PeterGerri
L17: Mentor
- Seit
- 8 Feb 2008
- Beiträge
- 13.980
Da gibt es schlicht nichts einzulenken. Google doch einfach mal nach "Star Wars takes place in" und sieh dir an, was 99% (wenn nicht gar 100?) des Internets dazu zu sagen haben. Auch im WP-Artikel steht, dass der Einleitungstext als Metapher verstanden werden kann und dass die Frage offen gelassen ist. Da steht aber nicht, dass es definitiv eine Metapher sei, geschweige denn, dass es genau gegenteilig zu verstehen sei. Der Fall kann allerhöchstens in der Hinsicht "klar" sein, dass SW in der Vergangenheit spielt. Alles andere ist nur mit viel Interpretationstoleranz zwar hypothetisch möglich, aber von "klar" so weit entfernt wie nur möglich.nein, wenn man bis fünf zählen kann, ist der fall klar. ich traue dir das aber durchaus zu.
ich befürchte nur, dass du zu halsstarrig bist um einzulenken.
Ach, ist das so.und wie gesagt, von der vergangenheit ist nur in der unzureichenden deutschen übersetzung die rede. nochmal: "once upon a time ist" eine festgelegte märcheneinleitung, die auf die fantasy/märchenwurzeln hindeuten soll. "in a galaxy far, far away" deutet auf science fiction hin. und genau das ist es ja auch. der satz ist eine metapher und NICHT zu wörtlich zu verstehen.


Und auch, wenn es mich schmerzt, nachdem du dich als die hard-Star Wars-Fan proklamiert hast, muss ich dich wieder über den Einleitungstext korrigieren. Es heißt nicht "Once upon a time... ", sondern "A long time ago, in a galaxy far, far away... ". Ist zwar als Märcheneinleitung auch gültig, allerdings muss ich offen sagen: für jemanden, der mich über Star Wars belehren will (man beachte, dass ich ein noch größerer Krieg der Sterne- als Zelda-Fan bin), stolperst du von einem Fettnäpfchen ins andere. Sicherlich verstehst du, dass deine Glaubwürdigkeit mir gegenüber extrem darunter leidet, dass du alle Nasen lang mit falschen Zitaten und dergleichen argumentierst? Da bin ich leider etwas pingelig, wenn's um mein Lieblingsfranchise geht.
Unter'm Strich bleibt folgende Erkenntnis: du meinst, es stimme nicht, dass Star Wars in der Vergangenheit spielt. Als Begründung nennst du dafür einen Wortlaut, der die Zukunft erwähnt, aber in Wirklichkeit im Einleitungstext gar nicht vorkommt (sondern afaik nur im deutschen ANH-Trailer von '78, aber das habe ich jetzt gar nicht erst nachgeprüft, da die deutsche Fassung laut dir ja sowieso unzureichend sei). Beim Hinweis darauf stützt du dich darauf, dass man den Einleitungstext (jetzt deines vermeintlichen "Beweises" beraubt) ja gar nicht wörtlich nehmen dürfe, wegen Prosa und so (wenn ich recht verstanden habe, dann hätte dich das aber komischerweise am Anfang nicht gestört, als du davon ausgingst, dass der Text die Zukunft erwähnt, stimmt's?). Du gibst es sogar als Lucas Interpretation an, dass der Text nicht nur nicht wörtlich genommen, sondern sogar ganz gegenteilig verstanden werden soll. Eine Behauptung, für die es schlicht keinen Beleg gibt. Selbst Wookieepedia gibt ausdrücklich an, dass Lucas den Sachverhalt für Interpretation offen gelassen habe.
Mit anderen Worten: man kann sagen, dass der Text als sinnbildlich verstanden werden kann. Aber er muss es auf keinen Fall. Er darf genauso gut wörtlich genommen werden (sonst wäre die Interpretationsmöglichkeit ja nicht mehr offen). Dein Einwurf, dass meine Aussage nicht stimme, entbehrt also einer berechtigten Grundlage.
Ende meines Plädoyers. Ich werd' den Thread jetzt wieder für das Konsolen-Lineup 2011 freigeben, wenn's recht ist, bevor Calvins Modfinger wieder schneller schießt als sein Schatten.

P.S.: Ohne dich jetzt hier elegant abwürgen zu wollen. Du kannst mir natürlich gerne auch hier noch antworten, wenn du willst und wir damit die Geduld der anderen nicht überstrapazieren. Von meiner Seite aus werde ich das Gespräch allerdings nur mehr in PN-Form oder an einem geeigneteren Ort, wie dem PSW, fortsetzen. :wink2:
Zuletzt bearbeitet: