Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ist doch lächerlich.
Erst haben sie erzählt die Cloud würde die One 4 mal so leistungsstark machen und nach dem 3 Monate lang niemand diesen Scheiß geglaubt hat besitzt die One plötzliche eine unfassbare Leistungs Effizienz.
Er spricht doch speziell von der Geschwindigkeit was wohl die große stärke der PS4 ist.50% wäre auf jeden Fall eine Hausnummer... glaube ich aber erst, wenn ich es sehe, und zwar in Form von optisch deutlich voneinander unterscheidbaren Spielen.
Er spricht doch speziell von der Geschwindigkeit was wohl die große stärke der PS4 ist.
68,3 GB/s gegen 176 GB/s
Vom RAM sagt er doch nichts?! Das System wäre insgesamt 50% schneller (=stärker). Will ich halt erstmal sehen.
Anscheinend meint er dass sich Spiele auf der PS4 50% schneller entwickeln lassen.
Er hat sich auf twitter dafür bedankt das dieser neogaf user es richtig erklärt hat.
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=80542977&postcount=399
Das dürfte vor allem Kazunori Yamauchi freuen.![]()
Ich raff eh nicht auf was das hinauslaufen soll. In einem Jahr oder so wird doch jeder sehen welches die stärkere Konsole ist bei den Multigames etc. . Die einzigen die sie mit dem Geschwätz zu diesem Zeitpunkt also ködern können wären die Cores. Und ob das bei der Zielgruppe zieht![]()
50% , das wird einigen nicht schmecken .
Hier gehts heute noch rund![]()
Wenn ist der Unterschied direkt gravierend zu sehen. Wenn ich zwei PC habe und in einen 50% stärkere Hardware habe, bemerkt man den Unterschied auch direkt, ohne spezielle Programmierungen.
Wenn dem so ist, müssen die PS4 Titel vom Start an die Konkurrenz wegblasen in Auflösung, Framerate, AA und Effekten. Alles andere wäre ein Desaster für Sony.
Eine Rennstrecke (Spiel) und 2 gleiche Fahrzeuge mit eigenen Tuning (Bone, PS4). Vom Werk aus einer mit 300 PS, der andere über 400 PS. Da erwartet man vom stärkeren Fahrzeug schon von Rund eins die schnellsten Ergebnisse. Hier ist nix wie bei der PS3, wo erst noch geheime Zylinder und Turbolader gefunden und programmiert werden mussten.
Anscheinend meint er dass sich Spiele auf der PS4 50% schneller entwickeln lassen.
Er hat sich auf twitter dafür bedankt das dieser neogaf user es richtig erklärt hat.
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=80542977&postcount=399
2. Will this change in the future? WIll devs discover some tricks to narrow the gap? Will stuff like XO cloud computing help? Hell if I know. Uhm, maybe? I know that devs -- well, most of them -- will do whatever they can do get you the best games possible. You're going to see a lot of multiplatform games this next gen, just as you've seen them in this gen, so it's in studios' best interest that there's no clear advantage in one version over the other.
3. Does it mean studios will cripple PS4 versions to match XO ones? Not really, do not underestimate the devs. Even if this happens, you will not know that and that's okay. You've never seen most games in their most powerful form anyway (when we work on them on our ninja dev PCs in 1080p 120fps with all the antialiasings and stuff turned on for shits and giggles). But most of the time devs have a target and they meet this target. If it's a multiplatform game, it's designed with this in mind from the start. So maybe it's not maxing out one console while going 100% on the other. Maybe it's 100% on both, but they take extra time for super-extra optimizations on the weaker hardware to make sure things look the same as on the more powerful platform. Etc. etc.
Wenn dem so ist, müssen die PS4 Titel vom Start an die Konkurrenz wegblasen in Auflösung, Framerate, AA und Effekten. Alles andere wäre ein Desaster für Sony.