PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gametrailers - 8.8 für KZ

Obwohl ich meine Spiele nicht aufgrund von Wertungen kaufe oder gut finde, habe ich bemerkt dass Gametrailers.com seit mehreren Jahren bei 9/10 Fällen meiner Meinung über ein Spiel ziemlich nahe kommt.

Freue mich dennoch sehr auf das Spiel(mochte auch jedes bisherige der Reihe). :)


Das mit Knack ist schon böse. :uglylol:
 
Ich habe von KZ wahrlich kein GotG erwartet, aber die Wertung ist zumindest total lächerlich...



Blublub...da muss man mal zugeben, dass die Wertungen unverhältnismäßig sind.

Entschuldigung aber Grafik ist bei einer Bewertung nicht alles im Falle von KZ ist es ein Blender. Im Multiplayer gibt es auch nichts neues und Singel Player auch nicht deshalb ist die Wertung schon gut.
 
KillZone kommt zur falschen Zeit. Dass die meisten Tester so kurz nach CoD und BF auf einen weiteren generischen Schlauch-Shooter allergisch reagieren, ist ja zu erwarten.
 
Jaru und olilol wie erwartet reine wertungsgamer. Pfui

Nein, bin ich nicht :P

Dead Rising 3 wird wahrscheinlich auch kack Wertungen kriegen und trotzdem werde ich Spaß damit haben. Killzone wird bestimmt auch ein ganz gutes Spiel sein. Auf Wertungen lege ich nicht so viel Wert. Habe auch viele Games gezockt und gemocht, die einen Metascore von 60 hatten ;)
 
Ghosts kriegt 7.0 und KZ 5.0?

Okaaaaaaaaay....

Die 7.0 aber nur auf der One :v:

0tyn.jpg
 
Aber CoD hat im SP und MP totale Revolution angestimmt :kruemel:
seems legit :v:

CoD hat doch auch nicht die Beste Bewertung bekommen. Killzone ist einfach setzt die Messlatte für Grafik auf der PS 4 ganz weit nach oben. Entwickler zeigen damit was Möglich ist. Killzone erzählt keine Epische Gesichte hat keinen Charakter für sich wie es in anderen Titeln gibt.
 
Oh weh, dat Cloud.

Forza Motorsport 5: Wow-Grafikeffekt
Ein Highlight ist zudem das Drivatar-Feature. Statt klassische K.I.-Gegner ins Rennen zu schicken, werden gegnerische Fahrer durch eine Cloud-Anwendung generiert. Dabei sammelt das Spiel verschiedene Daten des Spielers - beispielsweise Fahr- und Überholweise und Risiko-Bereitschaft - und generiert daraus ein Fahrerprofil. Dieses wird in die Cloud geladen und kann künftig (von der CPU gesteuert) in den Rennen anderer Spieler mitfahren. Aus dieser Datenbank werden - dem eigenen Fahr-Skill entsprechend - Gegner für Rennen herausgesucht.

Das ist eine ganz billige Datenbankabfrage, aber wenn man das als Cloudpower bezeichnet, na dann gute Nacht.
Das ist exakt der gleiche Scheiss wie bei Simcity und die Cloudpower.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom