PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Leute was macht ihr so einen Aufstand?

Die wahrscheinlichste Loesung ist wieder der Onlinepass, alles andere ist fuer Ps4 und 720 noch zu frueh.
 
Vergraulen kann man niemand. MS und Sony leben nicht von einzelnen Publisher, sondern genau ungekehrt.
 
Vergraulen kann man niemand. MS und Sony leben nicht von einzelnen Publisher, sondern genau ungekehrt.

*facepalm die 2.*

Du kannst also EA und Acitision nicht vergraulen wenn du ein Dienst nicht anbietest das sie wollen und ein anderer es zu lässt, carry on und tell me more
 
Vergraulen kann man niemand. MS und Sony leben nicht von einzelnen Publisher, sondern genau ungekehrt.

Die Publisher rechnen dann halt, was sich mehr rechnet. Eventuell sehen einige, dass der Gebrauchtmarkt ihre Einnahmen so sehr beeinträchtigen, dass es sich mehr lohnt, exklusiv für eine Konsole zu entwickeln, die den Gebrauchtmarkt unterbindet.
 
*facepalm die 2.*

Du kannst also EA und Acitision nicht vergraulen wenn du ein Dienst nicht anbietest das sie wollen und ein anderer es zu lässt, carry on und tell me more
Ich meine damit, dass diese Publisher wohl kaum auf die Plattformen von MS und Sony verzichten können.
 
Ich meine damit, dass diese Publisher wohl kaum auf die Plattformen von MS und Sony verzichten können.

Könnten sie schon, stell dir vor einer macht das und der eine nicht, dann releasen sie für ein jahr ihre Games exklusive auf diesen und der andere ist gezwungen das auch einzuführen da sie ja auch die gewinne wollen (oder meinst du Sony würde auf CoD oder sowas fucken ? :ugly:), publishers wins
 
Könnten sie schon, stell dir vor einer macht das und der eine nicht, dann releasen sie für ein jahr ihre Games exklusive auf diesen und der andere ist gezwungen das auch einzuführen da sie ja auch die gewinne wollen (oder meinst du Sony würde auf CoD oder sowas fucken ? :ugly:), publishers wins
Ja eh, Publisher verzichten freiwillig auf 50% der Einnahmen :lol:
 
allein durch das bessere UI auf der ps4 z.b. wird es sowohl den first als auch den third partys möglich sein, besser für ihre produkte zu werben... ganz grosse fische können von mir aus sony/ms geld in den anus schieben, damit die spieler ne message mit (gameplay)trailer und oder instant-demo bekommen.

statt die spieler zu vergraulen, sollen sie lieber mal ihre hirnrinde benutzen, gute produkte liefern und sie anständig werben.
 
Die Publisher rechnen dann halt, was sich mehr rechnet. Eventuell sehen einige, dass der Gebrauchtmarkt ihre Einnahmen so sehr beeinträchtigen, dass es sich mehr lohnt, exklusiv für eine Konsole zu entwickeln, die den Gebrauchtmarkt unterbindet.

Darum wäre es gut wenn alle 3 grossen Konsolenhersteller diesen Scheiss unterbinden würden, dann müssten die Publisher wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und auf Gebrauchspiele schutz verzichten...:-)
 
Die großen Publisher sollten sich nicht für unverwundbar halten, es gibt genug mittelgroße und kleine Pubs, wie Zenimax und andere, die garantiert nicht auf die Konsolenplattformen verzichten können und wollen.

Sony hat sich sicherlich nicht ohne Grund erweitert mit ihren Studios, und sie werden das weiter tun, um eines Tages eventuell auch einen großen Pub. Links liegen lassen zu können, wenn der meint die Spielregeln auf einer Plattform diktieren zu wollen.

Sony ist selbst ein großer Publisher, was für einen Plattformanbieter sehr wertvoll ist, Nintendo wäre gut beraten, das mit einigen Resourcen ebenfalls zu tun, zumindest in Hinblick auf den Wii-U Nachfolger, weil das kostet neben Geld auch Zeit. ;-)
 
Die großen Publisher sollten sich nicht für unverwundbar halten, es gibt genug mittelgroße und kleine Pubs, wie Zenimax und andere, die garantiert nicht auf die Konsolenplattformen verzichten können und wollen.

Sony hat sich sicherlich nicht ohne Grund erweitert mit ihren Studios, und sie werden das weiter tun, um eines Tages eventuell auch einen großen Pub. Links liegen lassen zu können, wenn der meint die Spielregeln auf einer Plattform diktieren zu wollen.

Sony ist selbst ein großer Publisher, was für einen Plattformanbieter sehr wertvoll ist, Nintendo wäre gut beraten, das mit einigen Resourcen ebenfalls zu tun, zumindest in Hinblick auf den Wii-U Nachfolger, weil das kostet neben Geld auch Zeit. ;-)


Sony hat wirklich massiv aufgestockt. Naughty Dog, Santa Monica und Guerilla alleine sind schon in der Lage, jeweils an 2 Spielen zu Arbeiten. Sucker Punch wird bestimmt auch bald soweit sind. Dazu kommen noch die ganzen anderen Entwickler, die Sony hat. Und mit ein bisschen Glück kauft Sony sogar noch Quantic Dream.

Trotzdem kann Sony nicht einfach auf EA und Activision scheissen. Die Hardwarehersteller und die großen Publisher müssen einen Kompromiss finden, der allen Seiten zu Gute kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die großen Publisher sollten sich nicht für unverwundbar halten, es gibt genug mittelgroße und kleine Pubs, wie Zenimax und andere, die garantiert nicht auf die Konsolenplattformen verzichten können und wollen.

Sony hat sich sicherlich nicht ohne Grund erweitert mit ihren Studios, und sie werden das weiter tun, um eines Tages eventuell auch einen großen Pub. Links liegen lassen zu können, wenn der meint die Spielregeln auf einer Plattform diktieren zu wollen.

Sony ist selbst ein großer Publisher, was für einen Plattformanbieter sehr wertvoll ist, Nintendo wäre gut beraten, das mit einigen Resourcen ebenfalls zu tun, zumindest in Hinblick auf den Wii-U Nachfolger, weil das kostet neben Geld auch Zeit. ;-)
So siehts aus.

MS und Sony sitzen def. am längeren Hebel, vorallem dann wenn sie sich verbünden und beide gegen Gebrauchtspielsperre einstehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom