PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Onlinegebühren lass ich ja noch gelten aber Always On? Das gibts nicht und sonst könnte man auch Sonys versuch Spiele für 50€ zu verleihen aufzählen.
Dem den anderen wüsste ich nicht wo die Kunden gegängelt wurden. Ich zähl ja auch nicht die größe der PS3 Konsole oder den Dualshockcontroller auf

Liest du nicht was ich schreibe? Auch bei Driveclub gab es einr option. Kauf es ganz normal und fertig. Hätten sie driveclub vorgehabt lediglich so anzubieten dann hättest du einen standpunkt so ist es aber nicht.

Und wenn du bei den anderen punkten den zusammenhang nicht verstehst frag explizit nach und ich erkläre es dir gerne.
 
Nintendo ist der einzige 4theGamers Konzern

Wenn die Wii U kaputt geht, sind die gekauften Spiele weg. Das ist wahrer Fortschritt und Innovation :)

Nö, war nie so und wird nie so sein, keine Ahnung wer sowas erzählt.

Sollte die Wii U tatsächlich einen Schaden aufweisen, der nicht mehr repariert werden kann, so erhält der Kunde eine neue Konsole von Nintendo. Vor dem Austausch befragt der Kundenservice den Besitzer der Konsole nach seinem Kundennamen, seinem Passwort sowie der E-Mail-Adresse. Beim Kundenservice wird die alte ID dann direkt vor Ort auf die neue Konsole übertragen.

Später kann sich der Kunde alle Inhalte kostenlos aus dem eShop wieder auf sein Gerät herunterladen.

http://www.gameswelt.de/wii-u/news/inhalte-bei-reparatur-sicher,172443

Es ist nur umständlich, aber weg ist nichts




Liest du nicht was ich schreibe? Auch bei Driveclub gab es einr option. Kauf es ganz normal und fertig. Hätten sie driveclub vorgehabt lediglich so anzubieten dann hättest du einen standpunkt so ist es aber nicht.

Du bist aber schon derselbe der vor 2 Tagen noch folgendes Geschrieben hat oder?

das ist nichts anderes als würdest du sagen du bist ja nicht gezwungen die Autos in Forza für 50 Euro zu kaufen. Spiel halt so weiter.



Und wenn du bei den anderen punkten den zusammenhang nicht verstehst frag explizit nach und ich erkläre es dir gerne.

Dann erzähl mal warum der 599€ Preis der PS3 keine Kundengängelung war, der Wii Controller oder Kinect aber schon? Und welche Nintendokonsole keine Internetanbindung hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo ist der einzige 4theGamers Konzern

Wenn die Wii U kaputt geht, sind die gekauften Spiele weg. Das ist wahrer Fortschritt und Innovation :)

Dann schickst du sie zum Support und die machen dir deine Spiele wieder drauf. :nix:

Oh, und das ganze kostet dich 0,00€

Edit: Wobei,...bei der Wii U reicht ein Anruf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand hat Sony gezwungen, auf den gamerfeindlichen Zug von MS aufzuspringen, das haben die ganz von sich aus gemacht. Bei Sony ist genauso viel 4theplayers wie bei MS und Nintendo, nämlich nüscht.
Wenn ich in einem punkt lediglich mit der konkurrenz gleichziehe macht es mich damit erst einmal gleich schlimm nicht schlimmer. Die aussage dreht sich aber darum das sony von sich aus als erster solche gängelrien ausprobieren würde. Und dagegen sag ich ganz klar nein so etwas gab es bei sony nie. Und mit 4thr player sag uch doch ganz klar das es am ehesten zu sony passt und nicht das sony die heiligen sind. Sie haben diesbezüglich einfach am wenigsten dreck an stecken.
 
Ich glaub du nimmst das ganze ernster als diese ganzen imaginären sony fanboys die du dir gerade zurecht stellst. Nenn mir mal auf der playstation eine gängelei seitens sony.
Zur auswahl stehen natürlich alle 4 konsolen.
Uh, da fällt mir aber einiges ein.

Erinnerst du dich noch an den Sixaxis? Wenn man als Launch-Käufer der PS3 Rumble haben wollte, durfte man sich später noch einen DualShock 3 kaufen.

A propos Launch. Erinnerst du dich noch, wie Sony 1-2 Monate vor Launch der PS3 auf einmal den Europa-Release um ein halbes Jahr verschob, erst kurz zuvor aber noch intensiv für Vorbestellungen geworben hatte?

Aber immerhin nur ein halbes Jahr! Die PSP kam erst fast ein Jahr nach dem Japan-Launch!

Immerhin war die dafür nicht ganz so teuer wie die PS3. Da waren 599 Euro für die gebotene Leistung zwar nicht unangemessen, Sonys Rechtfertigung dessen hingegen schon (Zweitjob für eine PS3?).

Wobei, ein bisschen enttäuscht war man von der PS3 dann schon. Erinnerst du dich noch an all die Versprechungen? An die ganzen Rendertrailer wie zu Motorstorm? Davon blieb am Ende nicht viel übrig.

Ebenso auch nichts von den 7 Controllern, den zahlreichen Ein- und Ausgängen oder der ursprünglich verbauten PS1- und PS2-Hardware - kurz nach Japan- und US-Launch wegrationalisiert, wir Europäer kamen gar nie in den Genuss davon.

Aber man muss gar nicht so weit zurückgehen. Obwohl der Werbeslogan "4 the players" lautet, sind die Mikrotransaktionen von Gran Turismo 6 mal gar nicht "4 the players" gewesen.

Auch kein feiner Zug ist es, über Monate hinweg mit DriveClub als PS+-Starttitel zu werben, nur um ihn dann kurz vor knapp doch noch zu verschieben.

Sollte es nicht auch 50% Preisnachlass auf PS+ geben für DriveClub-Käufer?

Ach, PS+. Hoher Gegenwert bisher, gar keine Frage. Aber wie verträgt sich eigentlich kostenpflichtiges Online-Gaming mit "4 the players"?
 
Nö, war nie so und wird nie so sein, keine Ahnung wer sowas erzählt.



Es ist nur umständlich, aber weg ist nichts






Du bist aber schon derselbe der vor 2 Tagen noch folgendes Geschrieben hat oder?







Dann erzähl mal warum der 599€ Preis der PS3 keine Kundengängelung war, der Wii Controller oder Kinect aber schon? Und welche Nintendokonsole keine Internetanbindung hatte?

Nicht zuviele zitate bitte wegen handy ist es für mich unübersichtlich.
Ich versuch es mal.

Ja das obere zitat stammt von mir. Das ich das nicht unterstütze hat damit zu tun das ich diesbezüglich einfach die nase voll habeDas ist eine befürchtung das sony dort ebenfalls mit steam und origin gleichzieht. Half life 2 und fifa haben das schon vor ewigkeiten durchgezogen. Also wie du siehst beist sich das ebenfalls kein bisschen mit meinem argument.

Also 599€ ist keine gängelei weil du eine option hast. Kauf es später. Kauf es gebraucht. Kauf es mit nem handy vertrag wie auch immer.

Und warum der wii controller eine gängelung ist? Weil dir in den meisten Spielen die option fehlt einen normalen controller zu verwenden selbst für spiele bei denen ein wii cintroller keinen sinn macht. Das teil wird dir aufgezwungen ob du willst oder nicht.
 
wieso glauben/glaubten einige das wenn man Upgradet bei DriveClub, dass man das Spiel nur "ausleiht". Das war nie so wenn man bei Plus was gekauft hat, nur bei Titeln die gratis sind... wieso sollte es nun anders sein ? Da war der Wunschgedanke eher was anderes...
 
wieso glauben/glaubten einige das wenn man Upgradet bei DriveClub, dass man das Spiel nur "ausleiht". Das war nie so wenn man bei Plus was gekauft hat, nur bei Titeln die gratis sind... wieso sollte es nun anders sein ? Da war der Wunschgedanke eher was anderes...

Könnte daran gelegen haben, dass Sony das genauso angekündigt hat?
 
playfront.de schrieb:
Watch Dogs auf PS4 1080p/60fps

War es vor wenigen Wochen noch ein kleines Mysterium, welche Spezifikationen Ubisoft´s 'Watch_Dogs' in Bezug auf die Auflösung und Framerate bieten wird, lüftet Sony nun selbst das Geheimnis darum.

Laut der offiziellen Seite läuft das Spiel, wie zuvor auch schon bekannt, in 1080p. Neu sind die 60fps auf PlayStation 4, über die man sich bis vor Kurzem noch im Unklaren war oder es einfach nicht verraten wollte. Zur Xbox One fehlen auch weiterhin die Angaben, welche Auflösung oder Framerate dort unterstützt wird.

Hab mir vor paar Tagen das Bundle vorbestellt da meine Frau meine Konsole die ganze Zeit in Beschlag nimmt :lol:
 
Uh, da fällt mir aber einiges ein.

Erinnerst du dich noch an den Sixaxis? Wenn man als Launch-Käufer der PS3 Rumble haben wollte, durfte man sich später noch einen DualShock 3 kaufen.

A propos Launch. Erinnerst du dich noch, wie Sony 1-2 Monate vor Launch der PS3 auf einmal den Europa-Release um ein halbes Jahr verschob, erst kurz zuvor aber noch intensiv für Vorbestellungen geworben hatte?

Aber immerhin nur ein halbes Jahr! Die PSP kam erst fast ein Jahr nach dem Japan-Launch!

Immerhin war die dafür nicht ganz so teuer wie die PS3. Da waren 599 Euro für die gebotene Leistung zwar nicht unangemessen, Sonys Rechtfertigung dessen hingegen schon (Zweitjob für eine PS3?).

Wobei, ein bisschen enttäuscht war man von der PS3 dann schon. Erinnerst du dich noch an all die Versprechungen? An die ganzen Rendertrailer wie zu Motorstorm? Davon blieb am Ende nicht viel übrig.

Ebenso auch nichts von den 7 Controllern, den zahlreichen Ein- und Ausgängen oder der ursprünglich verbauten PS1- und PS2-Hardware - kurz nach Japan- und US-Launch wegrationalisiert, wir Europäer kamen gar nie in den Genuss davon.

Aber man muss gar nicht so weit zurückgehen. Obwohl der Werbeslogan "4 the players" lautet, sind die Mikrotransaktionen von Gran Turismo 6 mal gar nicht "4 the players" gewesen.

Auch kein feiner Zug ist es, über Monate hinweg mit DriveClub als PS+-Starttitel zu werben, nur um ihn dann kurz vor knapp doch noch zu verschieben.

Sollte es nicht auch 50% Preisnachlass auf PS+ geben für DriveClub-Käufer?

Ach, PS+. Hoher Gegenwert bisher, gar keine Frage. Aber wie verträgt sich eigentlich kostenpflichtiges Online-Gaming mit "4 the players"?

Bitte nicht persönlich nehmen aber du hast mal so überhaupt nicht verstanden um was es in meiner aussage geht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom