Miss doch nach, wenn du schon die Fotos postet.
Beim 4870 sind es 29%. Dazu musst du aber auch mal das Linear raus holen und nicht abschätzen. Das täuscht nämlich gewaltig
Und bei Tahiti sind in dem CU Bereich mindestens noch die Texture Units drin, welche bei der Wii-U GPU extra abgebildet sind.
Die reinen Shader nehmem bei einer GPU um die 25% ein, das ist nun einmal Fakt.
Bei der Wii-U GPU bestehen 28% allein aus eDRAM. Dann sind dort auch noch diverse andere Baugruppen untergebracht, die in einer normalen GPU nicht zu finden sind. Darunter auch der Sound-DSP und der ARM Core, die ja auch noch drauf sein dürften.
Nehmen wir mal 40% der Chipfläche an, die nicht direkt zur GPU gehören.
Bleiben 60% übrig.
Die 8,7% der Shader auf den gesamten Chip bezogen werden somit zu 14,5%
Relativiert sich also alles.
Ist auch noch gar nicht klar, ob das überhaupt 320 Shader sind, denn die Fläche ist dafür eventuell zu klein.
Hatte ich aber auch schon bemerkt.
Man kann es drehen und wenden wie man will.
Entweder hat Nintendo mehr Fixed Function und dafür dann an den normalen Shadern gespart oder umgekehrt.
Wird nichts an der bisherig abgeschätzen Leistung großartig ändern.