PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Download Systeme haben Vorteile, ich bin der letzte, der dem nicht zustimmen würde. Es geht um die Einschränkung der Wahlmöglichkeiten, um die plötzliche Gängelung des Kunden. Das alles ist den Leuten sauer aufgestossen.

So wie es mit PS3 und 360 aktuell ist, ists doch ideal. Retail und Download funktionieren nebeneinander und wenn die Leute die Vorteile von DL immer mehr zu schätzen wissen, dann werden sie automatisch umsteigen und Retail wird langsam unwichtiger.

Steam habe ich übrigens noch nie genutzt, weil mir der Zwang zur Accountbindung dort natürlich auch sauer aufstösst, aber ich kann zumindest verstehen, warum trotzdem viele Leute auf den Valve Zug aufgesprungen sind.

Günstige Preise mit Deals von bis zu -90% und ne einheitliche legale Plattform auf dem PC. Vor Steam versank man ja im Raubkopiersumpf und Retails machten keinen Sinn mehr für die Publisher.
Auf Konsolen waren die Copygamer aber nie das ganz grosse Problem, der Markt ist dort gesund.

MS wollte die Nachteile von Steam einführen, aber deren Vorteile wie zb die günstigeren Preise nicht, sonst hätten sie keine 60 Dollar für X1 Games bestätigt, sondern wären mit 30 oder 40 eingestiegen und hätten somit dem Kunden ein Zeichen gegeben, warum er das neue System schlucken soll.

Retail- und Download existieren bei den Konsolen eben nicht komplett parallel nebeneinander. Das ist das Problem.
Wenn ich bei COD oder BF3 mir neue Maps beschaffen will, dann bin ich auf DLC angewiesen, da ich die eben nicht auf Disc erwerben kann. Das gleiche mit den allermeisten Arcade Games bei Live oder im PSN.

Es herrscht also zur Zeit ein Mischmasch. Und wenn man das komplette Programm haben will, muss man zur Zeit beide Wege bestreiten. Das finde ich persönlich eben suboptimal.

Deine Argumentation könnte man somit nur vertreten, wenn es wirklich jeden Download auch als Disc-Version geben würde. Dem ist aber eben nicht so.
Und du kannst darauf wetten, dass jetzt, wo sich beide großen Konsolenhersteller scheinheilig kein Retail DRM bei der Next-Gen einführen wollen, nun vermehrt auf Inhalte gesetzt wird, die man nur downloaden kann.
 
Retail- und Download existieren bei den Konsolen eben nicht komplett parallel nebeneinander. Das ist das Problem.
Wenn ich bei COD oder BF3 mir neue Maps beschaffen will, dann bin ich auf DLC angewiesen, da ich die eben nicht auf Disc erwerben kann. Das gleiche mit den allermeisten Arcade Games bei Live oder im PSN.

Es herrscht also zur Zeit ein Mischmasch. Und wenn man das komplette Programm haben will, muss man zur Zeit beide Wege bestreiten. Das finde ich persönlich eben suboptimal.

Deine Argumentation könnte man somit nur vertreten, wenn es wirklich jeden Download auch als Disc-Version geben würde. Dem ist aber eben nicht so.
Und du kannst darauf wetten, dass jetzt, wo sich beide großen Konsolenhersteller scheinheilig kein Retail DRM bei der Next-Gen einführen wollen, nun vermehrt auf Inhalte gesetzt wird, die man nur downloaden kann.


DLC sind ein Weg der Publisher gewesen, den Gebrauchtmarkt einzuschränken. Aber sein wir doch mal ehrlich, die meisten DLC sind vollkommen unwichtig. Niemand verpasst dort etwas, wenn er sie nicht lädt.
Die guten DLC bzw die DLC mit Substanz schaffen es später oft genug auch auf Disks, siehe GTA Episoden, RDR Undead Nightmare oder die diversen GotY Editionen wie zb bei Fallout , Oblivion oder Skyrim

Der Mischmasch wie du ihn nennst kümmert den Kunden nicht wirklich, weil er sich damit noch arrangieren kann. Mit dem kompletten Schwenk aber nicht, jedenfalls nicht zu gleichen Preisen und innerhalb so kurzer Zeit

In Zukunft wird sich auch wenig bei der DLC Politik ändern, denn wenn ein Anbieter glaubt, er könne seine DLC Angebote ausbauen zulasten des retailspiels, dann wird er mit Nichtachtung der Kunden bestraft. Gibt ja genug Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich eine wirklich tolle Sache, dass Microsoft jetzt doch von den ganzen DRM-Maßnahmen absieht.

Es hat mich auch wirklich überrascht, dass sie das getan haben. Ich hätte einen Eid geschwört, dass sie das durchziehen und auch damit durchkommen. Schön zu sehen, dass es nicht so gekommen ist. Die Rückmeldungen waren dann wohl so verheerend, dass Microsoft einsehen musste, dass sie doch nicht komplett gegen den Willen der Konsumenten so ein kundenunfreundliches System durchsetzen können. Das macht auch irgendwie Hoffnung für die Zukunft, dass sich dieses oder ein ähnliches System erst sehr viel später (+20 Jahre) oder vielleicht sogar nie durchsetzen kann.

Trotzdem bleibt die PS4 die attraktivere Konsole von den beiden. Sie ist 100€ billiger, hat keine Kinect-Pflicht und die etwas stärkere Technik.

Ausschlaggebend werden da aber eh wieder die Spiele sein und da geht die Tendenz meiner Meinung nach klar in Richtung Sony. Wenn die Zeit kommt, zu der ich mir eine der beiden Konsolen kaufen werde, werden sie wohl schon stark im Preis reduziert sein (definitiv nicht vor 2015) und wenn es dann keine Kinectpflicht gibt, werde ich wohl zu 90% nach den Spielen und zu 10% nach Sympathie entscheiden.

Edit: Die Diskussion über die Gültigkeit von AGBs und dem Sperren von Konten wie dem Verkaufsverbot derselben ist hiermit beendet. Jedem gelernten Juristen rollen sich bei dem Halbwissen hier die Fußnägel hoch. Bleibt beim eigentlichen Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
20 Jahre ist imo ziemlich hochgegriffen. Glaube kaum, dass es so lange dauert bis so ein System eingeführt wird. Man muss bedenken was sich in 20 Jahren alles so tut. Ich sage ja nur Internet

Außerdem gibt es mit Steam ja im Prinzip schon ein ähnliches System


Aber hast schon recht. Man kann nur hoffen, dass so ein System möglichst lange nicht zu stande kommt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
20 Jahre ist imo ziemlich hochgegriffen. Glaube kaum, dass es so lange dauert bis so ein System eingeführt wird. Man muss bedenken was sich in 20 Jahren alles so tut. Ich sage ja nur Internet

Außerdem gibt es mit Steam ja im Prinzip schon ein ähnliches System


Aber hast schon recht. Man kann nur hoffen, dass so ein System möglichst lange nicht zu stande kommt ;)

Ist es doch schon längt bei den DLShops der Konsolen... es geht doch nurnoch darum wann auch retailspiele da hinzugefügt werden mehr nicht
 
MLPe57O.png
 
Die letzten Sätze sind das wichtigste und richtet sich momentan wohl am ehesten an die Sonyfanboys...
 
Record Breaking Amazon Video Game Pre-Order Last Week

Last week, the Amazon Video Games store made history with its biggest pre-order week ever thanks to the launch of the Xbox One and PlayStation 4. In fact, at the peak of demand last week, Amazon customers were pre-ordering more than 2,500 Xbox One and PlayStation 4 consoles per minute.

In addition:

· The E3 week pre-orders of the two wildly-anticipated gaming consoles brought a year-over-year increase in orders of more than 4,000%, compared to consoles ordered during E3 week last year

· Day-one pre-orders for the two consoles was nearly two times that of all video games sales on Black Friday last year (2012)

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?p=65323296#post65323296

Schade, dass sie nicht das prozentuale Verhältnis zwischen den beiden Konsolen herausgeben.
Wäre toller für diesen Thread. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird die Wii U kein Land sehen, neben den bisherigen und noch kommenden Konsolen. :shakehead3:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom