PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
LBP Karting, Star Hawk, Twisted Metal, PSASBR letztes Jahr?

Hui, nichts was anspricht. Da geb ich mir doch lieber Halo 4 und Forza Horizon, was von der Qualität und Verkaufzahlen anspricht, als solche Randgruppengames. Naja, wer es braucht.

du hast das vielfach als goty ausgezeichnete journey vergessen. aber ja, es gab einige verschiebungen, die das 2012 ziemlich ausgedünnt haben, aber nicht nur auf der ps3. dafür wischt sony aber schon im ersten halbjahr 2013 komplett mit allen anderen den boden auf.
 
Sie werden sicher was neues bringen, aber imo eher eingekauft als selbstgemacht.

MS hatte in dieser Gen wenig Glück mit seinen eigenen neuen IPs, im Prinzip sind alle Versuche deutlich gefloppt.
Was erfolgreich ist, sind Marken, die allesamt ihren Ursprung auf der Xbox1 hatten, also Halo, Fable, Forza und PGR

Gears ist die einzige IP, die neu etabliert werden konnte, aber sie kommt vom Epic.
Sachen wie Crackdown, Kameo, Viva Pinata oder Alan Wake dagegen sind Nischenprodukte

Ich persönlich denke nicht, dass die Xbox3 einen Schwerpunkt auf viele neue Marken setzen wird, sondern die alten werden imo gestärkt und ausgebaut, zudem dann halt zu Beginn einige kooperationen mit 3rd Partys.

sony hat es nicht mal geschafft mit GT5 die 10 millionen marke zu knacken :nix:
 
Bond

Sie werden sicher was neues bringen, aber imo eher eingekauft als selbstgemacht.

Und? Ist mehr oder weniger unbedeutend, wer daran arbeitet.

MS hatte in dieser Gen wenig Glück mit seinen eigenen neuen IPs, im Prinzip sind alle Versuche deutlich gefloppt.

Was ist denn ein Flop? Crackdown z.B. ist mit Sicherheit keine Franchise, die Millionen von Gamern anlockt, ich glaube aber auch nicht, dass Microsoft das jemals erwartet hat. Die 1-Millionenmarke haben die Crackdown-Spiele trotzdem gepackt. Flop ist dann doch was anderes. Ein allzu großes Budget wird ein Crackdown auch nicht gehabt haben.

Sachen wie Crackdown, Kameo, Viva Pinata oder Alan Wake dagegen sind Nischenprodukte

Du sagst es doch schon selber. Außer bei AW, da hat man sich wahrsch. erheblich mehr erhofft, aber es ist nun mal so gekommen.

Darin sehe ich aber noch keinen Grund, warum Microsoft nicht versuchen sollte, in der neuen Gen wieder einige neue IP´s zu bringen, ob nun von internen oder von externen Entwicklern. Es geht wieder bei 0 los.
 
du hast das vielfach als goty ausgezeichnete journey vergessen. aber ja, es gab einige verschiebungen, die das 2012 ziemlich ausgedünnt haben, aber nicht nur auf der ps3. dafür wischt sony aber schon im ersten halbjahr 2013 komplett mit allen anderen den boden auf.


Joa, das habe ich vergessen, sorry :) Naja, warten wir mal bis zum 30. Juni ab, dann sehen wir ja, ob und wie gut die Putzfrau den Boden aufgewischt hat :)
 
du hast das vielfach als goty ausgezeichnete journey vergessen. aber ja, es gab einige verschiebungen, die das 2012 ziemlich ausgedünnt haben, aber nicht nur auf der ps3. dafür wischt sony aber schon im ersten halbjahr 2013 komplett mit allen anderen den boden auf.

Es ist doch bei euch Fanboys immer komisch.
Auf den anderen Systemen zählt man die Download Games nicht mit, beim eigenen System zählt man sie aber mit.

Fez, Dust, Mark of the Ninja und Trials Evolution existieren natürlich nicht.

Journey ist extrem gutes Spiel
Jedoch sollte man auch darauf achten was für Perlen es so im anderen Lager gibt.
 
