Laptop überhitzt stark

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Lukas
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Lukas

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
3 Jan 2010
Beiträge
28
Xbox Live
Nfire
PSN
Auf Anfrage
Mein Laptop wird im Moment sehr heiß. Mit Sicherheit über 70°C :o
und das nur auf der linken Seite wo der Lüfter ist.
Ich hab noch Garantie drauf aber ich will ihn nicht in Reperatur geben, weil ich ihn noch brauche.

Ist ein Samsung R505 Aura.

Hat jemand nen Tipp :angst2:
 
In den allermeisten Fällen ist Staub Schuld. Laptops haben einen Systemlüfter, direkt an den Kühlrippen. In genau diesen sammelt sich recht schnell Staub. Wenn möglich, Bodenplatte abschrauben, schauen wo die Kühlrippen sind und diese (vorsichtig) mit einem Staubsauger reinigen.
 
Mein Laptop wird im Moment sehr heiß. Mit Sicherheit über 70°C :o
und das nur auf der linken Seite wo der Lüfter ist.
Ich hab noch Garantie drauf aber ich will ihn nicht in Reperatur geben, weil ich ihn noch brauche.

Ist ein Samsung R505 Aura.

Hat jemand nen Tipp :angst2:
Dieses Problem kenn ich gerade leider auch nur zu gut, hab es nun mit meinem Samsung R70 Despina. Es ist nun schon drei Jahre alt und es wird manchmal unerträglich heiß, was früher überhaupt nicht so war. Ich hab es schonmal beim Speicher-/Festplattenslot geöffnet und mit dem Staubsauger versucht schön viel Staub wegzusaugen, aber es hat leider keinen merklichen Unterschied bewirkt. Da muss ich ihn wohl ganz auseinandernehmen und entstauben. Zusätzlich hab ich mir nun einen Laptop-Kühler gekauft, mal schauen wie er sich macht:
http://www.amazon.de/gp/product/B0017QHM9I?ref_=cm_cr_pr_product_top
 
70°C ist noch nicht bedenklich, eine moderne CPU hält 100 aus und das Plastik sowieso *g*

Aber natürlich ist das nicht wirklich angenehm. Kann mich auch nur den Ratschlägen anschließen und eine Öffnung des Gerätes beführworten. Habe das mit meinem 3 Jahre alten Laptop auch gemacht, nicht weil er heiß wurde, sondern weil ich nen neuen Ram riegel reingegeben habe und siehe an, da drinnen war Staub ohne Ende, das ist ein Witz gegen das, was sich so in einem normalen PC Tower sammelt!


Es gibt da recht praktische Objektiv Reinigungspinsel im gut sortierten Fachhandel(normalerweise sogar in einem Blödmarkt oder ähnlichem) meist im Set mit einem Blasebalg, damit kann man gut arbeiten um fester sitzenden "Staub" ohne große Gewalt runter zu kriegen, ich empfehle aber bei der Arbeit das tragen einer Vogelgrippe Maske :D -Ein kleiner Handstaubsauger ist auch empfehlenswert, ich habe ja einen der speziell für tastaturen etc. gefertigt wurde und der ist für sowas richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
systemlüfterverkeilen und mit kompressor reinhalten. sparst dir das auseinanderbauen. :v: aber beachte bitte das verkeilen der lüfter, sonst könnts bitter ausgehen.
 
Oder du kaufst die ein Cooling Pad für dein Laptop kost 5€ - 15€ beim Flohmarkt. Wenn du ein Import & Export Laden in der nähe hast vieleicht dort oder beim Secondhand mal anfragen mein Laptop ist auch schon 3Jahre und es geht schon net mehr ohne Stecker und Cooling Pad Lüfter.
 
Hm gut zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin. Wollte gerade einen Thread aufmachen und sehe dann diesen hier. Bei mir ist es das Samsung R60 Plus. War schon irgendwie leicht entsetzt, dass es beim normalen Gebrauch (Trillian, Browser, Open Office) eine Temperatur von 70 Grad+ anzeigt.

Da aussaugen ohne öffnen nicht wirklich was gebracht hat und ich den nicht einschicken kann (Brauche ihn täglich zum Arbeiten), kam mir auch schon der Sinn nach einem externen Kühler. Jemand schon Erfahrungen mit den Dingern gemacht und kann sagen, ob die was taugen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm gut zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin. Wollte gerade einen Thread aufmachen und sehe dann diesen hier. Bei mir ist es das Samsung R60 Plus. War schon irgendwie leicht entsetzt, dass es beim normalen Gebrauch (Trillian, Browser, Open Office) eine Temperatur von 70 Grad+ anzeigt.

Da aussaugen ohne öffnen nicht wirklich was gebracht hat und ich den nicht einschicken kann (Brauche ihn täglich zum Arbeiten), kam mir auch schon der Sinn nach einem externen Kühler. Jemand schon Erfahrungen mit den Dingern gemacht und kann sagen, ob die was taugen?
Hab jetzt den einige Tage ausprobiert und es ist etwas besser geworden, Wunder sollte man aber nicht erwarten:
http://www.amazon.de/gp/product/B0017QHM9I?ref_=cm_cr_pr_product_top

Am besten ist immer noch aufschrauben und gescheit entstauben.
 
Zurück
Top Bottom