Geht der Reiz an neuen Videospielsystemen verloren?

Salamiboden

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
4 Feb 2012
Beiträge
6.233
Ja, zumindest bei mir.

Ich hole mal etwas weiter aus und versuche das Ganze am Sound der Konsolen zu erläutern...

Es war einmal vor langer Zeit, da kamen nur *Bieps* und *Boings* aus meiner Konsole. Mit Melodien wurden Spielen nicht untermalt, das ging nicht. Es gab auch nicht viele Farben zu sehen, im Grunde konnte man sie an ein, zwei Händen abzählen, das nur mal am Rande. Dann kann man die nächste Gen, es wurden mehr Farben und der Sound... oha. Ich erinnere mich noch an den SID-Soundchip der C64. Mit ihm waren 3 Stimmen möglich! Drei, D-R-E-I! Man hatte den Spielsound und darüber konnte noch eine Melodie gelegt werden, der pure Wahnsinn. Mir war klar, dass es nie was besseres geben könnte, nie. Nunja... bis zur nächsten Gen: Noch mehr Kanäle (noch mehr Farben übrigens), noch mehr Möglichkeiten. Diverse Sounds für verschiedene Effekte und mehrstimmige Melodien. Wieder der Wahnsinn! Es war jedes Mal ein Quantensprung, jedes Mal eine Revolution, jedes Mal kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus, jedes Mal war ich überrascht, wieviel besser das Ganze ist, wie groß die Unterschiede waren.

Ein Soundchip an den ich mich noch immer gerne erinnere ist der vom Super Nintendo. Weiß nicht mehr wie er hieß, nur dass er von Sony war. Boah, was für ein Erlebnis. Dieser Chip gefiel mir übrigens auch mehr, als der vom Megadrive. Der hatte für mich einen eher "metallischeren", mehr künstlicheren Klang (außer bei den Explosionen, die fand ich grandios). Und dann kam irgendwann mal die Playstation, mit ihren CDs. Mehr ging nicht mehr. Orchster waren darin zu finden, Sänger, Bands, alles... es gab keine Grenzen mehr, man hatte quasi die Spitze der konsolerischen Soundevolution erreicht. Keine Quantensprünge mehr, keine Überraschungen, die einem die Kinnlade runterklappen ließen.

In diesem Sektor wird sich auch nichts mehr groß ändern können. Ein Punkt, eine Evolution die wegfällt. Etwas, das mir immer sehr wichtig war und das viele (Jahrgangbedingt) wohl auch nicht unbedingt nachvollziehen können.

Nunja, jetzt ist da noch die Grafik. Sprünge wie damals wird es auch nicht mehr geben... irgendwann sieht mein Auge wahrscheinlich eh nicht mehr wirklich die Unterschiede, auch wenn es noch welche geben wird. Aber je weiter das Ganze fortschreitet, desto geringer sind für mich die Unterschiede zur letzten Gen. Und so sucht man nach Alternativen, man sucht woanders nach Neuem... im Onlinesektor, in der Bedienung, den Controllern etc. Das reizt mich persönlich aber nicht mehr so sehr wie damals. Damals, als ich jedes Mal aus dem Staunen nicht mehr rauskam.

Heute reicht mir eigentlich die PS360-Grafik, fühle mich in einem Skyrim pudelwohl. Der Sound ist genial, die Grafik ist ok. Jetzt wird es bald weitergehen, die Grafik wird besser sein, das ist schön... aber wirklich reizen tut mich das Ganze wie gesagt nicht mehr.

Hab ich vielleicht einfach zu viele Konsolengenerationen hinter mir, als dass es irgendwann nicht mehr reizvoll ist? Bin ich zu alt?* Wie geht es euch? Fasziniert sie euch doch, die neue Konsolengeneration?

*rethorische Frage!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, jetzt ist da noch die Grafik. Sprünge wie damals wird es auch nicht mehr geben... !


Vor jeder neuen Gen die selbe Leier.
Es wird nach nunmehr 7 Jahren einen sehr deutlichen Sprung geben (zumindest bei MS und Sony) und wer den nicht erkennt sollte sich am besten einen Blindenhund zulegen.,
 
danke, für deinen konstruktiven und netten Beitrag! :)

Sorry, aber es ist halt irgendwann ermüdend immer den selben Kram zu lesen, vor allem da er meiste eher den Wunschvorstellungen derjenigen entspricht die Anhänger einer eher "benachteiligten" Hardware sind und recht wenig mit der Realität zu tun hat.
 
Ich will neue Nintendogames in HD und die werde ich wohl nur spielen können, wenn ich mir eine WiiU kaufe, gerade bei Nintendo wird der Sprung gigantisch sein :P Der Kontroller wird auch einige neue Features bieten und etwas Abwechslung in die Bude bringen. Ja ich freue mich noch auf die nächste Generation, auch wenn das Feeling wie beim NES oder Master System wohl nicht erreicht wird^^
 
Es ist simpel zu erklären, warum die älteren Generationen mehr in Erinnerungen bleiben. Sie lösen echte Emotionen aus.

Die Grafik war simpler und das Storytelling ebenfalls. Die Musik war nicht generic, sondern mehr melodisch was auch zur Folge hat, dass die meisten populären Tracks aus den 80igern und 90igern stammen. Zwar gibt es auch heute noch catchige Tracks, aber weitaus weniger als früher.

Zudem entwickelt sich parallel die Indie Szene immer zu einem wichtigeren Part zu den Kommerzgame. Die Leute haben genug von dem Blödsinn, was sich AAA-Titel nennt. Der Spielspaß bleibt auf der Stecke, man kennt einfach zu vieles schon oder hat's schon einmal erlebt. Kurz gesagt, wir haben eine Übersättigung an FPS und Adult Games - sonst hätten Spiele wie Isaac, Cave Story, Super Meat Boy und Jamestown niemals diese extreme Zuneigung erfahren, für die sie bekannt sind.

Man hat zwar früher die Grafik genau so gebitched wie heute, aber damals war es eben nicht generic. Und das ist das Hauptproblem seit Ende der letzten Gen. Alles ist gleich, wenn wir diese Ausnahmetitel nicht hätten.

Und der wichtigste Punkt: Gekaufte Wertungen, gekaufter Hype. Früher gab es das nicht. Heute ist es schwerer zu sagen, was wirklich ein extrem gutes Spiel ist, was sich dann doch vom Rest absetzt. Man muss wirklich tief graben, bis man etwas findet, was wirklich das Prädikat super verdient.
 
Sorry, aber es ist halt irgendwann ermüdend immer den selben Kram zu lesen, vor allem da er meister eher den Wunschvorstellungen derjenigen entspricht die Anhänger einer eher "benachteiligten" Hardware sind.
es geht mir hier ja nicht darum, OB es in der Grafik gravierenden Sprünge geben wird. ;O) Ich sagte ja nur, dass ich es wohl nicht mehr wirklich wahrnnehme, mich dieses nicht mehr so interessiert wie "damals". Damals, als die Fabrpaletten anwuchsen, als das erste Parallax Scrolling zu sehen war, der erste Transparenz-Effekt etc.

Daher meine Frage: Ob dich eine neue Konsolengeneration, der Ausblick darauf, noch genauso fasziniert wie "damals".

Gut, dann wäre es natürlich auch schön zu wissen, seit wann du im Konsolengeschäft bist. Schon als Nintendo mit dem Colot TV-Game 6 im Konsolenbereich Fuß fassen wollte, also vor dem Videospielcrash, oder erst danach, mit dem NES oder noch später.

Wie gesagt, es geht mir hier nicht um ein "Ist die Next-Gen jut oder nicht" Es geht mir um die Faszination der neuen Konsolen, wie das bei den jüngeren ist, wie das bei den alten Säcken ist. :D Ich - als alter Sack - hab eben diese Faszination irgendwie verloren. ;O)
 
Ich will neue Nintendogames in HD und die werde ich wohl nur spielen können, wenn ich mir eine WiiU kaufe, gerade bei Nintendo wird der Sprung gigantisch sein :P Der Kontroller wird auch einige neue Features bieten und etwas Abwechslung in die Bude bringen. Ja ich freue mich noch auf die nächste Generation, auch wenn das Feeling wie beim NES oder Master System wohl nicht erreicht wird^^
Die Freude ist auch bei mir definitiv da... aber eben nicht so sehr wie damals. Liegt wohl auch daran, dass man älter wird und vieles als Kind/Jugendlicher auch anders wahrgenommen wird.

Es ist simpel zu erklären, warum die älteren Generationen mehr in Erinnerungen bleiben. Sie lösen echte Emotionen aus.

Die Grafik war simpler und das Storytelling ebenfalls. Die Musik war nicht generic, sondern mehr melodisch was auch zur Folge hat, dass die meisten populären Tracks aus den 80igern und 90igern stammen. Zwar gibt es auch heute noch catchige Tracks, aber weitaus weniger als früher.

Zudem entwickelt sich parallel die Indie Szene immer zu einem wichtigeren Part zu den Kommerzgame. Die Leute haben genug von dem Blödsinn, was sich AAA-Titel nennt. Der Spielspaß bleibt auf der Stecke, man kennt einfach zu vieles schon oder hat's schon einmal erlebt. Kurz gesagt, wir haben eine Übersättigung an FPS und Adult Games - sonst hätten Spiele wie Isaac, Cave Story, Super Meat Boy und Jamestown niemals diese extreme Zuneigung erfahren, für die sie bekannt sind.

Man hat zwar früher die Grafik genau so gebitched wie heute, aber damals war es eben nicht generic. Und das ist das Hauptproblem seit Ende der letzten Gen. Alles ist gleich, wenn wir diese Ausnahmetitel nicht hätten.

Und der wichtigste Punkt: Gekaufte Wertungen, gekaufter Hype. Früher gab es das nicht. Heute ist es schwerer zu sagen, was wirklich ein extrem gutes Spiel ist, was sich dann doch vom Rest absetzt. Man muss wirklich tief graben, bis man etwas findet, was wirklich das Prädikat super verdient.
Schöner Beitrag Miles! :O)
 
es geht mir hier ja nicht darum, OB es in der Grafik gravierenden Sprünge geben wird. ;O) Ich sagte ja nur, dass ich es wohl nicht mehr wirklich wahrnnehme, mich dieses nicht mehr so interessiert wie "damals". Damals, als die Fabrpaletten anwuchsen, als das erste Parallax Scrolling zu sehen war, der erste Transparenz-Effekt etc.

Daher meine Frage: Ob dich eine neue Konsolengeneration, der Ausblick darauf, noch genauso fasziniert wie "damals".

Gut, dann wäre es natürlich auch schön zu wissen, seit wann du im Konsolengeschäft bist. Schon als Nintendo mit dem Colot TV-Game 6 im Konsolenbereich Fuß fassen wollte, also vor dem Videospielcrash, oder erst danach, mit dem NES oder noch später.

Wie gesagt, es geht mir hier nicht um ein "Ist die Next-Gen jut oder nicht" Es geht mir um die Faszination der neuen Konsolen, wie das bei den jüngeren ist, wie das bei den alten Säcken ist. :D Ich - als alter Sack - hab eben diese Faszination irgendwie verloren. ;O)

Ich verstehe halt nicht warum du den Unterschied nicht sehen solltest, der wird überdeutlich sein, wie eben jede Gen bis jetzt, was die Technik anbelangt ist noch jede Menge Luft nach oben.
Und das macht natürlich auch immer mit den Reiz einer neuen Gen aus, höher, schneller, weiter, aber ebenso Detailverbesserungen die auf den ersten Blick vielleicht nicht immer auffallen (KI, Physik etc.).
Meine erste Konsole mit der ich ausgiebig gespielt habe war übrigens ein Super Nintendo.
 
Ich glaube mit der nächsten Gen wird zumindest mit 720/PS4 der Punkt erreicht sein wo sich die meisten über Grafikleistung keine Sorgen mehr machen werden. Die nächste Gen wird dann vermutlich nochmal länger andauern als die jetzige. PS360 sind schon ordentlich, aber müssen noch zuviele Kompromisse machen bei Auflösung, framerate, Kantenglättung und Ladezeiten. Und Ausnahme Spiele wie BF3 packen sie schlicht und einfach nicht in vernünftiger Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erinnerung ist die beste Grafikkarte... In meiner Erinnerung sieht Gothic 1 wie absoluter Rotz aus, Gothic 2 besser, als heute ein Skyrim. Habe neulich beide nochmal angespielt und muss sagen, beides Rotz (aus heutiger Sicht), der Sprung nicht so groß wie gedacht, frage mich, wie damals überhaupt diese ultra strake Atmosphäre aufkommen konnte.

Und das lässt sich so ziemlich auf alles ausweiten. ;)
 
What?!

Der Reiz an neuen Konsolen geht niemals verloren :P - bin schon spitz wie Nachbars Lumpi auf die Wii U und auch die neuen Konsolen von Sony und erst recht MS können nicht schnell genug für mich kommen.

6 Jahre pro Gen (Hauptzeit) sind mir genug.

Es wird Zeit für neue Hardware - den Anfang macht in diesem Jahr die Wii U! :D
 
Sorry, aber es ist halt irgendwann ermüdend immer den selben Kram zu lesen, vor allem da er meiste eher den Wunschvorstellungen derjenigen entspricht die Anhänger einer eher "benachteiligten" Hardware sind und recht wenig mit der Realität zu tun hat.
Natürlich sieht man den Sprung, jede Großmutter kann den Unterschied erkennen wenn man ihr zwei Bilder hinhält.

Aber irgendwann nährt sich die Technik einer Grenze, wo es den meisten Verbrauchern reicht und weitere Sprünge uninteressant werden. Sound hat diese Grenze bereits erreicht, Videoqualität ist ab einem bestimmten Abstand mit dem Auge nicht mehr unterscheidbar, 3D Fernseher interessieren niemanden mehr und die Anzahl der Farben ist auch mehr als ausreichend (dass die meisten Spiele nur verschiedene grau-brau Töne verwenden ist eine andere Geschichte). Orgendwann werden die Polygonanzahl und die Sichtweite auch genug sein, und für viele sind sie das schon.

Was die nächste Gen angeht, wenn wieder alls bloß teurer und hübscher ist wird das niemadnen jucken (außer einer lauten Minderheit). Die neuen Konsolen müssen mit etwas anderem überzeugen, wie die Einfachheit der Wii (nicht dieses Mutantenmonster Wii U). Oder nahtloser Online Integration. Oder mehr als vier Spieler gleichzeitig. Irgendetwas, aber die Grafikships nochmal höher zu takten wird's nicht reißen.
 
Ich verstehe halt nicht warum du den Unterschied nicht sehen solltest, der wird überdeutlich sein, wie eben jede Gen bis jetzt, was die Technik anbelangt ist noch jede Menge Luft nach oben.
Und das macht natürlich auch immer mit den Reiz einer neuen Gen aus, höher, schneller, weiter, aber ebenso Detailverbesserungen die auf den ersten Blick vielleicht nicht immer auffallen (KI, Physik etc.).
Meine erste Konsole mit der ich ausgiebig gespielt habe war übrigens ein Super Nintendo.
es ist weniger, dass ich ihn nicht visuell wahrnehme (den Unterschied), sondern mehr, dass er mich nicht mehr so sehr interessiert. HiPHis hat es in seinem Beitrag sehr schön beschrieben (danke auch dafür ;O)).
 


Natürlich sind neue Konsolen nötig. Stillstand hat noch keiner Industrie gut getan.
Bislang hat noch jede Gen unser Hobby weiter gebracht. Weiß nicht wieso das in Zukunft anders sein sollte.
 
Konsolen braucht man nicht wirklich. Sollen alle für PC entwickeln und gut ist, denn der PC bringt die Industrie voran, nicht die Konsolen.
 
Der Sound vom SNES fand ich auch besser als beim Mega Drive. Dort wirken die Töne bei weitem nicht so klar. Jedoch hatte ich zur Zeit davor schon einen Amiga in der Familie womit der Sound des SNES doch nichts mehr besonderes war.

Mein erstes Aha-Erlebniss hatte ich damals Soundmässig mit Turrican 1 auf dem Amiga ^^

Im ürbigen geb ich dir ziemlich recht und die Nextgen läßt mich zur Zeit noch kalt. Die Wi-U mit ihrem Gimmickcontroller überzeugt mich nicht auf eine neues System umzusteigen. Die bisherigen Grafidemos zeigen darüberhinaus auch nichts was man so nicht schon auf der X360/PS3 gesehen hätte.

Ich erwarte mir auch nicht mehr solche Quantensprünge. 1080p mit 60fps reichen mir. vorerst ;-)
 
Der einzige Hersteller der bei mir seinen Reiz etwas verloren hat ist eindeutig Nintendo, den die haben es geschafft das man nach der Wii nur noch sehr tíef stapelt und immer mit dem worst case rechnen muss, was Technik anbelangt.

Auch ohne wirklichen Informationen zu PS4/XBOX Next, freue ich mich derzeit mehr auf deren Hardware Ankündigungen, da ich da wieder deutlich besserer Konsolen im Vergleich zum Vorgänger erwarte und nicht ein aufschließen zu nun in die Jahre gekommenen Konsolen.

Das ausgelutschte Spiel mit der nicht besserer werdenden 3D - Optik kenne ich schon seit N64 Zeiten. Da wurde auch von allen möglichen Pessimisten gepredigt das man nie wieder bessere Welten erreichen werde...
paar Jahre später war auch das wieder nicht weiter als Humbug und Dreamcast, PS2, GC und XBOX kamen auf den Markt und der Unterschied war enorm.
Sofort kamen die Pessimisten Trolle wieder aus ihren Höhlen gerannt und verkündeten nun das Ende der Fahnenstange erreicht zu haben und in Zukunft würde es keine sichtbaren Unterschiede mehr fürs Auge geben. Für Nintendo's Wii ist diese Prognose sogar eingetroffen, da mussten viele Gamer Unterschiede mit der Lupe suchen.
Jedoch nicht bei PS3 und 360, da war der Unterschied gewaltig, man brauchte auch keine Lupe, Unterschiede sind für jedermann sofort ersichtlich.

Nun kurz vorm erscheinen der nächsten Konsolen Generation kommen die Pessimisten Trolle wieder aus ihrem langen Schlaf in die Freiheit gerannt und es wird wieder die selbe Leier von der nicht mehr besseren 3D Optik gepredigt.
Diese Prognose trifft evtl nur auf eine Konsole mit dem Namen Wii U von Nintendo zu, da sie eher der letzten HD Konsolen Generation aufschließen.
Ich bin sehr sehr zuversichtlich, das PS4 und XBOX Next nochmal kräftig eine Schippe drauflegen und es auch da auf Anhieb einen deutlich sichtbaren Unterschied geben wird. Das Ende ist noch lange nicht erreicht!
Erst wenn Spiele wie der Film FF7 Advent Children in Echtzeit aussehen, dann sind wir sehr weit gekommen, aber auch das werden PS4 und XBOX Next nicht schaffen, aber sie werden wieder dazu beitragen das wir uns dieser Richtung mehr annähern werden.

Mal schauen ab wann auch PS4 und XBOX Next von den Pessimsiten Trollen als ende der Fahnenstange betitelt werden...wir sehen uns aufs selbe Spiel in 7-8 Jahren ;)
 
Der einzige Hersteller der bei mir seinen Reiz etwas verloren hat ist eindeutig Nintendo, den die haben es geschafft das man nach der Wii nur noch sehr tíef stapelt und immer mit dem worst case rechnen muss, was Technik anbelangt.

Das Gleiche dacht' ich mir auch gerade bei dir. Und am Ende heuchelst du sowieso mit, wie beim 3DS. :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom