WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich glaube ich muss mich wirklich von Android verabschieden, auch wenns mir weh tun wird. Mein Ipad Kauf hab ich auch nie bereut.
 
werde wahrscheinlich auh von android zu ios wechseln, sofern das iphone 6 einen grösseren screen bekommt.
 
Ich werde wahrscheinlich in 6 Tagen mit dem Moto X (wieder zum 5x mal) zu Android wechseln :D
 
Ich Anfang letzten Jahres auch mit den Gedanken gespielt von Android wo anderes hin zu wechseln, da mich das OS langsam gelangweilt hatte ( bin seit Dev Phone dabei ), dann kam das One und es ist bis heute geil :banderas:
 
Du solltest mal ein Android Gerät testen, bei dem nicht so viel vom Hersteller reingequetscht worden ist, dass alles langsamer wird.
Das ist ja allgemein das Problem bei den Samsung Geräten. Die kommen alle mit Touchwiz und das ist nun wirklich mit das langsamste was es bei Android gibt.
Guck dir mal im Laden ein Nexus 5 an.

Android ist auch so bei den Apps nicht flüssig und wird es auch wohl nicht werden. Android fehlen teilweise einfach gewisse Animationen wodurch das ganze Smooth wirkt. Viele Apps wirken einfach nicht flüssig. Das ist bei den Smartphones jedoch bei weitem nicht so ausgeprägt wie bei den Tablets.

Und ja, auch bei iOS gibt es Beispiele dafür. Jedoch deutlich weniger.
 
Das Problem ist nicht zu beheben, da der Kern Schrott ist. Man müsste das alles umschreiben und dann würden auch die ganzen Apps nicht mehr funktionieren. Irgendwann wird Google eine neue Android Version veröffentlichen müssen auf der die alten Apps halt nicht mehr gehen.
 
Welches Problem? Was läuft denn nicht flüssig und gut?

Mein nächstes Phone wird vermutlich ein Xperia Z2, wenn Sony es nicht vergeigt. :-)
 
Das Problem ist nicht zu beheben, da der Kern Schrott ist. Man müsste das alles umschreiben und dann würden auch die ganzen Apps nicht mehr funktionieren. Irgendwann wird Google eine neue Android Version veröffentlichen müssen auf der die alten Apps halt nicht mehr gehen.
Wie hier schon vorgeschlagen wurde: Schau dir das Nexus 5 an. Habe es selbst und es muss sich vor dem iPhone in Sachen flüssiger Bedienung nicht verstecken. Da läuft alles rund um flüssig, keine Mikroruckler, kein gar nichts.
 
Es gab eine Phase wo iOS ziemlich hinten war. Das war so 2011/2012 mit iOS 5 und 6. Da hatte Android klar die Nase vorn und Samsung hat das dann auch genutzt mit dem Galaxy S3. Aber mittlerweile? Ich weiß nicht...du hast die vielen Skins der Hersteller und haufenweise zusätzliche Features, die aber oft nicht mehr sind als nette Gimmicks die man nicht oft nutzt und das System selbst ein wenig beeinträchtigen. Ich vermisse eigentlich bei iOS 7 nichts. Klar, es gibt bei Android Zeug, das du sonst nicht hast, aber ich brauche dieses Offenheit ehrlich gesagt nicht, weil ich es nicht nutze. Bin gespannt wohin sich das dann entwickelt und ob WP8 noch irgendwas zu sagen hat.
Das OS find ich persönlich ziemlich cool, die Live Tiles sind einfach ein super Alleinstellungsmerkmal, nur leider hapert's am Support. Und wenn sie mit WP9 wieder Geräte abschneiden...
Ich hol mir die Tage eventuell eines um zu sehen wie es so ist, hab das OS bisher nur im Laden ein wenig ausprobieren können. Gibt paar Dinge wie ein Notifciation-Center wo man auch z.B. Musik pausieren, die da absolut fehlen. Ich will nicht jedes mal in die App hinein um meinen Song zu stoppen. Oder hab ich da was übersehen?
 
Weder in iOS oder Android nutze ich mehr als die festen Programme, bei Android wären das gmail, maps, google now und bei iOS eben Calendar, Mail oder sonstwas.
Vor allem sind die Programme alle miteinander sync.-bar und alle funktionieren bei den allermeisten Geräten superflüßig.
apps wie spotify oder facebook funktionieren bei allen os auch gleich gut :nix:
 
Ich persönlich finde, das iOS immer mehr ins Hintertreffen gerät. Alleine der Bedienkomfort ist bei Android inzwischen viel intuitiver und einfacher. Bilder teilen? Android, Foto machen, App auswählen, fertig. iOS, Bild machen, zurück in Homescreen, App auswählen, in der App Bild auswählen, fertig. Unintuitiv wie nur was. Oder das man eine Tastatur für Smilies aktivieren muss (whats app zum Beispiel), was soll denn das? Die ganzen Einschränkungen in Sachen Dateitransfer (ja Apple, manchmal kann man sogar Bluetooth noch gebrauchen!) gar nicht erwähnt. Und seit iOS 7 ist das Teil dazu noch instabil geworden. Regelmäßige Abstürze mit Reboot sind an der Tagesordnung. Und wie oft Safari seitdem abgestürzt ist kann ich schon gar nicht mehr zählen. An der Hardware kann es kaum liegen, ein leistungsfähigeres iOS-Gerät als das iPad Air gibt es ja nicht. Bei den Tablets hat Apple dank den Apps auch für mich noch die Nase vorn, ein iPhone wäre für mich dagegen in fast allem Belangen nur ein Rückschritt (auch wenn die Hardware selbst sehr gut ist und das Gerät einen tollen Screen hat und phantastisch in der Hand liegt).
 
Das Problem ist nicht zu beheben, da der Kern Schrott ist. Man müsste das alles umschreiben und dann würden auch die ganzen Apps nicht mehr funktionieren. Irgendwann wird Google eine neue Android Version veröffentlichen müssen auf der die alten Apps halt nicht mehr gehen.

Das größte Problem das Android bezüglich der Akkulaufzeit hat ist mMn dass die Apps im Hintergrund ständig das Handy wecken dürfen. Gerade Apps wie Facebook nutzen diese Funktion und können sich in Summe sehr auf den Akku auswirken. Kann dank Cyanogenmod diese Funktionen für die einzelnen Apps deaktivieren und habe nun eine fantastische Akkulaufzeit, da das Handy im Ruhezustand nicht zig Male von Facebook oder Twitter geweckt wird.

Apple hat das Ganze sehr gut gelöst, früher mit dem 15-Minuten-Limit, heute mit der Priorisierung der Apps. Hoffe dass Google in Android ähnliches umsetzen wird.
 
Ich persönlich finde, das iOS immer mehr ins Hintertreffen gerät. Alleine der Bedienkomfort ist bei Android inzwischen viel intuitiver und einfacher. Bilder teilen? Android, Foto machen, App auswählen, fertig. iOS, Bild machen, zurück in Homescreen, App auswählen, in der App Bild auswählen, fertig. Unintuitiv wie nur was. Oder das man eine Tastatur für Smilies aktivieren muss (whats app zum Beispiel), was soll denn das? Die ganzen Einschränkungen in Sachen Dateitransfer (ja Apple, manchmal kann man sogar Bluetooth noch gebrauchen!) gar nicht erwähnt. Und seit iOS 7 ist das Teil dazu noch instabil geworden. Regelmäßige Abstürze mit Reboot sind an der Tagesordnung. Und wie oft Safari seitdem abgestürzt ist kann ich schon gar nicht mehr zählen. An der Hardware kann es kaum liegen, ein leistungsfähigeres iOS-Gerät als das iPad Air gibt es ja nicht. Bei den Tablets hat Apple dank den Apps auch für mich noch die Nase vorn, ein iPhone wäre für mich dagegen in fast allem Belangen nur ein Rückschritt (auch wenn die Hardware selbst sehr gut ist und das Gerät einen tollen Screen hat und phantastisch in der Hand liegt).

Genau so schaute leider aus.
Apple hat kein Interesse alles für den Nutzer einfach teilen zu lassen. Stattdessen darf alles nur über Umwege gemacht werden weil die bei Apple sonst glauben, dass sie nicht mehr die Kontrolle hätten. :(

Auch die Sache mit den Einstellungen...bei iOS mittlerweile ein Graus. Bei Android auch noch nicht perfekt aber wenigstens logisch und einfach.
 
Android ist rein vom OS her immer noch ein Stück vor iOS, wobei iOS viel aufgeholt hat da Android sich mittlerweile langsamer und in anderen Bereichen entwickelt wo iOS so keinen Bedarf hat.

Problem bei Android sind für mich einfach die Apps. Je größer der Bildschirm wird desto schlimmer wird das. Es sehen zu viele einfach hingerotzt aus oder wie 1:1 Kopien der iOS Version ohne auch nur einen Gedanken an Android Patterns verschwendet zu haben. Selbst die Google eigenen Apps wie YouTube sind bei iOS deutlich besser. Bei Smartphones hat Android da aufgeholt, bei Tablets tut sich kaum was. Ich habe einfach das Gefühl das Entwickler und Grafiker sich bei den iOS Versionen viel mehr Mühe geben.
 
Das ist ja das alte Problem bei den Apps. Viele Entwickler behandel die Android Versionen ihrer Software recht stiefmütterlich.

Würde übrigens jedem der ART ausprobieren kann das mal ans Herz legen. Leider laufen noch nicht alle Apps damit, aber grad das starten der Apps geht dadurch noch mal ein ticken schneller und smoother.
 
Naja die SDK Qualität von Android ist auch deutlich schlechter als der von Apple. Davon abgesehen kommt es bei so vielen Screen Größen halt zu Problemen.
 
Selbst die Google eigenen Apps wie YouTube sind bei iOS deutlich besser.

Wieso? Ich nutze etliche Google Apps (Maps, Youtube, Drive, Gmail, Hangouts etc.) regelmäßig in verschiedenen Geräten (Galaxy S3, Nexus 7, iPad Air) und wüßte nicht, dass sie unter Android schlechter sein sollen? Hangouts oder Drive z.B. sind unter Android klar besser und schneller. Auf ein paar weiche Übergänge kann ich verzichten, die Bedienung zählt.
 
Hahahah

Google Apps sollen auf iOS besser aussehen als beim eigenen OS. :))))
Manchmal frage ich mich ob Trolle auch beide Systeme haben oder nur ein paar Aussagen aus anderen Foren aufgreifen. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom