WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ob android oder ios - das ist einfach toll.

[video=youtube;EZ_nyIwep0k]http://www.youtube.com/watch?v=EZ_nyIwep0k[/video]
 
Ich halte es halt einfach mal für extrem peinlich. Die meisten Nutzer interessieren solche Benchmarks ja vermutlich gar nicht, aber solche Mogelpackungen sind dann vermutlich für die Fandroids da.
 
Lustig, dass nur Google (Motorola und Nexus Serie) und Apple nicht versuchen die Benchmarkergebnisse zu Beeinflussen.
Aber eigentlich interessiert es mich schon länger nicht mehr wer die höheren/niedrigeren Werte einfährt.
Muss einfach flüssig laufen, dann reicht mir das schon.

Edit: Sorry Nvidia da unten übersehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Benchmark fälschen ist ja leider gang und gebe und auch nicht nur in dieser Industrie so zu finden (kraftstoffverbrauch pei pkws). Bei den meisten Internetproidern ist es ja auch so, dass sie deine Brandbeite pimpen, wenn du einen Speedtest laufen lässt, oder sogar nur Speedtest in deiner internet domain steht.
 
Ich muss mal sagen, dass ich von der allgemein schlechteren App-Qualität unter Android mittlerweile zumindest zum Teil überzeugt wurde. Es gibt Ausnahmen (MX Player Pro), aber ich habe noch keinen RSS-Client gefunden welcher an Reeder (iOS) rankommt oder einen Reddit-Client der so simpel zu benutzen ist wie iReddit(iOS) oder Alien Blue (iOS).

Press ist zum Beispiel okay, aber mehr auch nicht. Feedly mag ich auf keinem System sonderlich. Es sind einfach die kleinen Details die einem auffallen.
 
Ich löse ja im nächsten Jahr mein
4S ab und wäre einem android nicht abgeneigt.

Problem ist:
So richtig uberzeugen kann mich kein android Gerät bis jetzt. Es gibt viele gute aber dann gibt es immer etwas was nicht passt.

HTC One: tolles Design und Verarbeitung. Leider kein Stock android (naja so halb schon) KO-Kriterium: Kamera eher nicht so.

Samsung S4. Lächerlicher Skin, Verarbeitung ein Witz

Neues 4 : Verarbeitung ganz ok, Kamera ungenügend.

Xperia Z/1 : Skin nicht so meins, screen ziemlich mies, Kamera zwar gut aber Bilder irgendwie sehr unnatürlich. Z1 ausserdem
Zu klobig.

LG G2: kein Stock Android. Ansonsten eigentlich ganz cool das Teil.

Motorola Moto X: eh nicht in Deutschland erhältlich. Aber Kamera zu schlecht.



Was ich gerne hätte wäre ein Android mit:

-nativem Android
-Kamera gleich gut wie iPhone
-grösser Bildschirm schon, aber gleichzeitig trotzdem kompakt.
-gute Verarbeitung und Materialien.
-viel akkukapazität.

aber so richtig geschafft hat das noch keins. Es gibt immer den einen Kompromiss den ich nicht machen will. Beim
Nexus 5 wäre es wohl der Akku. Z1 Mini wäre vielleicht interessant.
 
Ich würde da erst mal auf die ersten Tests beim Nexus 5 warten. Das man auch einem kleinen Akku viel rausholen kann zeigt uns doch Apple immer recht gut. Außerdem soll 4.4 noch sparsamer werden.

Und was ist denn nun an der Verarbeitung vom S4 und N4 nicht gut? Beides hochwertige Materialien (ob die einem jetzt gefallen ist da zweitrangig) und die Spaltmaße usw sind auch alle in Ordnung.
 
Ich hatte auch überlegt zu wechseln, warte aber noch mindestens bis zum Nexus 5. Vielleicht auch länger, bin von der App Qualität von Android nicht überzeugt.
 
Beim N4 ist die Verarbeitung schrecklich. Bei mir sieht das Gerät nach einem halben Jahr extrem abgenutzt aus, obwohl ich es immer pfleglich behandelt habe und in einer Schutzhülle trage. Vom Power Button hat sich der "Chrom" schon gelöst, auf der Seite ist auch schon einiges ab. Bei dem Lautsprecher oben bleibt mega viel Staub hängen, auch bei den Schrauben unten. In den Spaltmaßen oben zwischen Leiste und Display ist bei mir auch viel Staub, den kann ich regelmäßig mit einem sehr spitzen Gegenstand rauspuhlen. :ugly: Das GNex war imo von der Verarbeitung her besser, obwohl es ein Plastikbomber war/ist.
 
Muss halt jeder selber wissen. Ich habe mich vor ein paar Wochen wieder gegen Android entschieden, und bin mit dem iPhone 5S zufrieden.

Das Ding tut halt, was es soll. :nix:
 
Auf der einen Seite reizt mich ein iPhone immer mal wieder, ist hochwertig verarbeitet und funktioniert prima. Aber wenn ich dann immer die Einschränkungen sehe oder wie jetzt gerade festgestellt, dass ich bei iOS für Filme immer mehr zahle als wenn ich sie in Android kaufe, denk ich mir, nee, sorry, das tu ich mir dann doch nicht an. Oder jetzt bei iOS 7, Kollege schwärmt mir von den neuen Features vor... ich nur: Hab ich schon lange, hab ich schon lange, hab ich auch schon lange... er war vom Wechsel iOS6 auf ioS7 total begeistert, bei mir hat es nur ein müdes Lächeln hervorgerufen, wenn man Android gewohnt ist. Vorteil bei iOS ist natürlich noch der App Store und die Auswahl, da kann der Play Store noch nicht ganz mithalten, bei Dingen wie Filmen wurde iTunes IMHO aber auch schon überholt.

