Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Deiner Argumentation gibt es dann ja seit ca. 8 Jahren nur Soft-Games und das plattformübergreifend... oder willst du mir jetzt ernsthaft erklären das du zwischen Gran Torismo und Forza nicht die selbe Zielgruppe haben, genauso Killzone und Halo.

Also ich hab seit 2006 nur wie ich sie bisher nannte Hardcore Games gespielt und zwar mehr als hundert... für die XBOX One sind bereits jetzt 13 solcher Vertreter angekündigt: http://www.amazon.de/gp/feature.htm...rd_t=201&pf_rd_p=403957547&pf_rd_i=B00CUGKF2A

Ich sehe da jetzt keinen Grund so zu tun, als würde die XBOX One keine Spielekonsole mehr sein, dass ist ja total abwegig.

Außerdem haben sie im Herbst/Winter/Frühling mit Halo 4, Forza Horizon und Gears of War Judgement mehr exklusiv Titel gebracht als Sony.
 
Na gut, dann verwenden wir statt Casual eher "Soft-Gamer", Menschen die nicht so viel zocken und denen CoD, Halo und Forza ausreichen, besser? Somit muss Microsoft nicht mehr experimentieren, sondern sich einfach auf Entertainment + CoD, Halo, Forza + Kinect konzentrieren... der gleiche Weg wie in den letzten 3 Jahren. Sie sind doch richtig gut damit gefahren, oder nicht?
Hat sich die PS3 oder die Xbox 360 nach 2010 besser verkauft, dem Jahr als die Sache mit der Ausschlachtung anfing? Eben, die PS3 läuft besser und der Abstand wurde jedes Jahr größer. 2010 (600k), 2011 (900k), 2012 (1600k). Dieses Jahr sind es schon 1100k obwohl wir noch nicht einmal die Hälfte des Jahrs absolviert haben. Das nach all den Fehltritten, die sich Sony geleistet hat. Wie denkst du würde das enden wenn Microsoft so weitermacht? Niemand bei Microsoft glaubt hoffentlich, dass man eine Konsole mit ein paar Schlüssel-IPs verkaufen kann.

Call of Duty, Madden, FIFA und Halo mögen mit ihren Verkaufszahlen beeindrucken aber diese Spiele sind nicht so allmächtig wie immer getan wird. Die 20 Mio Call of Duty beeindrucken in einer Industrie, in der über 600 Mio Spiele jährlich verkauft werden gleich viel weniger. Alleine darauf zu setzen führt nicht zum Erfolg.
 
Die Xbox 360 hat mich mit der fülle an Games total zufrieden gestellt. Und ja, ich meine damit auch Multigames. Denn ich habe auch eine PS3 zuhause und es war ein riesen Fehlkauf. Klar war Uncharted echt genial, mit Killzone hatte ich auch schöne momente etc. Aber durch den einfach besseren Controller und Online Service, habe ich Multi Games immer auf der Xbox gekauft und somit gehören die bei mir auch zu der Konsole. Ich würde bei beiden Konsolen vor langeweile sterben, würde ich nur exklusivspiele zocken.

Deswegen bin ich der Meinung: Abwarten bis zur E3. Es ist in erster Hinsicht immer noch eine Konsole und MS ist sich dessen auch sicher bewusst. Dieses neue Remedy Game hat bock auf mehr gemacht. Forza 5 wird Rennfans sicher zufrieden stellen und CoD spricht die Masse an. Nun abwarten bis zur E3 :)
 
Deiner Argumentation gibt es dann ja seit ca. 8 Jahren nur Soft-Games und das plattformübergreifend... oder willst du mir jetzt ernsthaft erklären das du zwischen Gran Torismo und Forza nicht die selbe Zielgruppe haben, genauso Killzone und Halo.

Also ich hab seit 2006 nur wie ich sie bisher nannte Hardcore Games gespielt und zwar mehr als hundert... für die XBOX One sind bereits jetzt 13 solcher Vertreter angekündigt: http://www.amazon.de/gp/feature.htm...rd_t=201&pf_rd_p=403957547&pf_rd_i=B00CUGKF2A

Ich sehe da jetzt keinen Grund so zu tun, als würde die XBOX One keine Spielekonsole mehr sein, dass ist ja total abwegig.

Außerdem haben sie im Herbst/Winter/Frühling mit Halo 4, Forza Horizon und Gears of War Judgement mehr exklusiv Titel gebracht als Sony.

Gleich werden wir ein charlton heston gif zu gesicht bekommen. ;-)
 
Deiner Argumentation gibt es dann ja seit ca. 8 Jahren nur Soft-Games und das plattformübergreifend... oder willst du mir jetzt ernsthaft erklären das du zwischen Gran Torismo und Forza nicht die selbe Zielgruppe haben, genauso Killzone und Halo.

Also ich hab seit 2006 nur wie ich sie bisher nannte Hardcore Games gespielt und zwar mehr als hundert... für die XBOX One sind bereits jetzt 13 solcher Vertreter angekündigt: http://www.amazon.de/gp/feature.htm...rd_t=201&pf_rd_p=403957547&pf_rd_i=B00CUGKF2A

Ich sehe da jetzt keinen Grund so zu tun, als würde die XBOX One keine Spielekonsole mehr sein, dass ist ja total abwegig.

Außerdem haben sie im Herbst/Winter/Frühling mit Halo 4, Forza Horizon und Gears of War Judgement mehr exklusiv Titel gebracht als Sony.

Was war an meiner Argumentation so schwer zu verstehen, oder sind dir keine Argumente eingefallen? Nirgends erwähnte ich irgendwo Grand Tourismo oder Killzone, noch nannte ich diese Games Casual, dies tat ich übrigens auch nicht bei CoD/Halo oder Forza.

Ich bin mal so frei und zitiere mich selbst

Judas schrieb:
Die wollen doch lieber die Casuals, die auch ab und zu Halo/CoD zocken.

Danach wiederholte ich mich noch mal, da es anscheinend nicht so leicht zu verstehen war...

Na gut, dann verwenden wir statt Casual eher "Soft-Gamer", Menschen die nicht so viel zocken und denen CoD, Halo und Forza ausreichen, besser? Somit muss Microsoft nicht mehr experimentieren, sondern sich einfach auf Entertainment + CoD, Halo, Forza + Kinect konzentrieren... der gleiche Weg wie in den letzten 3 Jahren. Sie sind doch richtig gut damit gefahren, oder nicht?

Soll ich mich jetzt noch mal wiederholen?

Also, ich persönlich vermute, wenn man sich die letzten Jahre so anschaut, dass Microsoft eher die Soft-Gamer Schiene fahren möchte. Sie bringen jährlich ein Spiel wie Forza, Halo, kümmern sich um Zeitexklusives Content, wie man bei der Präsentation gesehen hat, von Call of Duty. Damit lässt sich ziemlich gut Geld machen, wie man auch sehen kann. Man muss nicht unnötige Risiken eingehen und Games wie Lost Odyssey, Blue Dragon, Kameo, Banjo, Conker usw. produzieren, was wir auch bestätig bekamen, da keine Fortsetzungen mehr erschienen sind.

Soft-Gamer ist übrigens nichts böses, es sind einfach Menschen die nicht so viel zocken, aus welchen Gründen auch immer. Denen reicht einfach mal ein jährliches Call of Duty, ein Rennspiel oder Fifa.
 
Nur mal so am Rande , hab gerade im GAF gelesen das in Windows weekly bestätigt wurde das die 300k Server nichts mit azure zu tun haben werden, sonder alleine für Xbox live zur Verfügung gestellt wurden.
Und es sollen alles physikalische Server sein, nicht wie hier einige behauptet haben virtual.
Dann hat MS wohl nicht gelogen das sie fürs online gaming auf der one diesmal ausschließlich ded.Server zur Verfügung stellen wollen.
Wäre für mich wieder ein riesen plus punkt, den die p2p online games gehen wenn man Server gewohnt ist gar nicht mehr :shakehead:



Wäre übertrieben und das beste Argument für Xbox live Gebühren
 
Also wenn diese Gebühr für Gebrauchtspiele kommen sollte dann bin ich echt weg. Das geht mir einfach zu weit.
 
Jop wäre auch mein Todesargument der Konsole

Für mich nicht. :ugly:

Da gibts eher andere Sachen, die für mich einen Dealbreaker darstellen, was aber natürlich nicht heißt, dass mir das mit dem Gebrauchtspielen völlig egal ist.

EDIT:

YES! Schon wieder war ich vor Otacon! *partyhard*
 
Mir gehts einfach ums Prinzip :S Mein Cousin und ich leihen uns z.B. oft Games aus oder verkaufen uns was wenn wir es dann behalten wollen. Diese Möglichkeit wird einem dann genommen :S
 
Eine Alternative mit der ich leben könnte wäre wenn die Spiele pro Monat automatisch 2,50€ an Wert verlieren. Aber sowas wird nie kommen ;)
 
Ich bin bisher von keiner Konsole so 100%ig überzeugt, aber die Xbox One werde ich mir nach dem ganzen Desaster definitiv nicht kaufen. Ich hatte erst große Hoffnungen, aber mit den ganzen Einschränkungen, nein danke. Sobald ich auch auf den Next Gen Zug aufspringe, kommt mir die PS4 ins Haus. Wii60 ist Geschichte, es lebe PS 4 U. ;)
 
Und was wäre bei dir der Dealbreaker?

Z. B. Onlinezwang bei einer Konsole, die für die Spielinhalte nicht wirklich ständige Onlineverbindung benötigt, also aus Konsumentensicht sinnloses Onlinezwang. Bei sowas wie Onlive, Cloud oder Gaikai, was denke ich mal spätestens in zwei Gens zum Standard wird, ist es was anderes, weil hier Internet dann die Hauptquelle wäre. Auch ein mal täglich Online halte ich für grenzwertig.
Bei der Wii war es z. B. die WiiMote. Hätte die PS4 auf zentral auf Move gesetzt, wäre das für mich der Dealbreaker.
Bei der XboxOne sehe ich momentan Kinect am problematischsten, wobei ich erstmal keine Konsole komplett ausschließe, solange ich nicht wirklich alle Informationen darüber habe.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom