PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ist nicht mittlerweile so gut wie jedes Produkt von Sony auch ein Multimedia-Produkt?

Yup, eigentlich schon. :oops: Aber genau deswegen sollte man wohl auf Gamepro News nicht soviel Wert legen, schätze ich.

Der Laden sollte nach dem Willen eines der größten Anteilseigner zerschlagen werden, damit die PS-Marke als Erfolgsprodukt alleine dagestanden hätte und man langsam alle anderen Bereiche "ausbluten" lassen könnte (Kürzungen, Personalabbau bis letzlich hin zur Schließung). Bringt ordentliche Rendite, besonders durch Leverage-Effekte - ist nur etwa so moralisch wie Teufelsanbetung :wink2:

Firmenpolitik ist manchmal das Gleiche wie in ein Becken mit hungrigen Haien zu springen. Manchmal ist auch das Resultat danach das Gleiche. ...

@PS4 Erfolg: Ich denke sie genießt weltweit ein gutes Ansehen, währenddessen Microsoft seine PR- Leute einsperren sollte und zwar einen nach dem anderen. Aber die Frustration seitens Microsoft spürt man schon ganz deutlich, ebenso wie die Seelenruhe von Nintendo. Bei Letzteres frage ich mich warum man da so seelenruhig bleibt, jetzt wo das Weihnachtsgeschäft der entscheidene Knackpunkt darstellen könnte. :neutral:
 
imagevroxu.jpg


xt3scY0.png
 
Computerspiele waren also eher ein Nebenprodukt, dass MS gerne mitnahm, je mehr der Markt wuchs, aber sonderlich spannend scheint das ja nicht gewesen zu sein, sonst hätte man nicht den Schritt auf den weitaus größeren Konsolenmarkt gewagt

viel schlimmer ist dass sie ensemble studios gekillt haben :mad:
 
@bond
Spiele sind spiele egal auf welcher plattform, also hör auf dich mit wortspielereien aus der affäre zu ziehen.
Und wenn age of empires als marke irrelevant war dann ist auch jedes game von sony ein feuchter furz was die relevanz angeht :nix:
 
ich redete von Videospielen, damit ist traditionell eher der Konsolenmarkt und nicht der PC Markt gemeint und dort war MS vor der Xbox nur beim Dreamcast Flop aktiv, wo sie Windows reindrücken wollten, was grandios scheiterte
Seit wann sind mit dem Begriff "Videospiel" ausschließlich Konsolenspiele gemeint? Egal ob Arcade-Automat, Handheld-Spiel, PC-Spiel oder Konsolen-Spiel: Alle sind Videospiele.

Wenn du den Computerspiele Markt meinst, der hier im Thread aber überhaupt nicht zur Debatte steht, was selbst du mittlerweile mitbekommen haben dürftest, dann besteht die größte Errungenschaft von MS darin sich ein Monopol bei den Betriebssystemen für Personalcomputer geschaffen zu haben. Aufgrund der Verbreitung der MS Software blieb den Entwicklern von Spielen nichts anderes übrig als dafür zu produzieren
Mach dich doch nicht lächerlich. Hier geht es nicht um Computerspiele. Deine Aussage, Microsoft sei erst mit der Xbox ins Videospielgeschäft eingestiegen und zeige daher weniger "Herzblut" als das dolle Sony, ist einfach Fanboy-Unsinn. Microsoft hat schon 1981 das grandios-schlechte Donkey veröffentlicht. Wenn überhaupt, würde ich sogar Microsoft ein älteres Interesse an Videospielen als Sony attestieren.

Computerspiele waren also eher ein Nebenprodukt, dass MS gerne mitnahm, je mehr der Markt wuchs, aber sonderlich spannend scheint das ja nicht gewesen zu sein, sonst hätte man nicht den Schritt auf den weitaus größeren Konsolenmarkt gewagt
Einen "weitaus größeren Konsolenmarkt" belegen Umsatzzahlen zwar nicht. Aber natürlich war der Konsolenmarkt für Microsoft lukrativ: Am PC haben sie mit dem Verkauf von Betriebssystemen und von ihnen produzierter Peripherie sowie Spielen Geld verdient. Auf Konsolen hingegen können sie auch Geld mit dem Verkauf von Hardware (Xbox) sowie mit Lizenzgebühren von Dritthersteller-Software verdienen.
 