Das perfekte Gerät, dass alle Bedürfnisse erfüllt, gibt es aber wohl (noch) nicht... mal schauen was das Nexus 5 so bringt, vom Design gefällt es mir (den ersten Bildern nach zu urteilen) gerade von hinten nicht sonderlich. Vom Design her gefällt mir die Xperia Serie von Sony momentan am besten (wobei ich nicht verstehe, warum das Z1 klobiger als das Z gemacht wurde) und danach das HTC One.
 
Ist halt wirklich davon abhängig, was man genau damit machen will.

Das Thema Filme interessiert mich z.B. gar nicht. Dazu gibt es einfach ständig viel zu gute andere Angebote.

Aktuell z.B.:

https://www.payback.de/pb/cfgName/punkte_einloesen_navrange/id/74216/?s_ixcid=20_000_000

Für 999 Payback-Punkte (entspricht einem Wert von ca. 10 Euro) bekomme ich 3 Monate lang je 4 Filme (Blu-Rays) zugeschickt, Hin- & Rückversand kostenlos.

2x gebucht, macht im nächsten halben Jahr 24 Filme für 20 Euro.


Warum sollte ich da irgendwelche Filme zu Wucherpreisen (egal ob iOS, Android, PSN oder was auch immer) laden?!?

Für das Geld kann ich mit meiner Frau gerade 1x ins Kino gehen. :ugly:

(abgesehen von der o2-Aktion, dass man Donnerstags 2 Kinokarten zum Preis von 1er bekommt.)
 
Bei mir ist es inzwischen so eine Hassliebe zu Apple bzw. iOS. Was Notebooks angeht, es gibt kein besseres Gerät als ein MacBook Pro, jedenfalls wenn man nicht spielen will (dafür habe ich halt noch eine Windows Maschine). Was Smartphones und Tablets inzwischen angeht... tjo, Hassliebe. Auf der einen Seite sind die Apple-Geräte in der Regel immer hochwertig verarbeitet und iOS flutscht einfach. Auf der anderen Seite schränkt iOS mich ein, was mir gar nicht gefällt. Wieder auf der anderen Seiten habe ich da halt die größte und beste Auswahl an Apps. Wieder auf der anderen Seite hängt iOS in Sachen Features Android inzwischen einfach nur hinterher. Oft unmerklich, manchmal aber merklich (wenn ich mir nur den neuen "Taskmanager" anschaue, ein schlechter Witz). Dann wiederrum laufen die Sachen unter iOS oft einfach etwas runder und stabiler... na ja, ein Hin- und Her eben. Auch die Gerätegröße, auf der einen Seite mag ich das große Display meines S3, auf der anderen Seite ist das iPhone einfach nochmal eine Spur handlicher und deutlich leichter. Könnte jetzt nicht sagen, was ich mehr bevorzuge... beides auf der einen Seite gut und auf der anderen schlecht irgendwie. Wobei das jammern auf hohem Niveau ist.
 
iTunes ist von der Auswahl her noch weit vor dem Play Store. Allein die ganze Podcasts Sektion ist richtig stark. Das Filme da teurer sind liegt halt an den Studios, das aber als grossen Kontra Punkt anprangern ist vielleicht etwas zu viel.

Bei Android nervt mich einfach die App Qualitaet. Da gibt es teilweise den totalen Dreck zu kaufen und je groesser der Screen wird desto mieser werden die meisten Apps. Selbst Google Apps laufen auf iOS deutlich besser/fluessiger (Maps und Youtube). Da muss noch viel mehr kommen von den Entwicklern.
 
iTunes ist von der Auswahl her noch weit vor dem Play Store. Allein die ganze Podcasts Sektion ist richtig stark. Das Filme da teurer sind liegt halt an den Studios, das aber als grossen Kontra Punkt anprangern ist vielleicht etwas zu viel.

Da mich Podcasts nicht interessieren, Filme dagegen schon, ist das für mich ziemlich negativ... und wenn Google besser verhandelt als Apple, dann ist mir das auch recht egal... denn es ist MEIN Geld welches ich für die Filme bezahle ;)

Bei Android nervt mich einfach die App Qualitaet. Da gibt es teilweise den totalen Dreck zu kaufen und je groesser der Screen wird desto mieser werden die meisten Apps. Selbst Google Apps laufen auf iOS deutlich besser/fluessiger (Maps und Youtube). Da muss noch viel mehr kommen von den Entwicklern.

Mit den Apps gebe ich dir grundsätzlich recht, aber was machen Youtube und/oder Maps unter iOS besser als unter Android? Mir ist da noch nie was aufgefallen, laufen unter meinen Geräten (iPad mini, Galaxy S3, Nexus 7, Galaxy Note 10.1) alle einwandfrei (davon abgesehen, dass sie zeitweise unter iOS gar nicht verfügbar waren).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom