Risen 2 - Dark Waterrs

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Duncan

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
23 März 2004
Beiträge
12.943
PSN
ByteCulture
Steam
DuncanGallagher
news_2011_27_02_Risen_2_ship_720p.jpg


Story:
Die Story beginnt mehrere Jahre nach dem Ende von Risen: Wütende Titanen haben die Welt in Trümmer gelegt und die Menschheit an den Rand der Vernichtung getrieben. Nun tauchen zu allem Unglück aus den Tiefen der See monströse Kreaturen auf. Ihre ständigen Angriffe machen die Seefahrt so gut wie unmöglich und schneiden den verzweifelten Menschen die letzten Versorgungswege ab. Eine neue Mission für den Namenlosen Helden: Er, nun Mitglied der Inquisition, wird ausgeschickt, um ein Mittel gegen die übermächtigen Meeresgeschöpfe zu finden. Seine Reise beginnt mit einem Gerücht: Die Freibeuter von den Südlichen Inseln sollen als einzige Menschen ein Mittel gegen die Seeungeheuer gefunden haben. Können sie dem Namenlosen helfen, die Angriffe aus der Tiefsee zu beenden?

Infos aus der PC Games:

1. Kämpfe und Magiessystem ist überarbeitet und soll besser sein. Waffen ersetzen "Bögen" und es gibt sogar echte Kanonen zu bedienen.
2. Piratensetting wurde genommen weil sich Piranha Bytes weiter entwickeln will.
3. Grafisch ist Risen ein bessere Sprung als z.b Dragon Age zu Dragon Age 2
4. Charaktere in den Siedlungen sind von Bedeutung. Leute die nur durchrushen werden so manchen hilfreichen Tipp oder Gerüchte aufschnappen. Beispiel: 2 Leute unterhalte sich über einen Kerl der einen Schatz hat. Diesen aber immer wieder bewacht... angeblich aber immer zur gleichen Zeit eine Pause macht. - Mit Hilfe dieses Tipps kann man dann in ein Haus einbrechen, wo man ne größere Summe Geld findet. etc.
5. Realismus steht immer noch ganz Oben auf der To Do Liste.
6. Die AUgenklappe vom Helden stammt vom Augenschmuck des Inquisitors aus Teil 1.
7. Die Story erinnert an Stirb Langsam - wie Piranha Bytes selbe sagt - Held verliert in Teil 1 seine Frau, ist gezeichnet vom letzten Kampf und säuft nun bis eines Tages wieder jemand kommt ,der ihn aus dem Loch ziehen will.
8. ALte Bekannte sind eingeplant. Unter anderem Carlos (der Kommandant der Stadtwache) und Patty (um die es sich ja dieses mal dreht)
9. Es gibt noch weitere Organisationen, die noch Geheim sind und denen man sich anschliessen kann.
10. Scheinbar wird man zum späteren Zeitpunkt ein eigenes Schiff besitzen mit dem man umherreisen kann.

1. Cinematic Trailer:

[video=youtube;6PE7ehc9PY4]http://www.youtube.com/watch?v=6PE7ehc9PY4[/video]

risen2-all-all-illustration-001-fire.jpg


113990_800.jpg


Risen2_1.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte ich gerade posten, aber danke.

Piranha Bytes is back :aargh: :aargh: :aargh:
 
Zuletzt bearbeitet:
bag :ugly:

Haja das Spiel wird sicherlich nice. Zock gerade nebenher den ersten Teil und er macht viel Spaß. Das PB es drauf hat haben sie ja schon mit G1 und 2 bewiesen. Wird super, bin ich mir sicher. Vorallem da JoWood nicht dahinter steht! ;)
 
Noch besteht ja die Möglichkeit, das Piranha Bytes die Gothic Reihe zurück bekommt. :D Dann hätten sie mit Risen eine super Marke im Gepäck und könnten nebenbei Gothic wieder zum alten Glanze verhelfen. Haben ja genug gelernt scheinbar mit Risen 2 jetzt.
 
Noch besteht ja die Möglichkeit, das Piranha Bytes die Gothic Reihe zurück bekommt. :D Dann hätten sie mit Risen eine super Marke im Gepäck und könnten nebenbei Gothic wieder zum alten Glanze verhelfen. Haben ja genug gelernt scheinbar mit Risen 2 jetzt.

Sie hatten schon immer die Rechte gehabt, nur haben sie die Rechte an Jowood für G4 geliehen (Ich wette die wurden dazu irgendwie gezwungen :ugly:)
 
Facts:
- "hand made" world
- about the size of Gothic 3
- travel between islands via boats (requires loading time)
- special movement skills ("dirty tricks")
- combat system multi-direction with recovery time
- firearms can be improved with special ammunition
- crafting, including improved weapons
- much more clothes and equipments
- ability to disable the "helper" functions, such as quest markers and life bar
- 5 attributes and +/- 75 active and passive skills
- players experiencing by themselves will be rewarded with amazing results (?)
- alcohol and women play an important role

Strengths:
+ several possibilities of solution
+ varied combat system
+ polyvalent equipment options
+ strong narrative component
+ more quests with twists

Weaknesses:
- to be seen how the world remains "open" with respect to the structure of the islands
- the identification with the hero may suffer for lack of strict system for factions

risen2_gamestar_01j77l.jpg


http://forum.deepsilver.com/forum/showthread.php?t=54966
 
das Bild ist klasse :goodwork:


fand das Gamestar-Preview auch super, und anch dem Preview gehe ich davon aus, dass Risen 2 das wird, was Gothic 3 hätte werden sollen ^^
 
Morrowind - 10 square miles
Gothic 2 - 10 square miles
Fallout 3 - 15 square miles
Oblivion - 16 square miles
Two Worlds - 16.2 square miles
Sacred 2: Fallen Angel - 22 square miles
Two Worlds 2 - 23 square miles
Gothic 3 - 29 square miles

Risen 2 soll sogar noch etwas größer sein als Gothic 3. Da kann man sich mal ausmalen wie groß die Welt ist
 
Risen 2 soll sogar noch etwas größer sein als Gothic 3. Da kann man sich mal ausmalen wie groß die Welt ist
Hmmmm....
Morrowind - 10 square miles - Klassiker
Gothic 2 - 10 square miles - Klassiker
Fallout 3 - 15 square miles - Sehr gut
Oblivion - 16 square miles - Diskutabel, aber zumindest gut
Two Worlds - 16.2 square miles - Würg
Sacred 2: Fallen Angel - 22 square miles - Schnarch
Two Worlds 2 - 23 square miles - Mist
Gothic 3 - 29 square miles - Kotz
Interessant :ugly:

Aber G3 war so viel größer als Oblivion? :hmm:
Ich glaub die G3 Welt kam einem nur so groß vor, weil man sich da so durchquälen musste. :kruemel:

Aber jetzt im Ernst, Risen I war sehr gut, hoffe mal sie übernehmen sich nicht bei der Größe der Welt, denn zuviel ist da imo sinnlos.
Hab lieber eine vollgestopfte markante Welt mit Wiedererkennungswert als eine öde 08/15 computergenerierte Landschaft mit 3 Wölfen und 4 Bäumen pro km²
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom