Geht der Reiz an neuen Videospielsystemen verloren?

Aber irgendwann nährt sich die Technik einer Grenze, wo es den meisten Verbrauchern reicht und weitere Sprünge uninteressant werden. Sound hat diese Grenze bereits erreicht, Videoqualität ist ab einem bestimmten Abstand mit dem Auge nicht mehr unterscheidbar, 3D Fernseher interessieren niemanden mehr und die Anzahl der Farben ist auch mehr als ausreichend (dass die meisten Spiele nur verschiedene grau-brau Töne verwenden ist eine andere Geschichte). Orgendwann werden die Polygonanzahl und die Sichtweite auch genug sein, und für viele sind sie das schon.

Von der Grenze sind wir aber noch sehr sehr weit entfernt, das wird weder die nächste noch die übernächste Gen schaffen.
 
es ist weniger, dass ich ihn nicht visuell wahrnehme (den Unterschied), sondern mehr, dass er mich nicht mehr so sehr interessiert. HiPHis hat es in seinem Beitrag sehr schön beschrieben (danke auch dafür ;O)).

Ja gut das Interesse ist dann aber wieder ne ganz andere Baustelle, mich z.B. interessiert der Unterschied sehr.
 
.....Die neuen Konsolen müssen mit etwas anderem überzeugen, wie die Einfachheit der Wii (nicht dieses Mutantenmonster Wii U). Oder nahtloser Online Integration. Oder mehr als vier Spieler gleichzeitig. Irgendetwas, aber die Grafikships nochmal höher zu takten wird's nicht reißen.

Ich gebe dir fast in allen Punkten recht. Nur Nintendo zu kritisieren, sie würden ein Mutantenmonster bringen, ist etwas lächerlich. Die Hardware wird definitiv ordentlich, aber kein Monster und definitiv überboten werden. Nintendo steht sogar in der Kritik eine zu schwachbrüstige Hardware zu veröffentlichen. Bleibt der Controller. Das U Pad besitzt nicht mehr Knöpfe als ein PS3, XBox oder Classic Controller. Es ist also alles klassisch und vertraut. Und seit Iphone und Co, kann ein Touch-Screen nicht gerade als ein komplexes Mysterium für Non-Gamer angesehen werden. Eher das Gegenteil. Was bleibt ist die Größe des Controllers. Bevor ich diesen Faktor bewerte möchte ich das Pad erst selbst getestet haben. Könnte sogar sehr angenehm sein, wenn nicht alles so klein und fummelig ist.
 
Das Gleiche dacht' ich mir auch gerade bei dir. Und am Ende heuchelst du sowieso mit, wie beim 3DS. :rolleyes:

Ich kauf mir die Wii U, aber ich freu mich mehr auf die Ankündigung von PS4 und XBOX Next. Bin nicht so ein Lügenverbreitender Fanboy, wie deine Sorte es hier oft bewiesen hat. :lol:

Aber der Post war eh schon zuviel Aufmerksamkeit, wie wäre es wen mal wieder Let's Play Videos schauen gehst. :lol:
 
Ich kauf mir die Wii U, aber ich freu mich mehr auf die Ankündigung von PS4 und XBOX Next. Bin nicht so ein Lügenverbreitender Fanboy, wie deine Sorte es hier oft bewiesen hat. :lol:

Aber der Post war eh schon zuviel Aufmerksamkeit, wie wäre es wen mal wieder Let's Play Videos schauen gehst. :lol:

Du kannst dich auf vieles freuen, am Ende wirst du eh nur wieder mitheucheln. :P

Bin mit Games für Nintendo + Steam eingedeckt, daher schaut's derweil schlecht aus. Aber wenn du Zeit hast, kannst mir ja bei Zeiten einmal die Let's Plays Channels geben, die du immer schaust.
 
Der einzige Hersteller der bei mir seinen Reiz etwas verloren hat ist eindeutig Nintendo, den die haben es geschafft das man nach der Wii nur noch sehr tíef stapelt und immer mit dem worst case rechnen muss, was Technik anbelangt.

Auch ohne wirklichen Informationen zu PS4/XBOX Next, freue ich mich derzeit mehr auf deren Hardware Ankündigungen, da ich da wieder deutlich besserer Konsolen im Vergleich zum Vorgänger erwarte und nicht ein aufschließen zu nun in die Jahre gekommenen Konsolen.

Das ausgelutschte Spiel mit der nicht besserer werdenden 3D - Optik kenne ich schon seit N64 Zeiten. Da wurde auch von allen möglichen Pessimisten gepredigt das man nie wieder bessere Welten erreichen werde...
paar Jahre später war auch das wieder nicht weiter als Humbug und Dreamcast, PS2, GC und XBOX kamen auf den Markt und der Unterschied war enorm.
Sofort kamen die Pessimisten Trolle wieder aus ihren Höhlen gerannt und verkündeten nun das Ende der Fahnenstange erreicht zu haben und in Zukunft würde es keine sichtbaren Unterschiede mehr fürs Auge geben. Für Nintendo's Wii ist diese Prognose sogar eingetroffen, da mussten viele Gamer Unterschiede mit der Lupe suchen.
Jedoch nicht bei PS3 und 360, da war der Unterschied gewaltig, man brauchte auch keine Lupe, Unterschiede sind für jedermann sofort ersichtlich.

Nun kurz vorm erscheinen der nächsten Konsolen Generation kommen die Pessimisten Trolle wieder aus ihrem langen Schlaf in die Freiheit gerannt und es wird wieder die selbe Leier von der nicht mehr besseren 3D Optik gepredigt.
Diese Prognose trifft evtl nur auf eine Konsole mit dem Namen Wii U von Nintendo zu, da sie eher der letzten HD Konsolen Generation aufschließen.
Ich bin sehr sehr zuversichtlich, das PS4 und XBOX Next nochmal kräftig eine Schippe drauflegen und es auch da auf Anhieb einen deutlich sichtbaren Unterschied geben wird. Das Ende ist noch lange nicht erreicht!
Erst wenn Spiele wie der Film FF7 Advent Children in Echtzeit aussehen, dann sind wir sehr weit gekommen, aber auch das werden PS4 und XBOX Next nicht schaffen, aber sie werden wieder dazu beitragen das wir uns dieser Richtung mehr annähern werden.

Mal schauen ab wann auch PS4 und XBOX Next von den Pessimsiten Trollen als ende der Fahnenstange betitelt werden...wir sehen uns aufs selbe Spiel in 7-8 Jahren ;)


Ich hab schon öfter deine Posts gelesen und es liest sich alles noch peinlicher und lächerlicher wenn man sich erinnert, dass für dich PC-Gamer sowas wie "dummes Gesindel" sind, im Herzen bist du ein Nintendo-Fan :shakehead2: der sich einfach schämt, dass Papa weder Feuerwehrmann noch Polizist ist.....so ein Jammer, werd endlich erwachsen Junge :-P
 
Also ich merke davon zum Glück nicht viel. Egal ob WiiU, XBox720 oder PS4. Meine Vorfreude auf neue Systeme ist genauso groß geblieben wie in den Gens davor auch. :-D
 
Die Systeme sind letztlich egal, es zählt, was man daraus macht. Und da ist das Mehr an Power zwar praktisch, aber auch nur ein Bonus. Die Wii hat diese Gen bei mehreren Titeln recht gut demonstriert, dass 1080p-Auflösung und perfektes Lighting eben nicht immer zwangsläufig notwendig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele Skyrim in 2560x1440 - also grafisch wird mich die neue Gen nicht mehr aus den Schuhen wuchten. Sound in 5.1 ect. gibts auch schon lange - da wird mich auch nix mehr erstaunen. Gameplaytechnisch muss es reissen, damit ich mir eine neue Konsole zulege - sprich Spiele, die ich am PC nicht bekommen werde. So Games wie z.B. Dark/Demon Souls, Uncharted und auch Zelda müssen es richten - und werden es auch ;)
 