Also wenn 1,2 Mio verkaufte Einheiten für Alan Wake enttäuschend sind...:oops:

naja, MS ist ein typischer Ami-Konzern. Was nicht an der Spitze ist, wird sofort wegrationalisiert und effizienter gestaltet.

Ich hatte echt Spaß mit der Xbox, aber mir gefällt diese Philosophie nicht... und da ich oft nur Multi-Titel zock, werd ich wohl zurück zur Playstation gehen.
 
es ist halt schlicht finanziell gesünder was microsoft macht... manche wissen glaube ich gar nicht, dass der konsolenmarkt gar nicht sooo gross ist und auch noch hart umkämpft ist. subventionen bei der hardware stehen auch noch an.. marketing, sonstige usw.. da muss man halt das nötigste liefern, einige starke ips und gut ist :nix:

denn der rest kommt von der 3rds... kann mir niemand erzählen, dass es auf der box nix zu spielen gibt^^
 
Das Problem ist doch nur, dass LBP weitsichtig von Sony exklusiv an Land gezogen wurde und auch die Unterstützung da ist. Nimm mal Journey, da musst du den Weg dahin beachten, von flow über flower. Wer hätte dies denn finanziert im Dschungel der 3rd Partys? 3 Jahre lang und mit einen Jahr Extra, welches tgc in den Bankrott laufen ließ. Schau dir auch Heavy Rain an, glaubst du, dass es von einen 3rd Party so gepusht worden wäre wie es Sony macht?

Aber ich habe bei MS Hoffnung, denn Phil Harrison ist an Bord und der Mann hat Weitsicht, wenn er nicht gerade eine Strategie für eine japanische Firma hochhalten muss, welche eine 599er Konsole auf den Markt bringt.

Gerade deswegen finde ich es dumm zu sagen "Gears of War ist von EPIC also nicht MS selbst" denn beide Konzerne unterstützen gerne mal kleinere Studios oder Studios in Schwierigkeiten und dadurch entstehen dann auch gern gute Erlebnisse,..daher finde ich Bond sein "aber EPIC" überflüssig bzw nicht angebracht.
 
naja, MS ist ein typischer Ami-Konzern. Was nicht an der Spitze ist, wird sofort wegrationalisiert und effizienter gestaltet.

Ich hatte echt Spaß mit der Xbox, aber mir gefällt diese Philosophie nicht... und da ich oft nur Multi-Titel zock, werd ich wohl zurück zur Playstation gehen.

Naja, aber im Prinzip ist jede Firma so, mal mehr, mal weniger! Ist wie im Dschungel... fressen oder gefressen werden! Wer eiskalte Konkurrenz hat, muss selber eiskalt sein um zu überleben!
Sony ist selber nicht minderradikal diesbezüglich! Nintendo wird es wohl auch nicht sein, aber zumindest wirken sie noch extremst traditionell und Japanisch! Denen kaufe ich noch ab, dass die Firma intern "wie eine Familie" ist! Aber auch sie werden wohl Dreck am Stecken haben ;-) ...
 
MS denkt sich halt dass es wesentlich schwieriger und risikoreicher ist in eigene Studios zu investieren deren Erfolg in den Sternen steht. Und auch mit Übernahmen (Rare) haben sie schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb kaufen sie sich halt bei den 3rds Exklusiv ein. Die haben auch das nötige Know-How und die qualifizierten Spieleentwickler- und man kann sich die Studios schnell und flexibel aussuchen mit denen man einen Vertrag macht. Ist meiner Meinung nach eine effektivere Variante als selbst Studios aufzubauen - denn gute Entwickler mit guten Ideen fallen nicht vom Himmel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft hat halt eine andere Philosophie. 3rd Party Support ist so ziemlich zentral für ihren Erfolg, eben: Developers, Developers, Developers.

1st Party Spiele führen sie nur weiter, wenn es auch die Spitze des Genres darstellt. Bester 1st-Person Shooter, bester 3rd-Person Shooter und neben GT die beste Rennspiel-IP. Mit weniger gibt sich MS nun mal nicht zufrieden.
 
Microsoft hat halt eine andere Philosophie. 3rd Party Support ist so ziemlich zentral für ihren Erfolg, eben: Developers, Developers, Developers.

1st Party Spiele führen sie nur weiter, wenn es auch die Spitze des Genres darstellt. Bester 1st-Person Shooter, bester 3rd-Person Shooter und neben GT die beste Rennspiel-IP. Mit weniger gibt sich MS nun mal nicht zufrieden.

genau so ist es. wobei ich halo nicht wirklich als besten shooter bezeichnen würde^^ das game hat nicht mal iron sight :v: halo glänzt durch den spagat zwischen sp und mp. und genau deswegen wird halo für mich nie ein richtig competetiver shooter wie call of duty. der cod multiplayer bleibt ungeschlagen, wobei ich auch nicht will, dass man ihn schlägt. halo soll ruhig halo bleiben, wobei der mp trotzdem nen redesign verkraften könnte.
 
Alan Wake gehört zu dem großartigsten was MS jemals an Games hervorgebracht hat. Wie oft es sich verkauft hat ist zweitrangig.
 
MS denkt sich halt dass es wesentlich schwieriger und risikoreicher ist in eigene Studios zu investieren deren Erfolg in den Sternen steht. Und auch mit Übernahmen (Rare) haben sie schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb kaufen sie sich halt bei den 3rds Exklusiv ein. Die haben auch das nötige Know-How und die qualifizierten Spieleentwickler- und man kann sich die Studios schnell und flexibel aussuchen mit denen man einen Vertrag macht. Ist meiner Meinung nach eine effektivere Variante als selbst Studios aufzubauen - denn gute Entwickler mit guten Ideen fallen nicht vom Himmel.

was hat ms dann die letzten 3 jahre gemacht ? wo waren die exclusiven games ?
 
was hat ms dann die letzten 3 jahre gemacht ? wo waren die exclusiven games ?

Packshot_3D_StarWars.jpg


51b0SzX4BnL._SL500_AA300_.jpg


Dragon-Ball-Z-Kinect-Box-Art.jpg

:nix:


:v:
 
was hat ms dann die letzten 3 jahre gemacht ? wo waren die exclusiven games ?

Kinect Spiele! :v:

Weiß auch nicht, wenn es wirklich so leicht wäre 3rds zu exklusiven Titel für die jeweilige Konsole zu bewegen, dann hätten wir schon wieder was gesehen, aber vlt. versucht es MS erst wieder mit der nächsten Box Exklusivdeals auszuhandeln.
Da aber wohl beide aktuellen Konsolen von MS/Sony noch stark unterstützt werden (Watchdogs, Destiny, GTAV) und die Installbase beider Next Gen Konsolen gering sein wird und beide sich auch noch recht ähnlich sein werden, sehe ich einfach keine großen Chancen auf exklusive Deals außerhalb des DLC Bereichs.

@finley
Das Problem bei den Versuch 3rd Partys Exklusivität zu erhalten, es ist erstens nur zeitlich begrenzt, jeder Journalist kennt diese Prozedur von dieser Gen und letztlich kann man sich auf 3rds nicht verlassen. Die haben einen begrenzten Vertrag und sind dann vogelfrei und gehen hin wo sie wollen. MS wirft dann nur Geld aus dem Fenster um ein paar Fans glücklicher zu machen. Ich sag nochmal in bestimmten Situationen, wenn es sich um kleinere Titel handelt, dann wird man sich exklusive Rechte sichern können. Aber ein Battlefield, CoD kann ich mir nicht vorstellen, höchstens das das nächste BF auf PS360 und bei Next Gen ein Jahr für die Next Box exklusiv bleibt, aber mehr kann ich mir nicht vorstellen. Man darf dann auch nicht vergessen, wer dann so einen Deal macht kann sich bei der CoD vs BF auch schnell verkalkulieren und dann hat der Mitbewerber auf der anderen Konsole die besseren Karten, wenn es um Verkäufe geht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom