Nintendo hat die E3 für mich schon gewonnen, wenn auch nicht ganz so deutlich, wie ich es mir gewünscht hätte. Der Controller der WiiU ist ganz cool, dennoch hat die Präsentation mehr Fragezeichen als Antworten geliefert. Hier hätte Nintendo besser agieren müssen. Grafisch habe ich mir auch mehr erwartet. Dafür hat der 3DS erneut überzeugt. Das Lineup für dieses (!) Jahr (Mario Kart, Super Mario 3DS, Luigis Mansion 2, Paper Mario, Starfox 64, Kid Icarus) ist mehr als ordentlich. Da weiß man gar nicht, wann man das alles spielen soll. Die ein oder andere neue Ankündigung wäre allerdings nett gewesen. Die PK selbst habe ich nur zur Hälfte sehen können. Der Anfang mit Zelda war wirklich gut gemacht. So zelbriert man den Geburtstag eines großen Franchises, nicht so lieblos wie Mario im letzten Jahr. Skyward Sword sah auch sehr, sehr gut aus.
Generell hatte diese Hälfte der PK mehr Drive gehabt als die von Sony und MS. Sonys PK fand ich solide, wenn auch wenig spekatuklär. Dafür hat die Überraschung mit dem Kampfpreis der PSVita voll gesessen. Bei MS' PK hat gar nichts gesessen, da hat man eher geschlafen. Die Überraschung mit Halo 4 am Schluss hat man sich eh selbst versaut. Wirklich überraschend wäre das aber so oder so nicht gewesen.
Generelles Fazit:
MS: Nichts Neues, wenig Spektakuläres und Kinect, wohin das Auge reicht. Langweilig.
Sony:
PS3: Auch eher wenig Neues, UC3 natürlich sehr spektakulär, im Gegensatz zu den wenigen Neuankündigungen.
PSVita: Name doof, Preis grandios, Lineup eher mau. Das muss noch mehr kommen.
Nintendo:
Wii: Gibt's die eigentlich noch? Immerhin sah Zelda: Skywards Sword richtig gut aus.
3DS: Immerhin eine neue Ankündigung mit LM2 (für mich eine sehr schöne!). Ansonsten Altbekanntes. Aber dafür gutes Lineup für 2011! Das nächste Mal bitte wieder mehr Ankündigungen!
WiiU: Noch bescheuerterer Name als PSVita. Controller ganz cool. Skepsis überwiegt bei mir aber noch. Immerhin scheint der 3rd-Party-Support zu stimmen.