden wenn sogar Retailgames nur noch über Gamestop verkauft werden können?
Aber Aber, am PC ists doch auch so!?
Schon richtig, aber auch hier muss ich kein Steam nutzen, oder lege einfach Fakeaccounts an.
Da gleiche bei PC-Games mit Keyregistrierung (btw: gebt ihr bei Gamesaccounts echt eure realen Daten an? Vermutlich hinterlegt ihr auch noch Kreditkartennummern.)
Ausserdem: gerade weil es am PC so ist, sollte man alles dafür tun, das es bei den Konsolen nicht auch soweit kommt.
Keine Ahnung warum etwas, wofür wir die PCler bis jetzt ausgelacht haben, heute eine ach so tolle Sache sein soll!?
Und beim PC gibt es wenigstens Möglichkeiten sowas auch offline zu nutzen, selbst wenn es für Onlinezwang konzipiert wurde.
Und es gibt immer noch Tonnen von Games ohne dem ganzen Gedöns.
Für Cloudlose Games wird also irgendwann ein Flag gesetzt damit sie auch Offline weiter laufen?
Sicher? Quelle!