PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich bin mir sicher PS+ Member geben mehr im Store aus als die normalen PSN Kunden. Man trennt quasi die Spreu vom Weizen (Hardcore, Casual). Hab ich selbst bei mir gemerkt seit dem ich Plus Kunde bin gebe ich vermehrt Geld im Store aus, und so geht es bestimmt mehrren hier die Plus abboniert haben. Somit hat PS Plus natürlich mehrere Nutzen. Sony macht damit auch auf in kürze releasende Nachfolger aufmerksam (Borderlands, RE5) und macht zusätzlich noch Werbung für seine eigene Marken. PS Plus besteht ja auch nicht nur aus Gratis Games, das kam erst letztens dazu. Vorher sah die Sache ja anders aus da gab es keine Games dafür aber viele Vergünstigungen und extra Features die es jetzt natürlich auch noch gibt. Ich denke ich Zukunft wird Sony versuchen das ganze mit Gaikai zu kombinieren.
 
Ich denke, dass Sony mit dem Angebot versucht möglichst schnell eine große Masse an Kunden mit Abo aufzubauen und ich glaube schon dass sich das lohnen kann, wenn die Anzahl nur groß genug ist. Leider gibt es keine Zahlen, die das belegen können, aber ich finde es spannend...

Ist vermutlich auch einfach Kundenbindung. Man verliert die Titel ja, wenn man aus PS+ aussteigt.
Außerdem können sie es nutzen, um z.B. PS+ Nutzer von der PS3 eine Vita schmackhaft zu machen.
Die Idee dahinter finde ich sehr interessant, aber imo birgt es auch enorme Risiken. Letztendlich riskiert man nämlich damit, Spiele zu entwerten, weil einfach jeder erst mal abwartet, ob er das Spiel nicht in PS+ umsonst bekommen wird.
Leider würde sowas imo vor allem kleineren Titeln schaden, bei denen es den Spielern nichts ausmacht zu warten und die größeren Titel werden noch stärker frontlastig und vom aufgebauten Hype abhängig, damit auch ja keiner abwarten kann.

Keine Ahnung ob das wirklich so passiert, aber imo ist das eine Gefahr die Sony hoffentlich bedacht hat.

Allerdings sehe ich eine ähnliche Gefahr bei den Steam Sales der letzten Jahre (ich zumindest kaufe mir am PC selbst die Toptitel nur noch für maximal 10-15€ und überlege selbst dann noch, ob ich nicht lieber warten soll bis es sie mal für 5€ gibt...), eventuell entwickelt sich die Industrie also so oder so in diese Richtung und Sony und Valve haben das einfach früh erkannt und nutzen das nun schon aus. (Valve macht das ja jetzt auch schon länger und bisher hat's dem PC Gaming sogar eher geholfen als geschadet)
 
Ist vermutlich auch einfach Kundenbindung. Man verliert die Titel ja, wenn man aus PS+ aussteigt.
Außerdem können sie es nutzen, um z.B. PS+ Nutzer von der PS3 eine Vita schmackhaft zu machen.
Die Idee dahinter finde ich sehr interessant, aber imo birgt es auch enorme Risiken. Letztendlich riskiert man nämlich damit, Spiele zu entwerten, weil einfach jeder erst mal abwartet, ob er das Spiel nicht in PS+ umsonst bekommen wird.
Leider würde sowas imo vor allem kleineren Titeln schaden, bei denen es den Spielern nichts ausmacht zu warten und die größeren Titel werden noch stärker frontlastig und vom aufgebauten Hype abhängig, damit auch ja keiner abwarten kann.

Keine Ahnung ob das wirklich so passiert, aber imo ist das eine Gefahr die Sony hoffentlich bedacht hat.

Allerdings sehe ich eine ähnliche Gefahr bei den Steam Sales der letzten Jahre (ich zumindest kaufe mir am PC selbst die Toptitel nur noch für maximal 10-15€ und überlege selbst dann noch, ob ich nicht lieber warten soll bis es sie mal für 5€ gibt...), eventuell entwickelt sich die Industrie also so oder so in diese Richtung und Sony und Valve haben das einfach früh erkannt und nutzen das nun schon aus. (Valve macht das ja jetzt auch schon länger und bisher hat's dem PC Gaming sogar eher geholfen als geschadet)

Man sollte auch nicht vergessen das Online die Margen für beide Publisher und Hersteller etwas größer sind als so im normalem Retail Markt. Zusätzlich hat man Gewissheit das die Spiele tatsächlich auch gekauft haben, was ja im Handel so nicht der Fall ist. Da wird ne gewisse Menge ausgeliefert und gehofft das es sich durchverkauft. Presswerke müssen auch nicht bezahlt werden oder Logistik all diese Aufwände exisiteren ja dann nicht. Und weniger Aufwand und dafür mehr Gewinn ist bestimmt für beide Parteien erstrebenswert :)
 
Wir reden doch vom Softwaresektor, oder? Und da gibt es außer SAP und der Software AG nicht viele Vergleichsgrössen bei uns.

Wenn du dich so weit einschränken willst, aber warum nimmst du nicht Google oder Apple als Vergleich ?

Aber ich denke wir können das hier beenden, ich werden mein persönliches Geld nicht in M$ anlegen, sollte Ballmer gehen werde ich noch mal darüber nachdenken. Dir steht natürlich frei beliebige Summe M$ anzuvertrauen...
 
Sony wird sein Onlinekonzept vermutlich aber auch etwas abändern.
Für den Kunden ist es natürlich gut, viel umsonst zu bekommen, nur wie will man das auf die Dauer finanzieren.
Ich habe mir jetzt auch PSN+ zugelegt. für 37 Euro im Jahr kann man ja nicht viel falsch machen.
Hab eine PS3 und mir vor Weihnachten im Angebot noche eine Vita zugelegt.
Für die 37 Euro habe ich jetzt schon mehr als ein Dutzend Games für beide Konsolen für Lau bekommen. Da ich einige davon noch nicht hatte, hat sich das für mich locker rentiert.
Ansonsten geb ich aber nix aus und warte einfach auf die nächsten Gratisgames.
Durch diese Aktion bin ich auch viel geiziger geworden und ich könnte mir überhaupt nicht mehr vorstellen, für ein HH Game 40 oder 50 Euro auszugeben.

Dürfte für Sony nicht allzu rentabel sein wenn viele so denken.

Das ist natürlich die andere Seite der Medaille und ich muss zugeben das ich mich schon des öfteren gefragt habe ob sich das ganze Modell für Sony überhaupt rechnet (weniger wegen den kosten die schon so enstehen sondern mehr weil manch einer wegen PS+ deutlich weniger Spiele kauft). Fakt ist aber das ich mir als Kunde natürlich erstmal nur begrenzt Gedanken machen muss ob sich das ganze für Sony lohnt und einfach nur die den Vergleich zu XBL ziehe.

Wie ja gestern schon recht ausführlich beschreiben bin ich noch der Meinung das PS+ und XBL eh ganz andere Sachen sind und es in dem Sinne berechtigt ist das MS für XBL Gold Geld nimmt da es meiner Meinung nach eben noch einen recht großen Mehrwert gegenüber dem PSN bietet.

Wenn aber Sony mit der PS4 in den wichtigen Bereichen nachzieht und dies weiter kostenlos anbietet, ich aber dazu für fast das gleiche Geld wie eine XBL Gold Mitgliedschaft weiter viele Spiele usw. "kostenlos" anbietet und MS weiter Geld für das nimmt was Sony dann kostenlos und nahezu genau so gut (oder vielleicht ja sogar besser) anbietet dann muss MS in meine Augen Reagieren. Daher hoffe ich halt das Sony das mit dem PSN+ weiter genau so durchzieht und MS her gehörig unter Druck setzt. Und klar bin ich jemand der bei in meinen Augen unrealistischen Erwartungen oder unberechtigter Kritik an den Konsolen Herstellern gerne mal dagegen hält und den Leuten klar machen möchte das es weder Sony und erst recht nicht MS darum geht das "wir" Hardcore Gamer glücklich sind sondern einfach nur darum den Maximalen Profit zu machen. Aber trotzdem muss ich in dem Fall sagen das Sony auch wenn es sich für sie nicht rechnet hier auf alle Fälle am Ball bleiben muss um MS gehörig unter Zugzwang zu bringen was dann letztendlich nur gut für uns Gamer, egal ob Multi oder PS bzw. XBOX only ist!

Und falls jemand das so versteht das ich hier doch harte Kritik an MS übe würde ich mit einem jein Antworten. So wie es jetzt ist kann ich aus meiner Persönlichen Sicht kaum bis gar nicht verstehen wie man wenn man beide Konsolen hat die Playstation als Hauptkonsole benutzen kann und bei mir ist auch ganz klar die 360 meine Haupt Konsole und die Playstation für Sony Games im Hause. Ich habe aber keine Emotionale Bindung zu einem der beiden Hersteller und bin auch in keinster weise irgendwie Fan (OK außer vielleicht von Turn10 und der Forza Reihe aber das ist die große Ausnahme), ich Picke mir für mich einfach nur das raus womit ich aus meiner Sicht am besten fahre. Das ist wie gesagt Momentan die Kombo 360 Haupt und Online sowie die Playstation als Exclusiv Spiel Konsole kann aber in der Next Gen ruck zuck ganz anders aussehen ohne das es mich groß stören würde das nun Sony auf meiner Haupt Konsole steht und nicht mehr Microsoft.
 
nintendo e3 in diesem jahr :

mario 3d
mario kart
smash bros

nintendo hat die e3 gewonnen wegen 2 marios :aargh:
 
Ich frage mich ob das gerade geplant war oder ne Panikreaktion weil sich ihre Konsole ned verkauft.

So genial abgegangen ist Nintendo seit den letzten 6 Jahren nicht mehr. Hauptsache auf der E3 nur Pikmin und Nintendoland zeigen. :ugly:
 
Smash, Mario, Mario Kart - alle auf der e3 , dazu wohl noch Wind Waker HD, Bayonetta 2 und die ein oder andere Third Party Geschichte. Das wird lustig.... :scan:
 
Soviel zum Thema, Nintendo zeigt nur Spiele für die nahe Zukunft :lol: Jetzt wird schon das Lineup für 2014-2015 gezeigt.

Aber immerhin erscheint 2013 noch ein Wind Waker-Remake.
 
Jo, ein wenig will Nintendo liefern, Direct war TBA, TBA, TBA, ganiert mit "wie haben den und den Titel in Entwicklung, können aber noch nichts zeigen.", mit den kurzen Zeiten zwischen Ankündigung und Release, für das Nintendo hier immer gelobt wird, hatte das jedenfalls nichts zu tun, zeigt sehr schön wie sie unter Zugzwang sind.
 
Sie wollen aber sie können nicht, bin gespannt was dieses Jahr überhaupt noch erscheint. Ansonsten bleibt nur zu sagen: Nintendoomed :(
 
tja....erst monatelang labern, dass nin nichts hat und dann halt überrascht sein. :ugly:

wenn mario und mk beide spielbar sind, heißt das wohl vieles.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom