Project CARS

So nachdem ich Ewigkeiten keine Sim mehr gefahren bin und nun ein funktionierendes T300 RS hab bin ich mal mit dem BMW M3 GT in Ochersleben 15 Min. rum gedüst. Dabei raus gekommen ist eine 1:31.554. Könnte mal wer von den schnellen Leuten wie Seppel oder Vader dort eine Zeit in den Asphalt brennen damit ich weiß wie viele Sekunden mir momentan auf euch fehlen?

Wie sind heute mal ein 5 Runden Rennen mit einer 10 Minuten Quali gefahren um dir eine Zeit liefern zu können. Wenn du dich richtig an mich erinnerst weiß du ja das ich nie auf anhieb schnell bin und mir das immer mit etwas Training erarbeiten muss, meine Zeiten also nach so wenig Runden nicht Aussage Kräftig sind.

Auf alle fälle stehe ich bei einer 1:29 und Toddi der immer sehr schnell in Richtung gute Zeiten kommt bei einer 1:28,7. Du bist also trotz langer Pause schon wieder recht gut unterwegs.





@Seppel

Wieso sollte sich wenn man Rift oder Morpheus auf hat, plötzlich das gefühl für den wagen verändern :confused:
Du hast ja immer noch das selbe wheel in deiner hand, die selben FFB Effekte und sitzt auf dem selben rennsitz, du hast einfach nur ein realeres FOV und kannst deinen kopf frei bewegen.
Und nein mit der Helm cam kannst dundas wirklich nicht vergleichen, die bewegt sich ja wie sie will, und nicht wie du dich beim fahren bewegen würdest.

Sogar DigiProst meinte mal im GAF das er das finale Rift nicht mehr abwarten kann um privat seine meisterschaften zu fahren, aber für youtube, wird er klar sein tripple screen benutzen um geld zu machen durch klicks, das kannst du einfach besser in videos verkaufen.

Weil ich dank fehlendem Popometer auf jede Optisch zu erkennende Bewegung des Wagens Reagiere und da extrem feinfühlig bin.

Schau dir nur mal in der von mir geposteten Runde die Szene bei 0:22 bis 0:23 an.

[video=youtube;-Z_oMvdr9ik]https://www.youtube.com/watch?v=-Z_oMvdr9ik[/video]

Klar bekomme ich die Info da auch über das FF, aber ich sehe halt auch das der Wagen ganz minimal mit dem Heck geht und im zusammenspiel der verschiedenen Infos kann ich das mit einer minimalen Lenkrad Bewegung Korrigieren so das es für die meisten die es sehen wohl gar nicht so aussieht als wenn ich das Heck da leicht verloren habe.

Wenn ich jetzt mit Ocuslus oder Morpheus davor sitze weiß ich halt nie ob das jetzt doch eine minimale Bewegung von mir oder dem dem Wagen war, selbst wenn ich weiß das ich gerade Richtung Scheitelpunkt schaue ist es schwer die Bewegung des Wagens und von mir komplett zu trennen. Und genau das ist etwas das man in der Realität einfach anders wahrnehmen kann.

Aber wie schon gesagt, ich finde die VR super Interessant und freue mich total darauf! Und vor ca. einem Jahr fand ich Project Cars auch noch richtig Kacke und bin jetzt ein riesen Fan. Wenn meine Befürchtungen sich als Blödsinn heraus stellen und ich damit klar komme und schnell bin dann habe ich absolut kein Problem hier davon zu berichten und zu bestätigen wie blöd und sinnlos meine Befürchtungen waren.
 
Mal schauen, vielleicht wechsel ich auch noch. Aber dass sowas durch die Qualitätskontrolle kommt. Merken die nicht, dass sich die Karren nicht fahren lassen? Bin auch kein Freund davon, dass man das Pad selber einstellen muss. Fällt das bei der PS4 weg?

Habs im US-Store gekauft. Deswegen wirds eher schwierig mit ner Rückerstattung. Allerdings würde mich die magere Akk-Laufzeit des PS4-Pads bei so nem Game schon nerven und die Trigger sind für Racer bei der Box auch griffiger, lässt sich besser dosieren.

Aus den selben Gründen habe ich mich zuerst auch für die One Version entschieden. Aber für mich war es unspielbar, präzise Lenkbewegungen waren unmöglich! Jetzt, bei der PS4 Version, lassen sich die Wagen wirklich sauber und genau um die Kurven zirkeln. Wie es sein sollte.
Seltsamerweise scheint Seppel auf der One keine Probleme zu haben, vielleicht liegt es ja an den digitalen Versionen? Sollten alle Versionen allerdings gleich sein, kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit der offensichtlich verbuggten Steuerung gleich schnell wie mit einem Lenkrad sein kann. :-P
 
@seppel: ich war ohne fahrhilfen unterwegs, bis auf automatische Schaltung. Bin eig kein sim-fahrer. FM3 war das letzte, was ich in diese Richtung gespielt habe (inzwischen halt diverse f1 ableger von codemasters) dementsprechend habe ich auch noch nie Fahrzeuge in irgendeiner Weise abgestimmt.
 
Mit folgenden Einstellungen klappts bei mir zur Überbrückung bis zum Patch auch auf der One, allerdings rastet das Lenkrad ab und an ein, sodass man sich im Kreis dreht...

Normal Cars (Road/Race/GT/LMP1+2/Touring/NASCAR)
Steering Sensitivity: 30
Throttle Sensitivity: 0
Brake Sensitivity: 30
Speed Sensitivity: 75-80

Open-Wheel Cars (All Formula Cars/Old F1)
Steering Sensitivity: 30
Throttle Sensitivity: 0
Brake Sensitivity: 30
Speed Sensitivity: 65-70

Go Karts (Kart One/Super Kart)
Steering Sensitivity: 40
Throttle Sensitivity: 0
Brake Sensitivity: 30
Speed Sensitivity: 35-40

All other Settings And Deadzones (Do Not Change)
Steering Deadzone: 60
Throttle Deadzone: 20
Brake Deadzone: 20
Clutch Deadzone: 20
Clutch Sensitivity: 40
Controller Filtering Sensitivity: 15
Damper Saturation: Locked
Force Feedback: 0
RPM/Gear Display: On
Controller Input Mode: 3
Advanced: On
Soft Steering Dampening: On
Visual Wheel Filtering: On
Opposite Lock Help: Off
 
Weil ich dank fehlendem Popometer auf jede Optisch zu erkennende Bewegung des Wagens Reagiere und da extrem feinfühlig bin.

Weiß nicht was ein popometer ist und warum du mit nem HMD auf plötzlich nicht mehr dinge sehen sollst, die du auf nem TV oder monitor sehen würdest.
Glaube du stellst dir ne VR brille irgendwie falsch vor.
 
Weiß nicht was ein popometer ist und warum du mit nem HMD auf plötzlich nicht mehr dinge sehen sollst, die du auf nem TV oder monitor sehen würdest.
Glaube du stellst dir ne VR brille irgendwie falsch vor.

http://de.wikipedia.org/wiki/Popometer

VR kann kein Popometer ersetzen. Auch kein Full Size Rennsimulator kann die Fliehkräfte glaubwürdig nachempfinden. Seppel glaubt, dass ihm durch die Bewegungen seines Kopfes mit VR das Einschätzen der Fahrzeugasurichtung in Relation zur Strecke nicht mehr so gut gelingt wie mit einem konventionellen TV-Gerät. Was ist daran so schwer zu verstehen? Es ist sinnlos da auch weiter drüber zu diskutieren, weil nur Seppel es für sich beurteilen kann, wenn er eine VR-Brille getestet hat, ob seine Befürchtungen gerechtfertigt waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Greift ja nicht das Setup der Wagen an! Auch nicht öffnen! Das ganze System ist dermaßen verbuggt, dass ich das Game inzwischen komplett deinstallieren musste.

Hab das Setup-Menu nur ein mal geöffnet, um zu sehen, wie umfangreich selbiges ist. Das hat ausgereicht, um in der Karriere sämtliche Grundeinstellungen über den Haufen zu werfen: Da bin ich beispielsweise in jedes Qualifying mit 30l gestartet (k.A. was noch für Veränderungen vorgenommen worden sind!) Als ich dann zu einem Spezial-Event eingeladen worden bin, hat der Wagen (ohne mein Zutun) plötzlich eine komplett widersinnige Gangübersetzung gehabt und ist auf der Geraden immer nach rechts gezogen (hatte nichts mit kaputten Kontroller und zu kleiner Deadzone zu tun!)

Es hat auch nicht ausgereicht, die Karriere zu löschen und neu zu starten! Was geholfen hat, war einen neuen Playstation-Benutzer zu erstellen und das Spiel so neu zu starten. Da ich ohnehin noch nicht weit war, habe ich kurzerhand beschlossen das Game komplett von der Festplatte zu schmeißen und einen Neuanfang zu wagen. Unbegreiflich so was!:x
 
Das Game wurde ziemlich mies auf Konsole portiert. Im Moment tritt eigentlich nur ein Effekt ein: Vorfreude auf Forza 6.

Ne Sim mit solchen Performance-Schwierigkeiten und schlechten Pad-Steuerung ist einfach ein No-Go. Total dilettantisch. Sowas darf m.E. nicht in den Verkauf gehen. Für jede Karre muss man 2h im Controller-Setup werkeln, um sie halbwegs fahrbar zu machen...

Dazu ist die KI auch zweitklassig, die Karriere lahm designet, das Kollisionsverhalten (Gegner und Streckenbegrenzung) eher ein Klebverhalten.

Klar, das Game macht Spass beim Fahren, Streckenauswahl ist genial, Wetter/Nacht, Qualifying etc. bockt auch.

Am PC ist das Game wohl einer der besten Racer auf dem Markt. Aber auf Konsole ist der Weg imo noch weit zu Forza (mit Pad). Schade. Klar verdient man auf Konsole mehr als aufm PC. Aber dann bitte auch ein professionelles Produkt auf die Beine stellen und nicht so lieblosen Port.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seppel

Hatte wieder nur wenig Zeit. Aber hab jetzt mit dem Z4 GT3 eine niedrige 1:40 gefahren. Da war aber noch ein ziemlicher Schnitzer drin. Also ne 1:39 denk ich mal schaff ich problemlos. Was fahrt ihr da so? 1:36? Was mir aufgefallen ist, das ich in Project Cars in der Aussenansich schneller mit als in der Hood-cam... Ich fahr sonst nur Hood-cam... hat das noch jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Popometer

VR kann kein Popometer ersetzen. Auch kein Full Size Rennsimulator kann die Fliehkräfte glaubwürdig nachempfinden. Seppel glaubt, dass ihm durch die Bewegungen seines Kopfes mit VR das Einschätzen der Fahrzeugasurichtung in Relation zur Strecke nicht mehr so gut gelingt wie mit einem konventionellen TV-Gerät. Was ist daran so schwer zu verstehen? Es ist sinnlos da auch weiter drüber zu diskutieren, weil nur Seppel es für sich beurteilen kann, wenn er eine VR-Brille getestet hat, ob seine Befürchtungen gerechtfertigt waren.

Also könnte er auch nie in wirklichkeit einen wagen schnell fahren? Weil er seinen kopf bewegt? Ok jetzt hab ich es verstanden, am TV ist sein popometer an , aber bei nem tripple screen oder in ner VR brille, die auch nen riesen FOV bietet ist er aus :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der popometer den Ausdruck benutzte Tim Schrick immer und bedeutet nichts anderes als das Gefühl in Arsch wenn die Karre das rutschen anfängt. Wer schon mal gemerkt hat wie sich das anfühlt wenn der Wagen anfängt zu rutschen, der weis was ich meine.

Was Seppel meint, es ist sehr schwer ohne popometer zu merken wann der Wagen anfängt zu rutschen. Deswegen achtet er auf jede kleine visuelle Veränderung die Mann erkennen kann auf den Bildschirm. Wenn man jetzt mit einer
VR Brille spielt ist es nochmal schwieriger genau zu erkennen wann der Wagen anfängt zu rutschen, da kein fester Punkt mehr vorhanden ist.
 
Der popometer den Ausdruck benutzte Tim Schrick immer und bedeutet nichts anderes als das Gefühl in Arsch wenn die Karre das rutschen anfängt. Wer schon mal gemerkt hat wie sich das anfühlt wenn der Wagen anfängt zu rutschen, der weis was ich meine.

Was Seppel meint, es ist sehr schwer ohne popometer zu merken wann der Wagen anfängt zu rutschen. Deswegen achtet er auf jede kleine visuelle Veränderung die Mann erkennen kann auf den Bildschirm. Wenn man jetzt mit einer
VR Brille spielt ist es nochmal schwieriger genau zu erkennen wann der Wagen anfängt zu rutschen, da kein fester Punkt mehr vorhanden ist.

Und aus genau diesem Grund spiele ich Rennspiele immer aus der Verfolger-Perspektive.^^
 
Dabei ist für mich das Gefühl ganz weck. Viel zu weit weck. Ein Kumpel von mir fährt auch immer so. Ich benutze am liebsten die Motorhaubensicht. Aber leider sind dann die ganzen schönen Animationen Weck wie das ganze Cockpit und das schalten usw...
 
Das Game wurde ziemlich mies auf Konsole portiert. Im Moment tritt eigentlich nur ein Effekt ein: Vorfreude auf Forza 6.

Ne Sim mit solchen Performance-Schwierigkeiten und schlechten Pad-Steuerung ist einfach ein No-Go. Total dilettantisch. Sowas darf m.E. nicht in den Verkauf gehen. Für jede Karre muss man 2h im Controller-Setup werkeln, um sie halbwegs fahrbar zu machen...

Dazu ist die KI auch zweitklassig, die Karriere lahm designet, das Kollisionsverhalten (Gegner und Streckenbegrenzung) eher ein Klebverhalten.

Klar, das Game macht Spass beim Fahren, Streckenauswahl ist genial, Wetter/Nacht, Qualifying etc. bockt auch.

Am PC ist das Game wohl einer der besten Racer auf dem Markt. Aber auf Konsole ist der Weg imo noch weit zu Forza (mit Pad). Schade. Klar verdient man auf Konsole mehr als aufm PC. Aber dann bitte auch ein professionelles Produkt auf die Beine stellen und nicht so lieblosen Port.

Bullshit!

Die One Version ist für die Tonne aber auf der Ps4 ist Projekt Cars die mit Abstand beste RennSim für Konsolen. Forza 6 muss einen deutlichen Schritt nach vorne machen um auch nur Ansatzweise mithalten zu können.
 
Zurück
Top Bottom