Kingdoms of Amalur: Reckoning

Das man jetzt den Onlinepass bei Offline spiele nreinhaut und somit Missionen speert find ich echt mies.
Bei online kann man es noch zähneknirschend durchwinken, aber bei einem Offline Spiel ist das mehr als dreist.

Ich seh schwarz für unser Hobby. Und EA ist mal wieder der Erste der es macht. Schade

Da ich bei Spielen die mir zwar gefallen aber die ich nicht behalten würde es so mach das ich sie mir mit einem Kumpel zusammen kaufe und jeder die Hälfte bezahlt. Ds kann man ja jetzt vergessen.
 
Das man jetzt den Onlinepass bei Offline spiele nreinhaut und somit Missionen speert find ich echt mies.
Bei online kann man es noch zähneknirschend durchwinken, aber bei einem Offline Spiel ist das mehr als dreist.

Ich seh schwarz für unser Hobby. Und EA ist mal wieder der Erste der es macht. Schade

Da ich bei Spielen die mir zwar gefallen aber die ich nicht behalten würde es so mach das ich sie mir mit einem Kumpel zusammen kaufe und jeder die Hälfte bezahlt. Ds kann man ja jetzt vergessen.

Muss auch sagen das ich das mies finde. Bei mP Pässen ist es mir egal den nutz ich gewöhnlich nie aber SP Quests....
 
Die Schuld liegt aber auch an Läden wie game, die die Spiele schon einen Tag nach Release gebraucht verkaufen. Da ist es nur natürlich, dass sich Firmen absichern wollen und ihren Titeln einen Code beilegen. Anders würden einige Käufer eben zur geringfügig günstigeren Alternative greifen, was aber der Firma hinter dem Produkt absolut kein Geld bringt. Aber gibt es ein paar Quests bei einem neuen Spiel dazu, bezahlen die Leute dann eben auch mal die £3 mehr und haben ein neues Spiel mitsamt Code in den Händen.
 
Was interesiert mich die Geldgeilheit der Firmen. Ich will das ganze Spiel haben wenn ich es kaufe. Und keine halbe Portion.
ME 3 ist ja noch besser. Da müßte ich billigen Merchandis kaufen um alles zu haben. Früher konnte man sich mal ein spiel leihen. Heut geht das nichtmehr da ja der Onlinepass es verhindert mal in den MP zu gucken.

Ich seh schon die nächste Gen wird echt super. Sollte sowas standard werden bin ich raus aus dem Hobby.
 
das schlimme ist die kunden lassen es mit sich machen.
wären die leute mal konsequent und würden auf die barrikaden gehen würde der scheiss auch aufhören.
trotz origin zwang und mieser kritk deswegen hat sich BF3 1,2 mio mal verkauft auf dem PC, wieso sollte man da origin abschaffen?

die leute meckern über die unterdrückung des gebrauchtmarktes durch online pässe und co, gekauft wird trotzdem.

sony sperrt trophys auf der VITA bei gebraucht spielen, das ist auch wieder nur der erste schritt.
das wird alles langsam und schleichend eingeführt bis man sich drann gewöhnt hat.

sollte sich das gerücht bewahrheiten das die XBOX gebrauchte spiele komplett unterdrückt hat sich das hobby für mich erledigt.
 
Um es mal deutlich zu machen: Die House of Valor-Reihe ist nicht auf der Disc und sollte ursprünglich Geld kosten. Nur hat man sich nun dazu entschieden, dass die Käufer eines neuen Reckonings diesen Inhalt kostenlos bekommen, während Spieler, die sich den Titel gebraucht kaufen, ganz normal dafür zahlen müssen (wie es eben sowieso geplant war).
Ich sehe das eher als richtig netten Bonus für die Erstkäufer an. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder man hat in bewußt rausgeschnitten? Wie den Rage Gully DLC. Oder Bioshock 2 die Mp Level/Charas und so( Die ja sogar auf der Disk waren). Die sollten es lieber so machen das die Großen gebrauchtmarkt ketten einen Teil abtretten an die Hersteller. Anstatt dehn Kunden etwas vorzuenthalten was sie eh Bezahlt haben. Eben das die ne Lizenz erwerben müßen um Gebrauchtkäufer zu sein. Denn gamestop und co weisen nichtmal drauf hn das man einen Onlinepass nachkaufen muß. Bedenkt das auch Väter/Mütter Spiele gebraucht kaufen und davon null ahnung haben. Und zuhause ist das gekeife groß.
 
Die sollten es lieber so machen das die Großen gebrauchtmarkt ketten einen Teil abtretten an die Hersteller. Anstatt dehn Kunden etwas vorzuenthalten was sie eh Bezahlt haben. Eben das die ne Lizenz erwerben müßen um Gebrauchtkäufer zu sein. Denn gamestop und co weisen nichtmal drauf hn das man einen Onlinepass nachkaufen muß. Bedenkt das auch Väter/Mütter Spiele gebraucht kaufen und davon null ahnung haben. Und zuhause ist das gekeife groß.

Das wäre natürlich auch mal eine Idee. Na ja, mal sehen, wie sich das Thema die nächsten Jahre entwickelt. :)

Gamepro hat übrigens dem Spiel sehr gute 85% gegeben und in dem Test auch ausdrücklich Kampfsystem, die stimmige Welt und die Story gelobt.
 
Was interesiert mich die Geldgeilheit der Firmen. Ich will das ganze Spiel haben wenn ich es kaufe. Und keine halbe Portion.
ME 3 ist ja noch besser. Da müßte ich billigen Merchandis kaufen um alles zu haben. Früher konnte man sich mal ein spiel leihen. Heut geht das nichtmehr da ja der Onlinepass es verhindert mal in den MP zu gucken.

Ich seh schon die nächste Gen wird echt super. Sollte sowas standard werden bin ich raus aus dem Hobby.

Wenn du im MP mehr Rüstungen haben willst, dann brauchste den Merchandising. Sonst nicht
 
das ist völlig ok und ihr gutes recht. nur hat mir der dark souls test MAL WIEDER gezeigt, dass die gamepro einfach unfähig ist und ein review raushaut, ohne die wichtigsten spielmechaniken überhaupt verstanden zu haben!

Fand den Gamepro Test zu Dark Souls auch nicht gerade ne Glanzleistung da haben sie überstürzt gehandelt finde ich.
 
Aha da sollten sich aber lieber die Hersteller entschuldigen, die gar keine Demo bringen! Ich finde eine buggy Demo besser als gar keine. xD
 
Aha da sollten sich aber lieber die Hersteller entschuldigen, die gar keine Demo bringen! Ich finde eine buggy Demo besser als gar keine. xD

Jo du, die Frage ist ob eine verbuggte Demo repräsentativ ist und den Spieler zum endgültigen Kauf ermutigt.
 
Ja das stimmt. Aber was entschuldigt er sich, damit schadet er sich nur selbst. :-?
 
Zurück
Top Bottom