Project CARS

die erleuchtung:

kraus.jpg


das auto + norschleife = :scan:
 
Also für die Tonne würd ich jetzt nicht sagen. Klar sieht Project Cars auf PS4 besser aus aber auch nur in direkten Vergleich. Sonnst merkt man kein so großen Unterschied. Die Padsteuerung ist bisschen daneben, lässt sich aber mit paar Tricks in Griff zu bekommen. Controller updaten und FFB ausschalten, dann läuft es schon sehr gut. Project Cars ist ein sehr gutes Rennspiel und macht auch richtig Spaß auch wenn es noch hier und da paar Macken hat. Was der One Version angeht da wird Turn10 schon noch zeigen was grafisch rauszuholen ist aus der Konsole. Nur wenn die nicht langsam mal in die Pötte kommen und zumindestens Tag Nacht Wechsel einbauen, dann ist die Serie so langsam für mich erstmal gestorben. Hab keine Lust ständig die selben Bedingungen auf der Strecke zu haben. Und das und auch nur das war der Kaufgrund für mich für Project Cars. Also jetzt eine version schlecht zu reden find ich nicht richtig. Es Haben alle Ihre Dasein Berechtigung. Und ich finde Project Cars sieht auch auf der One richtig schön aus. Auf dieses ständige pixelzählen hab ich keine Lust mehr. Vorallem dieses dämliche fps hier und fps da 1080p 900p 720p bla bla bla. Es hängt ein schon richtig aus den Ohren. Das ist so ein minimaler Unterschied den man nur erkennt wenn man beide versionen nebeneinander vergleicht. Es wird immer so dargestellt als würde der Unterschied so groß ausfallen als ob man nextgen mit zb Super Nintendo vergleicht. Jeder normale Mensch sitzt mindestens 2-3 Meter von TV Weck und dann zeigt mir mal welche Version welche ist.

Kann man sich hier nicht einfach nur darüber unterhalten welches Setup oder Rundenzeiten man fährt? Nein das geht leider nicht nach drei vier Unterhaltungen geht's wieder los mit den vergleichen der versionen. Echt traurig wie sich das hier alles entwickelt. Es geht nicht mehr um Spiele und den Spaß daran, sondern nur noch welche Konsole mehr Pixel hat usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in den ca 5h Spielzeit bisher, sind mir schon unzählige bugs aufgefallen. Ich hoffe wirklich dass die entwickler hier den Support aufrecht erhalten und nicht gleich zum Nachfolger übergehen. Ist teilweise noch ne richtige Baustelle, das Game. (PS4)
 
Bin sonst kein Pixelzähler. Aber nervt einfach, dass es auf Konsole keine konstanten 60fps sind. Das fühlt sich dann zwar stellenweise smooth an, aber mit konstanten 30 würds trotzdem konsistenter wirken. Kommt viel zu oft zu Schluckauf, auch auf der PS4. Und die Portierung aufs Pad ist einfach amateurhaft. In der Form darf das nicht released werden. Für Leute, die den Patch nicht saugen, wird das Game unspielbar bleiben.

Werde an dem Game noch viel Freude haben. Bislang aber vor allem Ärger. Verpatzter Launch - wiedermal. Das Game ist einfach unfertig, nen Performance-Boost und die Padsteuerung nachzureichen spricht ja für sich. Gerade bei nem Crowdfunding-Projekt würde man sich etwas mehr Spielernähe wünschen, anstatt wie Ubi Soft dem Kunden ein halbfertiges Produkt hinzuknallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Consolfanatic: Was ist daran nicht nachzuvollziehen, Borni und Christian haben das schon Perfekt beschrieben, es sind halt zwei Potenzielle Bewegungen (Kopf und Wagen) die Unter Umständen in der Wahrnehmung/Empfindung nicht immer zu 100% voneinander unterschieden werden können und für Reaktionen auf dinge die garnicht passieren führen können oder umgekehrt Reaktionen die wichtig wärenausbleiben könnten.

Aber wie Borni und ich ja auch schon richtig festgestellt haben, bevor ich es nicht mal testen kann werde ich mir eh kein vernünftiges Urteil darüber bilden können. Wenn ich es getestet habe werde ich meine Ehrlich Meinung dazu abgeben

@Seppel

Hatte wieder nur wenig Zeit. Aber hab jetzt mit dem Z4 GT3 eine niedrige 1:40 gefahren. Da war aber noch ein ziemlicher Schnitzer drin. Also ne 1:39 denk ich mal schaff ich problemlos. Was fahrt ihr da so? 1:36? Was mir aufgefallen ist, das ich in Project Cars in der Aussenansich schneller mit als in der Hood-cam... Ich fahr sonst nur Hood-cam... hat das noch jemand?

Was Ochersleben angeht habe ich dir ja letztens schon geantwortet. Auf Hockenheim stehen wir je nach Wagen bei 38,0 bis 38,3 und das ist mit Standard Setup glaube ich schon echt recht flott und weit weg von allen anderen. Nicht Zonda Zeiten. Wie gesagt du warst damals verflucht schnell und das verlernt man nicht komplett, daher mache dich und deine Zeiten mal nicht kleiner als sie sind.

Falls es dich Interessiert hier mal ein Video von einer nicht wirklich Perfekten oder Ultra schnellen aber ganz guten (38,5) Runde mit Telemetrie die ich für einen Kumpel, der sehen wollte wie ich dort ungefähr fahre, erstellt habe.

[video=youtube_share;eRcWkzhwr-Q]http://youtu.be/eRcWkzhwr-Q[/video]

Was die Perspektive angeht bin ich bisher ausschließlich Cockpit gefahren da ich damit super zufrieden bin und werde wohl auch dabei bleiben, daher kann ich dazu leider nichts sagen.

Und aus genau diesem Grund spiele ich Rennspiele immer aus der Verfolger-Perspektive.^^

Nicht böse gemeint aber die Perspektive ist für mich ein schlechter Witz und gehört in richtigen Rennspielen verboten damit sich da bloß erst niemand dran gewöhnt ;-). Ich fahre damit wirklich ohne Übertreibung mal locker 5 Sekunden langsamer und habe keinerlei Kontrolle über den Wagen und drehe mich ständig.

Vor allem aber eben in Situationen wie in meinem genannten Beispiel (Oulton Park Island Video von mir bei ca. 22 bis 23 Sekunden) wenn der Wagen anfängt sich nur minimalst zu bewegen ist das imo. in der Thrid Person Sicht unmöglich zu erkennen da man dort erst richtige und deutliche Rutsch Bewegungen wahrnimmt und es dann halt außer das es toll aussieht wenn man das fängt eh zu spät ist wenn es um schnelle Runden usw. geht.

Im Cockpit kann ich gefühlt jedes Grad wahrnehmen das sich der Wagen in irgendeiner Form eindreht da ich Wagen und Strecke immer ins Verhältnis setzten kann, in der Thrird Person Sicht fühlt sich das deutlich gröber an.

Aber ich bin natürlich kein "Perspektiven Nazi" soll jeder fahren womit er glücklich wird, aber gerade in Spielen wie Project Cars wünsche ich einfach nur jedem das er die Vorteile und das noch mal deutlich bessere Gefühl "wirklich Auto zu fahren" auch für sich entdeckt und Cockpit bzw. besser gesagt eine der Ego Perspektiven fährt!



@Project Cars allgemein: Das ganze natürlich immer aus meiner ganz Persönlichen und vom fHren mit Lenkrad auf der PS4 geprägten Erfahrung.

Für mich nach wie vor ein Traum und obwohl ich letztes komplett und auch dieses Wochenende bis jetzt gerade unterwegs war und keine Zeit hatte zu Zocken stehe ich schon bei 35 Stunden und alleine mit einzelnen Wagen über 1.000 Kilometern ohne den Single Player, der mich allerdings auch nicht die Bohne Interessiert und imo. bei solchen Spielen eh überflüssig ist, auch nur einmal gestartet zu haben.

Ich kann jetzt schon nicht nur zu 99% sondern zu ganz sicheren 100% sagen das ich in das Spiel locker 1.000 Stunden aber eher deutlich mehr stecken werde und bin nach wie vor vor allem ein, nämlich extrem begeistert.

Und ich bin ja hier sicher nicht als Forza Hater bekannt und liebe die Serie wirklich total. Das fahren mit Lenkrad ist dort wenn es um das Feedback der Vorderachse geht sogar nochmal etwas besser in Cars und ich erwarte großes von Teil 6.

Aber mir Zeigt Project Cars Momentan "leider" vor allem eins, nämlich das es für das nächste Forza verdammt schwer wird da im Gesamt Packet auch nur ansatzweise mit zu halten und erst recht gleich zu ziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht böse gemeint aber die Perspektive ist für mich ein schlechter Witz und gehört in richtigen Rennspielen verboten damit sich da bloß erst niemand dran gewöhnt ;-). Ich fahre damit wirklich ohne Übertreibung mal locker 5 Sekunden langsamer und habe keinerlei Kontrolle über den Wagen und drehe mich ständig.

Tja, dann bin ich sehr froh, dass du da nichts zu sagen hast, denn bei mir ist es exakt umgekehrt und wenn diese Perspektive fehlen würde könnte ich keine Rennspiele mehr spielen.:-P
 
@Project Cars allgemein: Das ganze natürlich immer aus meiner ganz Persönlichen und vom fHren mit Lenkrad auf der PS4 geprägten Erfahrung.

Für mich nach wie vor ein Traum und obwohl ich letztes komplett und auch dieses Wochenende bis jetzt gerade unterwegs war und keine Zeit hatte zu Zocken stehe ich schon bei 35 Stunden und alleine mit einzelnen Wagen über 1.000 Kilometern ohne den Single Player, der mich allerdings auch nicht die Bohne Interessiert und imo. bei solchen Spielen eh überflüssig ist, auch nur einmal gestartet zu haben.

Ich kann jetzt schon nicht nur zu 99% sondern zu ganz sicheren 100% sagen das ich in das Spiel locker 1.000 Stunden aber eher deutlich mehr stecken werde und bin nach wie vor vor allem ein, nämlich extrem begeistert.

Und ich bin ja hier sicher nicht als Forza Hater bekannt und liebe die Serie wirklich total. Das fahren mit Lenkrad ist dort wenn es um das Feedback der Vorderachse geht sogar nochmal etwas besser in Cars und ich erwarte großes von Teil 6.

Aber mir Zeigt Project Cars Momentan "leider" vor allem eins, nämlich das es für das nächste Forza verdammt schwer wird da im Gesamt Packet auch nur ansatzweise mit zu halten und erst recht gleich zu ziehen!

In dem Post hätte ich mir ein bisschen mehr Begeisterung gewünscht!

Im Ernst: Ich kann Enttäuschung Einiger überhaupt nicht nachvollziehen. Ich hab jetzt über das Wochenende die 26h vollgemacht, alleine an die 700KM auf der Nordschleife. Es gibt für mich auch nur ein Fazit, was sich immer mehr als meine Meinung festzementiert: Project Cars ist mit Abstand die beste Rennsimulation die es jemals auf Konsole gegeben hat. Ganz Klar.

Ich hab auch GT1, 2, 3, 4, 5 und Forza 1, 3 gespielt. Keines der Spiele kommt auch nur in Schlagweite von Project Cars wenn es sich um das "Echtanfühlen" von Autos geht. Ich glaube viel mehr kann man aus einem Monitor und einem Controller/Plastiklenkrad nicht an Autofahren rausholen aus einer Simulation.

Klar hat das Games bugs, bin schon öfters ins Dashboard gecrasht beim Wechsel von Online Lobbies und den Controller feintunen hat klar Zeit gekostet. Aber wenn mal alles passt (und das tut es irgendwann) - dann ist es einfach großartig finde ich.
 
@sponk

Kann ich gar nicht mal was gegen sagen. Auf der Strecke ist PC genial. Nur haben die mit nem unfertigen und schwach auf Konsole umgesetzten Game zu grosse Hindernisse aufgebaut, bis es mal soweit ist. Letztlich ist es auch fraglich, was Wettereffekte und dynamischer Tag/Nachtwechsel bei ner Sim nutzen, wenn die Konsolen-Hardware dabei keine 60 fps liefert.

Denn ne Sim ohne konstante 60fps scheitert nunmal in nem zentralen Bereich. Die Frame-Drops haben mir schon etliche Rennen versaut, weil man dadurch einfach aus dem Konzept geworfen wird und die Kontrolle verliert. Das ist nicht einfach so verschmerzbar wie in anderen Genres. T10 würde bei Forza sicher kein Wetter einbauen, wenns die Hardware nicht stemmt. Das ist ne Grundsatzentscheidung. Da muss im Zweifelsfall eben ein Feature gestrichen werden, wenn es nicht ordentlich umgesetzt werden kann.

Und vom Fahrgefühl her ist F5 mit dem Pad ne ganze Ecke besser. Mal sehen, wie es nach dem Update aussieht. Aber momentan fühlt sich das noch nicht wirklich gut an - trotz zig getesteter Pad-Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man in der PS4 Version eigentlich auch Stizposition und Blickwinkel ändern wie in meinem Video?

@Seppel
Im Video bin ich jetzt mal eine 1:39.9 gefahren. Da fehlen im Prinzip noch 1,5 Sekunden. Ich verliere glaub ich noch immer viel Zeit im Kurvenausgang.

[video=youtube;9yEzATi2TfQ]https://www.youtube.com/watch?v=9yEzATi2TfQ[/video]
 
Meine Kritikpunkte (die sich nur auf den SP beziehen) [PS4]:

Bugs:
- gestrichene Rundenzeiten
- plötzliches "Nach-hinten-Reichen" während des Rennens (=eine Runde Rückstand)
- Freezing, Abstürze
- "Nicht-Auslösen" des Rennstarts
- Wetter/Tageszeiten-Zeitraffer funktioniert hin und wieder nicht und bleibt auf "0"
- Setup einmal !Öffnen! reicht aus, um ungeahnte Veränderungen hervorzurufen
- Setup "zurücksetzten" verursacht permanent hohe default-Spritmengen! (jedes Einzelrennen mit dem entsprechenden Wagen führt also zu vollen Tanks, unabhängig von der Rundenzahl!)

KI:
- hat vor allem Probleme am Start vom Fleck zu kommen. Mit perfektem Start, kann man zu Beginn eines Rennens unzählige Plätze gut machen (das ist eine Designentscheidung, die ich nicht nachvollziehen kann)
- Fährt abseits der Strecke (ich meine nicht-asphaltierte Auslaufzonen) ungebremst gleich schnell
- Fährt im Regen ohne Regenreifen annähernd gleich schnelle Rundenzeiten wie im Trockenen. Wechselt demnach auch mal gerne nicht auf "wet", man selbst wird aber dazu gezwungen.
- Kann ihr Fahrzeug nach Kontrollverlust viel schneller wieder bezwingen
- Fahrzeuge kommen nach Drehern viel schneller zum Stillstand
- Fahrzeuge haben mehr Eigengewicht, als das eigene -> bei Kontakt wird man gerne einfach zur Seite gestoßen. Rennen mit Open-Wheelern gestalten sich hier sehr schnell extrem frustran, weil unverschuldete Überschläge/Dreher/etc. nicht die Ausnahme sondern die Regel sind!

Allgemein:
- Warum muss ich jedesmal die Einführungsrunde in eine schnelle Quali-Runde fahren? In der Regel sind die Reifen (unabhängig davon, wie hart man sie rannimmt) nach jener warm genug, also kann man sie sich gleich schenken!
- Punkt "Rundenabbruch und Zurückkehren zur Box" führt zu keinem Zeitverlust.
- Jump-Start mit Automatik nicht möglich (sehr ärgerlich!!!)
- Im Menü nach diversen Sessions ist der Punkt "Abbruch" oder "Verlassen" vorausgewählt. Wenn man hier einfach schnell klickt, hat man den Salat!



All diese Dinge sind mir nach wenigen Spielstunden aufgefallen! Hier liegt noch viel Arbeit vor den Entwicklern, wenn sie nicht schon am 2. Teil am Werkeln sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
@sponk

Kann ich gar nicht mal was gegen sagen. Auf der Strecke ist PC genial. Nur haben die mit nem unfertigen und schwach auf Konsole umgesetzten Game zu grosse Hindernisse aufgebaut, bis es mal soweit ist. Letztlich ist es auch fraglich, was Wettereffekte und dynamischer Tag/Nachtwechsel bei ner Sim nutzen, wenn die Konsolen-Hardware dabei keine 60 fps liefert.

Denn ne Sim ohne konstante 60fps scheitert nunmal in nem zentralen Bereich. Die Frame-Drops haben mir schon etliche Rennen versaut, weil man dadurch einfach aus dem Konzept geworfen wird und die Kontrolle verliert. Das ist nicht einfach so verschmerzbar wie in anderen Genres. T10 würde bei Forza sicher kein Wetter einbauen, wenns die Hardware nicht stemmt. Das ist ne Grundsatzentscheidung. Da muss im Zweifelsfall eben ein Feature gestrichen werden, wenn es nicht ordentlich umgesetzt werden kann.

Und vom Fahrgefühl her ist F5 mit dem Pad ne ganze Ecke besser. Mal sehen, wie es nach dem Update aussieht. Aber momentan fühlt sich das noch nicht wirklich gut an - trotz zig getesteter Pad-Einstellungen.

Frame Drops hatte ich bisher auf der PS4 keine, im Gegensatz zur One Version.

Sollte Turn 10 auf die Idee kommen kein Wetter mit einzubauen brauchen sie gar nicht erst an den Start gehen. Die Serie hat leider gefühlt seit dem zweiten Teil keinen Fortschritt mehr gemacht. Forza 5 war bezogen auf den Vorgänger sogar eher ein Rückschritt.
Wenn ich nur an die Fantasiestrecken denke muss ich im Dreieck kotzen, schön mit 300 durch die Alpen / Fuck you Turn10

Ich kann auch die Kritik an der KI nicht nachvollziehen. Bin heute 13 Runden in der Kariere gefahren und hatte zum ersten mal überhaupt richtig Spaß am Kampf gegen die KI.

Die Online Rennen bekommen durch Faktoren wie Boxenstoppstrategie/Reifenwahl/Spritmenge/Wetter/Frühstart usw eine ganz andere Qualität die meilenweit vor dem liegt was Forza jemals geboten hat.
 
@sponk

Kann ich gar nicht mal was gegen sagen. Auf der Strecke ist PC genial. Nur haben die mit nem unfertigen und schwach auf Konsole umgesetzten Game zu grosse Hindernisse aufgebaut, bis es mal soweit ist. Letztlich ist es auch fraglich, was Wettereffekte und dynamischer Tag/Nachtwechsel bei ner Sim nutzen, wenn die Konsolen-Hardware dabei keine 60 fps liefert.

Denn ne Sim ohne konstante 60fps scheitert nunmal in nem zentralen Bereich. Die Frame-Drops haben mir schon etliche Rennen versaut, weil man dadurch einfach aus dem Konzept geworfen wird und die Kontrolle verliert. Das ist nicht einfach so verschmerzbar wie in anderen Genres. T10 würde bei Forza sicher kein Wetter einbauen, wenns die Hardware nicht stemmt. Das ist ne Grundsatzentscheidung. Da muss im Zweifelsfall eben ein Feature gestrichen werden, wenn es nicht ordentlich umgesetzt werden kann.

Und vom Fahrgefühl her ist F5 mit dem Pad ne ganze Ecke besser. Mal sehen, wie es nach dem Update aussieht. Aber momentan fühlt sich das noch nicht wirklich gut an - trotz zig getesteter Pad-Einstellungen.

leider vermag es PC nicht bei den rennen gegen abkürzer ordentlich durchzugreifen. vlt ist das gang und gebe in echt jede verfügbare auslaufzone , egal ob sie zur strecke gehört, auszunutzen. ich will die strcke lernen und nicht wie man möglich ungestraft abkürzt.
 
Frame Drops hatte ich bisher auf der PS4 keine, im Gegensatz zur One Version.

Sollte Turn 10 auf die Idee kommen kein Wetter mit einzubauen brauchen sie gar nicht erst an den Start gehen. Die Serie hat leider gefühlt seit dem zweiten Teil keinen Fortschritt mehr gemacht. Forza 5 war bezogen auf den Vorgänger sogar eher ein Rückschritt.
Wenn ich nur an die Fantasiestrecken denke muss ich im Dreieck kotzen, schön mit 300 durch die Alpen / Fuck you Turn10

Ich kann auch die Kritik an der KI nicht nachvollziehen. Bin heute 13 Runden in der Kariere gefahren und hatte zum ersten mal überhaupt richtig Spaß am Kampf gegen die KI.

Die Online Rennen bekommen durch Faktoren wie Boxenstoppstrategie/Reifenwahl/Spritmenge/Wetter/Frühstart usw eine ganz andere Qualität die meilenweit vor dem liegt was Forza jemals geboten hat.

Doch, es gibt auf der PS4 auch Framedrops. Kann man eigentlich nicht übersehen. Aber es wirkt sich einfach nicht so dramatisch aus wie es Thumbsucker schildert.
 
Doch, es gibt auf der PS4 auch Framedrops. Kann man eigentlich nicht übersehen. Aber es wirkt sich einfach nicht so dramatisch aus wie es Thumbsucker schildert.

Auf der One ist es jedenfalls recht dramatisch wenn plötzlich vor einer Schikane die Framerate ins bodenlose fällt. Habe ich so auf der PS4 noch nicht gehabt.

Hatte heute morgen auch nochmals versucht die Controller Settings analog der PS4 auf der One anzugleichen aber keine Chance!
 
Ich werde mit PC auch hunderte Stunden verbringen. Trotzdem: das Spiel wurde zwei Monate zu früh released und wird jetzt fertig gepatched. Das hat inmer nen Beigeschmack, gerade bei n Crowsource-Projekt.

Das ist ein Stinkefinger an die Fans der ersten Stunde, auch die Sache mit der Pad-Steuerung. War denen ...egal, dass es auf der One nicht spielbar ist. Lässt sich ja patchen.

Und dass es ein PC-Game ist, das die Konsolen nicht in der Form stemmen wie vom Schöpfer gedacht, ist traurig. Auch wenns hart ist: wenn die Konsolen es nicht packen, gehört ein Feature raus.

Denn genau darum hat Forza kein Wetter und GT nur als Feigenblatt auf ner handvoll Strecken. Dafür sieht Forza 5 besser aus, bietet konstante 60fps und 1080p. Es wurde schlichtweg anständig für die Hardware programmiert und nicht lieblos geportet.

Dass F6 endlich Nacht und Wetter braucht, sehe ich auch so. Über Flaggen, Qualifying etc. kann man streiten. Ist imo eher die Domäne von PC-Sims. Forza und PC sollten sich auch ergänzen und nicht verschmelzen. Verstehe deswegen auch die "ist viel besser als..."-Schreier nicht. Racing-Fans spielen beides. :)
 
Falls es jemand interessiert: inzwischen habe ich das Thrustmaster 458 Spider für die One seit 2 Tagen und schon ein paar Stunden damit gespielt. Für jeden, der ein bezahlbares Lenkrad für die One sucht, bspw. eben für Projekt Cars, kann ich positives Feedback geben. Damit fährt sich Project Cars um Welten besser als mit dem Controller, auch Forza Horizon 2 spielt sich klasse damit. Hier meine kurze Amazon-Rezession:
Habe mir das Lenkrad primär für Project Cars geholt. Nach einiger Internetrecherche, besondern auf englischsprachigen Seiten sowie der Lektüre der Rezessionen auf amazon.com und gamestop.com hab ich mich für den Kauf entschieden und wurde nicht enttäuscht. Das Lenkrad ist ordentlich verarbeitet, die Gummierung fühlt sich beim Spielen angenehm an. Der Widerstand ist angenehm, Force Feedback gibt es entsprechend der Preisgestaltung nicht. Das Fahren ist speziell in Project Cars sehr angenehm und präzise möglich, auch Forza Horizon 2 spielt sich gut. In Forza 5 habe ich nur kurz reingeschaut, hier müsste man aber noch etwas an den Einstellungen rumspielen. Jedenfalls ist das Lenkrad für den Preis absolut Top, vor allem verglichen mit Investitionen in FF-Räder beginnend bei 280,- €. Es ist auch locker zwei Klassen besser als das 360-Lenkrad von Microsoft, da es sich deutlich besser anfühlt und auch präziser rüberkommt. Bei mir wird das Lenkrad an der Schreibtischplatte befestigt, wenn ich es nutze, hier lässt es sich bombenfest montieren. Die Pedale sind auch in Ordnung und auf Parkett relativ rutschsicher. Kann das Rad jedem empfehlen, der wie ich Project Cars mit einem Lenkrad spielen möchte und keine 300,- € ausgeben will. Wenn man auf FF verzichte kann, macht man nichts falsch. Ich persönlich vermisse es nicht sonderlich. Freue mich auch schon, Forza 6 mit dem Ding zu steuern.
 
Und dass es ein PC-Game ist, das die Konsolen nicht in der Form stemmen wie vom Schöpfer gedacht, ist traurig. Auch wenns hart ist: wenn die Konsolen es nicht packen, gehört ein Feature raus.

Du erwartest von einem PC Spiel dass features gestrichen werden, ergo schlechter wird damit es auch auf Konsolen spielbar ist?
Es wurden bereits Abstriche gemacht, sowohl grafisch als auch von der Online-Spielerzahl, noch mehr und die Konsolen würden wieder den Fortschritt bremsen da es sich dann auch auf die Leadplattform negativ auswirkt. Das kann niemand gutheißen der dieses Hobby wirklich mag und es ist auch nicht gerechtfertigt da es kein Multiplattformtitel von Konsolen ist sondern für Konsolen portiert wurde.

Das sind übrigens die PS4 Grafikeinstellungen welche man in den Configdateien des Spiels findet:

<PS4>

<textureFilter value="1"/> - Anisotropic x2
<textureResolution value="2"/> - High
<carDetail value="1"/> - Medium
<trackDetail value="1"/> - Medium
<shadowDetail value="2"/> - Medium
<motionBlurLevel value="1"/> - Low
<effectsDetailLevel value="0"/> -
<emapDetailLevel value="1"/> - Environment Map - Medium
<reflectionEmapDetailLevel value="1"/> - Medium
<antialiasingSetting value="0"/> - OFF
<FXAASetting value="0"/> - OFF
<SMAASetting value="0"/> - OFF
<maxFrameLatency value="2"/> - Render frames ahead - 2
<DetailedGrassEnabled value="1"/> - Low
<LensFlareEnabled value="1"/> - ON
<BloomEnabled value="1"/> - ON
<HeatHazeEnabled value="0"/> - OFF
<ExteriorLensFlareSetting value="1"/> - Full
<InteriorLensFlareSetting value="1"/> - Full
<GlobalSpecularIrradianceEnabled value="1"/> - ON
<RainDropsSetting value="1"/> - YES
<ScreenDirtSetting value="1"/> - YES
<CrepuscularRaysSetting value="1"/> - YES
<LampostLightsSetting value="1"/> - Post-Processing Filters - ON
<StreachedHeadlightsSetting value="0"/> - YES
<VignetteSetting value="0"/> - NO
<ParticleLevel value="1"/> - LOW
<ParticleDensity value="1"/> - Medium

</PS4>

Es wurden also schon genug Abstriche gemacht, wenn du dich über technische Macken beschwerst dann muss ich dir leider sagen dass du auf Konsolen immer sowas erleben wirst. Ich kanns auch nicht ab wenn meine Konsolenspiele FPS Einbrüche oder tearing haben, nicht ohne Grund bestehen meine Konsolenspiele fast ausschließlich aus 60 FPS Titel, quasi nur die Zeldateile laufen in meiner current & last Gen Konsolensammlung nur mit 30 FPS. Aber das ist halt eben nicht die Regel da sich schicke Screenshots besser verkaufen lassen als eine gute Performance. Schau dich doch mal um wie sich die Masse manipulieren lässt, viele glauben gar dass das menschliche Auge sowieso nur 30 FPS erkennen kann was natürlich totaler Quatsch ist zudem das Auge nicht in FPS sondern in Hz sieht.

Man könnte sowohl die PS4 als auch die One Version auf 60 FPS hinbekommen, auch mit Wetterfeatures aber eben auf Kosten der Grafikqualität und zwar in einem Maße wo es sich dann nicht mehr gut verkaufen lässt. Also gebt nicht den Entwicklern die Schuld sondern den Lemmingen die lieber Screenshots spielen anstatt eine gute Performance zu schätzen.
 
@Kayjay

Grafikquali runter, dafür konstante 60 FPS, mehr Spieler online und Wetter, das die Hardware nicht überfordert - würd ich sofort unterschreiben. Bei ner Sim sollte man nicht auf die Verpackung, sondern den Inhalt schauen. Als reines Konsolengame wäre PC in der Form nicht veröffentlicht worden. Wie gesagt: liebloser Port. Ein Forza könnte sich sowas nie erlauben.

Allein schon die grauenhafte Padsteuerung zeigt, was Konsolen für die Devs sind: schwachbrüstige PCs für Zocker zweiter Klasse. Passt wie Faust aufs Auge, wenn man wieder mal wegen nem Performanceinbruch in die Nvidia-Bandenwerbung kracht: "Kauf dir ndn PC, Noob!". *xbox-one-pad-an-den-kopf-werf*. Witcher zeigt ja aktuell schön, wie man auf allen Plattformen ne gute Spielerfahrung hinkriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Padsteuerung ist nur auf der One beschissen!

Jo. Und bei vollem Fahrerfeld fährst du auf der PS4 bei Wind und Wetter auch online mit smoothen 60fps in die erste Kurve. Das ist auch auf der PS4 Daumenkino. Die Pad-Steuerung wird sicher noch gefixt auf der One. Zeigt halt nur, was die Devs von den Konsolen halten.
 
Zurück
Top Bottom