PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ist es denn für einige so schwer zu akzeptieren, dass Grafik nicht alles ist und man sich durchaus auch auf einen Lego-Titel freuen kann?
Bei den Ladezeiten muss man abwarten, ob es Gameplaykiller sind oder nur selten auftreten.
Das hat auch nix mit schönreden zu tun und im eigenen Thread zu dem Spiel "geht auch keiner ab".
 
andere sache mal
für nen nextgen titel auf einer nextgen konslen sind das ganz schön starke kanten
selbst ein der tiefen unschärfe erkennt man die noch deutlich
Lego-City-Stories-Then-and-Now.jpg


mit welcher auflösung läuft das game denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
next gen macht sich nunmal am meißten durch neue bessere technik und grafik bemerkbar, das da die nintendos 7 jahre zurück stehen ist nicht mein problem , nur weil die mitreden wollen nehme ich darauf keine rücksicht , gibt genug andere retro threads wo die besser aufgehoben wären um ihr mario 25 und lego abzufeiern :lol2:
 
Ist es denn für einige so schwer zu akzeptieren, dass Grafik nicht alles ist und man sich durchaus auch auf einen Lego-Titel freuen kann?
Bei den Ladezeiten muss man abwarten, ob es Gameplaykiller sind oder nur selten auftreten.
Das hat auch nix mit schönreden zu tun und im eigenen Thread zu dem Spiel "geht auch keiner ab".

zur zeit gehts wohl eher darum, ob die hardware wo es drauf läuft ihr geld wert ist.
 
Ist es sinnvoll sich bei einem LEGO Spiel über Kanten zu beschweren ? :v:

Was ich dem Spiel persönlich etwas ankreide, ist der Mangel am Multiplayer. Besonders die Lego Spiele waren gemeinsam mit Freunden immer recht spaßig. Wird wohl am RAM liegen...
 
sry aber was soll das darstellen kann da nix erkennen :lol:

sind die schwarzen punkte irgendwelche fenster oder sind das pixelfehler xD ?
was ich sagen wollte: Man kann sich ein Screenshot aussuchen, das nicht so pralle ist und das dann stellvertretend für das Spiel lassen (LCU, ZTW). Genauso kann man aber auch schöne/geschönte Screens holen... finde die hier z.B. recht schön (ist nunmal ein Legospiel):

legocityundercover42.jpg


legocityundercover36.jpg


legocityundercover39.jpg


legocityundercover40.jpg
 
zur zeit gehts wohl eher darum, ob die hardware wo es drauf läuft ihr geld wert ist.

Ganz ehrlich? Für mich bisher ebenfalls noch nicht.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass LEGO City Undercover trotz angestaubter Grafik und langen Ladezeiten, eventuell ein Titel sein kann, den man sich mal gönnen kann, wenn man die Konsole in seinem Besitz hat.

Ich feiere das Spiel ja nicht ab, oder verteidige es, weil ich sonst nix anderes zu spielen habe. Aber die üblichen Verdächtigen, die Spiele nur wegen der Grafik schlechtreden, kann ich einfach nicht verstehen.

Hat auch nix mit Fanboytum zu tun. Vor ein paar Tagen wurde sogar Ni No Kuni zum Wii-Spiel degradiert. Macht trotzdem Spaß und finde, dass es wegen des Stils sehr gut aussieht.
 
Jetzt muss ich als pro-sony aber auch mal was loswerden....

Ich lade mir heute zum 2. Mal nen film im psn.....

Und oh wunder....wie beim letzten mal auch ca. 10mb innerhalb von 10 minuten.....

Das waeren für nen film mit 4000mb ca. 4000minuten.....wtf?!

Woran soll das liegen?
Ich war jetzt im offiziellen psn-forum...

Da gibts nen haufen threads von leuten mit dem selben problem...scheint schon seit monaten so zu sein.

Aber nirgends in den threads ein offizielles statement von sony :nix:

Was soll sowas?
Ichladech lade 4000mb locker in 45minuten normalerweise....



Und jetzt die hauptfrage:

wie will der saftladen irgendwann mal filme mit 100gb streamen????

Bin ja wirklich grosser sonyfan...aber über sowas aergere ich mich, hab ca. 4€ für den film gezahlt.

Nichtmal trailer zu den filmen kann man mehr ansehen....alles so scheisse langsam im psn.
 

Was auch lustig ist an Kretshar Argumentation, mit Ram könne man ja nur Weitsicht Texturen und Ladezeiten verbessern (was btw. nicht stimmt) und mit "Nur" 8 Gb eh nicht alles bis ans Limit

Ich frage mich da was Nintendo mit dem 2 GB alles machen kann :v:
 
Jetzt muss ich als pro-sony aber auch mal was loswerden....

Ich lade mir heute zum 2. Mal nen film im psn.....

Und oh wunder....wie beim letzten mal auch ca. 10mb innerhalb von 10 minuten.....

Das waeren für nen film mit 4000mb ca. 4000minuten.....wtf?!

Woran soll das liegen?
Ich war jetzt im offiziellen psn-forum...

Da gibts nen haufen threads von leuten mit dem selben problem...scheint schon seit monaten so zu sein.

Aber nirgends in den threads ein offizielles statement von sony :nix:

Was soll sowas?
Ichladech lade 4000mb locker in 45minuten normalerweise....



Und jetzt die hauptfrage:

wie will der saftladen irgendwann mal filme mit 100gb streamen????

Bin ja wirklich grosser sonyfan...aber über sowas aergere ich mich, hab ca. 4€ für den film gezahlt.

Nichtmal trailer zu den filmen kann man mehr ansehen....alles so scheisse langsam im psn.

Kann die Filme von Sony immer streamen, hab hier also keine Probleme. Besonders schnell ist es aber dennoch nicht. Liegt oft auch an Deinem Provider.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom