Schufa Scoring

HugoTrollez

L10: Hyperactive
Thread-Ersteller
Seit
4 Jan 2012
Beiträge
1.462
Da ich in kürze in eine neue Wohung umziehe, verlangte der gute Vermieter eine Schufaauskunft von mir.
Die habe ich auch prompt, nach einer Onlinebestellung, bekommen und ausgehändigt.
Natürlich sind keine negativen Einträge vorhanden und mir werden nur positive Vertragsinformationen (Zahlung von Rechnungen und Krediten etc.) attestiert. :kruemel:

Alles schön und gut... Dennoch bereitet mir das Scoring etwas "Sorgen".
Es liegt bei 97.04%.
Der Grund liegt hierbei, dass manche behaupten alles über 97% wäre bedenkenlos und widerrum andere meinen, alles unter 97,5% sei bedenklich bei Kreditanfragen.

Kennt sich jemand hier im Forum damit etwas besser aus?
Und wie sind eure Werte, wenn ihr sie nun kennt.

Hugo"motherfucking"Trollez :-)
 
Da ich in kürze in eine neue Wohung umziehe, verlangte der gute Vermieter eine Schufaauskunft von mir.
Die habe ich auch prompt, nach einer Onlinebestellung, bekommen und ausgehändigt.
Natürlich sind keine negativen Einträge vorhanden und mir werden nur positive Vertragsinformationen (Zahlung von Rechnungen und Krediten etc.) attestiert. :kruemel:

Alles schön und gut... Dennoch bereitet mir das Scoring etwas "Sorgen".
Es liegt bei 97.04%.
Der Grund liegt hierbei, dass manche behaupten alles über 97% wäre bedenkenlos und widerrum andere meinen, alles unter 97,5% sei bedenklich bei Kreditanfragen.

Kennt sich jemand hier im Forum damit etwas besser aus?
Und wie sind eure Werte, wenn ihr sie nun kennt.

Hugo"motherfucking"Trollez :-)

Also viel dazu sagen kann ich nicht, aber ich kann mich daran erinnern, als ich und der Rest meines Azubi-Jahrgangs damals die SCHUFA-Auskunft abgeben mussten, um als Versicherungs-Vermittler auf Provisionsbasis arbeiten zu dürfen, da hatte keiner von uns (ca. 10 Leute) einen Wert über 97% und das obwohl niemand einen negativen Eintrag hatte. Gab auch keine weiteren Probleme damit.
 
> 97,5% sehr geringes Risiko
95% - 97,5% geringes bis überschaubares Risiko
90% - 95% zufrieden stellendes bis erhöhtes Risiko
80% - 90% deutlich erhöhtes bis hohes Risiko
50% - 80% sehr hohes Risiko
< 50% sehr kritisches Risiko

http://www.schufa.de/media/teamwebs...ufa_infoblatt_scoreuebersicht_100120final.pdf

Da siehst du auch was Einfluss auf den Score hat, auch wenn die tatsächliche Berechnung wohl kein Mensch versteht. Ich glaube aber nicht, dass es da jetzt bei 0,4% Probleme geben sollte. Ich hing vor kurzem auch nur knapp über 97,5% und hab meinen Mietvertrag ohne Probleme abschließen können ;)
 
Die SCHUFA hat hier ein Infoblatt, das gibt erstmal Aufschluss: Klick

Ansonsten, ich kenne meinen Wert nicht (angeblich soll man den auch nicht zu oft erfragen), aber als Student mit BAföG im Schlepptau kratze ich sicher nicht an den 97 % :awesome:

Edit: Mist, zu langsam ^^
 
Ich hab zweimal ne Selbstauskunft gemacht, zweimal hieß es, ich sei nicht erfasst.
 
> 97,5% sehr geringes Risiko
95% - 97,5% geringes bis überschaubares Risiko
90% - 95% zufrieden stellendes bis erhöhtes Risiko
80% - 90% deutlich erhöhtes bis hohes Risiko
50% - 80% sehr hohes Risiko
< 50% sehr kritisches Risiko

könnte man heutzutage fast auf videospiele übertragen. xD
lohnt sich ein kauf?
 
Das Scoring bezieht sich ja immer auch auf andere Bereiche. Bei Hypotheken wird anders gewertet als bei einem Ratenkredit. Aber jede verpopelte Anfrage landet in dieser Liste, selbst wenn man keinen Kredit unterschreibt. Also auch solche Sachen wie 0% bei MM und Co landen dann in der Liste, die sich am Ende bei einer möglichen Hypothek oder nem Autokauf durchaus nachteilig auswirken kann. Sicher nicht bei einer, aber wenn man da und da mal so eben und noch ne Kreditkarte dazu usw. Wird auch drei Jahre NACH Zahlung der letzten Rate erst gelöscht!

Augen auf beim Ratenkauf!!!
 
Das Scoring bezieht sich ja immer auch auf andere Bereiche. Bei Hypotheken wird anders gewertet als bei einem Ratenkredit. Aber jede verpopelte Anfrage landet in dieser Liste, selbst wenn man keinen Kredit unterschreibt. Also auch solche Sachen wie 0% bei MM und Co landen dann in der Liste, die sich am Ende bei einer möglichen Hypothek oder nem Autokauf durchaus nachteilig auswirken kann. Sicher nicht bei einer, aber wenn man da und da mal so eben und noch ne Kreditkarte dazu usw. Wird auch drei Jahre NACH Zahlung der letzten Rate erst gelöscht!

Augen auf beim Ratenkauf!!!



kreditkarte scheint nicht einzufliessen denn ich nutze meine jetzt schon seit fast 6 jahren MONATLICH und hab trotzdem 100% :nix:
 
Das Scoring bezieht sich ja immer auch auf andere Bereiche. Bei Hypotheken wird anders gewertet als bei einem Ratenkredit. Aber jede verpopelte Anfrage landet in dieser Liste, selbst wenn man keinen Kredit unterschreibt. Also auch solche Sachen wie 0% bei MM und Co landen dann in der Liste, die sich am Ende bei einer möglichen Hypothek oder nem Autokauf durchaus nachteilig auswirken kann. Sicher nicht bei einer, aber wenn man da und da mal so eben und noch ne Kreditkarte dazu usw. Wird auch drei Jahre NACH Zahlung der letzten Rate erst gelöscht!

Augen auf beim Ratenkauf!!!

So einfach ist das aber auch nicht.
Wer selten Kredite nimmt hat z.B. ein schlechteres Scoring als der, der regelmäßig welche aufnimmt und immer pünktlich zurück zahlt. Derjenige ist nämlich statistisch gesehen vertrauenswürdiger, da mehr positive Infos über ihn vorliegen.
 
So einfach ist das aber auch nicht.
Wer selten Kredite nimmt hat z.B. ein schlechteres Scoring als der, der regelmäßig welche aufnimmt und immer pünktlich zurück zahlt. Derjenige ist nämlich statistisch gesehen vertrauenswürdiger, da mehr positive Infos über ihn vorliegen.

Das ist absoluter nonsense...

Auszug:
Jede Kreditaufnahme wirkt dämpfend auf Ihren Score. Gerade häufige "Kleinkredite" bei Versandhäusern etc. können Ihren Score in den Keller treiben.
 
Zurück
Top Bottom