
Wenn man sich die Releaselisten für die kommenden Monate ansieht, stehen da nicht sonderlich viele Titel die sehr viele Spieler ansprechen. Zwar gibt es Spiele wie „Dead Island Riptide“ oder „Metro: Last Light“, aber irgendwie kommt es einem so vor, als ob das berühmte Sommerloch dieses Jahr früher anfinge als in der vorigen Jahren. Man könnte es fast schon als „Frühjahrsloch“ bezeichnen.
Aus diesem Anlass, kam ich zur Idee diese kargen Wochen zu nutzen und meinen riesigen Stapel an Spielen, die ich zwar besitze, aber noch nicht durchgespielt habe etwas zu schrumpfen. Nicht nur das: Ich will auch kein Geld mehr für Spiele ausgeben, wenn ich sowieso genug zum spielen habe. Und um das Ganze etwas interessanter zu gestalten, wollte ich diese Idee mit euch teilen und hoffe, dass ihr auch mitmachen wollt.
Was ist die Console Wars Backlog Challenge nun genau?
Hier sind die Richtlinien bzw. „Regeln“ der Aktion:
- Die „CWBC“ geht vom heutigen Tag, also dem 22. April 2013, bis zum 13. Juni 2013, also dem Tag der E3 2013 in Los Angeles
- In diesem Zeitraum darf man als Teilnehmer KEINE VIDEOSPIELE KAUFEN - Gratis-Spiele aus dem App Store oder auch Titel, die man über Dienstleistungen wie Playstation Plus erhält zählen nicht dazu
- Spiele die man des Sammelns wegen erwirbt zählen auch nicht dazu(Beispielsweise eine alte SNES-Spielesammlung, die man über Ebay und Co. ersteigert)
- Jeder Teilnehmer erstellt eine Liste und postet diese hier im Thread. Die Liste selbst hat keine Regeln. Plattformen, Genres, Anzahl der Spiele, usw. sind egal. Jede Liste soll man individuell an sich selbst anpassen und nur so viele Spiele in die Liste packen, wie man sich zutraut durchzuspielen
- Wie im letzten Punkt bereits erwähnt sind die gelisteten Titel in dem Zeitintervall durchzuspielen
- Man kann jederzeit abbrechen, sollte es aber im Thread auch posten und den anderen vielleicht auch die Chance zu geben einen vom Gegenteil zu überzeugen
- Man kann bei der Challenge mitmachen wann man möchte - es ist kein Problem später dazuzustoßen!
- Spiele, die man aktuell spielt kann man auch auf die Liste setzen
Mehr Regeln gibt es auch nicht. Ich habe keine Preise anzubieten und der Thread soll ein Ort sein um sich über seine Erfolge und Ergebnisse auszutauschen und ggf. anderen Fragen zu Spielen stellen, wenn man sich nicht sicher ist ob man den diese auch bis zur Deadline schafft. Der „Preis“ ist das Recht vor den anderen anzugeben, wenn man besonders Erfolgreich war. Ein Tipp: Auf Webseiten wie www.howlongtobeat.com gibt es Datenbanken, die die durchschnittliche Spielzeit von hunderten von Spielen durch Einsendungen anderer Spieler auflistet. Wenn die Deadline kommt und man nicht jeden Titel in der Liste geschafft hat ist es nicht der Weltuntergang: Man kann sich eine neue, eigene Deadline setzten, aber man sollte keine Spiele kaufen bis man alle Titel in der Liste auch durch hat. Daher sollte man darauf achten, dass man ein Liste macht, die für einen auch schaffbar ist. 10 JRPGs zu listen wäre keine sonderlich gute Idee, außer man hat keine Obligationen wie Studium oder Arbeit - ich weiß nicht wie viel Zeit ihr habt!
Ich hoffe, dass sich hier einige User melden und auch mitmachen möchen. Ich habe mir Mühe gegeben die Richtlinien der Challenge so klar wie möglich zu halten. Fragen oder Vorschläge könnt ihr einfach hier posten, ich bin offen für alles.