Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das ist interessant, denn das Yeti-Haus fand ich den mit Abstand schlechtesten Dungeon, dicht gefolgt von Kumula. Ich mochte das Feeling in dem Haus einfach nicht.
 
Nope er meint, dass genau dasselbe vor dem Release von TP gesagt wurde, gesehen hat man davon im Endeffekt aber nichts.
Also in TP gab es mehrere On-Field-Bosse. Danach wurde gesagt, dass TP das letzte seiner Art wäre. Als dann PH angekündigt wurde, war man natürlich gespannt. Jeder dachte, er meinte den Hauptdungeon (Tempel des Meereskönigs).

Kann mich ehrlich gesagt auch nicht an eine Aussage erinnern, die über die Moblin-Kämpfe und Käferkönig hinausging. TP wahr eher eine Hommage an die bisherigen Zelda-Titel. Kein Remake von Oot, wie es immer betitelt wird! :P

Natürlich kann es aber sein, dass es zu Beginn gesagt wurde, als es noch für den GC erscheinen sollte. Da hatte ich noch kein Interesse an diesem Teil und bekam keine Interviews mit.

Das einzige Versprechen, das bei TP nicht eingehalten wurde, waren die 70 Stunden Spielzeit, die man durch Quests erreichen sollte. Mehr fällt mir (auf die Schnelle) nicht ein.

Bei SS sieht das Ganze schon wieder anders aus. Schon in der E3 Präsentation merkte man, wie deutlich sich das Gameplay von den bisherigen Teilen abhebt. Jetzt schon von Lug und Trug zu sprechen widerspricht jeglichem Gesehenen.

@Peter: Klar, er nannte es als Beispiel. Aber ob es wirklich so spontan war? Es war mit Sicherheit eine Spielidee, die er mit reinbringen möchte.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist interessant, denn das Yeti-Haus fand ich den mit Abstand schlechtesten Dungeon, dicht gefolgt von Kumula. Ich mochte das Feeling in dem Haus einfach nicht.

Wie Perplex schon sagte: Die Idee an sich fand ich sehr gut.
Nur die Umsetzung hat mir irgendwie nicht gefallen :hmm:
Bin mal gespannt wie SS das umsetzen wird.
 
Ja, das Yeti-Haus hat mir auch sehr gut gefallen. Von der heimeligen Küche direkt in den nächsten Gegnerverseuchten, rätselübersähten Raum. War mal was neues.

Dito. Das fand ich auch sehr gut gemacht. =)

@Interview
Wie immer werden die gleichen Vorhersagen bei Zelda gemach. -.-
Naja diesmal sind meine Erwartungen wirklich tief.
 
Das Yetihaus fand ich auch sehr geil von der Atmosphäre. Naja wegen den Tempel mach ich mir eigentlich keien Sorgen bei Zelda.

Sorgen mach ich mir bei den Tempeln auch keine. Aber es wär sehr schön, wenn das Spiel nicht wieder mit einem Waldtempel beginnt uns es einfach paar frische Dungeons mit neuen Ideen gibt. Sie sollen das Prinzip ja nicht komplett über Bord werfen, aber bisschen frischer Wind schadet ja nie.
Aber bin mir sicher, dass sie das mit SS eh vorhaben.
 
Wie Perplex schon sagte: Die Idee an sich fand ich sehr gut.
Nur die Umsetzung hat mir irgendwie nicht gefallen :hmm:
Bin mal gespannt wie SS das umsetzen wird.
Kann dir und Peter auch nur zustimmen. Was war denn groß anders im Yeti-Haus? Was unterschied sich im Vergleich zu einem Tempel unter Wasser oder einem Wüstenkoloss? Hätte man im Wüstenkoloss beispielsweise einen Forscher platziert, wäre dann jeder genauso abgegangen? Bis auf die Yetis gab es nichts weiter als einen stinknormalen Dungeon.
 
Cool wär ja gewesen, wenn die Yetis, während du dich durch das Dungeon bemühst, locker flockig ab und an mal an dir vorbeigelaufen wären, um im Haus irgendwas zu machen -und dabei die Gegner ignorieren (weil die Yetis eh zu stark sind, um die als Gefahr zu betrachten) und gar nicht merken, dass du dich da durchkämpfst.

Und das hätte dir dann auch bei den Rästeln helfen können Bsp: ein Zwischengegner rampuniert das Dach während er mit dir gekämpft hat mit nem Morgenstern oder whatever. Du gehst zu dem Yeti und erzählst es und er holt ne Leiter, um das Dach wieder auszubessern mit der du dann zur nächsten Ebene kommst... oder so ähnlich.


Irgendeiner hat vor ein paar Tagen mal einen Traumtempel vorgeschlagen, da könnte man sicher auch super viele neue Ideen mit reinbringen und alles hätte einen surrealen touch.
 
Irgendeiner hat vor ein paar Tagen mal einen Traumtempel vorgeschlagen, da könnte man sicher auch super viele neue Ideen mit reinbringen und alles hätte einen surrealen touch.

Naja das gab es ja auch schonmal in nem Zelda. War zwar kein ganzer Dungeon, sondern nur ein kleiner Schrein... Aber dennoch, in LA gab es das schon mit dem Traum. :)
 
Naja man könnt's ja auch anders machen.


Der Traumtempel als Tempel, der sich über die ganze Länge des Spiels hinzieht z.B.

Betreten kann Link ihn nur, wenn er sich irgendwo schlafenlegt und jedesmal nimmt er neue Items, die er in den anderen Tempeln oder sonstwo bekommen hat mit in diese Traumwelt und kommt dort auch damit im Dungeon weiter.
 
Naja man könnt's ja auch anders machen.


Der Traumtempel als Tempel, der sich über die ganze Länge des Spiels hinzieht z.B.

Betreten kann Link ihn nur, wenn er sich irgendwo schlafenlegt und jedesmal nimmt er neue Items, die er in den anderen Tempeln oder sonstwo bekommen hat mit in diese Traumwelt und kommt dort auch damit im Dungeon weiter.

Hab den Teil zwar noch nicht gespielt, aber vom Hörensagen klingt das nach dem Tempel des Meereskönigs aus PH?

Ist der nicht praktisch genauso, nur halt ohne Traum (aber dafür mit Zeit)? xD
 
Sorgen mach ich mir bei den Tempeln auch keine. Aber es wär sehr schön, wenn das Spiel nicht wieder mit einem Waldtempel beginnt uns es einfach paar frische Dungeons mit neuen Ideen gibt. Sie sollen das Prinzip ja nicht komplett über Bord werfen, aber bisschen frischer Wind schadet ja nie.
Aber bin mir sicher, dass sie das mit SS eh vorhaben.

Nach dem kleinen E3 Trailer kann man noch nicht viel sagen. Meiner Meinung wird sich nicht so viel ändern. Sollte SS Orchestersoundtrack und Sprachausgabe besitzen, ist schon mal ein kleiner Schritt in die Gegenwart.

Mit das wichtigste sind Dörfer und Städte mit vielen NPC und Sidequests. Also solche Orte wie Clocktown und Port Monee.

Wie schon mal erwähnt gefällt mir der Grafikstil gut, nur Gegnerdesign und ein paar andere Sachen stören den Gesamteindruck.
 
Naja man könnt's ja auch anders machen.


Der Traumtempel als Tempel, der sich über die ganze Länge des Spiels hinzieht z.B.

Betreten kann Link ihn nur, wenn er sich irgendwo schlafenlegt und jedesmal nimmt er neue Items, die er in den anderen Tempeln oder sonstwo bekommen hat mit in diese Traumwelt und kommt dort auch damit im Dungeon weiter.
Und du bist dir sicher, dass du nicht über den Turm der Götter oder Tempel des Meereskönig sprichst? ;)

@Superpilz: Hast du schon PH? Wolltest es dir doch holen.
 
Hab den Teil zwar noch nicht gespielt, aber vom Hörensagen klingt das nach dem Tempel des Meereskönigs aus PH?

Ist der nicht praktisch genauso, nur halt ohne Traum (aber dafür mit Zeit)? xD
Nö, den Meerestempel musste immer wieder von vorn beginnen und du kommst jedesmal ein Stück weiter, weil du mehr Sand in der Sanduhr hast.

Und der Turm der Götter war jedesmal ne ganz anderer Raum, ohne Bezug zu dem Abschnitt davor.
 
Wie Perplex schon sagte: Die Idee an sich fand ich sehr gut.
Nur die Umsetzung hat mir irgendwie nicht gefallen :hmm:
Bin mal gespannt wie SS das umsetzen wird.
Lag auch am Setting.
Ich mag, wie's scheint, spielunabhängig Eiswelten nicht besonders. Das trifft auch auf Super Mario, Secret of Mana und selbst Rogue Squadron zu. Ich bin halt mehr der Typ für gemäßigtes Klima àla Frühling und Herbst. xD
 
Zurück
Top Bottom