Unterschied zwischen 60 und 30 fps, wer erkennt ihn?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
jep. :grin2: Gehöre halt auch zu den Leuten die das Glück haben keinen Unterschied zu sehen, da ich meist auf einer limitierten Hardware zocke. Glück, da ich auch mit 30fps sehr gut spielen kann, es mir nicht auffällt, ich getrost in die 30fps Next-Gen einsteigen kann, ohne befürchten zu müssen, dass es mich stört. Ansonsten wäre ich ja gezwungen komplett auf den PC umzusteigen und könnte die Konsolen-Exklusives nicht mehr genießen, wenn mich die 30fps stören würde. Daher ist es für mich in diesem Fall mehr als nur gut, dass das da oben für mich gleich aussieht, ich beides ohne Störung gleichermaßen genießen kann und mich nicht hardwareseitig einschränken muss! ^^

Immer schön wenig anspruch haben so haben dich die konzerne gern :goodwork:
 

Toll, jetzt meine ich auch einen unterschied erkennen zu können. Vielen dank auch. :x


Habe vor ner weile mal mit FRAPS nachgeprüft, mit wie viel FPS ich eigentlich meine PC-spiele so zocke. Bei neuen spielen (und TF2 auf dem laptop) waren die immer so um die 30, und mir ist beim spielen nie etwas negatives aufgefallen, auch nicht bei 1650x1050p auf meinem PC bildschirm. Von daher hab ich mit 30 fps eigentlich keine probleme gehabt bisher.

Das problem sind doch wohl eher die framerate-einbrüche, die bei einer ursprünglichen rate von 30 auf sagen wir mal 15 fps natürlich gravierender sind als wenn die ursprüngliche rate von 60 auf 40 fps einbricht, oder nicht?
 
...
Das problem sind doch wohl eher die framerate-einbrüche die bei einer ursprünglichen rate von 30 fps auf sagen wir mal 15 fps natürlich gravierender sind als wenn die ursprüngliche rate von 60 auf 40 fps einbricht, oder nicht?



so ist es. Mehr FPS mehr Spielraum für hektische momente!
 
ist nicht bei allen die gleiche seite, die die höhere fps hat. ;)

edit: habt ihr ja doch erkannt.
kk^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem sind doch wohl eher die framerate-einbrüche, die bei einer ursprünglichen rate von 30 auf sagen wir mal 15 fps natürlich gravierender sind als wenn die ursprüngliche rate von 60 auf 40 fps einbricht, oder nicht?


Weil der Unterschied zwischen 30 fps zu 15 fps größer ist als der Unterschied zwischen 60 fps zu 40 fps
 
Ich sehe bei den Bildern kein Unterschied, also ich müsste da raten.
 
Ich sehe bei den Bildern kein Unterschied, also ich müsste da raten.

das linke Bild hat eine doppelte Bilderanzahl. Dein Auge ist es einfach nicht gewöhnt, denke ich. So etwas kommt ganz alleine mit der Zeit, den Unterschied von 30 auf 60 merkt man bissel schwerer, als man 60fps gewöhnt ist und dann plötzlich 30 sieht.
 
Absolut gesehen schon. Aber relativ gesehen ist er links -50%, und rechts nur -33.333%, also kleiner. :-P

Aber gut, nehmen wir halt meinetwegen einen unterschied von 60 auf 45 fps. ;)

Ne.

15 > 30 > 60 > 120 ist die doppelte Steigerung.

Der Unterschied zwischen 15 fps zu 30 fps ist für das Auge genauso hoch wie zwischen 30 fps und 60 fps
 
das linke Bild hat eine doppelte Bilderanzahl. Dein Auge ist es einfach nicht gewöhnt, denke ich. So etwas kommt ganz alleine mit der Zeit, den Unterschied von 30 auf 60 merkt man bissel schwerer, als man 60fps gewöhnt ist und dann plötzlich 30 sieht.

Also beim Spiel Rage hab ich auch gemerkt, dass es flüssiger läuft, als so manch anderes. Mich haben aber 30 fps nie gestört, wichtig ist mir eigentlich nur das es fließend möglichst gleich bleibt, kleinere Ruckler nehme ich Gott sei Dank auch nicht wahr.
 
Ne.

15 > 30 > 60 > 120 ist die doppelte Steigerung.

Der Unterschied zwischen 15 fps zu 30 fps ist für das Auge genauso hoch wie zwischen 30 fps und 60 fps

Jo, hatte es falsch aufgeschrieben. Ist aber jetzt korrigiert.

Wenn du relative gleichheit willst gehen wir halt von 60 fps auf 30 fps, dann ist's in der hinsicht das gleiche. Bist du jetzt zufrieden? ^^
 
auch mit abdecken konnte ich es nicht sagen.

ich weiß eig auch nur, dass die 60fps bei COD extrem toll und nen muss sind, aber kp warum.
 
Also beim Spiel Rage hab ich auch gemerkt, dass es flüssiger läuft, als so manch anderes. Mich haben aber 30 fps nie gestört, wichtig ist mir eigentlich nur das es fließend möglichst gleich bleibt, kleinere Ruckler nehme ich Gott sei Dank auch nicht wahr.

der Unterschied wird stärker, je öfter du am PC spielst. Wirklich störend ist es nur, wenn dir bewusst ist, dass das gleiche Spiel auf dem PC einfach besser ist, egal, was die Leute auf CW oder sonst wo sagen. Afaik beeinflusst FPS auch die Reaktionszeit, aber dazu müsste einer unserer FPS-Experten etwas schreiben, ich bin grundsätzlich nur ein Spieler, der 60fps über jedigliche Art von Nintendo/MS/Sony-Grafikqualität bevorzugt, über die man sich im War streitet.
 
der Unterschied wird stärker, je öfter du am PC spielst. Wirklich störend ist es nur, wenn dir bewusst ist, dass das gleiche Spiel auf dem PC einfach besser ist, egal, was die Leute auf CW oder sonst wo sagen. Afaik beeinflusst FPS auch die Reaktionszeit, aber dazu müsste einer unserer FPS-Experten etwas schreiben, ich bin grundsätzlich nur ein Spieler, der 60fps über jedigliche Art von Nintendo/MS/Sony-Grafikqualität bevorzugt, über die man sich im War streitet.

Das Problem ist das Leute wie du kein bisschen zurückstellen können, die PC Fassung ist nicht die Beste, das ist Quatsch, von dem Gedanken muss du dich echt mal verabschieden.

Ich lass mir auch echt nicht sagen, das ich die XBOX Fassung spiele, weil ich lieber die grundsätzliche schlechtere Fassung genieße.

Man kann ja seine favorisierte Plattform nennen, aber sie als beste darzustellen ist quark.
 
Das sind einfach nicht die vorteilhaftesten Bilder, am deutlichsten sieht man es aber beim Untersten. Der linke ist natürlich die 60fps-Variante.

Das Problem ist das Leute wie du kein bisschen zurückstellen können, die PC Fassung ist nicht die Beste, das ist Quatsch, von dem Gedanken muss du dich echt mal verabschieden.

Ich lass mir auch echt nicht sagen, das ich die XBOX Fassung spiele, weil ich lieber die grundsätzliche schlechtere Fassung genieße.

Man kann ja seine favorisierte Plattform nennen, aber sie als beste darzustellen ist quark.
Für ihn ist die favorisierte Plattform eben die beste.
 
Zurück
Top Bottom