- Seit
- 29 März 2002
- Beiträge
- 10.895
Die Nummer mit dem Herabspielen zieht nicht mehr, dazu machst du sie zu oft im War-Bereich inzwischen. :v: Aber legen wir einmal los:
Ich spiele gar nichts herab!
Dein Problem an deiner Argumentation ist, dass du die PS1/PS2-RKZeiten mit jenen der heutigen Zeit bei Nintendo vergleichst. Wenn du es vielleicht genauer gewusst hättest, weißt du, dass der Aufwand zum Raubkopierern geringer und vor allem effizienter geworden ist. Du brauchst nicht mehr als eine Festplatte oder eine SD-Card, damit du raubkopieren kannst. Beim DS läfut das ähnlich ab.
In dem anderen Thread wurden schon längst Schulhof-Tausch, Videotheken und CD/DVD-Brenner genannt. Liest Du überhaupt BEVOR Du antwortest?
Weshalb ist es für den Markt daher gefährlicher als bei deinem Beispiel? Simpel, weil es Fakten gibt. Viele Spiele werden mehrmals inzwischen gezogen als verkauft und es sind auch bekannte Namen dabei, bei denen die Produktionskosten eine wichtige Rolle spielen (und das war der Winkel mit dem Zaunstück in deine Richtung, was Jemand probiert hat).
Das ist alles richtig - änder aber Null daran, daß die zwei in Software-Verkäufen stärksten Konsolen der Vergangenheit (PS2 und PSOne) und die zwei in Software-Verkäufen stärksten Konsolen der Gegenwart (NDS und Wii) gleichzeitig sehr stark von RK betroffen waren.
Gut, was hat das nun mit Capcom zu tun? Das ist die Konsequenz, die sie aus Nintendo geschlossen haben. Kein Downgrade-Port von SFIV, schlechte VKZ zu REDSC und Spyborgs, mäßige Verkäufe zu Zack & Wiki und Okami und akzeptable VKZ zu Tatsunoko. Und das sind Fakten, die du von Sven und Co. im amerikanischem "Ask Capcom" BBS nachlesen kannst und weshalb es zB kein SFIV auf der Wii oder dem DS geben wird.
Das sind Einzelfall-Kleinigkeiten, die aber keinesfalls dazu geeeignet sind, Deine Ursprungsaussage:" RK machen den Markt kaputt" stützen können.
Die vier Gegenbeispiel aus Vergangenheit und Gegenwart widerlegen Dich überzeugend!