Ich hatte Teil 1 und Teil 2, jeweils etwa 2h angespielt und wieder verkauft. Teil 1 war für mich gestorben, als ich zu einer ersten kleinen Häuserreihe kam, auf eines dieser Häuser kletterte und mit ner simplen Kombination von "A" und "Pfeiltaste nach vorn" im Blindflug über das gesamte Dörfchen hopsen konnte.
Teil 2 war für mich gestorben, als ich in Florenz mal eben so mit der gleichen Tastenkombination auf die imposante Kathedrale im Stadtzentrum geklettert bin. Sowas ist für mich kein Spiel, sondern ein virtueller Stadtrundgang. Was war das noch für ein Gefühl, als man bei Crackdown nach zig Spielstunden auf den 500 Meter hohen Tower kraxeln konnte...und selbst dann war es alles andere als einfach und brauchte extremes Fingerspitzengefühl.
Man stelle sich mal vor, ein Mario würde derart simple Sprung- und Kletterpassagen bieten wie AC. Das Game würde ne Altersempfehlung von 2-4 Jahren bekommen. Bei ner gewissen Gattung an modernen AAA-Games ist einfach ne extreme Casualisierung des Gameplays zu spüren. Fable 3 ist auch so ein Beispiel, wobei das im Gegensatz zu AC und Uncharted weder ne geile Optik noch ansprechende Inszenierung bietet.