Rayman Legends

Schlag in die Fresse und ein Kaufgrund weniger für die WiiU. Schade.
Würde mich mal brennend interessieren, wie es zu dieser Entscheidung kam.
Wird dann wahrscheinlich für die PS3 gekauft, obwohl man solche Methoden eigentlich boykottieren sollte. Aber den Nachfolger des imho besten JnR der letzten 10 Jahre will ich nicht auslassen.

Jetzt mal ohne Bash: Wie kann man sich einen topexklusiven Titel so vor der Nase wegschnappen lassen?
Da muss doch was vorgefallen sein, dass sich Nintendo so die Butter vom Brot schmieren lässt.

Ist dennoch kein Grund für Untergangsszenarien. Ein WiiU-Kauf ist längst beschlossene Sache, allerdings verschiebt der sich weiter und weiter nach hinten.
 
Ist die Wii U wirklich so hart gefloppt? Gerad im Vergleich zu anderen Launches hat die sich doch bis jetzt eher durchschnittlich verkauft. Also kein Erfolg aber auch nicht das absolute Disaster (was nicht ist, kann ja noch werden, in beide Richtungen).

Glaube kaum, dass das also der Grund war. Trotzdem ne ganz ganz miese Nummer, die sich auch auf Nintendo zurückfallen wird.
 
Ist die Wii U wirklich so hart gefloppt? Gerad im Vergleich zu anderen Launches hat die sich doch bis jetzt eher durchschnittlich verkauft. Also kein Erfolg aber auch nicht das absolute Disaster (was nicht ist, kann ja noch werden, in beide Richtungen).

Glaube kaum, dass das also der Grund war. Trotzdem ne ganz ganz miese Nummer, die sich auch auf Nintendo zurückfallen wird.


mag schon sein, aber warum sollte sich ein klassischer Multientwickler wie Ubisoft dazu berufen fühlen die WiiU aus dem Dreck zu ziehen?
Rayman wäre eh kein Systemseller geworden und die WiiU Hardware Basis wäre bis März auch nur noch um wenige tausend Einheiten angestiegen. Das wäre ne Katastrophe geworden und Ubi muss zuallererst an die eigene Bilanz denken

Zudem muss man sich mal die Vkz von Rayman Origins ansehen, dort hat die Wii Version am schlechtesten abgeschnitten.

Es gibt einfach absolut keinen Grund, warum irgendein Entwickler auf dieser Welt seine Spiele exklusiv für Nintendokonsolen bringen sollte
 
Die Schuld liegt klar bei Nintendo

Teure Hardware
Schlechte Werbung
Kaum neue gute Software in Aussicht
Mittlerweile schlechte VKZ der Konsole (warum wohl?)
Verschiebungen ohne Ende
Kaum aktuelle Ports (oder gar keine?)
Verlust der Exklusivtitel (Rayman, Ninja Gaiden) nur 2 Monate nach Launch

Sry, aber was zur Hölle macht Nintendo da?
Wie kann man denn Exklusivtitel nicht nur verlieren, sondern auch noch Verschiebungen hinnehmen, damit sie zeitgleich mit den anderen Versionen erscheinen?

Nintendo lernt nichts.
Irgendwas muss da vorgefallen sein. Irgendeinen Vertrag für die Exklusivrechte MUSS es gegeben haben, und dieser ist nun nicht mehr gültig.

Edit: Es wird sogar schon spekuliert, dass die WiiU Version komplett gecancelt wurde, da die Verschiebung um weite sieben Monate absolut keinen Sinn macht. WiiU und Ps360 würden sich gegenseitig wohl kaum die VkZ wegnehmen, v.a. Bei der hohen Hardwarebasis
 
Zuletzt bearbeitet:
iven Titel so vor der Nase wegschnappen lassen?
Da muss doch was vorgefallen sein, dass sich Nintendo so die Butter vom Brot schmieren lässt.

Ich denke mal, dass Nintendo Ubisoft vertraglich eine bestimmte Userbase zum Releasezeitraum zugesichtert hat. Diese Auflage konnte man nicht erfüllen und das Exklusiv-Vertrag ist somit aufgehoben worden.
Für Ubisoft war die Userbase zu gering, also hat man es komplett nach hinten verschoben, um damit die beiden Konsolen mit einer deutlich höheren Userbase nicht zu benachteiligen und ein gleichzeitiges Release zu ermöglichen, was wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen könnte.

Nach der Vertragsauflösung hat dann entweder Nintendo nichts mehr unternommen, oder Ubisoft viel zu hohe Ausgleiche verlangt, wodurch ein neuer Vertrag nicht zu stande gekommen ist. Im Grunde ist Nintendo da nicht weniger Schuld an der ganzen Sache.
 
ninja gaiden gab es vor der wii u version
die wii u hat eben nicht die stark gekürzte version bekommen
 
mag schon sein, aber warum sollte sich ein klassischer Multientwickler wie Ubisoft dazu berufen fühlen die WiiU aus dem Dreck zu ziehen?
Rayman wäre eh kein Systemseller geworden und die WiiU Hardware Basis wäre bis März auch nur noch um wenige tausend Einheiten angestiegen. Das wäre ne Katastrophe geworden und Ubi muss zuallererst an die eigene Bilanz denken

Zudem muss man sich mal die Vkz von Rayman Origins ansehen, dort hat die Wii Version am schlechtesten abgeschnitten.

Es gibt einfach absolut keinen Grund, warum irgendein Entwickler auf dieser Welt seine Spiele exklusiv für Nintendokonsolen bringen sollte

Natürlich sind Ubisoft die Konsolen auf denen die ihre Spiele veröffentlichen erstmal egal solange der Umsatz stimmt. Das werfe ich denen auch nicht vor, bzw. es wäre naiv was anderes anzunehmen.

Das was ich Ubisoft vorwerfe ist aber, dass sie es erstmal anders angekündigt haben. Das war ja auch nicht der erste Konsolenlaunch den die mitgemacht haben, die wussten worauf sie sich einlassen. Und dann das ganze noch so kurzfristig zu verschieben, obwohl das Spiel quasi fertig ist, das ist meiner Meinung nach reine Kundenverasche.

Mein Mitleid mit Nintendo hält sich da auch in Grenzen, um nicht missverstanden zu werden. Aber wie mit den eigenen Fans umgegangen wird (ja ich weiß, es geht nur ums Geld), zeigt ziemlich genau was an dieser ganzen Branche nicht mehr stimmt.
 
das es nicht mehr exklusiv bleibt/wird war abzusehen. Dafuer ist der Markt in der heutigen Zeit einfach nicht mehr gemacht (ausser eigene IPs)
aber warum die Verschiebung versteh ich auch nicht.
Klar, die VKZ werden nicht hoch sein, aber macht das Unternehmen nicht auch verlust, wenn das Game unnoetig nach hinten gezogen wird bzw. noch laenger in Entwicklung ist?
Ich weiss ja nicht, wenn es um eigene Games geht usw ob das Unternehmen das so einfach machen kann, aber habe mal gelesen irgenwann/wo, dass es immer release Fenster gibt, weil dann das "Geld" aufgebraucht ist fuer die Entwicklung eines Titels.

Naja, bleibt nur das beste zu hoffen, waere schade um Rayman. Ist immerhin eine gute Franchise. Aber ist halt schade, wenn man es verschiebt und dann in einem Zeitfenster wo viele andere sehr gute Blockbuster kommen und bis dato kann N auch paar KRacher machen (wir wissen ja, dass sie kurze Releases raushauen). ^^

Naja mal schauen was auf der E3 alles abgehen wird.. :)
 
Klar, die VKZ werden nicht hoch sein, aber macht das Unternehmen nicht auch verlust, wenn das Game unnoetig nach hinten gezogen wird bzw. noch laenger in Entwicklung ist?
Naja, ich nehme mal an, Ubi denkt sich, dass sie das Spiel so besser zum Vollpreis auf allen Konsolen veröffentlichen können, weil das bei einem späten Port nicht mehr ginge (oder so; lustigerweise erwartet man das auf der WiiU umgekehrt aber schon).

Für besonders schlau halte ich das Vorgehen aber nicht, weil es im September in der Tat deutlich mehr Konkurrenz an Spielen geben dürfte. Zeit und finanzielles Budget eines jeden Spielers sind nun mal endlich.
 
Das was ich Ubisoft vorwerfe ist aber, dass sie es erstmal anders angekündigt haben. Das war ja auch nicht der erste Konsolenlaunch den die mitgemacht haben, die wussten worauf sie sich einlassen. Und dann das ganze noch so kurzfristig zu verschieben, obwohl das Spiel quasi fertig ist, das ist meiner Meinung nach reine Kundenverasche.

Du musst es so sehen. Nintendo hat die WiiU. Nintendo brauchte ein paar Zugtitel. Ubisofts Rayman Origins war ein Erfolg. Nintendo hat bei Ubisoft angeklopft und schlug einen Deal vor, dass man ein Nachfolger-Titel entwickelt, dass von der Steuerung profitieren und mindestens für 6 Monate exklusiv bestehen soll. Eine Multi-Ankündigung dürfte dann typisch erst Wochen nach dem Release erfolgen.
Da Ubisoft nicht einfach so zustimmt, gab es vertragliche Auflagen, in denen Nintendo versicherte, dass man bis zu einem bestimmten Zeitraum diese erfüllt, ansonsten würde eine Vertragsauflösung evtl. sogar mit einer Entschädigung drohen.
Der Deal war verlockend, Ubisoft hat zugestimmt. Jetzt eine Zeitlang später konnte Nintendo die Auflagen nicht erfüllen und der Deal ist geplatzt. Vertrag ist Vertrag. Ubisoft hat im Anschluss wahrscheinlich sogar noch Geld von Nintendo kassiert, würde mich nicht wundern.
 
Du musst es so sehen. Nintendo hat die WiiU. Nintendo brauchte ein paar Zugtitel. Ubisofts Rayman Origins war ein Erfolg. Nintendo hat bei Ubisoft angeklopft und schlug einen Deal vor, dass man ein Nachfolger-Titel entwickelt, dass von der Steuerung profitieren und mindestens für 6 Monate exklusiv bestehen soll. Eine Multi-Ankündigung dürfte dann typisch erst Wochen nach dem Release erfolgen.
Da Ubisoft nicht einfach so zustimmt, gab es vertragliche Auflagen, in denen Nintendo versicherte, dass man bis zu einem bestimmten Zeitraum diese erfüllt, ansonsten würde eine Vertragsauflösung evtl. sogar mit einer Entschädigung drohen.
Der Deal war verlockend, Ubisoft hat zugestimmt. Jetzt eine Zeitlang später konnte Nintendo die Auflagen nicht erfüllen und der Deal ist geplatzt. Vertrag ist Vertrag. Ubisoft hat im Anschluss wahrscheinlich sogar noch Geld von Nintendo kassiert, würde mich nicht wundern.

Ja, so kann es gewesen sein. Vielleicht aber auch nicht. Das ist halt schon Spekulation. Darum geht es mir aber auch gar nicht so sehr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ubisoft eine ziemlich rationale Begründung für diese Entscheidung hat. Und meinetwegen sollen sie es gerne auch für alle anderen Konsolen veröffentlichen, können mehr Leute ein vermutlich gutes Spiel spielen, gerne doch.
Aber: Dann noch die fertige WII U Version zu verschieben, was auch seine Gründe haben wird, ist einfach nur dreist und unverschämt...aus Ubisofts Sicht bestimmt sinnvoll, das macht es aber trotzdem nicht besser.
 
Natürlich sind Ubisoft die Konsolen auf denen die ihre Spiele veröffentlichen erstmal egal solange der Umsatz stimmt. Das werfe ich denen auch nicht vor, bzw. es wäre naiv was anderes anzunehmen.

Das was ich Ubisoft vorwerfe ist aber, dass sie es erstmal anders angekündigt haben. Das war ja auch nicht der erste Konsolenlaunch den die mitgemacht haben, die wussten worauf sie sich einlassen. Und dann das ganze noch so kurzfristig zu verschieben, obwohl das Spiel quasi fertig ist, das ist meiner Meinung nach reine Kundenverasche.

Mein Mitleid mit Nintendo hält sich da auch in Grenzen, um nicht missverstanden zu werden. Aber wie mit den eigenen Fans umgegangen wird (ja ich weiß, es geht nur ums Geld), zeigt ziemlich genau was an dieser ganzen Branche nicht mehr stimmt.

Wahrscheinlich hat Ubi auch mit anderen Zahlen der WiiU auf Basis der Prognosen gerechnet, welche nun nicht mal mehr in Ansatz stimmen, und gleichzeitig über Hochrechnungen durch das Demo-/ Internetinteresse einen ungefähren Absatz ermittelt, welcher ihnen bei weiten zu gering ist.
Man darf nicht vergessen, Origin kam auf PC, 360, PS3, Vita und 3DS, die nun aufwändigere Produktion Legend wäre dagegen als Exklusivtitel auf der WiiU völlig baden gegangen und das obwohl man die Marke ja gerade neu aufbauen will. Hier die Reißleine zu ziehen war eine völlig korrekte Entscheidung.
 
Ich finde nicht schlimm, dass es Portierungen auf andere Konsolen gibt, konnte man sowieso erwarten. Allerdings finde ich es DREIST, dass man die wahrscheinlich fertige Wii U-Fassung jetzt auch in den September verschiebt. Keiner hat wohl auch ein Problem damit, dass Mass Effect durch die Trilogy auch auf die PS 3 kam, aber was hätte es für einen Aufschrei gegeben, wenn man das erste Mass Effect verschoben hätte wegen sowas. Klar sind das andere Maßstäbe.

Leid tut mir Ancel, der ein toller Entwickler ist und es nicht verdient hätte, dass jetzt boykottiert wird.

Ubisoft hätte einen späteren Port ankündigen können, aber bitte erst im März/April.

Oh und wieso ist eigentlich andersrum ein Port immer von vornherein ausgeschlossen wegen angeblich fehlender Userbasis?

Ich habe mir die Wii U u.a. wegen Rayman Legends gekauft und fühle mich jetzt ehrlich gesagt verarscht.
 
Zurück
Top Bottom