Unterschied zwischen 60 und 30 fps, wer erkennt ihn?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich sehe überhaupt keinen Unterschied und wegen solchen sinnlosen Framerate Geschichten nerven hier manche verlaufenen PC Gamer die KOnsoleros. :lol:

Siehe:

Noch besseres Beispiel und das ohne hektische Kamera:

Resident Evil 6 1080p 30 FPS sample

Resident Evil 6 1080p 60 FPS sample

Alleine schon der Schneefall..

Hab ich nebenbei noch von meiner Originalaufnahme ausgeschnitten, ist also noch gute Qualität vom Raw-Material.

- 10 Zeichen -
 
Ich sehe überhaupt keinen Unterschied und wegen solchen sinnlosen Framerate Geschichten nerven hier manche verlaufenen PC Gamer die KOnsoleros. :lol:

Den Unterschied zwischen 720p und 1080p werden auch viele erst zufälligerweise mit den nächsten Konsolen erkennen.
 
lool, eben den Resi 6 Vergleich gesehen und wieder keinen Unterschied festgestellt, für mich immer noch absolut identisch. :lol:

Von mir aus können sich die Hersteller für immer auf 30FPS konzentrieren, ich sehe da einfach keinen Mehrwert bei 60 FPS. :-)
 
lool, eben den Resi 6 Vergleich gesehen und wieder keinen Unterschied festgestellt, für mich immer noch absolut identisch. :lol:

Von mir aus können sich die Hersteller für immer auf 30FPS konzentrieren, ich sehe da einfach keinen Mehrwert bei 60 FPS. :-)


Das dachten die Pikas auch mit HD
Bist du ein Pika? :v:
 
Für mich ist kaum zu glauben, dass manche da keinen unterschied feststellen können. Gerade die beiden RE6 Videos sind für mich wie Tag und Nacht. Vielleicht liegts ja auch daran, dass da was am PC nicht stimmt, der die Videos wiedergibt (Treiber, Abspielprogramm, veraltete Hardware, Monitor oder wasauchimmer).
 
Das dachten die Pikas auch mit HD
Bist du ein Pika? :v:

Ich glaube eher, dass sich viele hier etwas 'flüssigeres' einbilden, als das sie da wirklich einen Unterschied sehen.
SD zu HD, den Unterschied sehe ich, sogar den Unterschied von 1080p zu 4K ist für mich ersichtlich.

Bei diesen FPS Vergleichen merke ich aber wie gesagt überhaupt keinen Unterschied, hab immer sowas gewaltiges und wirklich spürbares wie SD zu HD Auflösung erwartet, aber hier ist rein gar nichts anderes. Bin echt enttäuscht, das wegen NICHTS soviel tamtam gemacht wird. :lol:
 
Ich glaube eher, dass sich viele hier etwas 'flüssigeres' einbilden, als das sie da wirklich einen Unterschied sehen.
SD zu HD, den Unterschied sehe ich, sogar den Unterschied von 1080p zu 4K ist für mich ersichtlich.

Bei diesen FPS Vergleichen merke ich aber wie gesagt überhaupt keinen Unterschied, hab immer sowas gewaltiges und wirklich spürbares wie SD zu HD Auflösung erwartet, aber hier ist rein gar nichts anderes. Bin echt enttäuscht, das wegen NICHTS soviel tamtam gemacht wird. :lol:
Lol, ich kann da einen glasklaren Unterschied feststellen. Wenn du das nicht kannst, ist das dein Bier, aber verallgemeinere nicht und behaupte, dass andere das auch nicht können und sich nur einreden. Kann ja nicht jeder den gleichen Prozessor in seiner Birne verbaut haben.
 
also bei den Resi Videos ist schon ein deutlicher unterschied zu sehen.
Ich merk es vor allem, wenn ich von meinem PC zur PS3 wechsel.
PC meistens 1080p mit 60 fps, PS3 mit 720p und 25-35 fps.


Etwas was nicht ganz mit 30 und 60 fps zu tun hat, war bei mir Der Hobbit mit 48 fps also HFR.
Fand das grausam, bei mir hat sich gleich der Soap-Effekt eingestellt, als ob alles viel zu schnell ablaufen würde.
Ist das gleiche wie wenn ich bei meinem Bravia Motionflow aktiviere :oops:
 
Etwas was nicht ganz mit 30 und 60 fps zu tun hat, war bei mir Der Hobbit mit 48 fps also HFR.
Fand das grausam, bei mir hat sich gleich der Soap-Effekt eingestellt, als ob alles viel zu schnell ablaufen würde.
Ist das gleiche wie wenn ich bei meinem Bravia Motionflow aktiviere :oops:


Das Kino hat sich wie ein Theater angefühlt :love:
 
Ich sehe schon einen dramatischen Unterschied. Leider ist mein Notebook für 60 FPS zu schwach, aber 30 FPS reichen mir erstmal.
 
Etwas was nicht ganz mit 30 und 60 fps zu tun hat, war bei mir Der Hobbit mit 48 fps also HFR.
Fand das grausam, bei mir hat sich gleich der Soap-Effekt eingestellt, als ob alles viel zu schnell ablaufen würde.
Ist das gleiche wie wenn ich bei meinem Bravia Motionflow aktiviere :oops:

War einfach super. :-)
 
Fand das eher störend, konnte den Film lange nicht so genießen wie Der Herr der Ringe :/

Freu mich schon auf die normale Bluray-Version


verständlich, so wie dir gings gefühlt 90% der Leute, es sieht einfach unnatürlich und regelrecht künstlich aus

hier auch die Erklärung dafür

http://www.filmjunkies.de/news/hobbit-wissenschaftler-erklaert-hfr-45358.html


u
nd der Blogeintrag hier triffts auf den Punkt

http://www.ge-filmt.de/?p=1550


H
FR ist ne Sackgasse und außer Jackson wissen das wohl auch die meisten Verantwortlichen der Filmstudios
 
verständlich, so wie dir gings gefühlt 90% der Leute, es sieht einfach unnatürlich und regelrecht künstlich aus

hier auch die Erklärung dafür

http://www.filmjunkies.de/news/hobbit-wissenschaftler-erklaert-hfr-45358.html


u
nd der Blogeintrag hier triffts auf den Punkt

http://www.ge-filmt.de/?p=1550


H
FR ist ne Sackgasse und außer Jackson wissen das wohl auch die meisten Verantwortlichen der Filmstudios

Der Artikel ist purer Schwachsinn. :lol:
Das fängt schon damit an dass 40 FPS wie die Realität aussehen soll.
Wenn dem so wäre warum empfinde ich 40 FPS in Videospielen nicht so geschmeidig wie die Realität?
Warum sieht man einen Unterschied zwischen 40 & 60 & gar 120 FPS?
Allein schon dieses "Die meisten Wissenschaftler stimmen zu" enttarnt den Crap schon als Crap.
Keinerlei Namensnennung, welcher Wissenschaftler behauptet das bitte? Gar keiner denn sonst würde ihn keiner mehr ernst nehmen weils absoluter Blödsinn ist.

Der Kommentar zeigt auch wunderbar wie lächerlich die These ist:
"Das würde natürlich auch wieder erklären wieso nicht alle "Killerspielspieler" zum Amoklauf neigen, denn vielleicht haben nicht alle Zocker einen Rechner der so aufgeblasen ist, dass er Shooter mit mehr als 40 FPS darstellen kann. Alle die, deren Rechner das können sind allerdings akut gefährdet, denn der Spieler KANN ja gar nicht mehr unterscheiden zwischen Fiktion und Realität, die Framerate ist schuld, nicht der gesunde Menschenverstand..."
 


cry me a river

das so gut wie jeder, der die HFR Version vom Hobbit gesehen hat, nächstes mal lieber die normale Version im Kino anschauen will spricht Bände


Aber ich schätze du weißt es natürlich besser als dieser Wissenschaftler, der an Unis Vorlesungen hält

Am besten du schickst deine Expertise an die Hochschulen, damit du demnächst dort stehst


hier noch ne feine Lektüre für dich


http://www.slashcam.de/news/single/Der-Hobbit-im-Vergleich-der-3D-HFR--3D-und-2D-Vers-10336.html
 
Zuletzt bearbeitet:
cry me a river

das so gut wie jeder, der die HFR Version vom Hobbit gesehen hat, nächstes mal lieber die normale Version im Kino anschauen will spricht Bände
Ist das etwa genau so ein Fakt wie "Die meisten Wissenschaftler von denen gar keine Namen existieren da sie imaginär sind"?
:lol:
Ich sehe Filme seit mehr als 5 Jahren ausschließlich mit Motion Interpolation (ich hab sogar mal auf CW ein Tutorial dazu geschrieben) und deinen namenlosen Wissenschaftlern muss ich widersprechen. Man gewöhnt sich absolut daran und es macht das Erlebnis um einiges beeindruckender.

Aber hey ich hab auch was für dich, ich habe gehört die meisten Wissenschaftler sind der selben Meinung: Bond hat keine Ahnung von nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das etwa genau so ein Fakt wie "Die meisten Wissenschaftler von denen gar keine Namen existieren da sie imaginär sind"?
:lol:
Ich sehe Filme seit mehr als 5 Jahren ausschließlich mit Motion Interpolation und deinen namenlosen Wissenschaftlern muss ich widersprechen. Man gewöhnt sich absolut daran und es macht das Erlebnis um einiges intensiver.


wenn du lesen könntest, würdest du den Namen des Wissenschaftlers erfahren, aber hast wahrscheinlich auf 120fps gestellt, da kann man das schon verpassen

ignorier halt die ganzen Meinungen von Konsumenten(siehe gepostete Blogeinträge) und die Aussagen des Wissenschaftlers, mir egal.
Kannst auch gerne deine Filme mit Interpolation schauen (:rofl3:), enttarnt dich nur als Technikfreak, der sich irgendwas einredet, was nicht da ist
 
Zurück
Top Bottom