Konsolenbaby
L14: Freak
- Seit
- 9 Dez 2010
- Beiträge
- 6.602
Download Systeme haben Vorteile, ich bin der letzte, der dem nicht zustimmen würde. Es geht um die Einschränkung der Wahlmöglichkeiten, um die plötzliche Gängelung des Kunden. Das alles ist den Leuten sauer aufgestossen.
So wie es mit PS3 und 360 aktuell ist, ists doch ideal. Retail und Download funktionieren nebeneinander und wenn die Leute die Vorteile von DL immer mehr zu schätzen wissen, dann werden sie automatisch umsteigen und Retail wird langsam unwichtiger.
Steam habe ich übrigens noch nie genutzt, weil mir der Zwang zur Accountbindung dort natürlich auch sauer aufstösst, aber ich kann zumindest verstehen, warum trotzdem viele Leute auf den Valve Zug aufgesprungen sind.
Günstige Preise mit Deals von bis zu -90% und ne einheitliche legale Plattform auf dem PC. Vor Steam versank man ja im Raubkopiersumpf und Retails machten keinen Sinn mehr für die Publisher.
Auf Konsolen waren die Copygamer aber nie das ganz grosse Problem, der Markt ist dort gesund.
MS wollte die Nachteile von Steam einführen, aber deren Vorteile wie zb die günstigeren Preise nicht, sonst hätten sie keine 60 Dollar für X1 Games bestätigt, sondern wären mit 30 oder 40 eingestiegen und hätten somit dem Kunden ein Zeichen gegeben, warum er das neue System schlucken soll.
Retail- und Download existieren bei den Konsolen eben nicht komplett parallel nebeneinander. Das ist das Problem.
Wenn ich bei COD oder BF3 mir neue Maps beschaffen will, dann bin ich auf DLC angewiesen, da ich die eben nicht auf Disc erwerben kann. Das gleiche mit den allermeisten Arcade Games bei Live oder im PSN.
Es herrscht also zur Zeit ein Mischmasch. Und wenn man das komplette Programm haben will, muss man zur Zeit beide Wege bestreiten. Das finde ich persönlich eben suboptimal.
Deine Argumentation könnte man somit nur vertreten, wenn es wirklich jeden Download auch als Disc-Version geben würde. Dem ist aber eben nicht so.
Und du kannst darauf wetten, dass jetzt, wo sich beide großen Konsolenhersteller scheinheilig kein Retail DRM bei der Next-Gen einführen wollen, nun vermehrt auf Inhalte gesetzt wird, die man nur downloaden kann.