Pro Handhelds!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rolyet
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Seid ihr Pro Handhelds?


  • Stimmen insgesamt
    65
Stell dir vor: die Menschen haben Jahrtausende ohne Handy überlebt! :o

Der Punkt, um den es geht, ist, dass es eine ganz schlechte Idee in meinen Augen ist, damit zu argumentieren, was jemand "braucht" und was nicht. Brauchen tun wir nur sehr wenig von dem, was wir besitzen und benutzen. Und Luxusgüter sind die Spielekonsolen alle. Von einer Notwendigkeit kann keine Rede sein und das betrifft nicht nur aktuelle Handhelds.
 
Ja wenn du nach der Logik gehst,brauchen wir nicht einmal Häuser. Es reichen ja auch Höhlen..

Wieso auf den Luxus verzichten? Ich könnte mir die heutige gesellschaft auch nicht mehr ohne Auto vorstellen oder Elektrizität.
Wir sagen doch nur,dass wir zum Zeitvertreib(außerhalb oder sei es unterwegs) keinen HH mehr brauchen,sondern kleine spielerein uns reichen.

Das letzte mal,dass ich nen HH mitgenommen habe,war wohl vor 10jahren.
 
Ja wenn du nach der Logik gehst,brauchen wir nicht einmal Häuser. Es reichen ja auch Höhlen..
Ja, genau das ist der Punkt. Klingt für mich eigentlich genauso wie: wir brauchen nicht einmal Handhelds. Es reichen ja auch kleine Spielereien... ;)

Wieso auf den Luxus verzichten? Ich könnte mir die heutige gesellschaft auch nicht mehr ohne Auto vorstellen oder Elektrizität.
Wir sagen doch nur,dass wir zum Zeitvertreib(außerhalb oder sei es unterwegs) keinen HH mehr brauchen,sondern kleine spielerein uns reichen.
Worauf du ebenfalls die passende Antwort lieferst: wieso auf den Luxus verzichten?

:)
 
Wollte gerade schreiben, dass er mit seiner Aussage sich selbst widerspricht :P

Handys sind eigentlich unnötig. Ich kenne viele, die ohne damit zurechtkommen oder nur ein altes besitzen, weil sie bei ihren Gegebenheiten schlichtweg keins brauchen.

Worauf ich hinaus will, ist, dass es von der jeweiligen Person abhängt wie viel Luxus er in einer bestimmten Situation benötigt oder nur glaubt es benötigen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
manche sind aber auch zu sehr auf die geräte fixiert. ist ja fast so als wären die unterschiedlichen arten von spielen, die man auf den jeweiligen plattformen bekommt völlig egal.

und eben die guten spiele, die ich auch wirkich haben will, gibt es nur auf den hhs. sollte ich diese auslassen, nur weil es das spiel nicht auf konsole gibt? so etwas halte ich für ziemlich anspruchslos dem eigenen hobby gegenüber.

abgesehen davon muss man einen hh nicht immer mitnehmen, wenn man unterwegs ist. ich selbst nehme ja auch immer mein iphone, statt meinen ds mit und verbringe damit meine zeit.
zuhause kann man letztendlich doch immer am besten zocken. sei es im garten, vor dem tv oder auf dem klo. im sitzen oder im liegen. mit einem hh kann ich in jeder lage zocken. mit einer konsole aber nicht. da darf ich dann immer auf den tv blicken und habe sehr wenig spielraum. entspannend zocken kann ich so fast gar nicht mehr. (vllt früher als kleines kind mal. da konnte ich mir sowas noch ohne mich zu ärgen antun :rolleyes: :kruemel: )
und was bringen mir vorteile, wie hd oder richtiger sound, wenn die spieleauswahl mittlerweile einfach nur noch begrenzt auf den konsolen ist?
natürlich spiele ich noch gerne auf den konsolen, aber nur noch ein paar schnelle action kracher oder fifa. mehr gibt es ja nicht mehr.

aber gut zu sehen, wie manche hier ihre eindimensionale meinung für alle durchwinken wollen :uglygw:

Ich finde ganz klar: Handhelds sind was für Kinder und evtl. noch Jugendliche.
Kein erwachsener Mensch braucht unterwegs einen Spielehandheld. KEINER

anspruchslos. mehr nicht :nix:
 
Ich würd mal gerne wissen was die Logik hinter Aussagen wie "Kein Erwachsener Mensch darf nen Handheld haben" ist.
Klar, wenn mir persönlich die HH Erfahrung nicht gefallen werd ich keinen kaufen, aber was ist "kindischer" daran einen HH zu haben als ne Heimkonsole?

