Bitte 40 Tan's eingeben - Trojaner Online Banking

shadowman

L18: Pre Master
VIP
Thread-Ersteller
Seit
9 März 2002
Beiträge
16.901
Xbox Live
shdw 909
PSN
shdw909
Switch
367067333418
ich hab ihn mir gefangen. keine ahnung wie, aber beim aufrufen meiner sparkasse.de seite, kam ein popup und wollte 40 tans sehen :coolface:

ließ sich nicht schließen und nach kurzer google anfrage hab ich direkt das online konto sperren lassen. bislang auch auf dem kontoauszug alles in ordnung. glück gehabt. werde auch ab jetzt KEIN online banking mehr machen.

windows defender : kein ergebnis
avira antivirus : zwei probleme mit java, gelöscht
firefox : zwei neue sicherheits add ons drauf, passwörter zurückgesetzt

mein problem ist jetzt, dass diverse foren empfehlen mit format c zu arbeiten. wäre eine idee. was denkt ihr über das zurücksetzen auf den werkszustand? ginge das wohl auch? scheint ein sehr aggressiver trojaner zu sein und ich wäre den gern los :) bevor er in den sozialen netzwerken perverse fotos postet ;)
da meine KK abgelaufen ist und das online konto gesperrt ist, droht mir finanziell derzeit kein schaden. aaaber natürlich sind alle anderen passwörter in gefahr. seien es youtube, gmx oder sonst was.

IDEEN ODER ERFAHRUNGEN?

DANKE :)
 
Bei mir kam da ein Popup, bei dem sie mir ein Treuegeschenk machen wollten, irgend eine Kaffeemaschine :v:

Ich würde dir tatsächlich empfehlen, den PC komplett neu aufzusetzen und so konsequent zu sein und mehrere Accounts auf deinem Rechner zu haben.

Und dabei nicht mit deinem Admin-Account ins Netz zu gehen.
Sondern halt direkt einen User "Internet" mit nur eingeschränkten Rechten aufrecht zu erhalten und mit dem zu surfen.

Und natürlich das Surfverhalten zu überdenken ;-)

Wenn ich einen Virus geangelt habe, dann kann ich immer erahnen, woher der herkam.

HiPish:

Macs haben auch Viren und Probleme in der Richtung :v: Die sind dann umso gravierender :ol:
 
Kannst dir doch eine Linux-LiveCD für dein Online-Banking zulegen.
 
HiPish:

Macs haben auch Viren und Probleme in der Richtung :v: Die sind dann umso gravierender :ol:

Nicht wirklich ;) Funktionierende Viren gibt es immer noch nicht, und die Trjaner bauen darauf, dass du sie von hand herunterlädst, die Warnmeldung ignoriersts, sie von Hand ausführts und von Hand das Admin passwort eingibst ;)


Kannst dir doch eine Linux-LiveCD für dein Online-Banking zulegen.

Oder so. Das dürfte noch die einfachste lösung sein.
 
ich find macs für den privatgebrauch leider mega scheisse. von daher zählt das für mich nicht :)

nerazar: das mit dem admin etc. hab ich auch gelesen. dachte allerdings die in dem forum würden übertreiben. eigentlich surfe ich relativ intelligent. aber diese scheiss pornoseiten, die sind einfach unseriös... am liebsten würd ich mir nen neuen rechner kaufen ;)

werde mein gutes stück dann aber wohl diese woche auf werkseinstellungen zurücksetzen. trojaner sind doch nur auf der c platte oder?
 
trojaner sind doch nur auf der c platte oder?
Darauf würde ich mich nie verlassen. Bloß keine USB-Sticks oder sowas mehr einstecken, das kann sehr böse enden. Lieber die wichtigen Daten mit einer Linux-Live-Distribution manuell sichern und danach die Festplatten-Partitionen löschen. Es gibt da ganz fiese Viren, Würmer und Trojaner die sich einfach überall einnisten wo es denen passt.
 
Macs haben auch Viren und Probleme in der Richtung :v: Die sind dann umso gravierender :ol:
Da hat einer Ahnung, lol :lol: .

ich find macs für den privatgebrauch leider mega scheisse.
Warum denn? Du musst dir keinen Kopf wegen Viren & Trojanern machen, hast ein System das effektiver arbeitet und dich auch schneller arbeiten lässt. Mac OS X ist beileibe nicht ein Designer-/Musikersystem. Aber gut, du kannst natürlich auch mit Windows weiterkrebsen :).

Um zum Thema zu kommen: Poste doch mal ein HijackThis Log um zu sehen wie stark der Befall wirklich ist. Des Weiteren würde ich dir raten Malwarebytes in der kostenlosen Variante runterzuladen und einmal einen kompletten Systemscan durchzuführen - am besten im abgesicherten Modus. Sollte circa ein bis zwei Stunden dauern. Der sollte sicherlich was finden. Und wenn der Befall wirklich zu gross sein sollte, am besten plattmachen.
Dieses Gerede von wegen Linux LiveCD und sichern, dann gleich Format C: ist wie gesagt sicherlich eine Variante wenn der Befall zu gross ist, jedoch auch mit viel Unwissen gepaart. Genau dann sollte beachtet werden, dass man sich so gut und gerne die Trojaner wieder aufs neue reinholt. Darum, sollte es nur dieser eine sein, schau dass du den wegbekommst, deswegen musst du nicht das ganze System neu aufsetzen. Aber nach Malwarebytes biste schlauer.
 
ich find macs für den privatgebrauch leider mega scheisse. von daher zählt das für mich nicht :)

nerazar: das mit dem admin etc. hab ich auch gelesen. dachte allerdings die in dem forum würden übertreiben. eigentlich surfe ich relativ intelligent. aber diese scheiss pornoseiten, die sind einfach unseriös... am liebsten würd ich mir nen neuen rechner kaufen ;)

werde mein gutes stück dann aber wohl diese woche auf werkseinstellungen zurücksetzen. trojaner sind doch nur auf der c platte oder?

Oder mit das mit den Pornoseiten überdenken :ol:

Im Grunde wäre ein starkes Antivir-Programm sicher auch eine gute Sache.
Aber da ich keine kostenpflichtigen Dinger benutze, kann ich dahingehend keinen Ratschlag geben.

Einen Ratschlag gebe ich dir dennoch:

Ja keinen Mac, nur weil Apple-Zornies das dir bei jedem Wehwehchen unter die Nase reiben :ol:
Dann doch lieber Linux :v:
 
Zurück
Top Bottom