Freigeist
L14: Freak
Von nicht wenigen Spielern und vor allem Aktionären wird ja immer wieder verlangt Nintendo solle doch Spiele für iOS herausbringen.. zu dem Thema bin ich gerade über einen interessanten Artikel bei joystiq gestolpert:
http://www.joystiq.com/2012/06/12/brainsss-what-apple-considers-an-app-store-success-may-be-a-d/
Interessant ist in dem Kontext auch, dass die Aktie von Zynga (DAS Hypeunternehmen des social gaming) gerade ein Allzeit-Tief erreicht hat. Mir stellt sich da jetzt ernsthaft die Frage: Platzt die Blase der social/minigames? Wie auch joystiq korrekt anmerkt hat Apple auf dem aktuellen WWDC auch die momentanen Zahlen aus dem Appstore genannt - so sind seit bestehen des Shops (!) 5 Milliarden Dollar an Entwickler ausgezahlt worden. Allein im Vergleich mit Nintendo sind das Peanuts. Nur teilt sich bei Apple dieser Erfolg auf 650.000 Apps. Eine vielversprechende Alternative sieht für mich anders aus.
Meiner Meinung nach hat sich der Hype überlebt und diese Erkenntnis wird auch schon bald bis in die Analystenkreise vorgedrungen sein. Qualität ist der beste Garant der Spielebranche diesen Hype zu überstehen. Ich denke Nintendo hat sich da ein ganz gutes Grundgerüst für die Zukunft aufgebaut. Im eShop stimmt zumindest die Zielgruppe.
http://www.joystiq.com/2012/06/12/brainsss-what-apple-considers-an-app-store-success-may-be-a-d/
[h=1]Brainsss: What Apple considers an App Store 'success' may be a developer's nightmare[/h]
Interessant ist in dem Kontext auch, dass die Aktie von Zynga (DAS Hypeunternehmen des social gaming) gerade ein Allzeit-Tief erreicht hat. Mir stellt sich da jetzt ernsthaft die Frage: Platzt die Blase der social/minigames? Wie auch joystiq korrekt anmerkt hat Apple auf dem aktuellen WWDC auch die momentanen Zahlen aus dem Appstore genannt - so sind seit bestehen des Shops (!) 5 Milliarden Dollar an Entwickler ausgezahlt worden. Allein im Vergleich mit Nintendo sind das Peanuts. Nur teilt sich bei Apple dieser Erfolg auf 650.000 Apps. Eine vielversprechende Alternative sieht für mich anders aus.
Meiner Meinung nach hat sich der Hype überlebt und diese Erkenntnis wird auch schon bald bis in die Analystenkreise vorgedrungen sein. Qualität ist der beste Garant der Spielebranche diesen Hype zu überstehen. Ich denke Nintendo hat sich da ein ganz gutes Grundgerüst für die Zukunft aufgebaut. Im eShop stimmt zumindest die Zielgruppe.