Niederlande - Spanien

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller ZhaoYun
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wenn die Spanier wieder so schlecht in der Chancenverwertung sind, dann wird Holland es eiskalt beenden, ein Tor reicht. Wenn die Spanier ihre Torschüsse besser nutzen als gegen Deutschland (wobei sie wohl etwas weniger haben werden) dann haben sie alle Chancen, auf dem Feld sind sie super, vor dem Tor absolutes Mittelmaß. Leicht wirds auch für holland nicht, die Spanier sind schon was besonderes, das muss man eingestehen, auch in der Abwehr. Wenns aber 0:0 ausgeht, oder 1:1 dann sehe ich schwarz (oder besser Orange).
Nun ja:
Spanien - Portugal 1:0
Spanien - Paraguay 1:0
Spanien - Deutschland 1:0
Ich habe auch nicht so viele Hochkarätige Chancen der Spanier in den 3 Partien gesehen. Sie holzen sogar sehr oft aus wenig aussichtsreicher Position aus der 2. Reihe drauf. Ist natürlich auch schwer wenn alle so tief verteidigen. Aber 1. Wäre man ja auch blöd wenn man es nicht gegen Spanien tun würde und 2. erfüllt es ja auch seinen Zweck. Werden die Niederländer wohl auch machen. Die Frage ist wohl wie sie ihrerseits vor haben zum Torerfolg zu kommen.
 
Bergkamp war einfach ein Ausnahmespieler. Wirklich einer der besten die ich gesehen hab. Unfassbar was der Junge technisch aufm Kasten hatte :o

Dieses Tor bleibt unvergessen. Weltklasse :)
Als wärs vorgestern geschossen worden ... Weltklasse und zugleich unvergesslich! :goodwork:

<-- Habe meinen Weltmeister-Tipp dementsprechend angepasst. Go, Niederlande, Go! :)
 
ich hoffe mal, dass holland es uns und den anderen nicht nachmacht.
man sieht ja, wie das bisher ausging. ^^
 
Tippe auf ein 2:1 für Holland.
Gönnen würde ich es ihnen auf jeden Fall.
Wirklich eine sehr Sympathische Mannschaft.

Das Spiel wird aber was die bisherige Leistung der beiden Teams angeht eher mau.
Also ein richtiges Fußballfest erwarte ich hier nicht.
 
Tippe auf ein 2:1 für Holland.
Gönnen würde ich es ihnen auf jeden Fall.
Wirklich eine sehr Sympathische Mannschaft.

Das Spiel wird aber was die bisherige Leistung der beiden Teams angeht eher mau.
Also ein richtiges Fußballfest erwarte ich hier nicht.

Ein Finale ist eigentlich selten ein richtiges Fußballfest, da beide Mannschaften in der Regel recht nervös agieren und primär darauf achten, vorerst hinten sicher zu stehen und keine Fehler zu machen. Ist ja auch vollkommen legitim, ein Finale ist für viele eine einmalige Sache :)
 
Nun ja:
Spanien - Portugal 1:0
Spanien - Paraguay 1:0
Spanien - Deutschland 1:0
Ich habe auch nicht so viele Hochkarätige Chancen der Spanier in den 3 Partien gesehen. Sie holzen sogar sehr oft aus wenig aussichtsreicher Position aus der 2. Reihe drauf. Ist natürlich auch schwer wenn alle so tief verteidigen. Aber 1. Wäre man ja auch blöd wenn man es nicht gegen Spanien tun würde und 2. erfüllt es ja auch seinen Zweck. Werden die Niederländer wohl auch machen. Die Frage ist wohl wie sie ihrerseits vor haben zum Torerfolg zu kommen.

