PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie wär's mit einer Liste neuer Studios?

ZeniMax Online
Tango Gameworks
Machine Games
Battlecry Studios
Black Tusk Studios
MGS Victoria
343 Industries
Playground Games
Twisted Pixel
Eidos Montreal
Eidos Shanghai
Square Enix Monreal
Ubisoft Singapore
Ubisoft Quebec
Ubisoft Poland
Electronic Arts Montreal
Sledgehammer Games
2K China
2K Marin
Rockstar London
Rockstar Japan
4A Games
Mistwalker
Platinum Games
Respawn Entertainment
Runic Games
Robot Entertainment
Media Molecule
Sanzaru Games
Superbot Entertainment
Tarsier Studios
Double Eleven
thatgamecompany
United Front Games
Bluepoint Games

Sehr tief habe ich dafür nicht graben müssen. Abgesehen von den vielen Entwicklern wie Blizzard, Naughty Dog, SCE Santa Monica, Epic Games, Bioware usw., welche kräftig an Mitarbeitern aufgestockt haben. Mir muss das zuerst noch jemand faktishc beweisen, dass die Videospielindustrie an Jobs verloren hat, ich halte das nämlich für riesengroßen Unsinn. Zumindest die Publisher haben an Mitarbeitern eher zugenommen als abgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find es traurig wenn ein studio geschlossen wird denn es trifft halt viele mitarbeiter die vllt nicht schuld dran sind das ein spiel die erwartungen nicht halten konnte und besonders kurz vor weihnachten ist das sehr mies aber in der vergangenheit sind meistens aus einem geschlossenen studio 2 neue entstanden
was ich bemerkenstwert finde ist dass in letzter zeit es eher die reinen mmos und social studios wie zynga und co getroffen hat wo groß behauptet wurde sie würden den markt kontrollieren
 
Wie wär's mit einer Liste neuer Studios?

ZeniMax Online
Tango Gameworks
Machine Games
Battlecry Studios
Black Tusk Studios
MGS Victoria
343 Industries
Playground Games
Eidos Montreal
Eidos Shanghai
Square Enix Monreal
Ubisoft Singapore
Ubisoft Quebec
Ubisoft Poland
Electronic Arts Montreal
Sledgehammer Games
2K China
2K Marin
Rockstar London
Rockstar Japan
4A Games
Mistwalker
Platinum Games
Respawn Entertainment
Runic Games
Robot Entertainment
Media Molecule
Sanzaru Games
Superbot Entertainment
Tarsier Studios
Double Eleven

Sehr tief habe ich dafür nicht graben müssen. Abgesehen von den vielen Entwicklern wie Blizzard, Naughty Dog, SCE Santa Monica, Epic Games, Bioware usw., welche kräftig an Mitarbeitern aufgestockt haben. Mir muss das zuerst noch jemand faktishc beweisen, dass die Videospielindustrie an Jobs verloren hat, ich halte das nämlich für riesengroßen Unsinn. Zumindest die Publisher haben an Mitarbeitern eher zugenommen als abgenommen.

Eat Sleep Play fehlt noch in deiner Liste bestimmt noch welche andere ^^ Aber zeigt gut das es auch anders rum geht was ich auch schon seit ewigkeiten versuche mitzuteilen.

Alleine das der Markt viel mehr Publisher/Devs halten kann als noch zuvor spricht doch schon Bände. (PSN, XBL, XNA, Minis etc.)!
 
man das wäre ein perfektes game für eine wii-u bzw für die käufer

[video=youtube;YCddjaa12Lo]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=YCddjaa12Lo[/video]


nintendo muss echt reinhauen, aber ist nicht einfach gegen diese ps3 spieleflut.
 
Alleine das der Markt viel mehr Publisher/Devs halten kann als noch zuvor spricht doch schon Bände. (PSN, XBL, XNA, Minis etc.)!

das spricht zwar vielleicht etwas aber zeigt in erster linie, dass die technik einfach das klassische retailkonzept aushebelt.

sowas ging früher einfach nicht, auch wenn der markt vorhanden gewesen wäre.
 
das spricht zwar vielleicht etwas aber zeigt in erster linie, dass die technik einfach das klassische retailkonzept aushebelt.

sowas ging früher einfach nicht, auch wenn der markt vorhanden gewesen wäre.

Diese Entwicklung ist kein negativer Faktor der durch Technik hervorgerufen wird, sondern ein positiver, weil es kleine Studios ermöglicht günstige Distributionswege zu nutzen, ohne sich zwanghaft im Retailmarkt mit den Big Playern kloppen zu müssen, bei dem sie zwangsläufig unter gehen wurden.
 
Diese Entwicklung ist kein negativer Faktor der durch Technik hervorgerufen wird, sondern ein positiver, weil es kleine Studios ermöglicht günstige Distributionswege zu nutzen, ohne sich zwanghaft im Retailmarkt mit den Big Playern kloppen zu müssen, bei dem sie zwangsläufig unter gehen wurden.

jojo, ist mir bewusst, bzw. sag ich ja selbst.

unten geht was, oben geht was aber die mitte fälle raus und ist viel härter als früher.
 
Gerade nachgesehen, Ubisoft ist zwischen 2005 und 2012 von 3,000 auf 7,000 Mitarbeiter angewachsen. :-P
 
jojo, ist mir bewusst, bzw. sag ich ja selbst.

unten geht was, oben geht was aber die mitte fälle raus und ist viel härter als früher.

Dafür ist nach deiner Einteilung unten so stark wie nie. Alles gleichzeitig funktioniert halt nicht und hat früher auch nicht besser funktioniert.
 
Gerade nachgesehen, Ubisoft ist zwischen 2005 und 2012 von 3,000 auf 7,000 Mitarbeiter angewachsen. :-P

hast du eigentlich ahnung, ob diese stellen alle vollzeit sind, die stellen vorher vollzeit waren oder ob die gaming-branche da ähnliche probs wie andere mediensparten hat...?
 
hast du eigentlich ahnung, ob diese stellen alle vollzeit sind, die stellen vorher vollzeit waren oder ob die gaming-branche da ähnliche probs wie andere mediensparten hat...?
Wird in FTEs angegeben, Full Time Equivalents. Kann also theoretisch sein, dass es 14,000 Teilzeitarbeiter sind, ist aber sehr unwahrscheinlich. Videospiele haben i.d.R. kein Problem mit Teilzeitarbeit aber es gibt natürlich eine Menge Outsourcing und eine extreme Variation bei der Teamgröße durch den gesamten Zyklus, nicht jedes Studios ist groß genug um das über mehrere Projekte gleichzeitig auszugleichen, d.h. immer ein Projekt in Full-Production und eines in Pre-Production zu haben, damit man immer in etwa die gleiche Mitarbeiterzahl beschäftigen kann. Videospiele sind generell anders als andere Medien, dort sind die einzelnen Teile des Teams viel wichtiger und nicht nur der Star ganz oben, alle Studios teilen sich aber die Eigenschaft einen sehr hohen Turnover an Mitarbeitern zu haben. Deshalb ist ja auch die Halbwertszeit dieser Gruppen ziemlich begrenzt.
 
man das wäre ein perfektes game für eine wii-u bzw für die käufer

[video=youtube;YCddjaa12Lo]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=YCddjaa12Lo[/video]


nintendo muss echt reinhauen, aber ist nicht einfach gegen diese ps3 spieleflut.

Wird sich sicher locker unter die VKZ-Monster

Starhawk
PS all stars
LBP karting
Wonderbook
alle neuen PSVita Ip´s einreihen.

Nintendos Höschen wird vor Angst schon ganz nass sein.
 
Sony sollte es wie Microsoft machen, alle Titel auf drei Franchise reduzieren und in zwei jahrestakten rausbringen :goodwork:
 
nintendo muss echt reinhauen, aber ist nicht einfach gegen diese ps3 spieleflut.

Müssen sie nicht.
Casuals vergleichen nicht die Spiele der verschiedenen Konsolen.
Hat man ja auch bei der Wii gesehen.

Die Zahl der Wii Besitzer die nur Wii Sports besitzen muss verdammt hoch sein. Ich kenne allein drei.
Die haben es damals gesehen, fanden es super toll, haben sich da ding gekauft, 7-14 Tage damit gespielt und dann die Konsole nie wieder angefasst.

Denen war es egal ob es auf der PS360 mehr und bessere Spiele gibt.

Wenn ich jetzt im Saturn gehen und die in Massen vorhandenen 8/32GB Versionen so sehe, dann kann man davon ausgehen, dass die Casuals nicht wissen was die WiiU oder nicht wissen wollen was die WiiU ist
 
Teilzeitmitarbeiter würde ich bei der Entwicklung von Spielen nicht als Problem, sondern Teil der Lösung ansehen. In den einzelnen Phasen der Entwicklung (Preproduktion, Entwicklung in der vollen Breite und QS) werden sehr unterschiedliche Skills und Teamstärken benötigt. Das inhouse zu stemmen, muss nicht die effizienteste Arbeitsweise sein.
 
Wie läuft das mit 1st Party Studios?

Microsoft hat ja 300 Leute über 3 Jahre für Halo 4 beschäftigt. Was machen die jetzt bei der Preproduction von Halo 5?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom