Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ach hör doch mit dem Quatsch auf.
Das hat nichts mit Web 2.0 zu tun, wenn Phil H. irgendwelche Sachen in Interviews erzählt:

http://www.eurogamer.net/articles/2...-on-xbox-one-kinect-indie-games-and-red-rings

Natürlich hunderttausende verbreiten irgendeinen Müll, der zum allergrößten nicht stimmt und durch die unfasbare Menge bekommen diese Hirngespinste einen wahren Charakter.

Alway on = Quatsch, Technikvergleich = Quatsch, Gebrauchspielsperre = Quatsch, CIA Spionage Kinect = Quatsch usw.

Die ganze Kritik, nichts davon hält objektiven Recherchen stand.
 
Natürlich hunderttausende verbreiten irgendeinen Müll, der zum allergrößten nicht stimmt und durch die unfasbare Menge bekommen diese Hirngespinste einen wahren Charakter.

Alway on = Quatsch, Technikvergleich = Quatsch, Gebrauchspielsperre = Quatsch, CIA Spionage Kinect = Quatsch usw.

Die ganze Kritik, nichts davon hält objektiven Recherchen stand.

Always On: Alle 24 Stunden Pflichtverbindung. Nichts quatsch, sondern offizielle Aussagen.
Technikvergleich: Was soll denn hier Quatsch sein?
Gebrauchtspielsperre: Siehe Phil H Interview mit Eurogamer
CIA Spionage Kinect: Patente, Kinectpflicht, Hintergrundprozesse bei StandBy usw.

Der Shitstorm kommt nicht einfach nur davon, weil ein paar Nerds Langweile haben.
 
Ferngesteuerte Skype-Hilfe dank eurer Freunde


Viele Features der neuen Xbox One Konsole wurden noch nicht präsentiert und die E3 soll sich anscheinend nicht nur um die neuen Spiele allein drehen. Neben der möglichen Xbox One-Personenerkennung, die wir euch vorgestellt haben, scheint die Xbox One ein weiteres geniales Feature spendiert zu bekommen.
Dabei kommt die neue Technologie von Skype zum Einsatz und soll es anderen Spielern ermöglichen die Kontrolle über euer Spiel zu erlangen.

In einem denkbaren Szenario, kann ein Spieler einen Freund via Skype anrufen und ihn während des Spielens um Hilfe bitten. Aufgebaut wurde diese Funktion so, damit Spieler sich gegenseitig an schwierigen Stellen in Videospielen weiterhelfen können.
In einer ersten Vorführung sagte eine unbenannte Quelle den Kollegen von Polygon, dass während eines Skype-Videochats eine Nachricht aufpoppte. Darin wurde die Frage gestellt, ob es in Ordnung wäre, wenn der Chatpartner die Kontrolle über das aktuelle Spiel übernehmen würde.

Sobald euer Freund die Steuerung übernimmt, könnt ihr als Spieler 1 dabei zuschauen, wie euer Kumpel euer Spiel spielt. Zusätzlich war es möglich diese „Spiel-Fernsteuerung“ von eurem Freund mit einem Tastendruck am Controller sofort zu beenden.

Während dieses Feature bereits komplett funktionsfähig sei, fehlten noch viele Details. So ist zum Beispiel nicht bekannt, ob der „Freund“, der Hilfestellung geben soll, das Spiel besitzen bzw. gerade bei sich spielen muss. Auch ist nicht bekannt, wie lange ein Spieler am Stück die „Fernsteuerung“ des Spiels nutzen kann oder welche Technik dahinter steckt.
Während der Präsentation soll dieses Feature auf lokalen Xbox One-Konsolen vorgeführt worden sein. Microsoft habe aber gesagt, dass man sich keine Sorgen um die Übertragung mache.

Sony plant dazu angeblich mit der Playstation 4 und dem Gaikai-Service ein ähnliches Feature. Dabei soll es ähnlich wie oben beschrieben eine Funktion geben, um die Kontrolle des Spiels an Freunde abzugeben. Dazu wird es möglich sein das aktuelle Gameplay live zu streamen und im „Director Mode“ können Zuschauer sogar interagieren und zum Beispiel Gegenstände auf der Map platzieren.

Kurz darauf meldete sich Microsoft offiziell bei Polygon zu Wort und sagte, dass nach der Xbox One-Enthüllung viele Spekulationen über mögliche Features in möglichen Szenarien kursieren, man sich aber zu Gerüchten nicht äußern werde. Weitere Details sollen laut Microsoft zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

Wie würde euch so ein Feature der "ferngesteuerten Hilfestellung" gefallen und bei welchem Xbox 360-Spiel hättet ihr euch so ein Feature herbeigesehnt?

http://www.xboxdynasty.de/Xbox-One/Ferngesteuerte-Skype-Hilfe-dank-eurer-Freunde,news,33579.html

Das Killer Feature der Ps4 also.
Die Sonys haben dieses Feature in dem Himmel gelobt als es angekündigt worden ist.

Ich finde es nutzlos.
Aber Hey wie die Sonys damals schon sagten: Ich habe einfach keinen Plan
 
Pausieren, speichern und neustarten jederzeit möglich


In einem Interview sagte Ben Kilgore, Corporate Vice President von Microsoft, dass die Xbox One jederzeit einen Spielstand abspeichern kann. Die Xbox One-Konsole soll sich dabei mehr wie ein Smartphone verhalten, und man soll niemals seinen Spielstand verlieren, während man zwischen einzelnen Anwendungen hin und her wechselt.

Spieldesigner sollen weiterhin die Möglichkeit haben in ihren Spielen traditionelle Speicherfunktionen wie zum Beispiel „Checkpoints“ einzubauen. Die Xbox One hat aber dazu die Funktion jederzeit pausiert werden zu können, um dann augenblicklich weiterzuspielen.

Kilgore sagte: „Ein Beispiel: Der Spieler beendet sein Spiel für den Tag. Er kommt am nächsten Tag wieder und sagt ‚Xbox Ein‘ und schon bringt euch die Konsole an den Punkt zurück, wo ihr wart im Spiel.“

Das Pause-Kommando soll dabei immer und zu jeder Zeit einsetzbar sein. Der Spieler muss nur „Xbox-Pause“ sagen und schon pausiert die Xbox One die derzeitige Aktivität. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr einen Film schaut, Musik hört oder ein Game spielt.


http://www.xboxdynasty.de/Xbox-One/...neustarten-jederzeit-moeglich,news,33580.html




Sehr schön, hoffe das funktioniert auch alles per Controller
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen ist es ein Feature, für die anderen ein Kritikpunkt.
Nur weil du es für toll und als eine Bereicherung empfindest, heißt es noch lange nicht, dass die Beschwerden vollkommen unberechtigt sind.

deshalb schrieb ich auch für mich
es ist nun mal gut zu sehen dass ms sich von sony abgrenzt und wer kinect scheiße findet sollte sich generell nicht für die neue xbox interessieren
 
deshalb schrieb ich auch für mich
es ist nun mal gut zu sehen dass ms sich von sony abgrenzt und wer kinect scheiße findet sollte sich generell nicht für die neue xbox interessieren

Stimmt nicht :nix:
Ich finde kinect scheiße und trotzdem kauf ich mir die xbox one , schon alleine wegen halo und denn anderen spielen .
 
Für einen ist es ein Feature, für die anderen ein Kritikpunkt.
Nur weil du es für toll und als eine Bereicherung empfindest, heißt es noch lange nicht, dass die Beschwerden vollkommen unberechtigt sind.

Man muss aber auch mal ganz klar sagen, manchmal ist der Konsument von sich aus nicht bereit für eine Innovation und muss erst zu seinem Glück gezwungen werden.
Mal davon abgesehen, dass es irgendwie sinnfrei ist sich über etwas zu beschweren, dessen Features man nicht kennt und erst recht noch nie genutzt hat.
 
deshalb schrieb ich auch für mich
es ist nun mal gut zu sehen dass ms sich von sony abgrenzt und wer kinect scheiße findet sollte sich generell nicht für die neue xbox interessieren

Wer sich für Videospiele interessiert und es als Hobby ansieht, der sollte sich für das Hobby allgemein interessieren und sich auch mit Produkten und Themen auseinandersetzen, die einem nicht so optimal gefallen, weil diese trotzdem einen wesentlichen Bestandteil von dem Hobby ausmachen.

@Ennosuke:
Vieles kennt man schon von den normalen Kinect bei der X360, den Rest, inkl. Sprach und Gestensteuerung können mittlerweile auch Smart TVs. Und die Sachen, die zum größten Teil kritisiert werden, sind nicht unbedingt als Features zu betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry leute aber kinect ist ein großer bestandteil der xbox und wenn jemand dann mit aber aber kinect kinect kommt ist das für mich keine kritik sondern reines flennen
da kann ich die angebliche überwachung weit eher als einen kritikpunkt nachvollziehen
 
sry leute aber kinect ist ein großer bestandteil der xbox und wenn jemand dann mit aber aber kinect kinect kommt ist das für mich keine kritik sondern reines flennen
da kann ich die angebliche überwachung weit eher als einen kritikpunkt nachvollziehen

Meltdown jetzt vorbei?
 
Toll find ich Kinect Pflicht auch net, sollte jedem noch selbst überlassen sein ... :neutral: Auch die Gebrauchtspielaktivierung find ich mist. Und wenns bei der ps4 auch so ist macht es das ja auch net besser -.-

Man MS es wäre so einfach gewesen jetzt macht ihr so seltsame Sachen :(

Naja aber es gibt hoffentlich nach der E3 auch einiges postives über die xbox one zu sagen :-)
 
Always On: Alle 24 Stunden Pflichtverbindung. Nichts quatsch, sondern offizielle Aussagen.

always = immer, stets, ständig *Google hilft dir bei solchen Problemen!

Technikvergleich: Was soll denn hier Quatsch sein?

Ein Vergleich mit unbekannter Hardware ist nicht möglich, auch nicht wenn man sich ein Bild einer offenen Konsole genauer angeschaut hat oder irgendeine Aussage von irgendwo, aus irgendeinen Kontext reißt. Reiner Unsinn.

Gebrauchtspielsperre: Siehe Phil H Interview mit Eurogamer

Es gibt keine Sperre.
http://www.xboxuser.de/news/xbox-one-neue-infos-gebrauchtspielgeb-hren-internetcheck-14675.html

CIA Spionage Kinect: Patente, Kinectpflicht, Hintergrundprozesse bei StandBy usw.

Sony hat ein Patent, welches Spiele für den Gebrauchtspielmarkt unbrauchbar macht und das offline:
http://www.eurogamer.de/articles/2013-01-03-sony-patentiert-technik-um-gebrauchtspiele-zu-blockieren

Heißt das jetzt auf der PS4 laufen eine Gebrauchtspiele?

Dem Argument nach, funktionieren bei Sony auch keine Gebrauchtspiele, kann man also schön was draus drehen.

Mein iMac ist ständig auf Standby mit integrierte Kamera, nimmt mich Apple jetzt gerade auf? :-?

Hast den Schwachsinn nun erkannt... mit Sicherheit nicht!

Der Shitstorm kommt nicht einfach nur davon, weil ein paar Nerds Langweile haben.

Selbstverständlich kommt das von solchen, aber nicht aus Langerweile, sondern aus typische Hassgefühlen, Fanboytum gibt es nun nicht erst seit der XBOX One PK.

Und die ganzen Webseiten zielen vor allem auf Besucherzahlen und die werden diese Tage gut generiert, weil über schlechte Nachrichten wird diskutiert, nicht aber über gute. Deshalb bekam ja auch keine mit, dass meiste dementiert bzw. als Unsinn entlarvt wurde.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom