Ich glaub du nimmst das ganze ernster als diese ganzen imaginären sony fanboys die du dir gerade zurecht stellst. Nenn mir mal auf der playstation eine gängelei seitens sony.
Zur auswahl stehen natürlich alle 4 konsolen.
Uh, da fällt mir aber einiges ein.
Erinnerst du dich noch an den Sixaxis? Wenn man als Launch-Käufer der PS3 Rumble haben wollte, durfte man sich später noch einen DualShock 3 kaufen.
A propos Launch. Erinnerst du dich noch, wie Sony 1-2 Monate vor Launch der PS3 auf einmal den Europa-Release um ein halbes Jahr verschob, erst kurz zuvor aber noch intensiv für Vorbestellungen geworben hatte?
Aber immerhin nur ein halbes Jahr! Die PSP kam erst fast ein Jahr nach dem Japan-Launch!
Immerhin war die dafür nicht ganz so teuer wie die PS3. Da waren 599 Euro für die gebotene Leistung zwar nicht unangemessen, Sonys Rechtfertigung dessen hingegen schon (Zweitjob für eine PS3?).
Wobei, ein bisschen enttäuscht war man von der PS3 dann schon. Erinnerst du dich noch an all die Versprechungen? An die ganzen Rendertrailer wie zu Motorstorm? Davon blieb am Ende nicht viel übrig.
Ebenso auch nichts von den 7 Controllern, den zahlreichen Ein- und Ausgängen oder der ursprünglich verbauten PS1- und PS2-Hardware - kurz nach Japan- und US-Launch wegrationalisiert, wir Europäer kamen gar nie in den Genuss davon.
Aber man muss gar nicht so weit zurückgehen. Obwohl der Werbeslogan "4 the players" lautet, sind die Mikrotransaktionen von Gran Turismo 6 mal gar nicht "4 the players" gewesen.
Auch kein feiner Zug ist es, über Monate hinweg mit DriveClub als PS+-Starttitel zu werben, nur um ihn dann kurz vor knapp doch noch zu verschieben.
Sollte es nicht auch 50% Preisnachlass auf PS+ geben für DriveClub-Käufer?
Ach, PS+. Hoher Gegenwert bisher, gar keine Frage. Aber wie verträgt sich eigentlich kostenpflichtiges Online-Gaming mit "4 the players"?