Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja nach außen hin wirkt es so als ob sie selbst nicht wüssten wie ihr System aussieht. Aber sie sind jetzt wohl auch verunsichert - zu Recht. Man hätte dann schon alles genau klipp und klar erklären müssen. Überhaupt die ganze Präsentation lies mehr Fragen offen als sie beantwortet hatte.

ja sicher man arbeitet jahre lang an einem konzept damit bei der presentation keine bei ms weiß was los ist??
das konzept ar durchdacht nur stoß es nahe zu bei allen ehemaligen kunden auf abschäu
darauf hin hat man schnell nen paar halbgaren beschwichtigungen rausgelassen um die potentiellen kunden zu beruhigen
und alles runter zu spielen

problem ist das man jetzt mit dem arsch an der wand mit komplett unterschiedlichen konzepten darsteht
also verdrückt man sich

denn letztlich hinter ja keiner ms daran die sache jetzt und sofort klar zu stellen!
 
warum hat ms nicht gleich noch nen ci slot und nen tv-cabel anschluss eingebaut?

so wirkt das ganze nur halb gar...

und bin mal gespannt was es jetzt mit der gebrauchtspielsperre auf sich hat
 
ja sicher man arbeitet jahre lang an einem konzept damit bei der presentation keine bei ms weiß was los ist??
das konzept ar durchdacht nur stoß es nahe zu bei allen ehemaligen kunden auf abschäu
darauf hin hat man schnell nen paar halbgaren beschwichtigungen rausgelassen um die potentiellen kunden zu beruhigen
und alles runter zu spielen

problem ist das man jetzt mit dem arsch an der wand mit komplett unterschiedlichen konzepten darsteht
also verdrückt man sich

denn letztlich hinter ja keiner ms daran die sache jetzt und sofort klar zu stellen!

Es ist offensichtlich dass sie wohl mit einer solchen Reaktion nicht gerechnet haben. Dementsprechend wären ihre geplanten Antworten nur wie Öl ins Feuer gießen. Offensichtlich müssen sie ihr Konzept neu überdenken.

Aber eigentlich wenn man ein bischen Insiderwissen hat hätte man mit einer solchen Reaktion durchaus rechnen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder ein kommentar ala aber aber die waren doch genau so :nerd:
Sony´s pk zeigte das es sich weiterhin ums gaming dreht und nichts anderes , was man bei MS leider nicht sagen konnte(die E3 Mal aussen vor gelassen).

Die Shitstorm sind zurecht und bewirken mit etwas glück ein umdenken bei ms

MS hat drei Spiele gezeigt und bestätigt das mehr exklusiv als je zuvor in Entwicklung sind, genauso 8 neue IPs angekündigt. Das ist ja absurd denen vor zu werfen, sie hätten keine Videospielkonsole mehr gebaut...

Die ganze Argumente gegen die XBOX One sind absurd, weil deren Zusammenhang aus dem nichts kommt.

Und natürlich darf ich mich doch fragen, wieso MS (und Nintendo) einen Shitstorm par Excellence abbekommen.
 
Das Problem ist das einige Aussagen mit Halbwahrheiten und Gerüchten vermischt wurden und letzendlich keiner weiß wie es denn nun wirklich ist. Viele halten die ganzen Gerüchte für war.Wenn MS jetzt nochmal mit neuen Antworten käme würde ja niemand mehr durchblicken. Deswegen warten sie lieber bis sich der Staub gelegt hat und verkünden dann alles auf einen Schlag in deutlicher Eindeutigkeit. - Hoffe ich jedenfalls.
 
Und natürlich darf ich mich doch fragen, wieso MS (und Nintendo) einen Shitstorm par Excellence abbekommen.
die Frage kann man sich stellen, warum Microsoft und Nintendo einen Shitstorm abbekommen und Sony nicht. Irgendetwas muss Sony dann wohl richtig machen, was die anderen beiden wohl falsch machen. Bei Microsoft sehe ich den Grund derzeit in ihrer Informationspolitik, den vielen Unklarheiten bezüglich einigen Punkten, denen Gamern wichtig ist.

Z.B. Infos zu Gebrauchtspiele:

- es wird eine Gebühr fällig
- es wird keine Gebühr fällig
- man muss den Vollpreis zahlen
- der Händler bezahlt die Gebühr nicht der Kunde
- dann noch was mit Gamestop usw.

Sony scheint den richtigen Weg zu gehen, kann man nur hoffen, das Microsoft diesen auch so schnell wie möglich findet.
 
Pausieren, speichern und neustarten jederzeit möglich


In einem Interview sagte Ben Kilgore, Corporate Vice President von Microsoft, dass die Xbox One jederzeit einen Spielstand abspeichern kann. Die Xbox One-Konsole soll sich dabei mehr wie ein Smartphone verhalten, und man soll niemals seinen Spielstand verlieren, während man zwischen einzelnen Anwendungen hin und her wechselt.

Spieldesigner sollen weiterhin die Möglichkeit haben in ihren Spielen traditionelle Speicherfunktionen wie zum Beispiel „Checkpoints“ einzubauen. Die Xbox One hat aber dazu die Funktion jederzeit pausiert werden zu können, um dann augenblicklich weiterzuspielen.

Kilgore sagte: „Ein Beispiel: Der Spieler beendet sein Spiel für den Tag. Er kommt am nächsten Tag wieder und sagt ‚Xbox Ein‘ und schon bringt euch die Konsole an den Punkt zurück, wo ihr wart im Spiel.“

Das Pause-Kommando soll dabei immer und zu jeder Zeit einsetzbar sein. Der Spieler muss nur „Xbox-Pause“ sagen und schon pausiert die Xbox One die derzeitige Aktivität. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr einen Film schaut, Musik hört oder ein Game spielt.


http://www.xboxdynasty.de/Xbox-One/...neustarten-jederzeit-moeglich,news,33580.html
 
Der richtige Weg ?

Man wird wohl niemals erfahren was Sony wirklich geplant hat, den sie sind nun vorgewarnt.
ich bezog mich jetzt nur auf die angesprochene Shitstorms... den Weg meinte ich, den Shitstorms zu umgehen (indem man z.B. nicht alle, aber relevante und scheinbar zufriedenstellende Infos gibt).
 
Was kann MS denn dafür das sich Sensationsreporter jeden Tag was neues ausdenken, außerdem haben sie doch drauf reagiert und bestätigt das es alles Quatsch war.

Ey ein paar Genies haben Anhand von Bildern den Leuten erklärt, welche Technik in XBOX One schlummert...

Vielleicht hat die Sony PS4 einfach auch nur viel weniger Leute interessiert, im Vergleich zur XBOX One las man dazu ja nahezu nichts. Jedenfalls für das für was MS am Pranger steht, dazu hat sich Sony auch nicht weiter geäußert.
 
MS will die Konsole noch dieses Jahr rausbringen, oder!?

Das Einzige, was zu jetziger Zeit unklar sein sollte, ist die alternative Farbe der Xbox One bzw. kosmetische Details, die man im nachhinein sowieso leicht ändern kann, aber doch nicht Funktionen der Konsole, einschließlich solcher, die über 'ne Menge Kunden entscheiden soll.

Die Vor-E3-Präso hat, meiner Meinung nach, MS mehr geschadet als geholfen.

Das Problem ist halt auch, dass die Konsolen mittlerweile deutlich komplizierter sind, als früher und man auch nicht alles kurz und knapp in einem Interview oder während der PKs erläutern kann.

Gehen wir mal drei Gens zurück mit der PlayStation 1.
Wir hatten ein Konsolendesign, einen simplen Kabel-Controller ohne besondere Funktionen und eine externe Speichermöglichkeit mit 15 Speicherslots.
Wir hatten die Specs und einen Datenträger, der zusätzlich noch Musik abspielen konnte. Das wars.
Man könnte rein theoretisch die komplette Konsolenpräsentation in 5 Minuten abhalten.

Heute ist es nicht mehr der Fall, man braucht viel mehr, daher war auch die Präsentation mit 60 Minuten aus meiner Sicht deutlich zu knapp gehalten, wenn auch noch weitere Infos zu der E³ kommen.

MS hat hier in größter Linie PR-mäßig versagt, man gab nämlich Informationen heraus und verwickelte sich teilweise in Widersprüche usw. Ein klar ausgearbeiteter und an die Presse herausgegebener Q&A Dokument hätte die Fragen komplett abhandeln sollen. Die Andere Möglichkeit wäre die komplette Informationsenthaltung, also nur Infos zur bestimmten Punkten, die auch präsentiert und abgehandelt wurden. Zu all den Fragen hätte man klipp und klar von Anfang an auf die E³ oder spätere Events verweisen können, ähnlich wie Sony es mit dem Konsolendesign gemacht hat: das Konsolendesign steht noch nicht fest.

Ob die Präsentation jetzt gut oder schlecht war, sei jetzt mal dahin gestellt. Sofern man sich auf der E³ wirklich um Spiele konzentriert und Gameplay zeigt, dann wird man Television und Sports schnell vergessen.
 
Das Problem sind nicht die komplizierteren Konsolen, sondern das Web 2.0. Beim Newtown Anschlag, gab es im Netz auch tausende Hobbydetektive, die andere als Unschuldige auf Facebook als Täter identifizierten usw.
 
Was kann MS denn dafür das sich Sensationsreporter jeden Tag was neues ausdenken, außerdem haben sie doch drauf reagiert und bestätigt das es alles Quatsch war.
Indem man den Sensationsreportern keinen Raum lässt sich was neues auszudenken. Wie ist denn nun das offizielle Statement von Microsoft bezüglich Gebrauchtspiele und 24h Check? Ich blick da echt nicht mehr durch und wenn es diesbezüglich klipp und klare Angabe von Microsoft gibt (auf deren Seite), würde ich die auch mal gerne wissen.
 
ich bezog mich jetzt nur auf die angesprochene Shitstorms... den Weg meinte ich, den Shitstorms zu umgehen (indem man z.B. nicht alle, aber relevante und scheinbar zufriedenstellende Infos gibt).

Sony hat halt auch aus dem damaligen Shitstrom gelernt, als man die PS3 Veröffentlichung dermaßen extrem verschob.

Man kann jetzt nur hoffen, das Sony beim CL Finale nicht einen neuen Fehler in der Richtung machte als man die 2013 Werbung zeigte und die EU dann doch warten lässt.
 
Ferngesteuerte Skype-Hilfe dank eurer Freunde


Viele Features der neuen Xbox One Konsole wurden noch nicht präsentiert und die E3 soll sich anscheinend nicht nur um die neuen Spiele allein drehen. Neben der möglichen Xbox One-Personenerkennung, die wir euch vorgestellt haben, scheint die Xbox One ein weiteres geniales Feature spendiert zu bekommen.
Dabei kommt die neue Technologie von Skype zum Einsatz und soll es anderen Spielern ermöglichen die Kontrolle über euer Spiel zu erlangen.

In einem denkbaren Szenario, kann ein Spieler einen Freund via Skype anrufen und ihn während des Spielens um Hilfe bitten. Aufgebaut wurde diese Funktion so, damit Spieler sich gegenseitig an schwierigen Stellen in Videospielen weiterhelfen können.
In einer ersten Vorführung sagte eine unbenannte Quelle den Kollegen von Polygon, dass während eines Skype-Videochats eine Nachricht aufpoppte. Darin wurde die Frage gestellt, ob es in Ordnung wäre, wenn der Chatpartner die Kontrolle über das aktuelle Spiel übernehmen würde.

Sobald euer Freund die Steuerung übernimmt, könnt ihr als Spieler 1 dabei zuschauen, wie euer Kumpel euer Spiel spielt. Zusätzlich war es möglich diese „Spiel-Fernsteuerung“ von eurem Freund mit einem Tastendruck am Controller sofort zu beenden.

Während dieses Feature bereits komplett funktionsfähig sei, fehlten noch viele Details. So ist zum Beispiel nicht bekannt, ob der „Freund“, der Hilfestellung geben soll, das Spiel besitzen bzw. gerade bei sich spielen muss. Auch ist nicht bekannt, wie lange ein Spieler am Stück die „Fernsteuerung“ des Spiels nutzen kann oder welche Technik dahinter steckt.
Während der Präsentation soll dieses Feature auf lokalen Xbox One-Konsolen vorgeführt worden sein. Microsoft habe aber gesagt, dass man sich keine Sorgen um die Übertragung mache.

Sony plant dazu angeblich mit der Playstation 4 und dem Gaikai-Service ein ähnliches Feature. Dabei soll es ähnlich wie oben beschrieben eine Funktion geben, um die Kontrolle des Spiels an Freunde abzugeben. Dazu wird es möglich sein das aktuelle Gameplay live zu streamen und im „Director Mode“ können Zuschauer sogar interagieren und zum Beispiel Gegenstände auf der Map platzieren.

Kurz darauf meldete sich Microsoft offiziell bei Polygon zu Wort und sagte, dass nach der Xbox One-Enthüllung viele Spekulationen über mögliche Features in möglichen Szenarien kursieren, man sich aber zu Gerüchten nicht äußern werde. Weitere Details sollen laut Microsoft zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

Wie würde euch so ein Feature der "ferngesteuerten Hilfestellung" gefallen und bei welchem Xbox 360-Spiel hättet ihr euch so ein Feature herbeigesehnt?

http://www.xboxdynasty.de/Xbox-One/Ferngesteuerte-Skype-Hilfe-dank-eurer-Freunde,news,33579.html
 
Sony hat halt auch aus dem damaligen Shitstrom gelernt, als man die PS3 Veröffentlichung dermaßen extrem verschob.
eben, lieber etwas weniger und klar, als zu viel und unklar.
Man kann jetzt nur hoffen, das Sony beim CL Finale nicht einen neuen Fehler in der Richtung machte als man die 2013 Werbung zeigte und die EU dann doch warten lässt.
DAS wäre ein ziemlicher Faux-Pas, kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, in einer reinen europäischen Veranstaltung den US oder Japan Launch Termin anzukündigen. :wink2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom