NextGen = Der nun echte Zusammenbruch der Blase?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Komische Diskussion ist das hier mit ellenlangen Listwars ohne Sinn und Verstand.
Nach was sucht ihr eigentlich eure Grafikkarte aus, nach der Uhrzeit?
Ich vermisse hier irgendwie die Aufstellung des Ausgabegerätes.
Also wo wird das Bild ausgegeben?
Monitor 24" in der Regel mit 1920x1080-Auflösung
oder
Monitor 27" meist 2560x1440
oder
LCD-Fernseher 32" HD Ready
oder
LCD-Fernseher 47" Full-HD

Wie weit sitze ich vom Ausgabegerät entfernt 60 cm oder 2,5 Meter?

Ich habe z.B. einen 47" Fernseher und spiele in 2,5 Metern Entfernung, da sieht man einfach keinen Unterschied mehr ob das Bild nun mit AA oder ohne betrieben wird, hauptsache 1080p sodass das Bild eben nicht scaliert werden muss.

Dafür reciht eine 200 Euro teure 6950 allemal aus.

Jaja, ich weiss, Adlerauge ick hör dir trapsen und ich sehe jeden einzelnen Pixel bzw Treppe auch noch aus 3 Metern Entfernung.
Gratulation!!!

Bei einem Monitor sieht die Welt aber ganz anders aus, da man ja normalerweise eben nur ca. 60 cm vor dem Bildschirm klebt.
Da kann man schon ein kleines Vermögen für eine Graka ausgeben, wenn man die 2560-Auflösung mit 4xAA fahren will oder noch besser, man scaliert das Bild herunter.
SLI/Crossfire ich komme, okay Microruckler kommen gleich mit ;).
Da fängt der SPass bei 1000 Euro an.

Was hat eigentlich eine SSD mit der SPielqualität zu tun? Okay, man kann die SPiele schneller laden, aber mehr auch nicht.

EDIT:

Gehäuse-Preis bei PC-SPezialist ab 17 EUro plus Versand.
Da ist wohl der Preis Programm, aber zumindest gibt es Gehäuse unter 20 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angesichts von Gaijins super Blog angeregt möchte ich euch einmal folgendes fragen:

Wir wissen ja, dass Nintendo um eine Gen rückwärts geschaltet hat und bewusst dieses Niveau durchzieht. Wir wissen auch, dass pro Gen die Konsolen und Handhelds zum Start auch immer teurer werden, was mich nun zu der Frage bringt, ob wir die Höllenpforte mit solchen Preisen geöffnet haben.

Ehm was für Höllenpreise? Der 3ds z.B. war zunächst nur so teuer weil die Kunden es zugelassen haben. Mitlerweile wissen wir ja was für Gewinnspannen Nintendo für Ihre Geräte hat.

Die PS3 kostete zum Start 600 Euro. Wenn man bedenkt, dass mit kommender Gen wieder eine Preissteigerung zu erwarten ist, fragt man sich doch berechtigt, ob das nicht der Kieselstein ist, bevor alles entgültig zusammenbrechen wird.

Wer erwartet wieder eine Preissteigerung? Hast du dich eigentlich irgendwann einmal technisch oder wirtschaftlich mit den Produkten auseinanergesetzt?
Weisst du was so ein Blu Ray Laufwerk zu Beginn gekostet hat? Der hohe Preis enstand vor allem durch neue technologien die zu Beginn sehr teuer waren, aber nun auch in künftigen Konsolen gebraucht werden.

MS und Sony werden wohl auf High End setzen und den Preis dementsprechend rechtfertigen. Von der WiiU her erwarten wir uns alle etwas zwischen 250 und 350 Euro vom Preis her.

definiere high tech. Nenne mir Bauteile und Kosten.
Wenn wir die Milchmädchenrechnunge wirklich durchziehen und die nächste Gen wieder teurer wird, was machen wir dann? Gerade im Image-Thread gab's schon erste Statussymbolanzeichen a'la "Nintendos bekommen Taschengeld, Sonys klauen sich alles in Gangs usw.", was mich dann zur nächsten Frage bringt, wie das jene Leute machen werden, die eben wirklich nicht das Geld haben. Wir reden hier noch immer von CW, wo das Nerdtum quasi in höchster Konzentration auftritt. Diese Leute kaufen sich ja so oder so die Konsolen. Was machen aber jene Leute, die zB nebenbei studieren oder nicht genug Geld von der Arbeit bekommen? Und was ist mit Jugendlichen und Kindern, welche in jeder Fraktion einen hohen Anteil ausmachen?