Wenn ich also unter Leuten im Bus Killzone spiele um mir die Zeit zu vertreiben bin ich kindisch, aber wenn ich alleine daheim hocke und Killzone spiele (in einer Zeit wo ich auch einen Baum pflanzen kann oder meine Steuererklärungen ausfüllen kann oder andere "erwachsene" Sachen) bin ich "teh hardcore"?
Gehts hier einfach darum, dass es den Leuten peinlich ist vor anderen "zuzugeben" das sie Gamer sind? :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mal gerne wissen was die Logik hinter Aussagen wie "Kein Erwachsener Mensch darf nen Handheld haben" ist.
Klar, wenn mir persönlich die HH Erfahrung nicht gefallen werd ich keinen kaufen, aber was ist "kindischer" daran einen HH zu haben als ne Heimkonsole?

Wenn ich also unter Leuten im Bus Killzone spiele um mir die Zeit zu vertreiben bin ich kindisch, aber wenn ich alleine daheim hocke und Killzone spiele (in einer Zeit wo ich auch einen Baum pflanzen kann oder meine Steuererklärungen ausfüllen kann oder andere "erwachsene" Sachen) bin ich "teh hardcore"?
Gehts hier einfach darum, dass es den Leuten peinlich ist vor anderen "zuzugeben" das sie Gamer sind? :-?

also ich würd mich schämen.zudem sind hh schon von der sache her auf jüngere zugeschnitten.ich darf auf die statistik verweisen bei der 49% der hh spieler zwischen 11 und 15 ist..
 
laut einigen muss man als Erwachsener wohl wie ein Einsiedler in einer Höhle leben...
Ich steh dazu auf Handhelds zu spielen. Macht Spass - das ist die Hauptsache. Ist doch egal was andere denken.
 
Die Frage ist doch, wie man "erwachsen" definiert. Einige scheinen hier der Auffassung zu sein, "erwachsen" ist das, was 16- bis 30jährige Männer "cool" finden. Das ist aber eine doch recht eingeschränkte Sichtweise darauf. Den DS sehe ich unterweg bspw. sehr häufig in den Händen von 20 bis 40jährigen Frauen. Denen scheint das alles andere als peinlich zu sein, mit einem DS gesehen zu werden. Gelten die etwa nicht mehr als erwachsen?
 
Naja, Frauen gelten in den Augen mancher "Hardcores" ja nicht als richtige Gamer, von daher sind sie irrelevant. ;)

IRONISCHERWEISE sind die typischen "Erwachsenengames" für Halbwüchsige interessanter, weil sie darin eine angebliche Bestätigung für ihre Reife sehen. :ugly:
 
also ich würd mich schämen.zudem sind hh schon von der sache her auf jüngere zugeschnitten.ich darf auf die statistik verweisen bei der 49% der hh spieler zwischen 11 und 15 ist..
Soso, und warum?
Würdest du dich auch schämen wenn Fremde sehen das du eine Ps3 hast?
Oder bist du einfach so unsicher, dass alleine das bestehen der Möglichkeit das völlig fremde Leute dich ablehnen, dir Albträume bereitet?
 
es ist eher so, dass bei Frauen kindisches Verhalten oft eher akzeptiert wird.
Aber, kindisch sein im Erwachsenenalter empfinde ich eher als was Positives, Geschlechtsübergreifend :) Letztens meinte so eine Tussi zu mir, welche ich nur flüchtig kenne....warum ich überhaupt noch auf meinem NDS spiele, ich wär ja kein Kind mehr. Nun, die hat wohl mehr Handtaschen als ich Unterhosen habe - kein Plan, aber das disqualifiziert sie in meinen Augen ebenfalls als Erwachsene :goodwork:
Im Ernst, soll jeder machen womit man Spass hat. Aber oft sind es halt diese Pseudoerwachsene, welche sich das Recht nehmen über die Hobbys anderer zu entscheiden.
War ja in der Schule schon auch so, es war "cool" den eigenen Wagen zu tunen, und tonnen Geld dafür auszugeben...am Wochenende einen "saufen" zu gehen...was ebenfalls Geld kostet, aber wehe man hat sich auf ein neues FinalFantasy gefreut und dafür Geld ausgegeben ^^
 
Die Frage ist doch, wie man "erwachsen" definiert. Einige scheinen hier der Auffassung zu sein, "erwachsen" ist das, was 16- bis 30jährige Männer "cool" finden. Das ist aber eine doch recht eingeschränkte Sichtweise darauf. Den DS sehe ich unterweg bspw. sehr häufig in den Händen von 20 bis 40jährigen Frauen. Denen scheint das alles andere als peinlich zu sein, mit einem DS gesehen zu werden. Gelten die etwa nicht mehr als erwachsen?

also wenn jetzt neuerding "erwachsen" sein auch noch subjektiv oder geschmacksache bei dir ist mach ich mir ernsthafte sorgen um deine zukunft.
es liegt doch eigentlich ganz nahe:hh werden vornehmlich NICHT im beruf gespielt sondern in wenigen ausnahmen nur auf dem weg dahin.und dann auch nur wenn du zu dem verschwindend geringen teil gehörst die öffentliche verkehrsmittel nutzt..hh sind für jüngere als es das durchschnittsalter von konsolenspielern ist.das muß man wissen und kann natürlich trotzdem in der öffentlichkeit spielen.warum auch nicht.das aber wirklich alles von dir als ansichtsache,sub´jektiv etc bezeichnet wird ist einfach nicht richtig,auch wenns dir dein leben um ein vielfaches vereinfacht ... ;)
 
Soso, und warum?
Würdest du dich auch schämen wenn Fremde sehen das du eine Ps3 hast?
Oder bist du einfach so unsicher, dass alleine das bestehen der Möglichkeit das völlig fremde Leute dich ablehnen, dir Albträume bereitet?

jeder meiner kollegen weiß das und ich rede mit einem 43 jahre alten ps360 kollegen auch in kantine und co öffentlich davon.hab auch noch nie negatives erlebt.die meisten anderen intressiert das thema einfach nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
jeder meiner kollegen weiß das und ich rede mit einem 43 ps360 kollegen auch in kantine und co öffentlich davon.hab auch noch nie negatives erlebt.die meisten anderen intressiert das thema einfach nicht..
Sieh an, und jetzt ersetzt ps360 durch nds und 43 durch ~25 und du hast meine Erfahrungen.
Und in der Öffentlichkeit hab ich mit dem 3DS bisher mehr positive als negative Erfahrungen gemacht :nix:
 
Sieh an, und jetzt ersetzt ps360 durch nds und 43 durch ~25 und du hast meine Erfahrungen.
Und in der Öffentlichkeit hab ich mit dem 3DS bisher mehr positive als negative gemacht

beides kann man nicht ersetzen.das alter ist fakt und die verschiedenen erfordernisse vonn hh und heimkonsolen auch.
spiel doch wenn du lust hast,es verbietet dir ja niemand,aber rechne nicht nur mit zustimmendem nicken,sondern auch mit kopfschütteln.so tolerant ist die welt eben nicht.man muß da einfach darüber stehn was du ja scheinbar auch tust ..
 
Und du glaubst, wenn du in der Öffentlichkeit über PS360 redest, schüttelt keiner den Kopf?
Erinnert mich übrigends an die beiden Kiddys in der Bahn, die sich über PS360 unterhalten hatten... Verhälst dich ja echt kindisch für dein Alter :lol:
 
Fakt ist imo einfach:
Handheldgaming wird im allgemeinen als kinderspielerei oder seit dem dr. Kawashima und nintendogsmist maximal noch als frauengetue angesehen und abgestempelt.
Da koennen die spiele noch so anspruchsvoll sein.

Ich kenne viele leute. Viele davon gamer die auch aelter sind und konsolen haben....aber wer braucht denn nich handhelds ausser kindern?
Welcher Erwachsene hat denn wirklch zeit fuer handhelds?

Ein kind oder jugendlicher auf dem ruecksitz des autos oder im bus hat zeit zu gamen, aver ein erwachsener faehrt in der regel zur arbeit mit dem eigenen auto, dort pflegt ma in den pausen soziale kontakte, und jemand der 3ds im buero spielt wird imo als nicht ernstzunhemend eingestuft.
Abends dann geht man heim zur familie, evtl den eigenen Kindern oder man hat ne baustelle in wohnung oder haus.
Am spaeten abend hat man dann vielleicht noch zeit fuer einen film oder ein echtes gane in gross ubd danach will man ja auch noch was von seiner liebsten.

HH passen nicht in das leben eines verantwortungsvollen erwachsenen.
 
Zurück
Top Bottom