Ich glaube das Problem ist nicht einmal der technische Fortschritt, sondern dass es viele Gameplay-technisch nicht mehr weg haut. Deshalb sind Spiele wie Meatboy etc. auch so erfolgreich. Ob ich BF, Bioshock, CoD etc. spiele macht keinen Unterschied. Der Unterschied zwischen Uncharted und Tomb Raider ist wesentlich größer als zwischen CoD und BF. Dragons Dogma und Skyrim unterscheiden sich auch gut...Es liegt also einzig und allein an dem Gameplay ob Spiele bzw Konsolen interessant sind..

In der Hinsicht ist zumindest auf Nintendo verlass, darum empfinde ich Vorfreude bzgl WiiU.
 
Von der Grenze sind wir aber noch sehr sehr weit entfernt, das wird weder die nächste noch die übernächste Gen schaffen.
Wie kommst du darauf? Die Grenze wird nicht von dir gelegt, sie wird von dem Massenmarkt gelegt.


Ich gebe dir fast in allen Punkten recht. Nur Nintendo zu kritisieren, sie würden ein Mutantenmonster bringen, ist etwas lächerlich. Die Hardware wird definitiv ordentlich, aber kein Monster und definitiv überboten werden. Nintendo steht sogar in der Kritik eine zu schwachbrüstige Hardware zu veröffentlichen. Bleibt der Controller. Das U Pad besitzt nicht mehr Knöpfe als ein PS3, XBox oder Classic Controller. Es ist also alles klassisch und vertraut. Und seit Iphone und Co, kann ein Touch-Screen nicht gerade als ein komplexes Mysterium für Non-Gamer angesehen werden. Eher das Gegenteil. Was bleibt ist die Größe des Controllers. Bevor ich diesen Faktor bewerte möchte ich das Pad erst selbst getestet haben. Könnte sogar sehr angenehm sein, wenn nicht alles so klein und fummelig ist.

Du hast keine Ahnung warum die Wii so erfolgreich war, oder? Gratistipp: Es war nicht der Controller.

So ein Unsinn! Durch die Konsolen sind die Videospiele erst populär geworden und haben mehr Umsatz als die Filmbranche!
Richtig, aber es gibt keine Konsolen mehr, nur noch den PC und weichgespülte PCs die man an seinen Fernseher anschließt.
 
Ja, zumindest bei mir.

Ich hole mal etwas weiter aus und versuche das Ganze am Sound der Konsolen zu erläutern...

Es war einmal vor langer Zeit, da kamen nur *Bieps* und *Boings* aus meiner Konsole. Mit Melodien wurden Spielen nicht untermalt, das ging nicht. Es gab auch nicht viele Farben zu sehen, im Grunde konnte man sie an ein, zwei Händen abzählen, das nur mal am Rande. Dann kann man die nächste Gen, es wurden mehr Farben und der Sound... oha. Ich erinnere mich noch an den SID-Soundchip der C64. Mit ihm waren 3 Stimmen möglich! Drei, D-R-E-I! Man hatte den Spielsound und darüber konnte noch eine Melodie gelegt werden, der pure Wahnsinn. Mir war klar, dass es nie was besseres geben könnte, nie. Nunja... bis zur nächsten Gen: Noch mehr Kanäle (noch mehr Farben übrigens), noch mehr Möglichkeiten. Diverse Sounds für verschiedene Effekte und mehrstimmige Melodien. Wieder der Wahnsinn! Es war jedes Mal ein Quantensprung, jedes Mal eine Revolution, jedes Mal kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus, jedes Mal war ich überrascht, wieviel besser das Ganze ist, wie groß die Unterschiede waren.

Ein Soundchip an den ich mich noch immer gerne erinnere ist der vom Super Nintendo. Weiß nicht mehr wie er hieß, nur dass er von Sony war. Boah, was für ein Erlebnis. Dieser Chip gefiel mir übrigens auch mehr, als der vom Megadrive. Der hatte für mich einen eher "metallischeren", mehr künstlicheren Klang (außer bei den Explosionen, die fand ich grandios). Und dann kam irgendwann mal die Playstation, mit ihren CDs. Mehr ging nicht mehr. Orchster waren darin zu finden, Sänger, Bands, alles... es gab keine Grenzen mehr, man hatte quasi die Spitze der konsolerischen Soundevolution erreicht. Keine Quantensprünge mehr, keine Überraschungen, die einem die Kinnlade runterklappen ließen.

In diesem Sektor wird sich auch nichts mehr groß ändern können. Ein Punkt, eine Evolution die wegfällt. Etwas, das mir immer sehr wichtig war und das viele (Jahrgangbedingt) wohl auch nicht unbedingt nachvollziehen können.

Nunja, jetzt ist da noch die Grafik. Sprünge wie damals wird es auch nicht mehr geben... irgendwann sieht mein Auge wahrscheinlich eh nicht mehr wirklich die Unterschiede, auch wenn es noch welche geben wird. Aber je weiter das Ganze fortschreitet, desto geringer sind für mich die Unterschiede zur letzten Gen. Und so sucht man nach Alternativen, man sucht woanders nach Neuem... im Onlinesektor, in der Bedienung, den Controllern etc. Das reizt mich persönlich aber nicht mehr so sehr wie damals. Damals, als ich jedes Mal aus dem Staunen nicht mehr rauskam.

Heute reicht mir eigentlich die PS360-Grafik, fühle mich in einem Skyrim pudelwohl. Der Sound ist genial, die Grafik ist ok. Jetzt wird es bald weitergehen, die Grafik wird besser sein, das ist schön... aber wirklich reizen tut mich das Ganze wie gesagt nicht mehr.

Hab ich vielleicht einfach zu viele Konsolengenerationen hinter mir, als dass es irgendwann nicht mehr reizvoll ist? Bin ich zu alt?* Wie geht es euch? Fasziniert sie euch doch, die neue Konsolengeneration?

*rethorische Frage!

Dat kann isch so unterstreichen. Noch zum Super Nintendo waren die Synthklänge weicher beim Megadrive war die Soundausgabe zu piepsig. Das dazu von meiner Seite. Aber aufjedenfall eine schöne Zeit gehabt.

Ich werde Sony und M$ bei der nächsten Gen den Rücken zukehren, weil mich auch in der jetzigen Situation nix mehr reizt, nur Nintendo halte ich aufgrund der guten alten Zeit und natürlich wegen der guten alten IP´s die Treue, heute machen mir diese immer noch Spaß und man sieht das die alten Nintendo IP´s in der neuen Gen immer besser ankommen, als Beispiel nenn ich mal: F-Zero GX, Metroid Serie, Smash Bros, Donkey Kong R usw.

Ich will die anderen IP´s nicht schlecht reden. Klar so ein Monster RPG wie Skyrim oder Fallout Serie sind eine Klasse für sich God of War, Metal Gear oder Gears sind einfach 1A. Trotzdem wüsste ich jetzt nicht welche neue super IP mich dazu reizen würde eine neue Konsole zu kaufen welcher Fortschritt steckt dahinter und wie viel werden die Entwlickler davon gebrauch machen. Forza 5 oder Halo 5 würden mich 0 reizen jetzt ne neue Box zu kaufen genau wie Metal Gear 6 oder GoW 4 es sind zwar gute IP´s aber da müssen schon neue Ideen her. Wie soll ich sagen etwas neues, weil diese Spiele schon auf dem höchsten Spielspaßlevel fungieren.