Gegen Deutschland haben sie viel zu viel verschenkt, imo bringen sie einfach nicht die Leistung vor dem Tor wie im restlichen Feld. Auch Deutschland hätte die Gelegenheit zum 1:0 gehabt ;) Dann wärs schwierig geworden, die Spanier haben uns brutal belagert, dominiert und nur das 1:0 geschafft. Wenn sich Holland nicht so einschüchtern lässt wie unsere Mannschaft, dann kanns eben 1 Tor entscheiden, sehr leicht sogar, die Holländer sind abgebrühter. Der beste Fußball bringt einfach nichts wenn aus so vielen Gelegenheiten nur 1 Tor wird. Hätte es dies nicht gegeben, Deutschland wäre wohl gegen Holland dran, unverdient aber so ist halt Fußball.

Und ja, ich halte generell zu den Nachbarn, wobei Holland eben auch ne klasse Mannschaft hat :) Die Spanier mögen die besten sein, aber Pässe alleine richten es nicht, die Torgefahr ist es und die Tulpen werden blühen.
 
weiß net.. beide haben sehr gute offensivleute die immer gut sind nen tor zu machen^^
ob robben, sneijder, van persie oder bei spanien villa, pedro, iniesta usw.. :-D

denke es wird diesmal kein 1-0 spanien sieg! never ever :sorry:

Das hängt davon ab, ob die Niederlande auch mal den Ball über mehrere Minuten behaupten können. Deutschland hätte Spanien sehr wohl ein paar Tore einschenken können mit der Klasse der eigenen Offensivspieler, das Problem war nur, dass man nie den Ball über einen nennenswerten Zeitraum behaupten konnte. So etwas ist wohl die größte Demütigung für einen Profi-Sportler, wenn man praktisch die ganze Zeit über keinen Zugriff auf das Spiel bekommt. Dass es so derbe werden würde, hatte ich nicht erwartet, aber wenn es schon Deutschland getroffen hat, kann es auch die Niederlande treffen. Im Hinblick auf meinen WM-Tipp und auf einen unterhaltsamen Fussballabend hoffe ich, dass es nicht dazu kommt und die Niederlande die Spanier unter Druck setzen können. IN der Innenverteidigung sind sie schrecklich anfällig, deutlich anfälliger als vor 2 Jahren. Da sind Tore für die Niederlande vorprogrammiert, wie du schon sagtest, aber halt nur, wenn die Niederlande auch den Ball erobern und üaber längere Zeit halten können, oder sich durch Balleroberung Konter ermöglichen, die man ja bei Deutschland gestern auch nicht gesehen hat.
 
Das hängt davon ab, ob die Niederlande auch mal den Ball über mehrere Minuten behaupten können. Deutschland hätte Spanien sehr wohl ein paar Tore einschenken können mit der Klasse der eigenen Offensivspieler, das Problem war nur, dass man nie den Ball über einen nennenswerten Zeitraum behaupten konnte. So etwas ist wohl die größte Demütigung für einen Profi-Sportler, wenn man praktisch die ganze Zeit über keinen Zugriff auf das Spiel bekommt. Dass es so derbe werden würde, hatte ich nicht erwartet, aber wenn es schon Deutschland getroffen hat, kann es auch die Niederlande treffen. Im Hinblick auf meinen WM-Tipp und auf einen unterhaltsamen Fussballabend hoffe ich, dass es nicht dazu kommt und die Niederlande die Spanier unter Druck setzen können. IN der Innenverteidigung sind sie schrecklich anfällig, deutlich anfälliger als vor 2 Jahren. Da sind Tore für die Niederlande vorprogrammiert, wie du schon sagtest, aber halt nur, wenn die Niederlande auch den Ball erobern und üaber längere Zeit halten können, oder sich durch Balleroberung Konter ermöglichen, die man ja bei Deutschland gestern auch nicht gesehen hat.

Du zweifelst :v: Möglich ist alles, aber wenn die Holländer 1 Tor reinsemmeln, dazu wären auch die deutschen in der Lage gewesen, dann ist der Ofen aus, die Offensivspieler treffen nicht, außer wenn diese Blockade nach Germanien gefallen wäre. Leider wird nichts aus der Wette, es lohnt sich für mich nicht nun gegen Holland zu wetten, da ich auf ihrer Seite stehe und ich ihnen ein paar eiskalte Moves zutraue, die auch die deutschen hätten bringen können, wenn sie nicht so verdattert gewesen wären. Go Nachbar, deine Fans haben es verdient :)

Das mit der Demütigung stimmt natürlich, umsonst waren sie nicht so am heulen, aber einige der Spieler könnten eine Revanche erleben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt davon ab, ob die Niederlande auch mal den Ball über mehrere Minuten behaupten können. Deutschland hätte Spanien sehr wohl ein paar Tore einschenken können mit der Klasse der eigenen Offensivspieler, das Problem war nur, dass man nie den Ball über einen nennenswerten Zeitraum behaupten konnte. So etwas ist wohl die größte Demütigung für einen Profi-Sportler, wenn man praktisch die ganze Zeit über keinen Zugriff auf das Spiel bekommt. Dass es so derbe werden würde, hatte ich nicht erwartet, aber wenn es schon Deutschland getroffen hat, kann es auch die Niederlande treffen. Im Hinblick auf meinen WM-Tipp und auf einen unterhaltsamen Fussballabend hoffe ich, dass es nicht dazu kommt und die Niederlande die Spanier unter Druck setzen können. IN der Innenverteidigung sind sie schrecklich anfällig, deutlich anfälliger als vor 2 Jahren. Da sind Tore für die Niederlande vorprogrammiert, wie du schon sagtest, aber halt nur, wenn die Niederlande auch den Ball erobern und üaber längere Zeit halten können, oder sich durch Balleroberung Konter ermöglichen, die man ja bei Deutschland gestern auch nicht gesehen hat.
Fußball ist auch eine menge Taktik. Ich weiß Garnichts ob das so notwendig (bzw. schlau) ist das die Niederländer versuchen den Ball lange zu halten.
Die Portugiesen haben versucht sich mit schnellen kurzen Pässen durch das Spanische Mittelfeld zu kontern. Nur der Tatsache das die auch alle starke Techniker sind und weil die Spanier so überhaupt nicht mit dem bulligem Almeida klar gekommen sind ist es zu verdanken das das auch ein paar mal funktioniert hat.
Die Deutschen haben etwas ähnliches Getan. Ich glaub auch nicht das Jogi sich das so gedacht hat. Und sie waren damit weniger erfolgreich wie die Portugiesen.
Interessant ist aber die Paraguay Taktik. Eigentlich haben die doch wunderbar vorgemacht wie man den Spanischen Strafraum zum brennen bringt. Die Spanier rücken fast komplett in die Gegnerische Hälfte vor. Mit einem primitiven Kick and Rush haben sie sich den schweren Weg durch das Mittelfeld gespart. Die haben bei Ballbesitz den Ball einfach sofort nach vorne in den freien Raum gedroschen und sind mit den schnellen Stürmern hinterher gelaufen. Das ging zwar oft daneben aber wenn der Ball dann doch mal bei Valdez gelandet ist wurde es sehr unangenehm.

Wieso sollten die Niederländer das nicht genau so machen. Reicht schon wenn das ding einmal bei Robben ankommt.
 
Fußball ist auch eine menge Taktik. Ich weiß Garnichts ob das so notwendig (bzw. schlau) ist das die Niederländer versuchen den Ball lange zu halten.
Die Portugiesen haben versucht sich mit schnellen kurzen Pässen durch das Spanische Mittelfeld zu kontern. Nur der Tatsache das die auch alle starke Techniker sind und weil die Spanier so überhaupt nicht mit dem bulligem Almeida klar gekommen sind ist es zu verdanken das das auch ein paar mal funktioniert hat.
Die Deutschen haben etwas ähnliches Getan. Ich glaub auch nicht das Jogi sich das so gedacht hat. Und sie waren damit weniger erfolgreich wie die Portugiesen.
Interessant ist aber die Paraguay Taktik. Eigentlich haben die doch wunderbar vorgemacht wie man den Spanischen Strafraum zum brennen bringt. Die Spanier rücken fast komplett in die Gegnerische Hälfte vor. Mit einem primitiven Kick and Rush haben sie sich den schweren Weg durch das Mittelfeld gespart. Die haben bei Ballbesitz den Ball einfach sofort nach vorne in den freien Raum gedroschen und sind mit den schnellen Stürmern hinterher gelaufen. Das ging zwar oft daneben aber wenn der Ball dann doch mal bei Valdez gelandet ist wurde es sehr unangenehm.

Wieso sollten die Niederländer das nicht genau so machen. Reicht schon wenn das ding einmal bei Robben ankommt.

Jep, möchte ich so unterschreiben. Paraguay hat effektiver gespielt als die Deutschen, das muss man so sagen. Aber Spanien war auch gegen Deutschland wohl insgesamt stärker. Jedenfalls meinte Del Bosque, dass sich seine Mannschaft gegen andere Gegner schwerer getan hat als gegen Deutschland, was vor allem wohl der nicht adäquaten Taktik der deutschen Mannschaft geschuldet war.
Wie man wohl am besten gegen Spanien fährt? Tja, da Spanien nahezu der FC Barcelona light ist, spielt man am besten gegen die wie Inter Mailand. Räume eng machen, Überzahl in der eigenen Hälfte schaffen, um dann bei Ballverlust des Gegners blitzschnell den tödlichen Pass in die Spitze zu spielen, sei es durch einen flachen Steilpass oder einer Flanke. Denn wie du schon sagtest: die Verteidiger der Spanier sind durch die Taktik des Gegners gezwungen, ihr Spiel in dessen Hälfte zu verlagern, das führt dann dazu, dass die spanischen Verteidiger im breiten Raum verteidigen müssen, während der Gegner im engen Raum verteidigen kann. Wer das Finale zwischen Bayern München und INter Mailand gesehen hat, weiß, dass es viel, viel schwerer ist, im breiten Raum zu verteidigen. Dafür braucht man die besten Verteidiger, und Puyol spielt dieses Turnier nicht so stark wie noch vor 2 Jahren. Deswegen sind die Spanier hinten auch so anfällig, weil sie immer in der Breite verteidigen müssen und die Verteidigung das nicht so souverän macht, wie sie es eigentlich sollte. Sie kann es normal besser.
Deutschland ist aber taktisch nicht adäquat gestanden, man hat die Räume nicht so eng gemacht, dass man praktisch in der eigenen Hälfte immer ein Übergewicht zum Ballführenden der Spanier geschaffen hat. Deswegen konnten die Spanier bequem den Ball zirkulieren lassen, Deutschland hat statt nach vorne, mehr in die Seite verteidigt und musste so immer dem Ball hinterherlaufen. So bekam Deutschland praktisch nie Zugriff auf das Spiel und die Spieler waren physisch schon nach 60min praktisch kaputt von der vielen, jedoch ineffizienten Laufarbeit. Paraguay hat das in der ersten HZ besser gemacht, und wie man es am besten macht, lernt man von Taktik-Meistern wie Mourinho oder Hiddink, aber sicher nicht von Löw (den ich aber auch für seine Arbeit mit unserer Nati und vor allem wegen seiner sympathischen und bescheidenen Persönlichkeit sehr schätze).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die deutschen spieler haben scheiße gespielt :) Soll die Spanier nicht schlecht machen, aber das Spiel war echt dämlich. das lag nicht nur an passstarken Spaniern ;) Die Schneid wurde ihnen abgekauft, dass darf man sich im halbfinale nicht leisten. Leider nimmst du meine posts nicht mehr wahr :( Wenn du für Spanien bist, dann könnten wir trotzdem wetten :P
 
Zurück
Top Bottom