PS4/XOne/PC Mirror's Edge Catalyst

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller sisxoo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
zum thema me2.
ja ich möchte auch kein weichgespültes me2 haben, aber leider haben wir da nichts mitzureden.
wenn sich ea dazu entschliesst das game an den mainstream anzupassen, dann kann man es nur mit einem nichtkauf boykottieren.
Werd ich sowieso sofern sie Plattformpassagen wegschneiden für irgendwelche 0815 Ballereinlagen
Teile der Belegschaft kamen im neugegründeten Entwicklerstudio DICE LA unter
Reicht doch?
Für mich macht es durchaus Sinn, warum EA das gemacht hat (->damit Dice auf der Verpackung drauf steht und die Leute es "eher" blind kaufen weil "woaaah Battlefield!!!")
 
Werd ich sowieso sofern sie Plattformpassagen wegschneiden für irgendwelche 0815 Ballereinlagen

Reicht doch?
Für mich macht es durchaus Sinn, warum EA das gemacht hat (->damit Dice auf der Verpackung drauf steht und die Leute es "eher" blind kaufen weil "woaaah Battlefield!!!")

nach dem regressions bf genannt bf3 sind doch eher viele gewarnt :hmm:
 
shini hat die vermutung geäussert das dice LA mithilft.

Ergibt aber überhaupt keinen Sinn. Die arbeiten vermutlich an Battlefront, warum sollte EA n Spiel wie Mirror's Edge, das niemals n 10 Millionenseller wird, über 2 Teams verteilt über die halbe Welt entwickeln lassen? Das war keine Vermutung sondern nur ne Aussage um den eigenen"Jetzt wirds Crap" Gedanken zu unterstützen :nix:
 
ja wirklich komisch, dass ein publisher möchte, das sich sein produkt öfter verkauft und ein spiel nicht nur für ein paar tausend foren-spinner entwickelt. :uglyclap:
Es ist in der Spielebranche scheinbar immer noch ein weit verbreiteter Irrglaube dass vermeintliche Änderungen im Spieldesign um die Spielerschaft zu erhöhen auch genau dazu führen. Denn wie man oft genug sieht tun sie das nicht unbedingt. In Hollywood haben bzw. machen sie das ja ähnlich, nur da halt mit der Alterseinstufung. Scharzenegger schreibt in seinem Buch zB. dass öfter Filme bzw. Reihen dadurch runiert werden weil man sie auf ein breiteres Publikum zuschneidet. Was Mirrors Edge braucht ist mehr Fokus auf die Stärken. Die sollen die Ballerscheiße ganz raus nehmen und den Free-Running-Aspekt noch mehr ausbauen. Teil 1 wird nämlich auvch erst ab da an Kacke wenn man plötzlich durch Hallen voll mit ballernden Securities läuft.
 
Die denken sich dann halt das sich die Fans das Spiel sowieso kaufen....warum auch immer (siehe Dead Space 3)
 
Das Problem ist ja, dass Anita Sarkeesian nun mitarbeitet als irgendne Beraterin und sie schonmal meinte, dass Frauen sich Mirrors Edge nicht gekauft haben, weil es zu schwer sei und man viel zu oft runterfällt...
 
Das Problem ist ja, dass Anita Sarkeesian nun mitarbeitet als irgendne Beraterin und sie schonmal meinte, dass Frauen sich Mirrors Edge nicht gekauft haben, weil es zu schwer sei und man viel zu oft runterfällt...

also entfernen wir einfach die "sprung-passagen" und schon kann niemand mehr runterfallen.
oder dem spieler wird einfach elika aus pop zur seite gestellt und schon gibts keine probleme mehr. :uglylol:
 
ja wirklich komisch, dass ein publisher möchte, das sich sein produkt öfter verkauft und ein spiel nicht nur für ein paar tausend foren-spinner entwickelt. :uglyclap:

Erstmal:
Der erste Teil hat mir super gefallen! Hab den von der ersten sekunde an einem abend durchgezockt... und ich bin halt einer von den "ForenSpinnern"ohne die es den 2ten teil nie geben würde. Und hätte gerne einen nachfolger haben der nicht weichgespült wird für die breitere Audienz... immerhin würden die "Nichtforenspinner" niemals in den geschmack des 2ten Teil kommen wenn wir nicht dauernd nach fragen würden

Oder kurz: Alle die es damals gespielt haben SIND die "Foren-Spinner". Der Rest drehte sich erstmal weg und meinte es ist Crap.
Wenn die Foren-Spinner da nicht jedes Mal irgendwie den Wunsch äusserten, es soll doch mal einen weiteren Teil geben, dann gäbe es den am Ende auch nicht, den man der breiteren Audienz vorstellen könnte.

Und wenn uns eines die Geschichte der Film- und Videospielwelt "gelehrt" hat, dann das zum einen streamlining nicht automatisch bedeutet, dass es auch mehr Spieler kaufen und zum anderen, wenn man es für diese "Foren-Spinner" dann noch ins negative ändert, diese dann auch weg sind. Was am Ende rauskommt ist ein mittelmäßig bis schlechter Teil, was im besten Fall ungefähr die Zahlen des Vorgänger erreicht - wenn überhaupt-, aber ein weit aus höheres Ziel erreicht werden will/muss. Was das wiederum bedeutet sieht man dann an so Peudo-Flops wie Tomb Raider, von den man utopische Zahlen verlangt, weil man ja angeblich genau weiß welche Zielgruppe man damit abholt.
 
Das Spiel wird auf jedenfall deutlich einfacher werden, da muss man kein Hellseher für sein.

EA weiß nämlich schon was rauskommt wenn sie genau dasselbe abliefern wie im ersten Teil. Worauf man hoffen kann ist dass es eben optionale Herausforderungen für die "Profis" gibt.
 
Das Spiel wird auf jeden Fall deutlich einfacher werden, da muss man kein Hellseher für sein.

EA weiß nämlich schon was rauskommt wenn sie genau dasselbe abliefern wie im ersten Teil. Worauf man hoffen kann ist dass es eben optionale Herausforderungen für die "Profis" gibt.

"Zeitrennen-Modus mit Leaderboards" behalten wäre zumindest schon mal ein Anfang.
 
Zurück
Top Bottom