Wieder ziemlich Inhaltslos.
1. Du unterstellst wieder eine noch nicht eingetroffen Preissteigerung
2. Besteht der Großteil der CW user aus armen studenten. Trotzdem zocken sie

Wenn der Preis nun über 600 Euro angesiedelt wird zum Start, wer soll das am Ende wirklich zahlen? Haben wir dann tatsächlichen Zusammenbruch des Marktes, wo eine Firma auf all ihren Konsolen sitzen bleiben wird und weder den Preis senken, als noch irgendwelche zusätzlichen Angebote auf den Markt hauen kann?
Siehe oben.
Imo zeichnet sich das ja schon ein wenig mit der Vita ab, wo selbst jetzt mit dem 250er Angebot mit Spiel und Speicherkarte (falls ich mich an das Amazon-Angebot irgendwie noch erinnere) auch nicht gerade der Renner ist. Wie soll das dann zB bei 800 oder 1000 Euro aussehen? Ist es dann der Preis wert dabei zu sein oder kommt ihr auch schon ins Wanken? Wo seht ihr eure persönliche Schmerzgrenze?

Der Preis der Vita is vollkommen in Ordnung, schließlich bekommt man eine Menge dafür.
Die schlechten VKZ kommen eher von einer Abwanderung auf smartphones die handhelds zunehmend überflüssig machen.

Insgesamt bleibt zu sagen, dass hier wild rumspekuliert und unterstellt wird.
Die Unternehmen haben Ihre Preisabsatzfunktionen und werden ihre Geräte nicht zu Preisen wie 600€ verkaufen.
Das eine Konsole aber "nur" 300-400€ Kostet, bedeutet nicht, dass man auf gute Technik verzichten muss.
 
Ehm was für Höllenpreise? Der 3ds z.B. war zunächst nur so teuer weil die Kunden es zugelassen haben. Mitlerweile wissen wir ja was für Gewinnspannen Nintendo für Ihre Geräte hat.

Ich habe niemals "Höllenpreise" geschrieben, sondern Höllenpforte. Das sind zwei grundverschiedene Ansichten. Und ich bezog mich nicht auf den Preis, sondern auf den Zusammenbruch, was auch das Thema ist, wenn du es nicht gemerkt hast.

Wer erwartet wieder eine Preissteigerung? Hast du dich eigentlich irgendwann einmal technisch oder wirtschaftlich mit den Produkten auseinanergesetzt?
Weisst du was so ein Blu Ray Laufwerk zu Beginn gekostet hat? Der hohe Preis enstand vor allem durch neue technologien die zu Beginn sehr teuer waren, aber nun auch in künftigen Konsolen gebraucht werden.

Und der Preis hat was mit der Gewinnspanne zu tun? Wie du argumentierst, da könnte man doch glatt glauben, dass du dich beweisen möchtest. Fakt ist, dass die Firmen mit einer Gewinnspanne ins Rennen gehen. Siehe Nintendo mit ihrem Einstiegspreis für den 3DS. Wennst nun den Fokus auf Sony lenken willst, dass eben diese Teile drinnen den Preis rechtfertigen, tja, dann hast du einer der essentiellen Punkte in der Wirtschaft übersehen: Wer gambled noch so hoch, wenn das Vorgängerprodukt sich am Markt zwar etablieren konnte, aber großteils kaum bis gar nicht Existenz war?

definiere high tech. Nenne mir Bauteile und Kosten.

Versagter Trollversuch meine Aufmerksamkeit zu bekommen.

Wieder ziemlich Inhaltslos.
1. Du unterstellst wieder eine noch nicht eingetroffen Preissteigerung
2. Besteht der Großteil der CW user aus armen studenten. Trotzdem zocken sie

Inhaltlos ist einzig allein deine Aufnahmekapazität:

Wir reden von einem können und nicht werden. Ich habe nichts unterstellt, aber es ist anzunehmen, dass eine Preissteigerung wieder passieren kann, wenn die Kosten abermals von dieser Gen zur nächsten Gen steigen werden können.

Zudem übersiehst du den wichtigen Punkt, dass der soziale Status, bzw. seine Leistung innerhalb des Systems unabhängig von den Anschaffungskosten und den laufenden Kosten (= Online Portal zB, neue Spiele, etc.) kalkuliert werden sollten (und ich hoffe einmal, dass du sollten nicht mit müssen verwechseln wirst). Ich gehe von einer Durchschnittsansicht aus und nicht einzelnen Leuten, bzw. einer Gruppe, wie CW.

Der Preis der Vita is vollkommen in Ordnung, schließlich bekommt man eine Menge dafür.
Die schlechten VKZ kommen eher von einer Abwanderung auf smartphones die handhelds zunehmend überflüssig machen.

Das Posting ist mir nicht gut genug. Du erlaubst, ich mirror mal deine Aussage.
Der Preis des 3DS is vollkommen in Ordnung, schließlich bekommt man eine Menge dafür.

Wie du vielleicht in den letzten Wochen mitbekommen hast - was ich einmal annehme, wurde öfters die Marktpositionierung der Vita hier im War durchgekaut. Was will das System genau sein? Und was wollen die Spiele sein? Viele Leute (wovon mir jetzt nur in letzter Zeit Calvin und AnGer einfallen) haben jeweils von sich aus gesagt, dass Sony nicht Handheldspiele machen, sondern Portable Versionen von ihren Konsolenmarken. Prominentester Fall ist das Uncharted-Spiel, welches weder ein vollwertiges Uncharted, als noch ein richtiges Hosentaschengame ist.

Und das Argument "Smartphones machen Handhelds überflüssig" zeigt mir nur, wie wenig du dich selbst mit der Materie beschäftigt hast. Aber ich spiele mal die Aussage mit: Wenn dem wirklich so wäre, wieso verkauft sich dann ein 3DS zu Beispiel sehr gut inzwischen?

Weißt du, wo das Problem liegt? An den billigen Ports (dieser Racer mit Ladezeiten of doom, wenn ich den Leuten hier im War glauben soll), irgendwelchen Minispielchen zum Vollpreis (Ridge Racer mit drei Tracks nur?) und unausgereiften großen IPs auf dem kleinen Screen (Uncharted). Das sind nur einmal Beispiele, aber da lässt sich bestimmt mehr dazu finden.

Sony hat einfach keinen Burner am Rennen. Soweit ich sehe, wurden ja gut 20-30 Spiele zum Start veröffentlicht und keines davon schien neben Uncharted überhaupt was reißen zu können. Zudem hat Sony auch mit dem Zwang zu ihren überteurerten Karten zu kämpfen. Warum eigentlich? Inzwischen findest du bei Amazon eher Bundle-Angebote mit 1-2 Spielen, einer Speicherkarte und einer Preisreduzierung. In meinen Augen hat das weniger etwas mit Smartphones zu tun, Sony hat sich abermals wieder überschätzt und etwas rausgeworfen, was weder Hand noch Fuß hat.

Welche Brandings sind jetzt - neben Uncharted - groß genug, um zu punkten? Nintendo hat genug Brennstoff geliefert, damit jeder glücklich wird (1st Party Royales mit Zelda, Star Fox, Mario, Mario Sport Series, Kid Icarus) und genug noch im Backup, um auch die Körndelschlucker zu befriedigen (Kingdom Hearts, Metal Gear Solid, Paper Mario, Sonic, etc.).

Insgesamt bleibt zu sagen, dass hier wild rumspekuliert und unterstellt wird.
Die Unternehmen haben Ihre Preisabsatzfunktionen und werden ihre Geräte nicht zu Preisen wie 600€ verkaufen.
Das eine Konsole aber "nur" 300-400€ Kostet, bedeutet nicht, dass man auf gute Technik verzichten muss.

Dude, das ist der Sinn des Threads. Wir alle probieren aus unserer Sicht die Lage zu erklären und wie es jeder für sich auch erwartet.
 
ich halt mir den mal frei um morgen auf deinen trollpost einzugehen.

wenn das aber auf einem niveau endet wie deine "östereicher haben keine deutschen wurzeln und nicht mit dem ww2 zu tun" diskussion bin ich schnell rauß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich halt mir den mal frei um morgen auf deinen trollpost einzugehen.

wenn das aber auf einem niveau endet wie deine "östereicher haben keine deutschen wurzeln und nicht mit dem ww2 zu tun" diskussion bin ich schnell rauß

edgeworththinking28a29.gif


Mal davon abgesehen, dass du mein Posting zur damaligen Diskussion nicht verstanden hast und das überhaupt nichts mit dieser Diskussion zu tun hat, außer, dass du unbedingt herumgrollen und provozieren willst, brauchst du auch von meiner Seite aus keine Antwort erwarten.
 
Das Posting ist mir nicht gut genug. Du erlaubst, ich mirror mal deine Aussage.
Der Preis des 3DS is vollkommen in Ordnung, schließlich bekommt man eine Menge dafür.

Wie du vielleicht in den letzten Wochen mitbekommen hast - was ich einmal annehme, wurde öfters die Marktpositionierung der Vita hier im War durchgekaut. Was will das System genau sein? Und was wollen die Spiele sein? Viele Leute (wovon mir jetzt nur in letzter Zeit Calvin und AnGer einfallen) haben jeweils von sich aus gesagt, dass Sony nicht Handheldspiele machen, sondern Portable Versionen von ihren Konsolenmarken. Prominentester Fall ist das Uncharted-Spiel, welches weder ein vollwertiges Uncharted, als noch ein richtiges Hosentaschengame ist.

Und das Argument "Smartphones machen Handhelds überflüssig" zeigt mir nur, wie wenig du dich selbst mit der Materie beschäftigt hast. Aber ich spiele mal die Aussage mit: Wenn dem wirklich so wäre, wieso verkauft sich dann ein 3DS zu Beispiel sehr gut inzwischen?

Weißt du, wo das Problem liegt? An den billigen Ports (dieser Racer mit Ladezeiten of doom, wenn ich den Leuten hier im War glauben soll), irgendwelchen Minispielchen zum Vollpreis (Ridge Racer mit drei Tracks nur?) und unausgereiften großen IPs auf dem kleinen Screen (Uncharted). Das sind nur einmal Beispiele, aber da lässt sich bestimmt mehr dazu finden.

Sony hat einfach keinen Burner am Rennen. Soweit ich sehe, wurden ja gut 20-30 Spiele zum Start veröffentlicht und keines davon schien neben Uncharted überhaupt was reißen zu können. Zudem hat Sony auch mit dem Zwang zu ihren überteurerten Karten zu kämpfen. Warum eigentlich? Inzwischen findest du bei Amazon eher Bundle-Angebote mit 1-2 Spielen, einer Speicherkarte und einer Preisreduzierung. In meinen Augen hat das weniger etwas mit Smartphones zu tun, Sony hat sich abermals wieder überschätzt und etwas rausgeworfen, was weder Hand noch Fuß hat.

Welche Brandings sind jetzt - neben Uncharted - groß genug, um zu punkten? Nintendo hat genug Brennstoff geliefert, damit jeder glücklich wird (1st Party Royales mit Zelda, Star Fox, Mario, Mario Sport Series, Kid Icarus) und genug noch im Backup, um auch die Körndelschlucker zu befriedigen (Kingdom Hearts, Metal Gear Solid, Paper Mario, Sonic, etc.).

Sony hat klar Probleme, bis auf Uncharted scheint nichts zu ziehen. Ob du nun auf Wipeout anspielst bei den Ladezeiten, welche berechtigt sind dafür ist der Racer aber auch verdammt gut. 3rds entscheiden sich sehr offensichtlich für Nintendos 3DS, aber ich gebe Sony noch eine Gnadenfrist bis zur E3, wenn da nichts kommt Spieleankündigungen und Preissenkung bzw. allgemeines Konzept für die folgende 6 Monate.

Einer der besten Titel der Vita Gravity Rush erscheint erst im Juni und wird auch nicht das Werbebudget bekommen um ein Hit zu werden. Sony bringt auch noch LBP und Resistance bis Ende Juni, natürlich keine Systemseller, aber LBP scheint sehr natürlich auf die Vita zu passen. Resistance Franchise hat über die Jahre deutlich an Bedeutung verloren.

Man sollte auch nicht tun, als wäre Sony als unbescholtener Kandidat mit der Vita in den Ring gestiegen. Es gab schließlich die PSP mit Raubkopierproblematik, welche westliche Entwickler besonders traf. Jetzt Sony dafür zu schlagen, dass sie ihr System sicherer gestalten wollen macht man sich die Sache zu leicht. Die Preise für die Speicherkarten sind, aber klar nur ein Mittel für Sony mehr Geld einzunehmen. Wird schon sich selbst korrigieren durch die Kunden, hat Nintendo im letzten Jahr selbst am eigenen Leib erfahren.

Du solltest auch nicht so tun, dass Nintendo nun nach 2 Monaten schon die ganzen Franchises rausgehauen hätte, Mario 3d Land und Kart kamen erst Ende 2011, Zelda Remake Mitte Juni 2011.

Die Lage Sonys hat mit der Schwäche des Playstation Brands einerseits, mit der Stärke des 3DS anderseits und nicht zuletzt mit den kleiner werdenden Markt der Handhelds zu tun.

Uncharted Golden Abyss fand ich nun weder minderwertig noch unausgereift, geschweige ungeeignet für den Vita Screen. Man darf aber auch kein U2/U3 erwarten. Nach dieser Logik dürfte man auch kein Kid Icarus geschweige Zelda Ocarina of Time auf den 3DS zocken.
 
Sony hat klar Probleme, bis auf Uncharted scheint nichts zu ziehen. Ob du nun auf Wipeout anspielst bei den Ladezeiten, welche berechtigt sind dafür ist der Racer aber auch verdammt gut. 3rds entscheiden sich sehr offensichtlich für Nintendos 3DS, aber ich gebe Sony noch eine Gnadenfrist bis zur E3, wenn da nichts kommt Spieleankündigungen und Preissenkung bzw. allgemeines Konzept für die folgende 6 Monate.

Ich habe eher das Modnation Racer (oder wie die Marke heißt) angesprochen, wozu glaub ich Calvin sich auch geäußert hat. Sony hatte imo genug Zeit. Sie sind später eingestiegen in den Ring und hätten alles ruhig planen können. Aber sie standen unter Zugzwang, weil der 3DS trotz des damals hohen Preises sich noch immer verkaufte, als der DS zu den Anfangszeiten.

Einer der besten Titel der Vita Gravity Rush erscheint erst im Juni und wird auch nicht das Werbebudget bekommen um ein Hit zu werden. Sony bringt auch noch LBP und Resistance bis Ende Juni, natürlich keine Systemseller, aber LBP scheint sehr natürlich auf die Vita zu passen. Resistance Franchise hat über die Jahre deutlich an Bedeutung verloren.

Gravity Rush und LBP können vielleicht was reißen, aber seien wir ehrlich: Mit der derweiligen Base wird das schwer bis gar unmöglich. Aber hoffen wir mal, dass sie sich irgendwo positionieren können.

Man sollte auch nicht tun, als wäre Sony als unbescholtener Kandidat mit der Vita in den Ring gestiegen. Es gab schließlich die PSP mit Raubkopierproblematik, welche westliche Entwickler besonders traf. Jetzt Sony dafür zu schlagen, dass sie ihr System sicherer gestalten wollen macht man sich die Sache zu leicht. Die Preise für die Speicherkarten sind, aber klar nur ein Mittel für Sony mehr Geld einzunehmen. Wird schon sich selbst korrigieren durch die Kunden, hat Nintendo im letzten Jahr selbst am eigenen Leib erfahren.

Nicht nur Sony hatte mit der Raubkopierproblematik zu kämpfen gehabt, auch Nintendo. Kenn genug Leute von Consol.at, die mit einer Raubkopierkarten und an die 50-100 Spiele unterwegs sind. An sich wurde der komplette Markt damit geschadet. Bei der PSP war's ja noch eine Stufe härter.


Du solltest auch nicht so tun, dass Nintendo nun nach 2 Monaten schon die ganzen Franchises rausgehauen hätte, Mario 3d Land und Kart kamen erst Ende 2011, Zelda Remake Mitte Juni 2011.

Der Unterschied zur Vita war, dass man damit rechnen konnte. Ich glaube seit letzten Herbst wurde durchgehend immer ein gutes 1st Party-Game veröffentlicht und diese Langzeitbomberstrecke hat sich bis heute gehalten. Das ist immerhin etwas. Und es gab auch genug gute 3rd Party Spiele in der gleichen Zeit, um die Dauer zu überbrücken (Ace Combat, Street Fighter IV, Resident Evil Spiele, Death or Alive, Rayman 3D, Sonic Generations, etc.). Zudem hat der 3DS ja auch volle Abwärtskompatibilität, weswegen man auch notfalls gute Klassiker spielen und sich kaufen kann.

Aber ja, man hat Anfangs eine Zeit lan gewartet, bis es los ging. Aber der 3DS hatte niemals mit zu wenigen Spielen kämpfen müssen, da er zu 100% BWC ist und war. Zudem wurden auch viele Leute mit dem Botschafterprogramm unterhalten, was auch noch ein Plus ist.

Die Lage Sonys hat mit der Schwäche des Playstation Brands einerseits, mit der Stärke des 3DS anderseits und nicht zuletzt mit den kleiner werdenden Markt der Handhelds zu tun.

Da muss ich dir widersprechen. Die 3DS-VKZ zeigen ja, dass es sogar mehr Leute sind, die nun zu Handhelds greifen.

Uncharted Golden Abyss fand ich nun weder minderwertig noch unausgereift, geschweige ungeeignet für den Vita Screen. Man darf aber auch kein U2/U3 erwarten. Nach dieser Logik dürfte man auch kein Kid Icarus geschweige Zelda Ocarina of Time auf den 3DS zocken.

Ich habe öfters hier im War gelesen, dass man mehr an die Hand genommen wird, als man möchte (Kletterpassagen) und es doch nur ein Uncharted in Klein ist als etwas Besonderes.

OoT3D ist ein simpler Port mit halbwertiger Liebe. Das Spiel kann man sich für nen Zehner holen, aber Kid Icarus hat so ziemlich den größten Umfang eines 3DS oder Vita-Spieles bis jetzt.
 
Haette koentte wuerde.......teurer, schlechter, schlimmer.....


Oesterreichische mentaliteat? ;-)

Im ernst: der thread ist fuer die katz, das was hier diskutiert wird, kann auch im nextgen technik thread diskutiert werden.

Und zur "blase": die gibts nicht. Es wird nicht alles teurer. Ende.
 
Haette koentte wuerde.......teurer, schlechter, schlimmer.....


Oesterreichische mentaliteat? ;-)

Im ernst: der thread ist fuer die katz, das was hier diskutiert wird, kann auch im nextgen technik thread diskutiert werden.

Und zur "blase": die gibts nicht. Es wird nicht alles teurer. Ende.

edgeworthconfident28b29.gif


Mentalitätsvergleich: Und mit dem EU-Eintritt ist auch nichts teurer geworden, sondern sogar billiger?
 
edgeworthconfident28b29.gif


Mentalitätsvergleich: Und mit dem EU-Eintritt ist auch nichts teurer geworden, sondern sogar billiger?


Bitte miles lass diese bilder weg....die mahen einen ganz kirre. :ugly:
Miles, alles ist teurer geworden. Essen trinken benzin usw.....
Aber technik haelt sich relativ konstant da wo sie ist.
Vita ist nicht teurer als psp damals, ipad 3 ist nicht teurer wie das 1er und 2er damals, ein pc ist heute nicht teurer wie vor 5 jahren usw usf.....nur der 3ds ist teurer geworden...und wurde dann ja ganz schnell wieder billig :coolface:
 
Bitte miles lass diese bilder weg....die mahen einen ganz kirre. :ugly:

Ich poste die relativ selten, weshalb das wohl in Ordnung geht. :ugly:

Miles, alles ist teurer geworden. Essen trinken benzin usw.....
Aber technik haelt sich relativ konstant da wo sie ist.
Vita ist nicht teurer als psp damals, ipad 3 ist nicht teurer wie das 1er und 2er damals, ein pc ist heute nicht teurer wie vor 5 jahren usw usf.....nur der 3ds ist teurer geworden...und wurde dann ja ganz schnell wieder billig :coolface:

Ich sag nur so viel:
Ihr lagt falsch, als ihr einen PS3-Preis von 400 Euro zum Start erwartet habt.
Ihr lagt falsch, als ihr einen PSPgo-Preis von 99 Euro zum Start erwartet habt.
Ihr lagt falsch, als ihr einen 3DS-Preis von 150-170 Euro zum Start erwartet habt.
Ihr lagt falsch, als ihr einen Vita-Preis von 200 Euro zum Start erwartet habt (Kosten!).

Warum solltet ihr jetzt plötzlich wissen, wie alle Hersteller die nächste Gen preislich ansetzen werden? :ugly: Gibt's schon wieder ein Glaskugel-Update?
 
Ich poste die relativ selten, weshalb das wohl in Ordnung geht. :ugly:



Ich sag nur so viel:
Ihr lagt falsch, als ihr einen PS3-Preis von 400 Euro zum Start erwartet habt.
Ihr lagt falsch, als ihr einen PSPgo-Preis von 99 Euro zum Start erwartet habt.
Ihr lagt falsch, als ihr einen 3DS-Preis von 150-170 Euro zum Start erwartet habt.
Ihr lagt falsch, als ihr einen Vita-Preis von 200 Euro zum Start erwartet habt (Kosten!).

Warum solltet ihr jetzt plötzlich wissen, wie alle Hersteller die nächste Gen preislich ansetzen werden? :ugly: Gibt's schon wieder ein Glaskugel-Update?
Mit "ihr" fuehl ich mich mal nicht angesprochen denn ich hatte immer recht :coolface:

Eine ps3 und ps2 kosteten deshalb mehr weil es nicht nur konsolen waren, sondern weil das erstmals was fuers wohnzimmer war....was mit multimedia.

Die dinger wurden nicht teurer weil konsolen einfach jetzt immer teurer werden, sondern weil sie in einen neuen abschnitt vordrangen und sich ihre funktionen drastisch erweiterten.

Das wird bei der ps4 und x720 nicht wieder passieren. Die bereiche sind erschlossen und ergruendet.
Jetzt wird das selbe gemacht, nur mit aktueller technik.
 
Warum solltet ihr jetzt plötzlich wissen, wie alle Hersteller die nächste Gen preislich ansetzen werden? :ugly: Gibt's schon wieder ein Glaskugel-Update?

Das sagt einem der gesunde Menschenverstand. Keine der neuen Konsolen wird über 600€ kosten, wobei schon 600€ selbst höchst unwahrscheinlich sind.
 
Naja das könnte höchstens Nintendo mit nem NES-Handheld oder so abliefern und damit durchkommen, aber sie haben sich durch die Downloadtitel diese Option selbst vermasselt ^^

Neo Geo ist halt Kult, dieses Gerät wird sicher seine Abnehmer finden, immerhin gewährleistet so ein Preis eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und wer diese Spiele in Cartridge Form für seinen Neo Geo kaufen will würde ein vielfaches der 800 Euro zahlen :)

Dennoch absurd, zumal eine PSP das auch alles spielen könnte :ugly:
 
Aldi (oder war es ein anderer Discounter) verkaufte ja offizielle Mega Drive-Handhelds! Allerdings sehr viel günstiger mit ner Menge installierter Spiele...
 
Ich denke auch, dass die nächste Gen teuer wird als diese, aber nicht durch Konsolenpreise, sondern durch teurere Spielepreise, DLC, Online-Pässe, die Abschaffung des Gebrauchtspiel-Markts usw.
 
Ich denke auch, dass die nächste Gen teuer wird als diese, aber nicht durch Konsolenpreise, sondern durch teurere Spielepreise, DLC, Online-Pässe, die Abschaffung des Gebrauchtspiel-Markts usw.

Zum Glück hat man ja eine Ausweichmöglichkeit von ca. 20 Jahren Spieleentwicklung.
Ich für meinen Teil bin absolut nicht bereit 100 Euro für ein halbfertiges SPiel zu bezahlen plus DLC, um es zu vervollständigen.
Wenn es tatsächlich dazu kommt, so hoffe ich auf ein baldiges Ende der Spieleindustrie und auf einen schnellen Neuanfang.
 
Zurück
Top Bottom