Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Von nicht wenigen Spielern und vor allem Aktionären wird ja immer wieder verlangt Nintendo solle doch Spiele für iOS herausbringen.. zu dem Thema bin ich gerade über einen interessanten Artikel bei joystiq gestolpert:
http://www.joystiq.com/2012/06/12/brainsss-what-apple-considers-an-app-store-success-may-be-a-d/
[h=1]Brainsss: What Apple considers an App Store 'success' may be a developer's nightmare[/h]

Interessant ist in dem Kontext auch, dass die Aktie von Zynga (DAS Hypeunternehmen des social gaming) gerade ein Allzeit-Tief erreicht hat. Mir stellt sich da jetzt ernsthaft die Frage: Platzt die Blase der social/minigames? Wie auch joystiq korrekt anmerkt hat Apple auf dem aktuellen WWDC auch die momentanen Zahlen aus dem Appstore genannt - so sind seit bestehen des Shops (!) 5 Milliarden Dollar an Entwickler ausgezahlt worden. Allein im Vergleich mit Nintendo sind das Peanuts. Nur teilt sich bei Apple dieser Erfolg auf 650.000 Apps. Eine vielversprechende Alternative sieht für mich anders aus.

Meiner Meinung nach hat sich der Hype überlebt und diese Erkenntnis wird auch schon bald bis in die Analystenkreise vorgedrungen sein. Qualität ist der beste Garant der Spielebranche diesen Hype zu überstehen. Ich denke Nintendo hat sich da ein ganz gutes Grundgerüst für die Zukunft aufgebaut. Im eShop stimmt zumindest die Zielgruppe.
 
iOS und Facebook sind halt wahnsinnig überhypt von Investoren, Analysten und Spekulanten.
Facebook kommt jetzt langsam auf den Boden zurück, genau das ist das große Problem von Zynga und ich vermute, sie werden dabei untergehen (Zynga hat zumindest auf mich persönlich noch nie den Eindruck gemacht, wirklich gut gemanaged zu sein... jeder Gegner wird einfach sofort aufgekauft für Unsummen etc.).

Beim App Store ist das etwas anders, denn wo Zynga einfach von Facebook abhängig ist, können App Store Entwickler auf Android Ausweichen bzw. auch für den PC Entwickeln (da dann als Indies oder ähnliches). Den Markt wird es imo von nun an in Zukunft immer geben, es wird aber wohl auch im Laufe der Zeit die Erkenntnis einsetzen, dass iOS wirklich nicht die Geldgrube ist, für die sie so gerne gehalten wird.

Der neueste Trend sind aber jetzt ja eh normale free2play Spiele auf dem PC, für Nachschub ist also schonmal gesorgt.
 
Naja, ist einfach ~1cm breiter und ca. 1,5 mal so lang als/wie die Wii. Nach Trollrechnung ist das die Konsole also nur 1,5 mal so stark wie die Wii, weswegen die ganzen Games auch nur wie Wii-Spiele in HD ausschauen :kruemel:

Trollrechnung ist ein geiles Wort :kruemel:
Habe ich damals in Mathe gemacht, kein Wunder, dass ich immer so schlechte Noten bekam :v:
 
Apple und co sind halt eh so ein ding, und leute die dazu raten, sind am ende wiederum diese leute die eh keine ahnung haben...

Der Markt geht grad viele neue Wege ein, am ende wird eh wieder alles zum orginal kehren, glaub die sicherste Variante ist immernoch das gute Konsolen Spiel + DLC.

Klar wird es immer eine neue Art geben, und irgendjmd wird fett kohle damit scheffeln, aber meist danach ist auch schluss, wenn andere den Teich betreten, dann ist es meist dann so überfüllt und keiner kommt mehr richtig zum zug.

Jetzt ist Free2play total angesagt, wird in nem jahr vlt auch die puste ausgehen.
 
Da die komsole eh Im regal steht ist die kleinere front sehr schoen.
Das lange sieht man eh nicht, das verschwindet im regal.
Aber wirkt schon recht gross....dachte die waere viel kleiner :bigeyes:
Naja, kann ja njr bedeuten das doch mehr drin steckt als man denkt :-)

ich will dir ja nicht zwangsläufig widersprechen, aber ich bau dir mal die wii hardware in nen midi pc tower ein, vielleicht siehst du dann auch auf einmal next gen grafik auf dem bildschirm bei der riesen "hülle" :v:

hätte die wii u das netzteil und ne festplatte verbaut wie die ps3, dann wär das ding nochmal um einiges größer, deswegen aber nicht leistungsfähiger was die grafik angeht.
 
Dennoch finde ich es seltsam das Nintendo die Konsole selbst kaum vorgestellt hat, im Endeffekt schaut sie aus wie bei der E3 2011... Kurzum= Wie ein Prototyp mit dem direkt sichtbaren SYNC - Button... :-|
 
iOS und Facebook sind halt wahnsinnig überhypt von Investoren, Analysten und Spekulanten.
Facebook kommt jetzt langsam auf den Boden zurück, genau das ist das große Problem von Zynga und ich vermute, sie werden dabei untergehen (Zynga hat zumindest auf mich persönlich noch nie den Eindruck gemacht, wirklich gut gemanaged zu sein... jeder Gegner wird einfach sofort aufgekauft für Unsummen etc.).

Beim App Store ist das etwas anders, denn wo Zynga einfach von Facebook abhängig ist, können App Store Entwickler auf Android Ausweichen bzw. auch für den PC Entwickeln (da dann als Indies oder ähnliches). Den Markt wird es imo von nun an in Zukunft immer geben, es wird aber wohl auch im Laufe der Zeit die Erkenntnis einsetzen, dass iOS wirklich nicht die Geldgrube ist, für die sie so gerne gehalten wird.

Der neueste Trend sind aber jetzt ja eh normale free2play Spiele auf dem PC, für Nachschub ist also schonmal gesorgt.

Ich würde ja sagen der Hype läßt nach :coolface:

Facebook
 
Von nicht wenigen Spielern und vor allem Aktionären wird ja immer wieder verlangt Nintendo solle doch Spiele für iOS herausbringen.. zu dem Thema bin ich gerade über einen interessanten Artikel bei joystiq gestolpert:
http://www.joystiq.com/2012/06/12/brainsss-what-apple-considers-an-app-store-success-may-be-a-d/


Interessant ist in dem Kontext auch, dass die Aktie von Zynga (DAS Hypeunternehmen des social gaming) gerade ein Allzeit-Tief erreicht hat. Mir stellt sich da jetzt ernsthaft die Frage: Platzt die Blase der social/minigames? Wie auch joystiq korrekt anmerkt hat Apple auf dem aktuellen WWDC auch die momentanen Zahlen aus dem Appstore genannt - so sind seit bestehen des Shops (!) 5 Milliarden Dollar an Entwickler ausgezahlt worden. Allein im Vergleich mit Nintendo sind das Peanuts. Nur teilt sich bei Apple dieser Erfolg auf 650.000 Apps. Eine vielversprechende Alternative sieht für mich anders aus.

Meiner Meinung nach hat sich der Hype überlebt und diese Erkenntnis wird auch schon bald bis in die Analystenkreise vorgedrungen sein. Qualität ist der beste Garant der Spielebranche diesen Hype zu überstehen. Ich denke Nintendo hat sich da ein ganz gutes Grundgerüst für die Zukunft aufgebaut. Im eShop stimmt zumindest die Zielgruppe.

Sehr guter Kommentar, es gab übrigens schon vor ca. 1,5 Jahren eine Studie, die gezeigt hat, dass das durchschnittliche Spiel im Appstore ca. 30.000 $ gekostet hat und ca. 4.500 $ verdient. Also nicht alle Analysten sind doof, ganz im Gegenteil manche sind hoch intelligent (OK bei Pachter bin ich mir nicht ganz sicher). Aber das Problem ensteht wenn Analysen ihren Weg in die breite Masse finden. Man kann sich das so vorstellen, ein Schaf findet auf einer einer abgelegenen Bergspitze leckere Kräuter, ein Analysten-Sachaf greift das auf und sagt auf Bergspitzen hat man gute Chancen besonders leckere und gesunde Kräuter zu finden. Das geht so lange gut, bis CNN das meldet und alle Schafe auf die Bergspitzen wollen. Die Hälfte bricht sich dem Weg das Bein, die andere wird von nachdrängenden Schafen von der Spitze geschubst. Die schlauen Schafe sind auf den inzwischen freien wiesen am Fuße des Berges ;-)

Anders gesagt, man muss sich azyklisch verhalten oder ganz früh bei einem Zyklus mitmachen. Ich denke mal wir werden jetzt die eine oder andere "social" Katstrophe sehen und dann wenn alle sagen, das ist out, steigt Nintendo ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie in der News, EA wörtlich, "Es ist die erste, erscheinende Next-Generation Plattform, daher unterstützen wir sie wirklich."

Ich denke Wii-U ist CurrentGen, jetzt drehen EA und Activision auf, auf ner veralteten Hardware?

Wie gesagt, wir brauchen erstmal Fakten und keine Kackten zu Wii-U. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Verhalten von Schafen ist interessant.

EA wird sowieso Madden und FIFA bringen. Wenn Es keine Sport-Titel werden, dann denk ich an MoH und Sim City..Nee..Sim City wäre zu cool xD
 
So wie in der News, EA wörtlich, "Es ist die erste, erscheinende Next-Generation Plattform, daher unterstützen wir sie wirklich."

Ich denke Wii-U ist CurrentGen, jetzt drehen EA und Activision auf, auf ner veralteten Hardware?

Wie gesagt, wir brauchen erstmal Fakten und keine Kackten zu Wii-U. :lol:

Ich habe manchmal den Eindruck, du bist von morgens bis abends bekifft :scan:
 
Wieso weil ich Aussagen zitiere, die real stattgefunden haben, von Leuten, die defacto wissen, was in Wii-U steckt?

Ganz im Gegenteil zu Leuten, die glauben was in Wii-U steckt, mmh wer hat mehr Kompetenz, der Wissende, oder der Gläubige? :lol:
 
Wieso weil ich Aussagen zitiere, die real stattgefunden haben, von Leuten, die defacto wissen, was in Wii-U steckt?

Ganz im Gegenteil zu Leuten, die glauben was in Wii-U steckt, mmh wer hat mehr Kompetenz, der Wissende, oder der Gläubige? :lol:
So sind Menschen sie glauben an unsichtbare dinge wie Gott aber findet etwas vor ihrer Nase statt versuchen sie alles um nicht daran zu glauben bzw das gegenteil zu beweisen XD (Ich glaube das war aus Doctor Who)
 
Bin mal gespannt, was das für ein unangekündigtes Spiel ist, von dem der Gametrailers-Chef weiss! Anscheinend kommen generell bald ein paar Ankündigungen! Sogar EA gibt zu, dass sie sich sehr zurückgehalten haben...
 
Sehr guter Kommentar, es gab übrigens schon vor ca. 1,5 Jahren eine Studie, die gezeigt hat, dass das durchschnittliche Spiel im Appstore ca. 30.000 $ gekostet hat und ca. 4.500 $ verdient. Also nicht alle Analysten sind doof, ganz im Gegenteil manche sind hoch intelligent (OK bei Pachter bin ich mir nicht ganz sicher). Aber das Problem ensteht wenn Analysen ihren Weg in die breite Masse finden. Man kann sich das so vorstellen, ein Schaf findet auf einer einer abgelegenen Bergspitze leckere Kräuter, ein Analysten-Sachaf greift das auf und sagt auf Bergspitzen hat man gute Chancen besonders leckere und gesunde Kräuter zu finden. Das geht so lange gut, bis CNN das meldet und alle Schafe auf die Bergspitzen wollen. Die Hälfte bricht sich dem Weg das Bein, die andere wird von nachdrängenden Schafen von der Spitze geschubst. Die schlauen Schafe sind auf den inzwischen freien wiesen am Fuße des Berges ;-)

Anders gesagt, man muss sich azyklisch verhalten oder ganz früh bei einem Zyklus mitmachen. Ich denke mal wir werden jetzt die eine oder andere "social" Katstrophe sehen und dann wenn alle sagen, das ist out, steigt Nintendo ein...
Schön abgerundet. :rofl:
 
Zurück
Top Bottom