Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bin gespannt, ob MS weitere Details zur Cloud verkündet.
Wie sieht das diesbezüglich eigentlich mit den Display-Planes aus?
Ist es nicht evtl. möglich, dass ein Cloud-basiertes Spiel eines dieser Darstellungswege nutzt? Sozusagen als "overlay"? Insofern wäre es von der Programmierung her weniger kompliziert, da bei einem Disconnect etc. nur eine der Lagen darunter leiden würde. Für mich jedenfalls ein interessanter Ansatz.
 
hier aku was für dich :v: achne bist ja jetzt eine trophy beach :kruemel:

gamefront:

Spiele-Entwickler können wöchentlich neue Achievements anbieten

01.06.13 - Spiele-Entwickler können jede Woche neue Achievements für ihre bereits veröffentlichen Xbox One Spiele anbieten. Das sagte Chad Gibson, Xbox One Program Manager, gegenüber dem Official Xbox Magazine.

Es wird allerdings eine monatliche Obergrenze für die neuen Achievements geben, damit die Spieler von dem zusätzlichen Gamerscore nicht überfordert werden. "Wir sehen Leute, die den gesamten Gamerscore von 1.000 innerhalb der ersten zwei Wochen bekommen, und das Spiel zwei Monate später immer noch spielen", sagt Gibson.

"Wir wollen, dass die Spiele-Entwickler Achievements und andere interessante Dinge lange Zeit nach der Auslieferung eines Spiel veröffentlichen. Du kannst ein Spiel ein Jahr lang spielen und ein paar Tausend Gamerscore Punkte kriegen, weil der Entwickler jede Woche oder jeden Monat neue Achievements anbietet."

Allerdings wird es eine Grenze geben, so dass z.B. ein Entwickler an einem einzigen Tage keine 10.000 Gamerscore Punkte veröffentlichen kann: "Jeder Entwickler hat eine Höchstgrenze an Gamerscore, den er jeden Monat anbieten kann. Wir wollen die Spieler schließlich nicht überfordern", erklärt Gibson.


well, :goodwork:
 
Noch mehr Gamerscore-Gaming, wooohoooo :wohoo:

Ich jage zwar keine Erfolge, aber freue mich über jedes "Ding" Erfolg freigeschaltet.

Ich habe davon zwar nichts aber neben XBL sind die Erfolge ein Grund warum ich ein Multi Spiel nie für eine Playstation Plattform holen würde.

Es bringt einen zwar nichts, aber wir sind ja alle noch Jäger und Sammler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht, ob ich das wirklich gut finden soll, eigentlich bin ich ja Fan von den Erfolgen. Ich finde Spiele sollte man mit etwas anderem unterhaltsamer machen.

Ich hätte mir eher gewünscht, dass man irgendwas freischaltet mit den Erfolgen.
 
Und Kameras, wo die Leute sich auf die Software-Sicherheit verlassen, hat auch mittlerweile jeder (Smartphone, Tablet, Kinect, Webcam, Monitoring-Cams wie Dropcam).

Am anfang ist das Geschrei groß, aber sobald man das Gerät mal zu hause stehen hat und es einmal benutzt hat, ist doch alles wieder vergessen. Dann bleibt sogar Kinect bei den meisten Leuten eingeschaltet.

So sind die Menschen nunmal ;)
 
hier aku was für dich :v: achne bist ja jetzt eine trophy beach :kruemel:

gamefront:

Spiele-Entwickler können wöchentlich neue Achievements anbieten

01.06.13 - Spiele-Entwickler können jede Woche neue Achievements für ihre bereits veröffentlichen Xbox One Spiele anbieten. Das sagte Chad Gibson, Xbox One Program Manager, gegenüber dem Official Xbox Magazine.

Es wird allerdings eine monatliche Obergrenze für die neuen Achievements geben, damit die Spieler von dem zusätzlichen Gamerscore nicht überfordert werden. "Wir sehen Leute, die den gesamten Gamerscore von 1.000 innerhalb der ersten zwei Wochen bekommen, und das Spiel zwei Monate später immer noch spielen", sagt Gibson.

"Wir wollen, dass die Spiele-Entwickler Achievements und andere interessante Dinge lange Zeit nach der Auslieferung eines Spiel veröffentlichen. Du kannst ein Spiel ein Jahr lang spielen und ein paar Tausend Gamerscore Punkte kriegen, weil der Entwickler jede Woche oder jeden Monat neue Achievements anbietet."

Allerdings wird es eine Grenze geben, so dass z.B. ein Entwickler an einem einzigen Tage keine 10.000 Gamerscore Punkte veröffentlichen kann: "Jeder Entwickler hat eine Höchstgrenze an Gamerscore, den er jeden Monat anbieten kann. Wir wollen die Spieler schließlich nicht überfordern", erklärt Gibson.


well, :goodwork:

Find ich gut, man muss ja den GS ja nicht auf Teufel komm raus jagen xD
 
Bin mit Smartphones und Co. nicht vertraut, allerdings hat sich mein Vater aktuell ein Samsung Tablet geholt welches ich ihm gerade einrichte. Krass das ne Bus und Bahn App Zugriff auf die Kamera haben will xD Da versteh ich den Hate gegen Kinect echt nicht xD
 
Das ist mir klar. Auch Kinect will nur genutzt werden um Games zu zocken. Trotzdem gibts da nen Shitstorm. Genau so gut weiß man ja nicht was die außer dem QR Code noch alles sehen wollen xD

Das ist aber falsch, denn Kinect wird bei der X-One für deutlich mehr genutzt, als nur um Games zu zocken.

Ansonsten empfehle ich das angehängte Tech-Video. Ab 3:45 wirds richtig interessant.

[video=youtube;Hi5kMNfgDS4]http://www.youtube.com/watch?v=Hi5kMNfgDS4[/video]

Es ist natürlich jedem selbst überlassen, was er davon hält.
 
Was meint ihr eigentlich, warum der 24/7 Onlinezwang nun doch nicht kam, oder warum es bei MS vielleicht doch Gebrauchtgames ohne Extragebühr geben wird? Weil die Firma so nett ist? Weil sie die Bedürfnisse der Verbraucher kennt und respektiert?

Ne, dass man sich jetzt nur einmal alle 24h einloggen muss, statt ständig am Netz zu hängen und alle die Verbesserungen, die es auf der E3 geben wird, habt ihr einzig und allein dem bösen Internet Mob mit seinem Shitstorm zu verdanken. Denkt mal drüber nach.

du überschätzt die macht des mobs aber gewaltig.
glaubst du allen ernstes, dass ein multi-mrd. dollar konzern wie ms seine langfristigen pläne, wegen einer menge shitstorm aus foren ändert?
 
Denke man wird da Gras drüber wachsen lassen. Spätestens wenn MS die vielen XBox One Games zeigt und das ganze am besten noch mit nem Halo 5 Trailer krönt wird die Masse zufrieden sein.
 
Man sollte internationale Mainstream-Medien nicht mit Foren verwechseln, denn der Shitstorm ging weit über die Foren hinaus. :-)

Also in den int. medien gab es aber sehr viel positives zu hören.
Kann mich nicht erinnern da viel negatives gelesen zu haben.
Is aber auch egal, ms soll uns auf der E3 mit games zusch....en ;-) und dann passt alles. :-)
 
Bin mit Smartphones und Co. nicht vertraut, allerdings hat sich mein Vater aktuell ein Samsung Tablet geholt welches ich ihm gerade einrichte. Krass das ne Bus und Bahn App Zugriff auf die Kamera haben will xD Da versteh ich den Hate gegen Kinect echt nicht xD

also wenn mein Smartphone meine Hosentasche, Decke oder mein Ohr filmen will, dann hab ich damit keine so große Probleme. :grin2:
 
Ich finde die Panopticon-Paranioa ja wirklich interessant, was die Xbox one angeht. Dabei stelle ich mir die Frage, was der ausschlaggebende Punkt war bzw. ist, weshalb Kinect 2.0 so wahrgenommen wird, wie es aktuell der Fall ist.

Warum ist das nicht schon bei Kinect 1 geschehen? Wieso gibt es diesen Aufschrei nicht an Notebooks, Tablets oder Smartphones?

Ist es, dass man gewzungen werden soll, online gehen zu müssen (EIN mal am Tag)? Jedes andere Gerät ist entschieden länger online, und dabei interessiert es kaum jemanden, wann und wo sich das Teil einwählt.
Evtl. liegt es daran, dass das Gerät im Wohnzimmer steht? Wenn ich mich so umhorche, liegen Smartphones nachts neben dem Bett - selbst wenn es dort sportlich wird. Auch wenn manch einer "das Knie krumm macht", ist das Smartphone dabei.

Ich kann eine Besorgnis diesbezüglich verstehen und denke, dass Datenschutz eine wichtige Sache ist, die nicht aus den Augen gelassen werden sollte. Doch kann ich die aktuelle Aufregung derzeit nicht nachvollziehen.

Was ist es also, was die Xbox one als Überwachungsgerät auszeichnet, während es Notebooks, Smartphones, Tablets, öffentliche Webcams usw. nicht sind?

Konstruktive Beiträge dazu erwünscht :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom