Machen Raubkopien den Markt kaputt?

Terminator

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
29 März 2002
Beiträge
10.895
Die Nummer mit dem Herabspielen zieht nicht mehr, dazu machst du sie zu oft im War-Bereich inzwischen. :v: Aber legen wir einmal los:

Ich spiele gar nichts herab!

Dein Problem an deiner Argumentation ist, dass du die PS1/PS2-RKZeiten mit jenen der heutigen Zeit bei Nintendo vergleichst. Wenn du es vielleicht genauer gewusst hättest, weißt du, dass der Aufwand zum Raubkopierern geringer und vor allem effizienter geworden ist. Du brauchst nicht mehr als eine Festplatte oder eine SD-Card, damit du raubkopieren kannst. Beim DS läfut das ähnlich ab.

In dem anderen Thread wurden schon längst Schulhof-Tausch, Videotheken und CD/DVD-Brenner genannt. Liest Du überhaupt BEVOR Du antwortest?

Weshalb ist es für den Markt daher gefährlicher als bei deinem Beispiel? Simpel, weil es Fakten gibt. Viele Spiele werden mehrmals inzwischen gezogen als verkauft und es sind auch bekannte Namen dabei, bei denen die Produktionskosten eine wichtige Rolle spielen (und das war der Winkel mit dem Zaunstück in deine Richtung, was Jemand probiert hat).

Das ist alles richtig - änder aber Null daran, daß die zwei in Software-Verkäufen stärksten Konsolen der Vergangenheit (PS2 und PSOne) und die zwei in Software-Verkäufen stärksten Konsolen der Gegenwart (NDS und Wii) gleichzeitig sehr stark von RK betroffen waren.

Gut, was hat das nun mit Capcom zu tun? Das ist die Konsequenz, die sie aus Nintendo geschlossen haben. Kein Downgrade-Port von SFIV, schlechte VKZ zu REDSC und Spyborgs, mäßige Verkäufe zu Zack & Wiki und Okami und akzeptable VKZ zu Tatsunoko. Und das sind Fakten, die du von Sven und Co. im amerikanischem "Ask Capcom" BBS nachlesen kannst und weshalb es zB kein SFIV auf der Wii oder dem DS geben wird.

Das sind Einzelfall-Kleinigkeiten, die aber keinesfalls dazu geeeignet sind, Deine Ursprungsaussage:" RK machen den Markt kaputt" stützen können.

Die vier Gegenbeispiel aus Vergangenheit und Gegenwart widerlegen Dich überzeugend!
 
ob es ihn kaputt macht sei mal da hingestellt.

er existiert ja noch, obwohl schon seit jahren raubkopiert wird.

aber gut ist es auf jeden fall nicht.

hard- und software wäre sonst bestimmt auch was günstiger.
 
PS3 kann nicht raubkopiert werden! Und, sind die Spiele günstiger? Wo sind sie am günstigsten: Auf dem PC - wo am meisten kopiert wird.
 
Raubkopien unterstützen die finanzielle Lage der Publisher nicht. Den Markt an sich machen die Publisher sich jedoch selbst kaputt, indem sie die Kunden vergraulen.
 
PS3 kann nicht raubkopiert werden! Und, sind die Spiele günstiger? Wo sind sie am günstigsten: Auf dem PC - wo am meisten kopiert wird.

Sonst würde am PC noch mehr kopiert...Keiner will PS3 Spiele, daher ist auch keiner interesssiert ne Kopiermöglichkeit für die PS3 zu entwickeln...
 
Zudem müssen Raubkopierer härter bestraft werden... Ein Vergehen, erst mal 4-5 Jahre wegsperren und ne 5 Stellige Geldstrafe. Evtl. danach noch 10 Jahre Internetverbot...
 
Es muss sich die Wage halten, Raupkopien können einer Platform das Genick brechen, in guten Maße können sie eine Franchise auch größer machen und bsw Fans als Käufer potentieller Nachfolger heranzüchten, indem sie kostenfrei als Raupkopie Leuten näher gebracht werden, welche sonst nie mit der Franchise in Kontakt getretten wären, oder dafür Geld ausgegeben hätten.
Um es mal als persönliches Beispiel zu erwähnen, meine erste Machine Head CD war auch gebrannt, nun habe ich alle original ( irgentwo jedenfall noch :-) )

Es ist ja gererell nicht so das die Anzahl an Raupkopien welche im Umlauf sind potentielle Absatzzahlen für das Original gewesen wäre, und man entsprechend der Zahlen von einen Umsatz-/ Gewinnverlust ausgehen kann.
 
Pirates beware: US government considering software crackdown

piratebat.jpg


Between 2004 and 2009, video game piracy has cost publishers $41.6 billion. If you think that's a staggering number, it only takes handheld games into consideration. A new bill has been drafted for the Obama administration's consideration which could result in battling the issue of piracy directly.

If the new initiative is approved, the US government would dedicate a task force of 50 FBI agents to tracking down and dishing out justice for online copyright infrigements, including software piracy.

"The theft of videogame intellectual property thwarts creativity, kills jobs, and reduces economic activity throughout our country," said Michael D. Gallagher, president and CEO of the Entertainment Software Association. "The videogame industry is a source of tremendous innovation, creativity, artistic expression, and economic growth. Consumers win when intellectual property rights are respected and enforced."

The ESA is also looking forward to "doing our part to help the U.S. government succeed..in protecting intellectual property." The ESA estimates that in December 2009 alone, nearly 10 million games were illegally downloaded.

The group behind the initiative is also trying to convince the US government to chase after international websites like Piratebay. Speaking internationally, the ESA has recommended over 35 countries including Canada and Brazil be placed on a priority watch list.

Like music pirates before them and the RIA'sA vigorous campaign against them, it's appearing that software pirates could be in for quite a fight in the foreseeable future. We'll pledge to keep an eye on this story as it develops.

http://www.examiner.com/examiner/x-...-US-government-considering-software-crackdown
 
Im Zeitraum der PSX und PS2 war schnelles Internet noch längst nicht so verbreitet, wie heutzutage. Will man irgendwas haben, kann man es doch innerhalb von 10 Sekunden via Google finden, wenn man will. Bei der PSX war es anders, man hatte längst nicht so viele Möglichkeiten. Früher mussten sich Spiele über Zweit und Drittquellen besorgt werden und selbst dann, hatte man noch keine funktionsfähige Kopie oder gar lief sie auf der eigenen Konsole. Und das man immernoch auf andere angewiesen war, zeigt doch, dass es längst nicht so schnell und einfach ging, wie heutzutage.
Beispielsweise hatte man einfach noch nicht großflächig die Technik dazu. Kaum einer hatte zu PSX Zeiten einen CD-Rom Brenner oder gar Rohlinge. Und bei der PS2 dann auch noch DVD-Rohlinge mitsamt Brenner.
Auch ein Grund, warum die PS3 noch nicht gehackt wurde: BR Brenner hat wahrlich noch ein geringerer Teil, als CD oder DVD Brenner zu den älteren Sony Zeiten.
Ihr könnt es einfach nicht mit der aktuellen Situation vergleichen.

Heutzutage sieht man gefühlt jedes 2te Kind mit ner DS Flashcart rumlaufen, hört wie viele es total cool finden, dass sie eine geflashte PSP haben oder eine ganz normale Festplatte an die Wii anschließen um von da zu spielen, dann sieht man, dass es einfach ganz andere Dimensionen angenommen hat. Vorallem weil es auch VIEL mehr Shops gibt, die Umbauen, Flashen etc, die dann auch wieder super leicht via Internet zu finden und zu "buchen" sind. Man muss noch nicht mal hingehen!!
Raubkopiererei, hat im Gegensatz dazu sogar zum Erfolg der PSX und PS2 beigetragen, da man häufig bei modifizierten Konsolen von Freunden oder Freundesfreunden die Spiele angezockt hat und sich dann dafür entschieden hat, sie zu kaufen-
Heutzutage allerdings ist das schon lange nicht mehr zu vergleichen!
Und heute kostet es nunmal auch mehr für die Entwickler, wenn ein Spiel kopiert hat.
Wenn wir weiter zurück in die Raubkopiererszene geht und ein DOS-Spiel, welches 10k-100.000$ in der Herstellung gekostet hat und dann von 50 Herstellern mit anderen Sprites kopiert wurde, ist einfach nicht mit einen 10.000.000 $ GTA vergleichbar.

Aktuelle Beispiele, die Raubkopien unterbinden wollen: NewX360 (wollen wir wetten, dass die nicht so einfach zu flashen ist). Wii Black (neues Laufwerk, allerdings glaub ich immernoch flashbar), PS3 Slim (Linux entfernt, sogar im Nachinein bei ALLEN Modellen!), der 3DS (musste noch nicht kommen, der DS
verkauft sich noch wie Warme Semmel, allerdings gehen immer mehr Millionen verloren durch Softwarepiraterie und damit meine ich nicht Games, die man sich eh nicht gekauft hätte, sondern Top IPs.)...
Was denkst ihr, warum bei der neuesten HH-Hardware die 3rd Party Entwickler sofort alle ihre großen IPs vorstellen: weil der Markt noch dafür da ist und somit ein Spiel auch mehr kosten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry wer cyohot den schwarzen peter zuschieben will , der sollte sich mal am kopf fassen. der hersteller ist vernatwortlich seine hardware RK-frei zu halten und das ohne ehrliche user in mitleidenschaft zu ziehen.
 
Bei der PSX war es anders, man hatte längst nicht so viele Möglichkeiten. Früher mussten sich Spiele über Zweit und Drittquellen besorgt werden und selbst dann, hatte man noch keine funktionsfähige Kopie oder gar lief sie auf der eigenen Konsole. Und das man immernoch auf andere angewiesen war, zeigt doch, dass es längst nicht so schnell und einfach ging, wie heutzutage.
Beispielsweise hatte man einfach noch nicht großflächig die Technik dazu. Kaum einer hatte zu PSX Zeiten einen CD-Rom Brenner oder gar Rohlinge. Und bei der PS2 dann auch noch DVD-Rohlinge mitsamt Brenner.

Tut mir leid, Du kennst Dich offenbar in dieser Zeit nicht aus. Zum Schluß der PSX Zeit hatte jeder einen CD-Brenner oder kannte jemanden, der einen hatte ...


Also Sorry, aber was gab es denn mal für anständige Prügler auf HH? Immer nur mächtig abgespeckte und schwache Titel, die eh mit der abgespeckten Steuerung durch meist nur 2 Knöpfe kaum spielbar waren.

Hallo, leider wieder Unkenntnis. a) Hat das Fehlen einzelner Genres wohl kaum etwas mit RK zu tun (Bestes Beispiel dafür das N64). 2) Gibt es sehr gute Prügler auf der PSP (Street Fighter, Soul Calibur, Tekken)
 
PS3 kann nicht raubkopiert werden! Und, sind die Spiele günstiger? Wo sind sie am günstigsten: Auf dem PC - wo am meisten kopiert wird.

da ist die hardware aber auch am teuersten.

und z.b. multispiele auf der ps3 10 € billiger machen als auf der 360 würde auch nicht funktionieren.
 
Tut mir leid, Du kennst Dich offenbar in dieser Zeit nicht aus. Zum Schluß der PSX Zeit hatte jeder einen CD-Brenner oder kannte jemanden, der einen hatte ...
Stimmt, weil es ja überall gleich war. :fp:
Kannst du mal aufhören so zu machen, als ob du überall warst und für alle sprechen kannst?
Vorallem weil am Ende der PSX Zeit die Raubkopien nicht mehr so wichtig war und Sony auch schon die PSOne veröffentlicht hatte, wo der Wechseltrick nicht mehr funktionierte und neue Laufwerke verbaut waren. Aber das weißt du sicherlich auch. Weil du dich ja offenbar in de rZeit eh besser auskennst als ich allgemein. Du hast eine Diskussionskultur, man, man, man...

Hallo, leider wieder Unkenntnis. a) Hat das Fehlen einzelner Genres wohl kaum etwas mit RK zu tun (Bestes Beispiel dafür das N64). 2) Gibt es sehr gute Prügler auf der PSP (Street Fighter, Soul Calibur, Tekken)
Das hat hier gar nicht hingehört. Das war im 3DS Thread eine Antwort auf die SSF4 Frage, somit sorry.
Du diskutierst grad wie Jake (Two and a Half Men). Also mit a) ... 2.)... :scan:
 
sry CD brenner waren zu PS1 zeiten auch nicht so verbreitet wie man es gern hätte.

ich weiß nicht wie es genau war . aber ich habe in erinnerung das SCSI brenner rar waren und erst mit IDE brennern der durchbruch kam.

Ich hatte einen der erste IDE Brener. Sogar 2x Brennen von CD´s war möglich :scan: Ein Schnäppchen für knapp über 1.000 DM ;-)
 
Stimmt, weil es ja überall gleich war. :fp:
Kannst du mal aufhören so zu machen, als ob du überall warst und für alle sprechen kannst?
Vorallem weil am Ende der PSX Zeit die Raubkopien nicht mehr so wichtig war und Sony auch schon die PSOne veröffentlicht hatte, wo der Wechseltrick nicht mehr funktionierte und neue Laufwerke verbaut waren. Aber das weißt du sicherlich auch. Weil du dich ja offenbar in de rZeit eh besser auskennst als ich allgemein. Du hast eine Diskussionskultur, man, man, man...

Ich habe die Zeit miterlebt in einer Großstadt. Und Wechseltrick? Der war nur zu Anfang in, später gab es ja die Modchip-Lösungen.
 
Zurück
Top Bottom