Sony hat sich zur gamescom geäußert....sieht nicht gut aus für die Vita....
Sony wird auch die gamescom im August dazu nutzen, sich voll und ganz auf die PlayStation 4 zu konzentrieren, wie man noch einmal in einem Aufruf zur aktuellen Competition betont.
Zwar hieß es zuvor, dass die man die Abwesenheit der PS Vita auf der gamescom wieder etwas ausgleichen möchte, momentan scheint diese aber wieder eher zweitrangig zu sein.
“Und auch bei der gamescom im August 2013 werden das PS4-System und seine Spiele im Rampenlicht stehen,” heißt es hier.
Bleibt zu hoffen, dass die PS3 und PS Vita nicht völlig vergessen werden zu diesem Event.
Sony wäre auch dämlich sich paar Wochen vor PS4 Launch nicht auf ihr wichtigstes Produkt zu konzentrieren - bedeutet nicht dass es nichts interessantes für Vita Besitzer geben wird.
Wieso sollte sich Sony kurz vorm Launch ihrer neuen Heimkonsole bei der größten Videospielemesse auf ihren Handheld konzentrieren?
Natürlich wird es hauptsächlich um die Ps4 gehen, das heißt aber nicht, dass nicht auch einiges neues für die Vita gezeigt werden kann.
Selbst wenn sie nur ein 5tel der Zeit für die Vita aufwenden, dann sind das um die 25 Minuten. In der Zeit kann man einiges zeigen.
Ich denke aber nichts, dass wir noch neue Ankündigungen für Sachen bekommen die noch 2013 released werden.
Die Gamecom ist Ende August, das würde bedeuten, dass das jeweilige Spiel maximal 4 Monate vor Release angekündigt wurde... das ist zu kurzfristig.
Für keine Konsole werden wir auf der Gamescom Spiele-Neuankündigungen für 2013 sehen, höchstens kleine Sachen wie Indies.
Allerdings ist 2013 auch schon ganz gut gefüllt.
Ich hab ein Liste für meine geplanten Einkäufe fürs restliche Jahr:
Vita:
Killzone Mercenary (40€)
Rayman Legends (40€)
Tearaway (30€)
Hotline Miami (8€)
God Of War 1+2 HD
Final Fantasy X/-2 HD (evtl.)
Flower
Abes Odyssey: New 'n Tasty
Runner 2
Cloudberry Kingdom
Fieldrunners 2
Frozen Synapse Tactics
=> ≈ 200€
3DS:
Pokemon X/Y (50€)
Zelda ALBW (45€)
=>95€
Ps3:
GTA 5 (60€)
Beyond: Two Souls (60€)
Puppeteer (45€)
Gran Turismo 6 (60€)
=> 225€
Ps4:
Die Konsole selbst (399€)
Watch Dogs (60€)
Battlefield 4 (60€)
Assassins Creed 4 (60€)
Killzone Shadowfall (60€)
=> 640€
Overall: 1160€
Was die Vita braucht ist eine Perspektive.
Da muss Sony in drei Kategorien abliefern.
1. Das Drumherum:
-Ps4 RemotePlay muss gezeigt werden und perfekt funktionieren.
-Gaikai muss gezeigt werden und perfekt funktionieren, ein Termin wann es auf die Vita kommt muss her.
2. Die Spiele:
-1st Party Support muss gezeigt werden. So wie Uncharted, Wipeout und LittleBigPlanet im ersten Jahr und SoulSacrifice, Killzone und Tearaway im zweiten Jahr brauchen wir für 2014 auch wieder einige größere 1st Party Titel
-3rd Party Support muss gezeigt werden. Ken Levine hat gestern wieder auf Twitter geschrieben, dass er an dem Deal für Bioshock Vita arbeitet. Von dem großen 3rd Party Titel den dieser Shahid Typ angeteasert hat haben wir auch noch nichts gesehen. 1-2 Exklusivtitel sollten für 2014 schon drin sein.
-Indies müssen weiter auf die Vita kommen und es wird langsam Zeit für Titel die von anfang an auf der Vita sind, keine späteren Ports. Neue Indie Ankündigungen die zum Launch auf der Vita sind müssen her.
3. Der Preis:
-auch wenn ich persönlich das Argument nicht nachvollziehen kann ist der Preis der Vita vielen Leuten zu hoch => Pricecut
-Speicherkartenpreise sollte man auch senken. Am besten eine 64GB Card zum Preis der 32GB Card bringen und alle anderen Karte auf den Preis der nächstkleineren Karte senken.
Das wichtigste sind natürlich die Spiele. Denn ein Pricecut hilft auch nicht viel wenn die Leute keine Titel sehen die in Zukunft erscheinen. RemotePlay und Gaikai wird auch nicht viel bringen wenn die Vita zukünftig keinen eigenen Support bekommt.
Entscheidend werden hier wohl die 3rd Party Titel sind. Wenn hier große Namen kommen, dann kann das was bewegen.
Allerdings hat die Vita mit sowas wie COD viel vertrauen verloren. Selbst wenn jetzt was großes Angekündigt wird werden viele sagen, dass das sicher wieder so kacke wird wie COD:BOeclassified, vor allem wenns ein Shooter ist.
Die Vita muss praktisch das machen was der 3DS schon hinter sich hat: Attraktives LineUp präsentieren + Pricecut.
Nur war das beim 3DS ein Kinderspiel. Erstmal war der 3DS mit 250€ maßlos überteuert vor seinem Pricecut, bei der Hardware die Nintendo verbaut hat war es kein Problem da mal eben den Preis um 1/3 zu senken.
Sony hingegen hat bei der Vita denke ich wenig Spielraum, wenn sie keinen Verlust machen wollen. Herstellungskosten sinken mit der Zeit, hoffen wir, dass sie inzwischen so weit gesunken sind, dass Sony den Preis deutlich senken kann.
Ein attraktives LineUp zu präsentieren war für Nintendo ebenfalls nicht schwer. Sie haben die ganzen wichtigen Handheld IPs in den eigenen Reihen. Mario Kart, 3D Mario, 2D Mario und der Drops ist gelutscht.
Sony muss das anders angehen. Sie haben kaum IP die sich auf dem Handheld Markt bewiesen haben. Da wären GranTursimo und GoW, es wäre nicht schlecht einen GT6 Port anzukündigen, aber ein weiteres GoW ist zur Zeit denke ich nicht drin. GoW1+2 HD müssen erstmal reichen. Ansonsten sieht es aber mau aus bei Sony. Ich denke Sony wäre am besten damit beraten Uncharted und GravityRush fortzusetzen und die kleinen Macken auszumerzen, sodass es echte Hammerspiele werden.
Sony hat aber nicht die Kracher IPs die einen Handheld im Alleingang retten können.
Sony muss das breiter angehen. Um das Line Up attraktiv muss es eine ansprechende Mischung aus großen 1st Party Titeln, 3rd Party Titeln, Indies und zusätzlichen Features wie RemotePlay und Gaikai geben.
Am meisten hängt es denke ich davon ab welche 3rd Party Titel sie bekommen können. Von Bioshock halte ich ehrlich gesagt nicht so viel. Bioshock ist sehr gut, aber kein Big Seller. Kann mir nicht vorstellen, dass das auf der Vita große Erfolge hat.
Best Case:
1st Party:
GT6 Port
R&C Port
Puppeteer Port
GravityRush 2
Uncharted Nachfolger (BEND Projekt)
Demons Souls Vita
Freedom Wars
3rd Party:
Bioshock Vita
GTA Vita
Worst Case:
Wie auf der E3 nur ein paar PSN Releases ankündigen und bereits bekanntes nochmal erwähnen.
Schon schade wenn das Best-Case Szenario zum Großteil aus Ports besteht - wenn die so ausfallen wie die Jak and Daxter Collection kann Sony die gerne behalten.
Die künftige Spieleliste der Vita liest sich schon ziemlich traurig. Insbesondere verglichen mit der vom 3DS, der noch dazu allein schon in den letzten 4 Monaten enorm delivered hat.
Immerhin: Killzone sieht echt unglaublich gut aus und auch Tearaway könnte was werden.
Sony sollte langsam mal in die Puschen kommen. 2-3 große Vita-Titel pro Jahr reichen nicht aus. Es sollten mindestens 6 pro Jahr sein.
Sony sollte mal bei Square-Enix wg. nem FF-Spinoff anklopfen und einige kleinere J-RPGs auf die Vita bringen.
So lange kann sie noch nicht tot sein, da es sie erst seit 1 1/2 Jahren gibt. Es sei denn natürlich, Sony will dem Virtual Boy Konkurrenz machen, das weiß ich natürlich nicht .
Schon schade wenn das Best-Case Szenario zum Großteil aus Ports besteht - wenn die so ausfallen wie die Jak and Daxter Collection kann Sony die gerne behalten.
Dann sollten sie GT6 auf der Vita am besten GT Vita nennen, damit dieser Unsinn mit den Ports nicht befeuert wird.
Bei GT ist ein Port ja genau das was man will. GT6 ist auch nur ein Port von GT5 mit verbesserter Grafik und verbesserter Physik, der Inhalt ist aber zu 99% identisch.
Auf der Vita will man den gleichen Inhalt wie auf der Ps3 und technisch sollte das eben an die Hardware der Vita angepasst werden.
Ich denke niemand will hier etwas anderes als einen Port.
Wir hatten auf der Vite eine Reihe von guten Ports(Sly, NFS, PSABR, StrangersWrath) und einige schlechte Ports(R&C, J&D, MK*)
Ich denke nicht, dass zwangsläufig alle Ports mies werden.
Übrigens besteht die Liste nicht größtenteils aus Ports. 6 Exklusivtitel, 3 Ports. Wovon ein Port nicht anderes sein darf.
*MK war nur grafisch Banane, sonst wars es perfekt. Hatte sogar so viele neuen Inhalt, dass es eigendlich schon als neuer Teil gelten könnte.(Fast doppelt so viel wie die Ps3 Version)
Die künftige Spieleliste der Vita liest sich schon ziemlich traurig. Insbesondere verglichen mit der vom 3DS, der noch dazu allein schon in den letzten 4 Monaten enorm delivered hat.
Welche Liste meinst du? Die Einkaufsliste von mir? Ich finde die der Vita hier schon interessanter als die vom 3DS.
Der 3DS bekommt/bekam dieses Jahr wenig relevantes für mich, ausser Pokemon und Zelda kauf ich wohl nix.
Die Vita hat auch nicht viel, Killzone, Tearaway und Rayman... ein Titel mehr als aufm 3DS. Allerdings gibts halt bei der Vita viel günstiges Zeug, dass man sich mal kaufen kann. Guacamelee z.b hätte ich wohl nie gekauft für 40€, während ich für NSMB2 40€ bezahlt hab obwohl es das deutlich schlechtere Spiel war.
Nachdem ich Wipeout2048 gesehen hab war das immer mein Anspruch. Sowas wie Killzone genügt diesem Anspruch während das meiste was sonst so kam optisch enttäuschend war.
Ich hoffe, dass die 2. Generation von Vitaspiele dann dem Standard den Killzone setzt entspricht. Zumindest native Res. sollte jedes Spiel haben.
Dann sollten sie GT6 auf der Vita am besten GT Vita nennen, damit dieser Unsinn mit den Ports nicht befeuert wird.
Bei GT ist ein Port ja genau das was man will. GT6 ist auch nur ein Port von GT5 mit verbesserter Grafik und verbesserter Physik, der Inhalt ist aber zu 99% identisch.
Auf der Vita will man den gleichen Inhalt wie auf der Ps3 und technisch sollte das eben an die Hardware der Vita angepasst werden.
Ich denke niemand will hier etwas anderes als einen Port.
Wir hatten auf der Vite eine Reihe von guten Ports(Sly, NFS, PSABR, StrangersWrath) und einige schlechte Ports(R&C, J&D, MK*)
Ich denke nicht, dass zwangsläufig alle Ports mies werden.Übrigens besteht die Liste nicht größtenteils aus Ports. 6 Exklusivtitel, 3 Ports. Wovon ein Port nicht anderes sein darf.
Es geht ja nicht darum, dass Ports zwangsläufig schlecht sind. Es geht darum, dass jemand der Bock auf ein neues Gran Turismo hat sich nicht einen 200 Euro Handheld kauft wenn er das Spiel genauso gut auf einer Konsole spielen kann die bereits daheim steht.
Es geht ja nicht darum, dass Ports zwangsläufig schlecht sind. Es geht darum, dass jemand der Bock auf ein neues Gran Turismo hat sich nicht einen 200 Euro Handheld kauft wenn er das Spiel genauso gut auf einer Konsole spielen kann die bereits daheim steht.
Ich finde bei der Vita nur Tearaway interessant, beim 3DS wird es locker auf 5 Titel hinauslaufen...Sagt leider gar nichts aus. Es wird auch sicher CW HH-Besitzer geben, die bei beiden HH nichts finden in diesem Halbjahr.
Ich finde bei der Vita nur Tearaway interessant, beim 3DS wird es locker auf 5 Titel hinauslaufen...Sagt leider gar nichts aus. Es wird auch sicher CW HH-Besitzer geben, die bei beiden HH nichts finden in diesem Halbjahr.
Ich finde bei der Vita nur Tearaway interessant, beim 3DS wird es locker auf 5 Titel hinauslaufen...Sagt leider gar nichts aus. Es wird auch sicher CW HH-Besitzer geben, die bei beiden HH nichts finden in diesem Halbjahr.
Es gibt natürlich immer eine gewisse Anzahl an Menschen, die sich extra ein Gerät für die für sie beste Version zulegen (in dem Fall die Vita-Version, weil mobil). Es gibt sicherlich auch Leute die Irgendwann zur Vita greifen werden, weil sie genug Crossbuy-Titel angesammelt haben. Aber diese Gruppe ist sicherlich nicht groß genug um damit die Vita am Leben zu halten. Sony muss es halt schaffen ein allgemeines Haben-Wollen-Gefühl bei den Gamern auszulösen und das geht nur mit entsprechenden Exclusiv-Games.
gran turismo für vita hab ich irgendwie aufgegeben. dazu müsste man erstmal die 4gb grenze für vitaspiele aufheben/auflockern damit das technisch + vom umfang überhaupt ein würdiger gt vertreter sein kann. halte ich für erstmal ausgeschlossen leider
Es gibt natürlich immer eine gewisse Anzahl an Menschen, die sich extra ein Gerät für die für sie beste Version zulegen (in dem Fall die Vita-Version, weil mobil). Es gibt sicherlich auch Leute die Irgendwann zur Vita greifen werden, weil sie genug Crossbuy-Titel angesammelt haben. Aber diese Gruppe ist sicherlich nicht groß genug um damit die Vita am Leben zu halten. Sony muss es halt schaffen ein allgemeines Haben-Wollen-Gefühl bei den Gamern auszulösen und das geht nur mit entsprechenden Exclusiv-Games.
Da stimme ich dir zu, aber vor Juni 2014 sehe ich das nicht eintreten....Wobei SONY für mich nur die Speicherkarten Preise zu senken braucht. Persona, Gravity Rush und Soul Sacrifice reichen mir eigentlich....Japan-Crap
Da stimme ich dir zu, aber vor Juni 2014 sehe ich das nicht eintreten....Wobei SONY für mich nur die Speicherkarten Preise zu senken braucht. Persona, Gravity Rush und Soul Sacrifice reichen mir eigentlich....Japan-Crap
Ich denke Sony hat die Vita intern bereits aufgegeben. Da wird sich auch nächstes Jahr nichts ändern. Aber ich gebe dir recht: die Speicherkartenpreise sind sicherlich für viele ein großer Minuspunkt.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.