ebenso wie die Seelenruhe von Nintendo. Bei Letzteres frage ich mich warum man da so seelenruhig bleibt, jetzt wo das Weihnachtsgeschäft der entscheidene Knackpunkt darstellen könnte. :neutral:


Seelenruhe und völlige Handlungsunfähigkeit sehen manchmal gleich aus.

bereits tote Dinge haben btw auch die Angewohnheit ruhig zu erscheinen




im Januar dann auch für dich :scan:


viel schlimmer ist dass sie ensemble studios gekillt haben :mad:


Die Liste der Studios die Opfer von MS wurden ist lang


@bond
Spiele sind spiele egal auf welcher plattform, also hör auf dich mit wortspielereien aus der affäre zu ziehen.
Und wenn age of empires als marke irrelevant war dann ist auch jedes game von sony ein feuchter furz was die relevanz angeht :nix:


*gähn*
 
Weil sie den Konkurrenzkampf gegen die beiden anderen offiziell gar nicht erst eingehen werden und zudem dank der Wii auf einem enormen Finanzpolster sitzen. Nintendo kann sich das Schauspiel beruhigt von der Seitenlinie anschauen und evtl. später mal wieder eingreifen, wenn die Zeit (und ihr Wille dazu...) reif ist.

Ich frage mich manchmal wie scheichreich Nintendo ist, um sich so etwas erlauben zu können. Warum gründet man nicht gleich eine Flug- Airline, wenn Nin so vermögend ist? Oder eine Goldanlage wäre auch klug... Vielleicht gibt es ja bald die National Bank of Nintendo ... :oops:


Seelenruhe und völlige Handlungsunfähigkeit sehen manchmal gleich aus.

bereits tote Dinge haben btw auch die Angewohnheit ruhig zu erscheinen

Hm... da ist auch was Wahres dran.
 
Seit wann sind mit dem Begriff "Videospiel" ausschließlich Konsolenspiele gemeint? Egal ob Arcade-Automat, Handheld-Spiel, PC-Spiel oder Konsolen-Spiel: Alle sind Videospiele.


ändert nichts daran, dass jeder Artikel der sich mit der Geschichte von Videogames beschäftigt zu 80% die Geschichte der Konsolen bzw früher Arcade Automaten beleuchtet, warum wohl?


Mach dich doch nicht lächerlich. Hier geht es nicht um Computerspiele. Deine Aussage, Microsoft sei erst mit der Xbox ins Videospielgeschäft eingestiegen und zeige daher weniger "Herzblut" als das dolle Sony, ist einfach Fanboy-Unsinn. Microsoft hat schon 1981 das grandios-schlechte Donkey veröffentlicht. Wenn überhaupt, würde ich sogar Microsoft ein älteres Interesse an Videospielen als Sony attestieren.


wenn du das so siehst...
wenns dich glücklich macht streich das Videospielmarkt und ersetz es durch Konsolenmarkt, mir relativ egal, die Argumentation bleibt dieselbe


Einen "weitaus größeren Konsolenmarkt" belegen Umsatzzahlen zwar nicht.


c1cade691a7de3f0f986ddd7b3a7ecf7.jpg
 
Es hat sich etwas getan bei dem Typen, dessen Xbox One gebannt wurde.


Er schrieb auf Twitter:

"Alright, I talked to @majornelson and all is being resolved. He has invited me to the launch event. Details on it are classified."

"they invited me to launch and some other things I cant say yet :)"



Quelle: https://twitter.com/Moonlightswami


vorbildlich :goodwork:
 
Der Konsolenmarkt war bisher vieles, aber sicherlich nicht besonders lukrativ. Lukrativ ist nur die Aussicht irgendwann als weitverbreitetes Gerät in den Wohnzimmer zu stehen damit ALLE Inhalte wie Filme, Musik, Videos und Spiele ÜBER Microsoft oder Sony bezogen werden müssen und sie dann an jeder Transaktion mitverdienen. Das war im Prinzip von Anfang an die Intention. Das sieht man ja jetzt auch an der fehlenden Unterstützung von MP3s. Für Sony war es bisher lukrativ das eigene Format wie DVD oder BD durchzuboxen und an den Lizenzen zu verdienen.

All-In-One heißt in Wirklichkeit: All about Microsoft/Sony
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom