Need for Speed: Most Wanted

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Publisher und Rechteinhaber Electronic Arts hat die Leitung der Need for Speed-Reihe nun komplett in die Hände von Criterion Games, derzeit mit den Arbeiten an Need for Speed: Most Wanted beschäftigt, gelegt.

Zwar haben damit die Engländer, die bereits Need for Speed: Hot Pursuit entwickelten und für die Burnout -Reihe bekannt sind, die Kontrolle über das Franchise, allerdings bedeutet das nicht automatisch, dass zukünftige Need for Speed-Teile ausschließlich bei Criterion entstehen.

So fragte GameInformer auf der diesjährigen E3 Criterions Vice President Alex Ward, was er von dem jährlichen Veröffentlichungs-Rythmus der Reihe halte und ob diese Politik das Franchise verwässere.

»Das war vielleicht einmal so, aber das ändert sich dieses Jahr mit dem, was wir machen. Ab sofort werdet ihr in jedem Need for Speed und Burnout unseren Stempel finden. Wir werden sie nicht mehr über mehrere Entwickler aufteilen. Früher haben es unterschiedliche Studios abgearbeitet – ab jetzt ist es definitiv eine reine Criterion-Angelegenheit.«, so Ward.

Allerdings wollte Alex Ward nicht definitiv klarstellen, ob Criterion von nun an alle Need for Speed-Titel komplett allein entwickelt oder lediglich überwacht. Man werde allerdings die Kontrolle darüber haben, was für Spiele in Zukunft erscheinen. Was dies also für andere Studios, die bereits Need for Speed-Teile produziert haben, wie etwa EA Black Box ( The Run , Underground ) und die Slightly Mad Studios ( Shift ) bedeutet, ist noch unklar.

»Auf das, was ab sofort kommt, mit Most Wanted und darüber hinaus, wird, sagen wir es mal so, Criterion einen starken Einfluss haben.«

Einen genauen »Fahrplan« gibt es derzeit aber noch nicht. Ward gefällt jedoch die Idee eines Need for Speed, welches alle Features der verschiedenen Need for Speed-Teile miteinander vereint.

»Ich denke es wäre großartig, wenn es irgendwann DEN großen Serienteil geben würde, der all diese Dinge miteinander vereint. Das wäre der Wahnsinn.«

-Quelle Gamepro.de
 

Ist eh so besser, dass die anderen EA Studios bewiesen haben, dass Sie die Marke vermurkst haben.

da hast du prinzipiell schon recht, aber da hier criterion am werke ist, kann man sorglos an tag eins zuschlagen :)

Ja, Criterion macht schon sehr gute Rennspiele aber ich bin jetzt nicht so der Fan von Rennspiele. Hin und wieder spiel ich mal eines aber nicht jedes.
 
Wenn es was wird, day 1. :D
Criterion rockt. Und ich bräuchte mal wieder nen Racer. :nerd:
 
einfach nur fett, wär cool wenn ich mein geld direkt an criterion überweisen könnte für das game.
ea hats eigentlich nicht verdient ^^
 
Need for Speed Most Wanted: Vorbesteller-Boni bekannt

16.07.12 - Electronic Arts hat die Vorbesteller-Boni für Need for Speed Most Wanted (PS3, Xbox 360) bekanntgegeben, das am 31.10.12 in Europa in die Geschäfte kommen wird.

Spieler, die den Titel jetzt vorbestellen, erhalten die Need for Speed Most Wanted Limited Edition, die komplett mit zwei exklusiven Wagen, dem Maserati GranTurismo MC Stradale und dem Porsche 911 Carrera S, sowie vielen anderen Extras ausgestattet ist.

Wer bei Amazon, GameStop oder weiteren teilnehmenden Händlern vorbestellt, kann außerdem eines dieser drei exklusiven Packs freischalten: das Speed Pack, das Strike Pack oder das Power Pack.

Die in der Need for Speed Most Wanted Limited Edition enthaltenen Multiplayer-Extras umfassen:

- Vier Stunden lang doppelte Speed-Punkte: Die Spieler erhalten in den ersten vier Stunden Multiplayer doppelte Speed-Punkte

- Porsche 911 Carrera S 2012: Die aerodynamisch optimierte Karosserie reduziert den Widerstand für maximale Speed, und der Nitrobrenner liefert effiziente und ausdauernde Temposchübe.

- Maserati GranTurismo MC Stradale: Beinhaltet Rennmotor und -bremsen, die auf mehr Power und Kontrolle abgestimmt sind und eine Bodeneffekt-Karosserie für verbessertes Fahrverhalten durch höheren Abtrieb.

Die Vorbesteller-Packs mit einem von drei vorab für Multiplayer freischaltbaren Wagen können jetzt bei ausgewählten Händlern erworben werden:

* Speed Pack, exklusiv erhältlich bei Amazon: Der Caterham Superlight R500 in der exklusiven Lackierung Satin Black besitzt die Rennreifen-Modifikation für verbesserte Straßenlage sowie die Leichtbauchassis-Modifikation, die es den Spielern ermöglicht, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen.

* Power Pack, exklusiv erhältlich bei GameStop: Der Ford F-150 SVT Raptor in der exklusiven Lackierung Satin Black besitzt die verstärkte Chassismodifikation, die größere Schäden wegsteckt, sowie die leistungsstarke Nitrobrenner-Modifikation für heftige Sprünge und Takedowns mit mehr Nachdruck.

* Strike Pack, erhältlich bei teilnehmenden Händlern: Der Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series in der exklusiven Lackierung Satin Black verfügt über die Antriebsstrang-Modifikation mit einem auf Drehmoment, Beschleunigung und atemberaubende Geschwindigkeiten optimierten Motor sowie die Reifenreparatur-Modifikation, mit der die Spieler gegnerische Ausbremsversuche leichter überstehen und kontern können.

-Quelle Gamefront.de
 
Zurück
Top Bottom