Und da finde ich es besser die Idee von Nintendo ein komplett neues Eingabegerät zu Entwickeln als ständig die Hardware zu overpowern. Das ist das was die Konsole eigentlich vom PC Spieler ja ausmacht. Die Cartridge bei den Konsolen z.B. war ja Konsolenexclusiv etwas was dieses Medium ja ausmachte heute sind die Konsolen ja auch nix mehr als Rechner mit fertig verbauter Hardware wo die Entwickler Bescheid wissen wie weit kann ich gehen.

Unterm Strich geht für mich der Reiz auch so ziemlich verloren. Habe große Hoffnungen das die Nintendo mit seinem neuen Zugpferd ordentliche IP´s und möglichkeiten mit dem Eingabegerät machen wird.

Andererseit neugierig wie die Konkurenz darauf reagiert, weil die wissen ja auch das einfaches Hardware overpowern nix bringt.
 
So ein Unsinn! Durch die Konsolen sind die Videospiele erst populär geworden und haben mehr Umsatz als die Filmbranche!

Ach so nen Quark. Bevor ich ne Konsole hatte hab ich bei meinem Cousin C64 oder sonstwas gespielt und Konsolen haben Videospiele bestimmt nicht populär gemacht.

Ausserdem war mein Posting auf die Industrie bezogen hinsichtlich Hardware, wo ganz klar der PC alles vorantreibt und nicht irgendeine Konsole. Allein dem PC hat man die heutigen Konsolen zu verdanken, die tollen Grafiken etc. und ganz sicher nicht einer Konsole ;)
 
Den ersten Kontakt mit Videospielen (und Computern allgemein) hatten normale Menschen (also alle die nicht Zugang zu einem Rechnerraum an einer Universität hatten) mit Spielhallenautomaten wie Pong und später dann mit Konsolnversionen dieser Automaten.
 
Wie kommst du darauf? Die Grenze wird nicht von dir gelegt, sie wird von dem Massenmarkt gelegt.

Wie ich dadrauf komme? Da muss ich nur einen Blick auf die heutigen Konsolenspiele und dann auf sowas wie Avatar werfen, da kann sich jeder ausmalen wo die Grenze liegt, bei 7 Jahre alter Hardware jedenfalls nicht.
 
(...)Mal schauen ab wann auch PS4 und XBOX Next von den Pessimsiten Trollen als ende der Fahnenstange betitelt werden...wir sehen uns aufs selbe Spiel in 7-8 Jahren ;)
da haste zwar jetzt viel geschrieben, aber dennoch leider das Thema verfehlt. ;) Deine geliebten Trolle sind leider nicht erwacht, denn hier geht es nicht darum OB es einen grafischen Sprung geben wird. Den wird es geben, ja klar, wer behauptet denn das Gegenteil? Ich wollte lediglich wissen, wer sich noch für diese grafischen Sprünge interessiert. Mich reizt es eben nicht mehr, andere scheinbar auch nicht mehr.

-------------------------------

Im 2D-Sektor ist es für mich z.B. schon erreicht... im Grunde schon mit dem Super Nintendo, spätetestens mit der darauffolgenden Gen. Natürlich wurde und wird die Grafik im 2D Sektor besser, aber es reizte mich nicht mehr, die Sprünge wurden für mich immer geringer.

Beispiel:

Rayman 1 erschien vor 17 Jahren auf der PS1, dem Saturn, dem Jaguar und natürlich sind da grafische Unterschiede zu einem Rayman Origins, welches vor kurzem erschienen ist. Aber rein von der Grafik her haut mich dieser Unterschied jetzt nicht mehr vom Hocker (der Unterschied! Die Grafik ansich aber schon, finde ich wunderschön).
Schaut euch aber die Unterschiede an zwischen einem Spiel aus der Anfangsära (z.B. Pong) an und einem Spiel, das 17 Jahre später erschien. Da sind die grafischen Unterschiede enorm, da sind es Welten.

Und diese grafische Unterschiede wurden im 2D Bereich mit den Jahren immer geringer, sind/waren aber natürlich vorhanden.

Im 3D-Bereich ist es für mich nun ähnlich wie damals bei der PS1 im 2D-Bereich. Es wird natürlich Verbesserungen geben, aber wirklich reizen tun sie mich nicht mehr. Deswegen freue ich mich zwar auf die Next-Gen, aber voller Erwartung wie damals, wie es denn nun aussehen wird, warte ich nun nicht mehr auf die nächsten Ankündigungen.
 
Der einzige Hersteller der bei mir seinen Reiz etwas verloren hat ist eindeutig Nintendo, den die haben es geschafft das man nach der Wii nur noch sehr tíef stapelt und immer mit dem worst case rechnen muss, was Technik anbelangt.

Auch ohne wirklichen Informationen zu PS4/XBOX Next, freue ich mich derzeit mehr auf deren Hardware Ankündigungen, da ich da wieder deutlich besserer Konsolen im Vergleich zum Vorgänger erwarte und nicht ein aufschließen zu nun in die Jahre gekommenen Konsolen.

Das ausgelutschte Spiel mit der nicht besserer werdenden 3D - Optik kenne ich schon seit N64 Zeiten. Da wurde auch von allen möglichen Pessimisten gepredigt das man nie wieder bessere Welten erreichen werde...
paar Jahre später war auch das wieder nicht weiter als Humbug und Dreamcast, PS2, GC und XBOX kamen auf den Markt und der Unterschied war enorm.
Sofort kamen die Pessimisten Trolle wieder aus ihren Höhlen gerannt und verkündeten nun das Ende der Fahnenstange erreicht zu haben und in Zukunft würde es keine sichtbaren Unterschiede mehr fürs Auge geben. Für Nintendo's Wii ist diese Prognose sogar eingetroffen, da mussten viele Gamer Unterschiede mit der Lupe suchen.
Jedoch nicht bei PS3 und 360, da war der Unterschied gewaltig, man brauchte auch keine Lupe, Unterschiede sind für jedermann sofort ersichtlich.

Nun kurz vorm erscheinen der nächsten Konsolen Generation kommen die Pessimisten Trolle wieder aus ihrem langen Schlaf in die Freiheit gerannt und es wird wieder die selbe Leier von der nicht mehr besseren 3D Optik gepredigt.
Diese Prognose trifft evtl nur auf eine Konsole mit dem Namen Wii U von Nintendo zu, da sie eher der letzten HD Konsolen Generation aufschließen.
Ich bin sehr sehr zuversichtlich, das PS4 und XBOX Next nochmal kräftig eine Schippe drauflegen und es auch da auf Anhieb einen deutlich sichtbaren Unterschied geben wird. Das Ende ist noch lange nicht erreicht!
Erst wenn Spiele wie der Film FF7 Advent Children in Echtzeit aussehen, dann sind wir sehr weit gekommen, aber auch das werden PS4 und XBOX Next nicht schaffen, aber sie werden wieder dazu beitragen das wir uns dieser Richtung mehr annähern werden.

Mal schauen ab wann auch PS4 und XBOX Next von den Pessimsiten Trollen als ende der Fahnenstange betitelt werden...wir sehen uns aufs selbe Spiel in 7-8 Jahren ;)


100% Wahrheit!

:goodwork:
 
Wie ich dadrauf komme? Da muss ich nur einen Blick auf die heutigen Konsolenspiele und dann auf sowas wie Avatar werfen, da kann sich jeder ausmalen wo die Grenze liegt, bei 7 Jahre alter Hardware jedenfalls nicht.
Und...? Die PS3 hat 600€ zum Launch gekostet, wie teurer sollen die Dinger denn noch werden? Wer soll das kaufen?

BTW, irgendwie komisch, dass sich Konsolenspieler so an Grafik aufgeilen :hmm:
 
Zurück
Top Bottom