Konsolen Lineup 2011 - Fight !!!

nein, wenn man bis fünf zählen kann, ist der fall klar. ich traue dir das aber durchaus zu.
ich befürchte nur, dass du zu halsstarrig bist um einzulenken.
Da gibt es schlicht nichts einzulenken. Google doch einfach mal nach "Star Wars takes place in" und sieh dir an, was 99% (wenn nicht gar 100?) des Internets dazu zu sagen haben. Auch im WP-Artikel steht, dass der Einleitungstext als Metapher verstanden werden kann und dass die Frage offen gelassen ist. Da steht aber nicht, dass es definitiv eine Metapher sei, geschweige denn, dass es genau gegenteilig zu verstehen sei. Der Fall kann allerhöchstens in der Hinsicht "klar" sein, dass SW in der Vergangenheit spielt. Alles andere ist nur mit viel Interpretationstoleranz zwar hypothetisch möglich, aber von "klar" so weit entfernt wie nur möglich.

und wie gesagt, von der vergangenheit ist nur in der unzureichenden deutschen übersetzung die rede. nochmal: "once upon a time ist" eine festgelegte märcheneinleitung, die auf die fantasy/märchenwurzeln hindeuten soll. "in a galaxy far, far away" deutet auf science fiction hin. und genau das ist es ja auch. der satz ist eine metapher und NICHT zu wörtlich zu verstehen.
Ach, ist das so. :lol: "Es war einmal... " ist also im Deutschen keine festgelegte Märcheneinleitung, deiner Ansicht nach ("unzureichende deutsche Übersetzung")? Und in welcher Zeit spielen Märchen deiner Ansicht nach? In der Zukunft? :lol:
Und auch, wenn es mich schmerzt, nachdem du dich als die hard-Star Wars-Fan proklamiert hast, muss ich dich wieder über den Einleitungstext korrigieren. Es heißt nicht "Once upon a time... ", sondern "A long time ago, in a galaxy far, far away... ". Ist zwar als Märcheneinleitung auch gültig, allerdings muss ich offen sagen: für jemanden, der mich über Star Wars belehren will (man beachte, dass ich ein noch größerer Krieg der Sterne- als Zelda-Fan bin), stolperst du von einem Fettnäpfchen ins andere. Sicherlich verstehst du, dass deine Glaubwürdigkeit mir gegenüber extrem darunter leidet, dass du alle Nasen lang mit falschen Zitaten und dergleichen argumentierst? Da bin ich leider etwas pingelig, wenn's um mein Lieblingsfranchise geht.

Unter'm Strich bleibt folgende Erkenntnis: du meinst, es stimme nicht, dass Star Wars in der Vergangenheit spielt. Als Begründung nennst du dafür einen Wortlaut, der die Zukunft erwähnt, aber in Wirklichkeit im Einleitungstext gar nicht vorkommt (sondern afaik nur im deutschen ANH-Trailer von '78, aber das habe ich jetzt gar nicht erst nachgeprüft, da die deutsche Fassung laut dir ja sowieso unzureichend sei). Beim Hinweis darauf stützt du dich darauf, dass man den Einleitungstext (jetzt deines vermeintlichen "Beweises" beraubt) ja gar nicht wörtlich nehmen dürfe, wegen Prosa und so (wenn ich recht verstanden habe, dann hätte dich das aber komischerweise am Anfang nicht gestört, als du davon ausgingst, dass der Text die Zukunft erwähnt, stimmt's?). Du gibst es sogar als Lucas Interpretation an, dass der Text nicht nur nicht wörtlich genommen, sondern sogar ganz gegenteilig verstanden werden soll. Eine Behauptung, für die es schlicht keinen Beleg gibt. Selbst Wookieepedia gibt ausdrücklich an, dass Lucas den Sachverhalt für Interpretation offen gelassen habe.

Mit anderen Worten: man kann sagen, dass der Text als sinnbildlich verstanden werden kann. Aber er muss es auf keinen Fall. Er darf genauso gut wörtlich genommen werden (sonst wäre die Interpretationsmöglichkeit ja nicht mehr offen). Dein Einwurf, dass meine Aussage nicht stimme, entbehrt also einer berechtigten Grundlage.


Ende meines Plädoyers. Ich werd' den Thread jetzt wieder für das Konsolen-Lineup 2011 freigeben, wenn's recht ist, bevor Calvins Modfinger wieder schneller schießt als sein Schatten. ;)
P.S.: Ohne dich jetzt hier elegant abwürgen zu wollen. Du kannst mir natürlich gerne auch hier noch antworten, wenn du willst und wir damit die Geduld der anderen nicht überstrapazieren. Von meiner Seite aus werde ich das Gespräch allerdings nur mehr in PN-Form oder an einem geeigneteren Ort, wie dem PSW, fortsetzen. :wink2:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja lieber peter, also geben mir im ersten absatz 99% der leute recht. ganz fest hast du ja behauptet, dass die sache in der vergangenheit spielt, währen ich ausdrücklich gesagt habe, dass lucas, vernünftigerweise den zeitpunkt offen gelassen hat.

man möge mir auch die fehlzitate verzeihen, weil ich die serie, nachdem ich sie in wenigen jahren, mehrere hundert mal gesehen habe (davon dutzende male im kino), und sie nun doch ruhen gelassen habe, in der hoffnung, dass ich sie irgendwann mal wieder frisch erleben darf. ergo habe ich einige teile nichtsdestotrotz anscheinend nicht wort für wort korrekt im kopf, was man mir als fehler vorhalten mag, kein problem, ist wohl so.

aber glaube mir, bis du auf die anzahl kommst, wie oft ich die originaltrilogie gesehen habe, dürften noch einige jährchen bei dir vergehen. ich war allerdings nie jemand, der jeden satz, den yoda gesagt hat, wortgetreu wiedergeben konnte, weil ich die leute eher unheimlich als alles andere finde.

sagen wir es so (und ich glaube du merkst es auch langsam), die sache an sich ist, wie gesagt, offen, die eindeutigkeit dass die handlung in der vergangenheit stattfindet ist schlichtweg nicht gegeben, eben weil sie offen ist. :ugly: was nicht, um es noch mal klar zu machen, die tatsache impliziert, dass die geschichte in der vergangenheit stattfindet, sondern dass sie einfach nicht klar definiert werden soll, weil es der magie abträglich wäre.

hätte sich lucas auch nur bei der "macht" daran gehalten und ein schlimmes erlebnis wäre den fans erspart geblieben.
 
ich hab zeit, family is im urlaub. :)

saufgelage2.jpg

kein bock oder was?
:v:
 
ja lieber peter, also geben mir im ersten absatz 99% der leute recht. ganz fest hast du ja behauptet, dass die sache in der vergangenheit spielt, währen ich ausdrücklich gesagt habe, dass lucas, vernünftigerweise den zeitpunkt offen gelassen hat.

Da hat dir ehrlich gesagt keiner Recht gegeben. Ein Märchen spielt nämlich immer in der Vergangenheit wenn du schon mit Märchenanfängen kommst :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass kein Mod bei diesen Off Topic Nerd-Gequatsche hier auf das Thread Thema verweißt.
 
Interessant, dass kein Mod bei diesen Off Topic Nerd-Gequatsche hier auf das Thread Thema verweißt.

man lässt dich doch auch wochenlang in sämtlichen n-threadsnegative stimmung verbreiten.

also mal nich so dünnhäutig, kleiner squalls. ;)

@narumasu: ja danke, da hat der peter mich schon per PN (!) verbessert. da haben wir das ganze auch geklärt, wie männer. ;)
 
wir haben schon august und ich hab mir dieses jahr kein spiel gekauft,lediglich vanquish habe ich nachgeholt und da mir die ps3 verreckt ist wird wohl nur zelda ss im warenkorb landen.
 
man lässt dich doch auch wochenlang in sämtlichen n-threadsnegative stimmung verbreiten.

also mal nich so dünnhäutig, kleiner squalls. ;)
Word. Das einzig Interessante an der derzeitigen Moderationshaltung ist, dass ein Haufen Vögel weder im N-Forenbereich noch in den N-News Dauerbans absitzen, obwohl diese in den meisten Fällen seit einigen Wochen überfällig wäre.
 
Ich denke Microsoft hat in Hinblick auf ihr exklusives Core LineUp im Laufe der Jahre einen ganz entscheidenden Fehler gemacht - man hätte nach dem Motto "360 Grad" ein umfangreiches First Party Team aufbauen sollen, wie es Sony getan hat. Beispielsweise BioWare mit der Mass Effect Franchise hätte sich angeboten, Mistwalker auch, oder aber auch Capcom wäre ein Hit gewesen!
Man muss die Studios doch nicht aufkaufen, aber zumindest einen Exklusivvertrag für eine Franchise wäre nötig und vorallem auf die Gen verteilt, den am Anfang war man stark mit einem exklusiven Dead Rising, einem exklusiven Mass Effect etc. Man hat zwar auch im Vergleich zur letzten Gen große Fische an Land gezogen wie FFXIII oder GTA4 - aber dauerhafte Kaufargumente sind natürlich Exklusivkracher - das Problem sieht man ja jz - keiner weis was uns 2012 erwarten wird an exklusiven Content für die Xbox 360. Ich habe zwar dank der Multigames (die ich nah Steuerung, Onlinewichtigkeit etc. auf beiden HD Konsolen verteile) eine recht ausgeglichene Sammlung, aber manchmal denk ich mir schon, man man hat die PS3 im Vergleich zur 360 ein tolles Exklusivlineup, und vorallem auch noch ein sehr Abwechsungsreiches. ( Résistance / Killzone ) - ( Uncharted / Infamous ) - ( GoW / Heavy Rain ) - ( MGS / R&C ) - ( Last Guardian / Yakuza )
 
... aber dauerhafte Kaufargumente sind natürlich Exklusivkracher ...
sorry das ich mir das rauskrame, aber dafür gibt es keine Grundlage. Seit Release von GT5 haben auch die ganzen tollen Exklusivspiele wie LBP2, KZ3, Infamous2 usw. nicht verhindern können, dass sich Sonys Konsole schlechter als im Vorjahreszeitraum verkauft. Nach 5-6 jahren einer Gen spielt das eh keine Rolle, weil jeder Neubesitzer von XBox oder PS auf > 1000 billige Spiele zugreifen kann. Warum produziert Sony trotzdem die ganzen Spiele? Weil sie damit n bisschen Geld verdienen können. Warum macht MS das nicht und bringt nur noch die sicheren Blockbuster raus? Die haben ne andere Marge als Ziel und keinen Bock wieder Millionen in japanische Nischengames zu versenken. Kann zu Anfang der nächsten Gen wieder anders aussehen, aber auch da wird einfach viel entscheidender sein, wer die billigere Konsole hat und wer die besseren Services bereitstellen kann.
 
Stimmt, war falsch formuliert - im Grunde wünsch ich mir einfah nur für alle Core Gamer, dass da mehr kommt von Microsoft.
 
Ich denke Microsoft hat in Hinblick auf ihr exklusives Core LineUp im Laufe der Jahre einen ganz entscheidenden Fehler gemacht - man hätte nach dem Motto "360 Grad" ein umfangreiches First Party Team aufbauen sollen, wie es Sony getan hat. Beispielsweise BioWare mit der Mass Effect Franchise hätte sich angeboten, Mistwalker auch, oder aber auch Capcom wäre ein Hit gewesen!
Man muss die Studios doch nicht aufkaufen, aber zumindest einen Exklusivvertrag für eine Franchise wäre nötig und vorallem auf die Gen verteilt, den am Anfang war man stark mit einem exklusiven Dead Rising, einem exklusiven Mass Effect etc. Man hat zwar auch im Vergleich zur letzten Gen große Fische an Land gezogen wie FFXIII oder GTA4 - aber dauerhafte Kaufargumente sind natürlich Exklusivkracher - das Problem sieht man ja jz - keiner weis was uns 2012 erwarten wird an exklusiven Content für die Xbox 360. Ich habe zwar dank der Multigames (die ich nah Steuerung, Onlinewichtigkeit etc. auf beiden HD Konsolen verteile) eine recht ausgeglichene Sammlung, aber manchmal denk ich mir schon, man man hat die PS3 im Vergleich zur 360 ein tolles Exklusivlineup, und vorallem auch noch ein sehr Abwechsungsreiches. ( Résistance / Killzone ) - ( Uncharted / Infamous ) - ( GoW / Heavy Rain ) - ( MGS / R&C ) - ( Last Guardian / Yakuza )

first party mäßig ist sony was quantität, qualität und exotik angeht eindeutig an der spitze.
nintendo platziert hier und da ein sahnehäubchen ala super mario galaxy oder hoffentlich das außerordentlich gute skyward sword und auch exoten ala sin & punsihment, aber nicht in der größenordnung wie es sony tut.

ms langweilt einen mit cash cows ala halo zu tode, wie es nintendo mit mario party 12 nicht besser könnte.
 
ich frag mich nur was lillzone 3, uncharted 3, lbp 2, gt5 und co für dich sind. bestimmt keine cash cows. die zahlen hinter den namen stehen auch immer für eine neue ip xD
 
Zurück
Top Bottom