Deutschland - Portugal

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller ZhaoYun
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hä? Deutschland trainiert Standards nicht?

Nö, das wird eher vernachlässigt. Löw meint es wäre zu wenig Zeit. Flick hatte sich dazu mal öffentlich kritisch geäußert.

Ist ja kein Wunder das die Standards der deutschen schon seit Jahren schwach sind.

Zum Spiel:

Lahm bitte auf rechts. Hier beweist er mal wieder das er auf links nicht so stark ist. Immer wenn Özil nach links auswich und Podolski unterstützt hatte wurde es gefährlicher als mit Lahm.
 
podolski hat wohl auch langsam ein sergio ramos syndrom :fp:
jeder 2 ball fliegt immer in den himmel
 
Podolski weigert sich ins Dribbling zu gehen. Fast jedes mal hat er den Ball zurück oder zur Seite gespielt. Gomez bindet Müller, Özil zu weit links. Dadurch eine Lücke in der Offensive.

Wobei Müller das trotzdem gut macht. Hummels Vorstöße sind auch nicht schlecht und wirken belebend.
 
götze für müller würde viel helfen, versteh sowieso nicht was an dem so toll sein soll

Nein, Müller ist relativ wichtig für das deutsche Spiel. Auch wenn er mit Boateng nicht den besten Partner hat.

Lohnt sich zu lesen:

Zur Halbzeit Bemerkungen über den taktischen Kern des Problems:

Vermutlich haben die Dortmund-Fans Paulo Bento bestochen, denn dessen Ausrichtung ist auf den Durchbruch von Hummels zugeschnitten. Bento hat offensichtlich ausreichend viel Süddeutsche und Co gelesen, um zu wissen, dass Löw ganz genaue Vorstellungen vom erlaubten Aufbauspiel hat; und genau dieses wird verhindert. Die Defensive der Portugiesen konzentriert sich in erster Linie absolut darauf, die Schalterposition des Flachpassaufbaus im Zentrum zuzustellen bzw. so unter Druck zu setzen, dass nicht mehr geschaltet werden kann. Die gewollte deutsche Fluidität kann sich nicht einstellen, da da das Spiel per Jogistischem Dogma an der Wurzel durch einen vergleichsweise engen Kanal geleitet wird, bevor vorne der Wirbel entsteht; und den Kanal zuvor dämmen die portugiesischen Biber erfolgreich ein.

Deren Knüppeldamm muss man nun anders überwinden als durch „Flachpass aus der Abwehr auf Schweinsteiger/Khedira“; darauf warten nämlich 4 Portugiesen. Heute wird mehr Flexibilität und spielspezifische Abkehr von Löws Prinzipien gefordert; diese können wie alle Dogmen nur so lange erfolgreich sein, wie sie nicht alternativlos in sich erstarren, und vollkommen ausrechenbar werden. Die deutsche Mannschaft braucht gegenläufige Vertikalbewegung nicht nur dort, wo der Ball heute kaum hinkommt, sondern auch in einer ganz anderen Zone; gefordert sind hier und heute andere Passwege im Aufbau als die eingeübten. Pässe über die Schweinsteigerreihe hinweg; zurückkommende Kreativspieler hinter der portugiesischen Passbrandmauer, dafür meinetwegen Wege ohne Ball der Zentrumsspieler heraus zum Mitnehmen der portugiesischen Decker; Vorstöße der deutschen Verteidiger, die ja diese Fähigkeiten alle haben.

Wie gesagt, Paulo Bento gibt sich alle Mühe, das Durchbruchspiel für Mats Hummels hinzustellen. Ich hoffe, Löw und Co haben das rechtzeitig erkannt, und erzählen ihren Spielern in der Kabine „ok, wir haben jetzt wochenlang trainiert, dass ihr nur flach durch das Zentrum passen dürft; und weil das jetzt jeder weiß, müsst ihr mal spontan was anderes machen“.
 
Müller raus, Götze rein und Gomez gegen Klose. sieht ziemlich lethargisch aus, was die machen, wenn überhaupt :oops:
 
Immer wenn ein Deutscher an den Ball kommt hat man das Gefühl der denkt "Scheiße, und jetzt???" statt "Geil, Ball!!!"
 
gegen ende ist portugal mutiger geworden. das spiel ist zwar nicht hochklassig, aber dafür spannend.
 
wo ist müller denn wichtig? im spielaufbau ist götze mindestens genauso gut, im abschluss wohl auch. und der würde mehr kreativität reinbringen, mehr dribblings etc.

aber mir solls recht sein, portugaaaaal :cheers:
 
echt klose spielt immer überagend in länderspielen -_-
 
Gomez raus, Klose rein - Müller raus, Götze rein - Podolski raus, Schürrle rein
 
Wie sich Ronaldo in der Halbzeitpause die Haare umgestylt hat :lol:
So eitel der Typ.
 
Boateng vs. Ronaldo. Boateng stellt sich da echt ungeschickt an. Ronaldo kommt fast jedes mal vorbei.
 
Zurück
Top Bottom