PS3 Kaputt Playstation 3 :-(

mal gucken ...den kassenbeleg hab ich wie gesagt nicht mehr ...wegen umzug verbummelt

der am service meinte...es ginge auch darum woher die konsole stamt, wer dran war usw
 
Typisch Sony-Service, zum Kotzen ...


Kann dich beruhigen, MS und co sind da auch nicht besser geht ja immahin um ihre Kohle ;-)

PS: Da du anspruch auf eine kostenlose reparatur hast würde ich diese auch nutzen, kassenzettel ist eig egal da jede konsole ne Nummer hat...
Wenn du wirklich 170€ zahlen sollst, würde ich mir nen anwalt nehmen...Ganz einfache sache, denn es steht dir Gesetzlich zu das du nix zahlen mußt sofern du noch Garantie hast.


MFG
Tajela
 
also ich würd mich so lang beschweren bis die das gratis machen...

jo, wenn es so wie bei ms geregelt ist, dann hast du nicht einmal die möglichkeit, mit den eigentlich verantwortlichen zu telefonieren.

die kundenhotline ist nur dazu da, um den kundenhass abzufangen. mehr nicht...
 
dann melde dich beim konsumentenschutz! die müssen die reparatur gratis machen, schließlich ist es noch innerhalb der garantie, da kommen die nicht drum rum!
 
die slim gibt es seit september
sony gibt 1 jahr garantie
das garantiesiegel an der konsole wurde hoffentlich nicht entfernt ;)

also hast du vollen garantieanspruch egal ob mit oder ohne kassenbeleg! und woher die konsole stammt steht ja neben der seriennummer...
sony müsste sogar in der lage sein zu sagen wo und wann genau diese konsole vom band lief...

das der beim service keinen plan hat ist aber einfach typisch!

einfach so lange beschweren und ungemütlich werden bis du mit jemanden sprechen kannst der sich auch auskennt!
 
wenn du echt die nerven hast, dann spar dir das rumjammern beim service und gehe zum konsumentenschutz und rechtsanwalt.

ich hätte keine lust dazu. kann man sich ja vorstellen, wenn eine traurige seele gegen einen konzern wie sony antritt...

habe im übrigen mit einem der leiter der servicehotline persönlich über das telefon einen beschwerdebrief an ms aufgesetzt, genutzt hat es nix. aber das nur am rande, um zu verdeutllichen, wie hilflos die dort sind...
 
naja ich würd eben zuerst mal bei sony stärker nachhaken und dann erst zum konsumentenschutz/anwalt gehen...
auf jeden fall würd ich keinen cent für die reperatur bezahlen!
 
natürlich zuerst beim service abklären.

und wenn du merkst, dass du auf verlorenem posten stehst -> anwalt...
 
einfach so lange beschweren und ungemütlich werden bis du mit jemanden sprechen kannst der sich auch auskennt!


Oder einfach so machen wie ich es gemacht habe, du fragst einfach ganz nett nach dem Abteilungsleiter am Telefon, sollst mal sehen wie schnell dann alles auf einmal geht ;-)

Die Telecom hatte bei mir mal mist mit der Rechnung gemacht und mir meine Leitung für 48 Stunden abgestellt, ich natürlich ans Telefon und nachgefragt was da nun los ist... Natürlich eine Frau ans Telefon gegangen die meinte ja sry ich könnte erst in 48 Stunden wieder ins internet da alles Automatisch geregelt wird etc, ich ganz höflich gefragt,
"aha könnte ich bitte mal ihren vorgesetzen sprechen?!"
Sie natürlich erstmal garnix gesagt und dann kommt "Ja Herr...... ich sorge dafür das ihr Internet in 30 min wieder geht"

Also soviel dazu xD


MFG
Tajela
 
Kann dich beruhigen, MS und co sind da auch nicht besser geht ja immahin um ihre Kohle ;-)

PS: Da du anspruch auf eine kostenlose reparatur hast würde ich diese auch nutzen, kassenzettel ist eig egal da jede konsole ne Nummer hat...
Wenn du wirklich 170€ zahlen sollst, würde ich mir nen anwalt nehmen...Ganz einfache sache, denn es steht dir Gesetzlich zu das du nix zahlen mußt sofern du noch Garantie hast.


MFG
Tajela

Ich kann über den MS-Support nur gutes berichten ;)
 
MS verlangt wenigstens keinen Kassenzettel.


allerdings sollten die mir auch letztens nen Controller abholen, kam natürlich niemand :awesome: muss da nochmal anrufen
 
Zur Info...


Garantie ist eine freiwillige selbst verpflichtende Leistung des Herstellers zu den Bedingungen des Herstellers

Gewährleistung ist gesetzlich verpflichtend vom Händler 2 Jahre (bei versteckten Mängeln liegt die Beweispflicht in den gesamten 2 Jahren beim Händler)

Da es sich hier um einen versteckten Mangel handelt hast du beim Media Markt also insgesamt 2 Jahre Gewährleistung. D.h. du musst auch nix bezahlen. Der muss sich drum kümmern...!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. er kann ohne kaufvertrag nicht beweisen bei welchem händler er das produkt erworben hat
2. auch bei versteckten mängeln liegt die beweislast nach den ersten 6 monaten beim käufer und nicht beim händler?!
3. garantie ist eine freiwillige leistung zu der sich der hersteller bei abschluss des kaufvertrags verpflichtet, kann sich also nach kauf nicht weigern!

was schließen wir daraus? ohne rechnung kann er gegenüber händler gar nichts geltent machen... gegenüber dem hersteller jedoch hat er 1 jahr garantie weil der hersteller auf all seine produkte 1 jahr mindestgarantie gibt (außer es ist in der beiliegenden garantiebescheinigung anders angeführt) und er durch den umstand
-das es die slim erst seit september 2009 gibt eindeutig beweisen kann das er sie noch kein jahr besitzt
-das er durch den mit der ps3 seriennummer abgedruckten code herstellort/datum und wohl sogar bestimmungsort (land wo er garantieansprüche geltend machen kann) feststellen kann
-das er durch das vorhandensein des garantiesiegels eine manipulation der hw ausschließen kann
 
Was viele nicht wissen:
Um als Käufer erfolgreich Rechte geltend zu machen, benötigt man weder einen Kassenbon, noch die Originalverpackung oder eine Garantiekarte des Kaufgegenstandes.
Voraussetzung ist lediglich, dass der eine Käufer und der andere Verkäufer ist. Ein Kassenbon erleichtert es zwar dem Käufer, dass er beweisen kann, die Sache auch von dem Verkäufer gekauft zu haben, dieser Nachweis kann aber auch durch Zeugenaussagen geführt werden. Auch wenn die Zahlung mit ec-Karte durchgeführt wurde, kann leicht dargelegt werden, dass man an einem bestimmten Tag und an einer bestimmten Stelle genau diesen Betrag gezahlt hat.
Die Weigerung vieler Verkäufer, die Rechte des Käufers zu erfüllen, hat neben Unwissenheit und „Abwimmeln“ des Käufers aber oft noch einen anderen Grund:
Wenn der Kaufgegenstand mangelhaft ist und der Käufer deshalb Rechte geltend machen kann, hat auch der Verkäufer gegenüber seinem eigenen Lieferanten Gewährleistungsrechte. Schließlich wurde ja auch er im Normalfall von diesem mit einer mangelhaften Sache beliefert. Dieser Fall ist in § 478 BGB geregelt, der bestimmt, dass grundsätzlich der Verkäufer einer mangelhaften Sache die ihm aufgrund der mangelhaften Lieferung der Kaufsache entstandenen Nachteile an seinen Lieferanten weitergeben kann. Doch wie so oft unterscheidet sich die Realität vom geltenden Recht. Viele Hersteller oder Lieferanten verlangen vom Verkäufer, dass dieser alle Unterlagen zum Kaufgegenstand beibringt, wozu der Kaufbeleg des Kunden, Garantiekarten des Herstellers etc. zählen.




Trotzdem darf nicht übersehen werden, dass diese Auseinandersetzungen zwischen Groß- und Einzelhandel nicht zu Lasten des Endkunden geführt werden dürfen.




Hoffe, daß es für dich klappt!
 
Ich hab eine traurige nachricht zu überbringen

...heute ist meine playstation 3 slim 120 gb geschrottet
macht 3 tütü und leuchtet dann nur noch rot

ist beim Bikini blutbad dvd schauen abgekackt und dann das >.> (muss am schlechten film liegen ;-) )

der kassenbon ist verschwunden ...wohl beim umzug :evil:

gibts eine möglichkeit die wieder hinzubekommen?

wenn nicht dann hatte ich vor die zu verscherbeln so gut es geht und mir irgendwie eine Ps3 mit ps2 funktion zu suchen

wo könnte ich denn so eine 60gb playstaion finden (so günstig wie möglich) die das noch hinbekommt
oder lohnt sich die abwärtskompatiblität nicht?


hilfe hilfe :(

:muhaha: :muhaha: :muhaha:
 
Zurück
Top Bottom